[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Zuerst ist mir aufgefallen das ich Lagspikes in Video Spielen habe , habe daraufhin schon einen Thread im Nvidia teil des Forums gepostet. Nun habe ich mein Windows auf 11 neu aufgesetzt und downloade gerade das Spiel neu.
Meine Cinebench und Timespy Ergebnisse waren OK trotzdem hatte ich Ruckler. Habe das ganze auch auf einem Video aufgenommen und die CPU Temperaturen schienen ok.
Jetzt habe ich nach dem aufsetzen Prime 95 laufen lassen und habe die Temperatur ausversehen bis auf 93°C steigen lassen , das System hat sich nicht herunter gefahren bin aber geschockt es hatten sich kurz Streifen am oberen Rand des Bildschirms gebildet und Frage mich ob die CPU ein Schaden genommen haben kann? Bei dem Ryzen 5 5600x ist 95grad angegeben bei dem Non X allerdings nur 90grad...das hatte ich anders im Hinterkopf.
Soll ich nochmal einen Cinebench laufen lassen um zu schauen das alles funktioniert?
Ob die Lags weiterhin existieren ist die andere große Frage da dort die Temperaturen im Norm Bereich blieben (Könnte ein Youtube Video verlinken).
Aufjedenfall werde ich jetzt dafür sorgen sollte die CPU kein schaden genommen haben ein Lüfter bis 145mm zu bestellen und den Box Lüfter zu demontieren.
Der Computer ist Fertig Montiert geliefert wurden.
Ich bin nicht der größe Profi wie man sieht und hatte anfangs von der ASRock Seite das Programm A-Tuning gedownloadet da ich dachte es sei ein Sinnvoller Treiber und habe mich dort ein wenig rumgeklickt bis ich festgestellt habe das ist ein Programm für Manuelles OC. Habe im BIOS nun alles auf Default Settings geladen , eventuell hat das Programm von Anfang an die Lüfterkurve und eventuell schlimmeres von dem ich keine Ahnung habe verstellt.
Muss echt ein C-MOS Reset gemacht werden oder reichte es die Default Settings zu laden?
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Windows Neuinstallation , TimeSpy , Cinebench.
Habe langsames Internet Far Cry 5 ist noch am Downloaden , sobald es fertig ist kann ich berichten ob die Lagspikes noch bestehen trotz guter Temperatur. Die Temperatur scheint jetzt alles neues Problem aufgetaucht was ja sofern CPU nicht kaputt gegangen auch ne gute Erkenntnis ist.
Hier ein Bild nach dem Durchlauf:
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): Ryzen 5 5600
- Arbeitsspeicher (RAM): G.Skill Aegis DDR4 3200 CL 16
- Mainboard: ASRock B450M
- Netzteil: Bequiet!System Power 9 600W
- Gehäuse: LC Power 7036B Midi
- Grafikkarte: RTX 3060TI
- HDD / SSD: 1TB Lexar 3500/3200
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): Stock Kühler 1 Back 80mm 1 Front 120mm
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Zuerst ist mir aufgefallen das ich Lagspikes in Video Spielen habe , habe daraufhin schon einen Thread im Nvidia teil des Forums gepostet. Nun habe ich mein Windows auf 11 neu aufgesetzt und downloade gerade das Spiel neu.
Meine Cinebench und Timespy Ergebnisse waren OK trotzdem hatte ich Ruckler. Habe das ganze auch auf einem Video aufgenommen und die CPU Temperaturen schienen ok.
Jetzt habe ich nach dem aufsetzen Prime 95 laufen lassen und habe die Temperatur ausversehen bis auf 93°C steigen lassen , das System hat sich nicht herunter gefahren bin aber geschockt es hatten sich kurz Streifen am oberen Rand des Bildschirms gebildet und Frage mich ob die CPU ein Schaden genommen haben kann? Bei dem Ryzen 5 5600x ist 95grad angegeben bei dem Non X allerdings nur 90grad...das hatte ich anders im Hinterkopf.
Soll ich nochmal einen Cinebench laufen lassen um zu schauen das alles funktioniert?
Ob die Lags weiterhin existieren ist die andere große Frage da dort die Temperaturen im Norm Bereich blieben (Könnte ein Youtube Video verlinken).
Aufjedenfall werde ich jetzt dafür sorgen sollte die CPU kein schaden genommen haben ein Lüfter bis 145mm zu bestellen und den Box Lüfter zu demontieren.
Der Computer ist Fertig Montiert geliefert wurden.
Ich bin nicht der größe Profi wie man sieht und hatte anfangs von der ASRock Seite das Programm A-Tuning gedownloadet da ich dachte es sei ein Sinnvoller Treiber und habe mich dort ein wenig rumgeklickt bis ich festgestellt habe das ist ein Programm für Manuelles OC. Habe im BIOS nun alles auf Default Settings geladen , eventuell hat das Programm von Anfang an die Lüfterkurve und eventuell schlimmeres von dem ich keine Ahnung habe verstellt.
Muss echt ein C-MOS Reset gemacht werden oder reichte es die Default Settings zu laden?
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Windows Neuinstallation , TimeSpy , Cinebench.
Habe langsames Internet Far Cry 5 ist noch am Downloaden , sobald es fertig ist kann ich berichten ob die Lagspikes noch bestehen trotz guter Temperatur. Die Temperatur scheint jetzt alles neues Problem aufgetaucht was ja sofern CPU nicht kaputt gegangen auch ne gute Erkenntnis ist.
Hier ein Bild nach dem Durchlauf:
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: