Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ryzen 5000 funktioniert nicht trotz Bios Update
- Ersteller Paolo202
- Erstellt am
Hallo,
die wiederholten Neustarts könnten daran liegen, dass das Bord mit der neuen CPU und dem RAM nicht klarkommt.
Wenn Du ein BIOS-reset (cmos clear) durchgeführt hast, sollte der RAM mit 2.133 MHz laufen, das ist der Standardwert für DDR 4. Falls Du ins BIOS kommst, kontrolliere dort, ob das so ist.
Falls du nicht ins BIOS kommst, probiere wir schon gesagt wurde nur 1 RAM-Riegel und teste jeden Riegel in jeder der vier Bänke einzeln.
Kontrolliere auch die Unterseite der neuen CPU, ob kein Pin verbogen oder gar abgebrochen ist.
Was sagt die "Post checker LED" (Handbuch S. 27)?
LG N.
die wiederholten Neustarts könnten daran liegen, dass das Bord mit der neuen CPU und dem RAM nicht klarkommt.
Wenn Du ein BIOS-reset (cmos clear) durchgeführt hast, sollte der RAM mit 2.133 MHz laufen, das ist der Standardwert für DDR 4. Falls Du ins BIOS kommst, kontrolliere dort, ob das so ist.
Falls du nicht ins BIOS kommst, probiere wir schon gesagt wurde nur 1 RAM-Riegel und teste jeden Riegel in jeder der vier Bänke einzeln.
Kontrolliere auch die Unterseite der neuen CPU, ob kein Pin verbogen oder gar abgebrochen ist.
Was sagt die "Post checker LED" (Handbuch S. 27)?
LG N.
Bitte mal auf ein Thread bschränken, sonst wird das unübersichtlich.
@Paolo202
Hast du den Stick denn als FAT32 formatiert?
So sollte der Stick danach denke ich aussehen:
Wobei der X570_Extreme4 ordnername eigentlich egal wäre, solange du beim befehl über die command line dann den namen anpasst.
@Paolo202
Hast du den Stick denn als FAT32 formatiert?
So sollte der Stick danach denke ich aussehen:
Wobei der X570_Extreme4 ordnername eigentlich egal wäre, solange du beim befehl über die command line dann den namen anpasst.
@Paolo202
So wird das nicht funktionieren mit dem FreeDOS oder was du gewählt hast, da der Flasher nicht für DOS ist.
War der Stick denn vorher schon FAT32 als es nicht geklappt hat?
Eventuell mal einfach versuchen über Rufus neu zu formatieren, aber bei "Startart" dann vielleicht "nicht startfähig" wählen, und dann die Dateien wieder manuell auf den Stick kopieren.
Oder einfach noch mal mit Windows probieren zu formatieren und die Dateien zu kopieren.
So wird das nicht funktionieren mit dem FreeDOS oder was du gewählt hast, da der Flasher nicht für DOS ist.
War der Stick denn vorher schon FAT32 als es nicht geklappt hat?
Eventuell mal einfach versuchen über Rufus neu zu formatieren, aber bei "Startart" dann vielleicht "nicht startfähig" wählen, und dann die Dateien wieder manuell auf den Stick kopieren.
Oder einfach noch mal mit Windows probieren zu formatieren und die Dateien zu kopieren.
Memorie
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2019
- Beiträge
- 1.984
Ich hab jetzt interessehalber mal das " Efi " auf einen Stick, und , bei mir ist es F8, komm einwandfrei ins Bios,
von da denke ich, kann man ja das Update machen mit der Bios datei,
also scheints am Stick zu liegen
Klar, mein PC funktioniert, die Frage ist, wär ich auch so ins Bios gekommen ?
ich denke, schon
Nö, würde auch so funktionieren, wahrscheinlich, weil ich eben keinen kaputten PC , oder nicht funktionierendes Bios hab. Also Kommando zurück
von da denke ich, kann man ja das Update machen mit der Bios datei,
also scheints am Stick zu liegen
Klar, mein PC funktioniert, die Frage ist, wär ich auch so ins Bios gekommen ?
ich denke, schon
Ergänzung ()
Nö, würde auch so funktionieren, wahrscheinlich, weil ich eben keinen kaputten PC , oder nicht funktionierendes Bios hab. Also Kommando zurück
Zuletzt bearbeitet:
@Paolo202
Ich weiß nicht ob ich deine Frage richtig verstehe. Meinst du dass du das B450 dann nutzt statt dem X570?
Denn das "Update" kannst du ja nur für das X570 machen.
Für das B450 bräuchtest du dann natürlich ein extra Update vom Boardhersteller.
Es wird schon irgendwie funktionieren, nur musst du halt den Stick einfach richtig formatieren.
Ich weiß nicht ob ich deine Frage richtig verstehe. Meinst du dass du das B450 dann nutzt statt dem X570?
Denn das "Update" kannst du ja nur für das X570 machen.
Für das B450 bräuchtest du dann natürlich ein extra Update vom Boardhersteller.
Es wird schon irgendwie funktionieren, nur musst du halt den Stick einfach richtig formatieren.
@VelleX der Stick ist auf fat32 und die Dateien sind richtig drauf. Ich kann jetzt nur noch das ausprobieren, was du mir gesagt hast und ansonsten schicke ich das Board einfach zurück und hole mir eins mit Bios flashback Funktion. Schon lächerlich, dass das Board gerade mal 1 Woche alt ist und noch nichtmal das richtige Bios drauf ist. Ich meine Asrock hat das Anfang September released wieso ist das nach 3 Monaten nicht auf dem Board drauf??
Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.164
Leserartikel
Curve Optimizer Guide Ryzen 5000
- Antworten
- 828
- Aufrufe
- 321.630
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 2.938
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 2.034
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 4.702