Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelbestellung] Dolch GMK Tastenkappen/KeyCaps in ISO-DE und ANSI-DE
- Ersteller Alex2005
- Erstellt am
lars050100
Ensign
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 246
Carbon lief nicht wirklich.
Denn das International kit wurde erst später nachgedrückt (war auch nicht angekündigt).
Also haben viele [wie auch ich]
kein carbon base bestellt, und später auch kein international kit.
auch sind es keine deutschen Beschriftungen gewesen..
Denn das International kit wurde erst später nachgedrückt (war auch nicht angekündigt).
Also haben viele [wie auch ich]
kein carbon base bestellt, und später auch kein international kit.
auch sind es keine deutschen Beschriftungen gewesen..
VERGiL1202
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.532
knaller23 schrieb:Können wir nicht selber eine eigene Farbkombi auf die Beine stellen?
Hatte ja damals eine vorgeschlagen:
Ist halt jetzt etwas ähnlich zu GMK Honeywell, was in der Zwischenzeit kam:
https://www.originativeco.com/products/honeywell
Greuel
Ensign
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 161
ich bin auch für Einfg auf der 1u 0.
wegen Carbon. Ich hatte das Set schon bezahlt, hab es dann aber vor Ablauf der Frist doch storniert da ich mit ANSI nichts anfangen kann.
Als dann ein International Kit kam, hab ich mich doch ordentlich geärgert.
Ging das International Kit eigentlich durch? waren ja auch 100MOQ oder so ... das lief mMn eher schleppend. bei 75Stück oder so hab ich aufgehört nachzusehn.
Lief aber wohl deswegen banane, weil was soll man mit dem International Kit wenn man das Hauptset nicht bestellt hat. Und die paar Hanseln die es auf gut glück gekauft haben in der hoffnung, dass es mal ein ISO DE Kit geben wird, werden auch nicht viel ausgemacht haben, spekulier ich mal.
Ein wenig unsinnig, naja. Hätte man ruhig nochmals das Base set anbieten können da die Produktion eh noch nicht gestartet hat. Aber eigentlich versteh ich sowieso zu wenig davon
Evtl. kann man sich da noch dranhängen? für GMK sicher kein Verlust. Produzieren müssen sie so oder so, und besser mehr als weniger.
Ein großer Teil geht in die USA und ein kleiner verbleibt hier in Deutschland und geht evtl. an den guten Alex
Vollkommener Unfug was du das schreibst, denn GMK Carbon Hauptset lief verdammt gut.
es sei denn, du sprichst vom International Kit ... aber dazu siehe Ausführung oben ^^
wegen Carbon. Ich hatte das Set schon bezahlt, hab es dann aber vor Ablauf der Frist doch storniert da ich mit ANSI nichts anfangen kann.
Als dann ein International Kit kam, hab ich mich doch ordentlich geärgert.
Ging das International Kit eigentlich durch? waren ja auch 100MOQ oder so ... das lief mMn eher schleppend. bei 75Stück oder so hab ich aufgehört nachzusehn.
Lief aber wohl deswegen banane, weil was soll man mit dem International Kit wenn man das Hauptset nicht bestellt hat. Und die paar Hanseln die es auf gut glück gekauft haben in der hoffnung, dass es mal ein ISO DE Kit geben wird, werden auch nicht viel ausgemacht haben, spekulier ich mal.
Ein wenig unsinnig, naja. Hätte man ruhig nochmals das Base set anbieten können da die Produktion eh noch nicht gestartet hat. Aber eigentlich versteh ich sowieso zu wenig davon
Evtl. kann man sich da noch dranhängen? für GMK sicher kein Verlust. Produzieren müssen sie so oder so, und besser mehr als weniger.
Ein großer Teil geht in die USA und ein kleiner verbleibt hier in Deutschland und geht evtl. an den guten Alex
lars050100 schrieb:Carbon lief nicht wirklich.
Denn das International kit wurde erst später nachgedrückt (war auch nicht angekündigt).
Also haben viele [wie auch ich]
kein carbon base bestellt, und später auch kein international kit.
auch sind es keine deutschen Beschriftungen gewesen..
Vollkommener Unfug was du das schreibst, denn GMK Carbon Hauptset lief verdammt gut.
es sei denn, du sprichst vom International Kit ... aber dazu siehe Ausführung oben ^^
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte in der Umfrage damals auch für RocketScience gestimmt gehabt.
Das Carbon Set verkaufte sich in Ansi extrem gut, gab zig Hundert Bestellungen.
Das Carbon International Kit ist erfolgreich durchgegangen, die MOQ wurde wohl auch reduziert.
Laut den MD Kommentare ist das Carbon Set aber schon in der Auslieferung, dran hängen kann man sich an das Base Set also nicht mehr, höchstens ans die Kits, welche uns ohne Base Set ja aber nichts bringen.
Das Carbon Set verkaufte sich in Ansi extrem gut, gab zig Hundert Bestellungen.
Das Carbon International Kit ist erfolgreich durchgegangen, die MOQ wurde wohl auch reduziert.
Laut den MD Kommentare ist das Carbon Set aber schon in der Auslieferung, dran hängen kann man sich an das Base Set also nicht mehr, höchstens ans die Kits, welche uns ohne Base Set ja aber nichts bringen.
Zuletzt bearbeitet:
lars050100
Ensign
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 246
GMK Base ist schon verschickt, also ranhängen eher schwierig.
Ich würde mich wie gesagt über ein Carbon modifer kit aussprechen, da HAD und SAD leicht findbar sind (naja SAD @30€- hast du einen Link für mich?)
die Alphas als option ist matürlich sinnvoll, aber ich würde lieber 3x Carbon modifers nehmen als 1 komplettes.
Bluegaloo und black/white GMK mods liefen super
Ich würde mich wie gesagt über ein Carbon modifer kit aussprechen, da HAD und SAD leicht findbar sind (naja SAD @30€- hast du einen Link für mich?)
die Alphas als option ist matürlich sinnvoll, aber ich würde lieber 3x Carbon modifers nehmen als 1 komplettes.
Bluegaloo und black/white GMK mods liefen super
Mieber
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 50
Carbon ist ja nett, aber warum alle so komplett durchdrehen verstehe ich nicht. Die Alphas sind doch vintage beige oder zumindest ähnlich?
Wenn wir einen günstigen Kauf für die anderen Keys machen würden, dann könnte man es mit einem Vintage Set kombinieren. Das wäre interessant. Ansonsten wäre es mir vermutlich zu teuer, dafür dass ich die meisten Keys schon in mehrfacher Ausführung hier habe.
@lars: 2 Dumme, ein Gedanke?
Wenn wir einen günstigen Kauf für die anderen Keys machen würden, dann könnte man es mit einem Vintage Set kombinieren. Das wäre interessant. Ansonsten wäre es mir vermutlich zu teuer, dafür dass ich die meisten Keys schon in mehrfacher Ausführung hier habe.
Ergänzung ()
@lars: 2 Dumme, ein Gedanke?
lars050100
Ensign
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 246
2 Dumme, viel Kauf ;D
Wenn GMK jedes set in mods und base aufteilen würde, würde ich mehr GBs nur für mods beitreten, da ich nicht wirklich einsehe, für HAD/SAD color schemas ca 110€
zu zahlen
[OT: Ein Hyperfuse kommt bald an, von dem ich nur die modifers nutzen werde - schade um den Rest]
zum 'lief nicht gut':
Ich wollte mich auf Deutsche(oder andere, die das International brauchen) beziehen - ohne Zusage vom international kit haben viele Deutsche erst gar kein base gekauft...
Wenn GMK jedes set in mods und base aufteilen würde, würde ich mehr GBs nur für mods beitreten, da ich nicht wirklich einsehe, für HAD/SAD color schemas ca 110€
zu zahlen
[OT: Ein Hyperfuse kommt bald an, von dem ich nur die modifers nutzen werde - schade um den Rest]
zum 'lief nicht gut':
Ich wollte mich auf Deutsche(oder andere, die das International brauchen) beziehen - ohne Zusage vom international kit haben viele Deutsche erst gar kein base gekauft...
Greuel
Ensign
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 161
Zero2Cool schrieb:Ich hatte in der Umfrage damals auch für RocketScience gestimmt gehabt.
Das Carbon Set verkaufte sich in Ansi extrem gut, gab zig Hundert Bestellungen.
Das Carbon International Kit ist erfolgreich durchgegangen, die MOQ wurde wohl auch reduziert.
Laut den MD Kommentare ist das Carbon Set aber schon in der Auslieferung, dran hängen kann man sich an das Base Set also nicht mehr, höchstens ans die Kits, welche uns ohne Base Set ja aber nichts bringen.
uuuuu, stimmt. du hast recht. da hab ich mich extremst geirrt. mein zeitgefühl war seit jeher übel
ok, dachte ich mir weil die 100 waren mMn nicht zu knacken. bei 70sets hatte ich durch die kommentare schon das gefühl, dass jeder das doppelt und dreifach bestellt hatte, damit es durch geht.
ich selber habe damals für Black/White (nach wie vor mein Favorit) und Dolch gestimmt
Black/White gibts ja mit auf den GMK boards, nur leider machen es die zusätzlichen, vorderen Tastenbeschriftungen nicht allround-tauglich
lars050100 schrieb:zum 'lief nicht gut':
Ich wollte mich auf Deutsche(oder andere, die das International brauchen) beziehen - ohne Zusage vom international kit haben viele Deutsche erst gar kein base gekauft...
ah, dann sorry
Mc_Luebke
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 1.298
An einem reinen Modifier Set, um HAD/SAD nutzen zu können hätte ich auch starkes Interesse. Egal ob ein Minimalset (da reichen ja neun Tasten) oder ein komplettes Modifier Set. Würde ich sicher mindestens drei Stück von nehmen. Denke das geht auch den Meisten so, dass sie bei einem solchen Set direkt mehrere bestellen würden.
lars050100
Ensign
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 246
Dolch modifiers hätte ich genommen, so habe ich nur 3x Akzent gekauft.
Wenn GMK die sets grundsätzlich teilen würde..
Das gefällt mir an SP so gut, die Möglich, nur zB mods oder sonstwas zu nehmen.
Wenn GMK die sets grundsätzlich teilen würde..
Das gefällt mir an SP so gut, die Möglich, nur zB mods oder sonstwas zu nehmen.
Wenn ihr noch Fehler findet, behaltet sie für euch.
Ich werde an alle die eine Bestellung gemacht habten eine Umfrage schicken, welche Tasten überhaupt gebraucht werden. Vielleicht kann man da das nächste mal ein paar Tasten streichen, die nur von 1 oder 2 Leuten verwendet werden.
Ich werde an alle die eine Bestellung gemacht habten eine Umfrage schicken, welche Tasten überhaupt gebraucht werden. Vielleicht kann man da das nächste mal ein paar Tasten streichen, die nur von 1 oder 2 Leuten verwendet werden.