Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelbestellung] Dolch GMK Tastenkappen/KeyCaps in ISO-DE und ANSI-DE
- Ersteller Alex2005
- Erstellt am
akuji13 schrieb:MMn können es gar nicht zu viele Kappen sein.
Sehe ich auch so. Viele vergessen halt, dass man sich halt doch irgendwann mal wieder ein neues Brett kauft und wenn man da nicht genau hinschaut, kann man sein +EUR100 Tastenset in die Tonne kloppen, weil genau ein oder zwei Tasten eben nicht dabei sind.
Würde auch behaupten, dass fast alle unsere Zusatztasten (außer den blanks vllt) auch in internationalen GB's absoluter Standard sind.
Toadward schrieb:Super, dann klappt es ja mit meinem Geburtstagsgeschenk und sogar fast als Punktlandung . Alex, könntest du es dann als Geschenk verpacken ?
Und nochmals einen herzlichen Dank an den Organisator
Mit Liefertermin ist bestimm der Termin gemeint an dem die Kappen zu Alex geschickt werden. Der Versand an doch erfolgt danach irgendwann
Tobi4s
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.724
Vorausgesetzt natürlich, Alex hat auch wirklich gezahlt und ist nicht gerade dabei das Flugzeug auf die Fijis zu betreten .
Vielleicht wird GMK ja auch vor dem angekündigten Termin fertig, ist ja wohl quasi ein worst case ETA (wie das imo. auch sein sollte)
Vielleicht wird GMK ja auch vor dem angekündigten Termin fertig, ist ja wohl quasi ein worst case ETA (wie das imo. auch sein sollte)
tedk
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 76
"wo sind meine keycaps?"
https://www.youtube.com/watch?v=47mxidusqDM
https://www.youtube.com/watch?v=47mxidusqDM
lars050100
Ensign
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 246
Was baust du grade?
ich kann mich für mein zweites clueboard nicht zwischen mx clears/vintage blacks/vintage browns entscheiden ;/
ich kann mich für mein zweites clueboard nicht zwischen mx clears/vintage blacks/vintage browns entscheiden ;/
Shihatsu
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 787
Ne rapid-i (noch nicht vorhanden) mit nem epiphany (vorhanden), mx greens (noch nicht vorhanden) im norbauer case (in produktion). Wird nen Männerboard.lars050100 schrieb:Was baust du grade?
ich kann mich für mein zweites clueboard nicht zwischen mx clears/vintage blacks/vintage browns entscheiden ;/
lars050100
Ensign
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 246
Das Norbauer case wird geil, ich hab ein weißes bestellt..
Und gerade das Formular für die TX-75 in rot ausgefüllt - mal schauen, was am Ende wo rein kommt..
Und gerade das Formular für die TX-75 in rot ausgefüllt - mal schauen, was am Ende wo rein kommt..
tedk
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 76
Shihatsu schrieb:Ne rapid-i (noch nicht vorhanden) mit nem epiphany (vorhanden), mx greens (noch nicht vorhanden) im norbauer case (in produktion). Wird nen Männerboard.
das rapid-i hat son arm-prozzi, keine spur von nem atmel?
nixName
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 499
tedk schrieb:das rapid-i hat son arm-prozzi, keine spur von nem atmel?
geeklaut;
Atmel: Firma die Halbleiter (unter anderem Mikrocontroller, Eeproms, ...
herstellt)
ARM: Controller-Architektur-Standard. Es gibt ARM chips von
verschiedenen Herstellern.
Sry - seit Tagen dieser Text - Ich musste - ... Ich lerne gerne dazu.
Zuletzt bearbeitet:
J
jectix
Gast
so ungefähr, nehme ich mal an
https://www.originativeco.com/products/gmk-spacebars-6-25-7?variant=11185411141
1 of each: 6.25u and 7u
https://www.originativeco.com/products/gmk-spacebars-6-25-7?variant=11185411141
1 of each: 6.25u and 7u