[Sammelbestellung] Dolch GMK Tastenkappen/KeyCaps in ISO-DE und ANSI-DE

Soweit ich weiß eher klassisch neutral, also nichts wahnsinnig besonderes. Viel mehr weiß ich aber auch nicht da ich nicht mit dran beteiligt bin. Ansonsten müsste plum am 14.2. auf Massdrop auch ein norde Set haben, mit Versand und 19% wird es dann aber auch deutlich teurer und die moq muss auch erstmal geknackt werden.
 
Das Dolch Layout ist einfach kult und dazu noch relativ selten, in ISO-DE sowieso. Deshalb für mich ein must have, ich hab lange ohne Erfolg danach gesucht.
Ich hab auch viele farbige Sets aber etwas dezent klassisches würde ich jederzeit einem übertrieben buntem Set vorziehen. Ist natürlich Geschmackssache.
 
Ich muss usopia zustimmen. Ich fand Dolch super seit ich in dieses Hobby eingestiegen bin und die ersten Bilder gesehen habe. War schon sehr erfreut, dass das andere anscheinend auch so sehen und daher Dolch-DE als erstes solches Set zustande gekommen ist.
 
hansichen schrieb:
Jup ist natürlich Geschmacksfrage, und ich gehöre halt zu den Leuten die dolch nicht mögen ;)

ja, sagtest du schon. Mein post war jetzt auch nicht speziell an dich gerichtet. Wär ja auch langweilig, wenn jeder den gleichen Geschmack hätte.
 
Irgendwie werde ich mit Dolch auch nicht richtig warm. Weiß auf hellgrau finde ich sehr anstrengend. Aber seit klar ist, dass das die nächste HADapter Runde noch ein paar Monate auf sich warten lässt (glaube es muss erst eine 2u Leertastenform her), komme ich doch ins grübeln, ob ich nicht besser teilgenommen hätte :D.

Ein Triumph Adler Set für den nächsten GB wäre ein Traum. Eventuell auch nen Olivetti Set.

3dJxD.jpg

xVTcTdd.jpg
 
Triumph Adler gibt es auf reddit gerade gebraucht für 100€ aus Deutschland, wenn ich Geld und eine Tastatur dafür hätte wäre es durchaus eine Überlegung wert :D
 
Wenn's denn ISO-DE wäre. Und die alten Sets sind auch murks, weil man da niemals eine passende Bottom Row zusammen bekommt.
 
Falls noch mal jemand ein GMK Carbon Keyset abzugeben hätte oder irgendwo noch eines zu kaufen findet, wäre ich für eine Nachricht an mich dankbar. Solange die Preise nicht extrem überteuert sind wäre ich an dem Set sehr interessiert.
 
Hallo, wenn noch jemand an einem GMK Dolch Set Interesse hat, würde ich eines meiner 2 bestellten, wenn sie ankommen, für ein SA Set traden. :)
 
An welchen SA-Sets hast du denn Interesse? Und brauchst du ein Set inkl. Numpad oder für eine TKL?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin generell offen für Angebote. Hab kein Interesse an Nantucket und Chronicler, die hab ich bereits. :)

Edit: Mindestens TKL und evtl. speciality/numpad/novelties wären toll.
 
Ich muß mal schauen. Momentan sicher abgeben werde ich SA Retro, beinhaltet bei mir die Kits Retro Burgundy, Alternate Functions, ISO Extension und DE-NO-SE, ist also ohne Numpad. Zusätzlich hab ich noch zwei ISO-Enter in Braun. Ich glaub allerdings, daß es schwierig werden könnte mit tauschen, die Sets sind halt aufgrund der Zusatz-Kits arschteuer, kennst das ja.

Ansonsten habe ich noch mehrere Sets (acht oder neun?) aus Round 5 und 6. Da will ich aber noch abwarten, bis alles aus R6 geliefert wurde um zu sehen, was ich abgeben kann. Paar Sets bzw. Farben habe ich jedenfalls doppelt. Ich hab schon mit einer Liste angefangen aber die Menge der Kits/Caps ist einfach extrem...;)

Bist du eigentlich eher ISO- oder ANSI-User?
 
Zuletzt bearbeitet:
Interesse besteht definitiv :OOO

Retro, Round 5 und 6... Da würd ich sogar beide sets für ein paar kits hergeben haha :p

Edit: Eher ANSI, hab ein VE.A. und ein TX87, das noch auf switches wartet. Beide Ansi, plane mir aber noch ein TKL zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...das habe ich befürchtet: ANSI-User! :D

Als ISO-Nutzer kaufe ich natürlich immer zum ANSI noch das ISO- und Inter-Kit dazu. Gebe ich jetzt jemandem nur das ANSI, habe ich die übrigen Caps sinnlos hier rumliegen - nicht gut! Deshalb muß ich natürlich versuchen, daß mir jemand das komplette Set abnimmt, das meinte ich mit "wird schwierig".
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du jetzt das ISO kit allgemein oder auch das Norde kit? Das ISO kit wären ja nur Enter und left shift und die Tasten für ISO UK.
 
Zurück
Oben