Ryzen 5000 funktioniert nicht trotz Bios Update

Paolo202

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
27
Prozessor (CPU):Ryzen 5 5600x
Arbeitsspeicher (RAM): 16 Gb 3600mhz
Mainboard: Asrock x570 extreme4
Netzteil: 500 W

Ich habe ein Bios Update auf meinem Board gemacht und mit dem 2600er bootet der Pc auch, aber wenn ich den 5600x einbaue bootet der Pc nicht und geht immer wieder an und aus.
 
du warst wo etwas zu schnell beim abschicken des Post ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
Welches BIOS wurde verwendet?
 
Grafikkarte hast du auch eine drin?

Welches Bios ist denn auf dem Mainboard?

Hast Du einen CMOS-Reset durchgeführt?
 
Arbeitsspeicher Module sind auf den Bänken 2 + 4 (von links gezählt)?
 
Paolo202 schrieb:
aber wenn ich den 5600x einbaue bootet der Pc nicht und geht immer wieder an und aus.
Wie lange hast du gewartet? es dauert manchmal ein wenig bis sich alles "bekannt" gemacht hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JPsy
Ich habe 2 min gewartet und der Pc fährt immer wieder hoch und runter und der Arbeitsspeicher sitzt richtig, der Pc läuft mir dem 2600, aber wenn ich den 5600x einsetze eben nicht mehr, im Bios wird die richtige Version angezeigt...
 
Wenn du die CPUs wechselst musst du voher einen CMOS Reset durchführen, hast du das getan?
Wenn ja und es geht dennoch nicht dann mal nur einen RAM Riegel in A2 einsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also muss ich das den 2600 einbauen, bios reset, den 5600x einbauen und dann sollte es gehen oder wie? Für den cmos reset muss ich den Pc vom Strom nehmen und die Batterie für 5 Sekunden ausbauen oder?
 
Du kannst die Batterie rausnehmen oder einen CMOS-Reset gemäß deinem Mainboardhandbuch durchführen. Welche CPU installiert ist, ist nicht ausschlaggebend, da der Rechner vom Stromnetz getrennt ist. Ich würde es aber mit dem 5600X machen.
 
Du sollst für 5 Sekunden die beiden Pins des cmos-clear Button brücken,
ins handbujch schauen, wie das geht
und ja nicht nur vom strom nehmen, sondern das netzkabel ausstecken
 
Hab’s probiert hat nicht geklappt ich weiß nicht was ich noch machen soll
 
Was probiert, Batterie raus, oder den 2 Pin Header ?
 
Mit welcher CPU wurde das BIOS geflasht? Und von welcher vorherigen BIOS-Version?

ASRock Anleitung beachten!

*To support Renoir/Ryzen™ 5000 processors, it requires to update the BIOS with Matisse CPU.
*If you use Pinnacle Ridge or Picasso, please refer to the "Steps to Update Renoir/ Ryzen™ 5000 Supported BIOS" to update the BIOS.

Evtl das BIOS 3.50 erneut flashen, gemäss der Anleitung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VelleX und Memorie
Ich habe die Batterie rausgenommen und probiert die Pins mit einem Schraubenzieher zu überbrücken, brauche ich jetzt wirklich einen ryzen der 3000er Serie um das Bios zu Flashen?
 
Zurück
Oben