Sammelbestellung: Wasserkühler für GTX580 Phantom

Am 12.3. hat Marc mir mitgeteilt, dass er noch keinen Kühler gefräst hat. Ich habe ihm eben nochmal eine Mail geschickt und nachgefragt, wann wir denn jetzt mit den Kühlern rechnen können.

Ich selbst hab die Sache nochmal ca. 2 Tage verzögert, da ich ihm meine SLI-Brücke geschickt habe, damit er die Kompatibilität prüfen kann. Ich dachte eigentlich, es ist klar, dass man zumindest einen der Anschlüsse auf der Kartenoberkante freilässt, aber als ich für die Backplate netterweise eine Datei von ihm für die Bohrlöcher bekommen habe, habe ich festgestellt, dass ein SLI-Kontakt vollständig und der andere ein bisschen abgedeckt sind vom Kühler. Das gibt wohl mit dem Stecker der Brücke ein Problem.

Ich kann auch nicht mehr als Druck machen - ich bitte um Verständnis.

Grad kam die Antwort:
Das Problem der Maschine besteht weiterhin, es gibt aber die Möglichkeit ab Montag anfangen zu können. Wenn es möglich ist, werde ich ab Montag anfangen. Material ist ja vorhanden. Vorrausgesetzt das der kühler für die Brücke bis dahin angepasst ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update von Marc zum Status:

Al_ schrieb:
Hallo jungs,
die Maschine sollte soweit wieder einsatzbereit seid. Alles wurde für einen Testlauf vorbereitet. Im laufe des Tages werde ich Testfräsungen vornehmen um zu schauen ob wieder alles funktioniert. Ich bin vorsichtig optimistisch.

Grund für die Verzögerung lag an einer defekten Spindel. Nach Rücksprache des Händlers dauert die Instandsetzung ca 10Tage. Die Spindel wurde am 17.02.2011 dort entgegen genommen. Aufgrund dieser Sachlage die nicht vorhergesehen werden konnte kam es zu diesen Verzug. Die Spindel ist zwar noch immer nicht repariert, jedoch habe ich in dieser Zeit die neue Spindel für den Betrieb hergerichtet. Testlauf wie gesagt im laufe des Tages.

Durch die Verezögerung biete ich jeden Käufer an eine Backplate für 8eu zu beziehen. Das deckt in etwa die Produktionskosten ab. Maschinenlaufzeit und eigene Leistung werden nicht berechnet. Allerdings ist der Liefertermin unbekannt da sich in den vergangenen 4 Wochen jede Menge Arbeit angehäuft hat. Schätzungen zu Folge wird es jedoch in der dritten/vierten Aprilwoche etwas.

Ich hoffe das ich dadurch den einen oder anderen einen Gefallen tue durch die längere Lieferzeit. Sollte diese Leistung in Anspruch genommen werden bitte ich das mit mir einer Kontakt aufnimmt und mir die Menge sowie die Zeichnung zukommen lässt. Bevorzugte Materialstärke der Backplate 1-1,2mm. Alternativ Kunststoff bis 4mm. Die Backplate wird excl. Oberflächenbehandlung geliefert. Das heist das Material befindet sich im Rohzustand und kann Kratzer aufweisen. Für den anbitionierten Bastler sicherlich kein Problem.

Gruß Marc
 
Ich hoffe die Kühler werden bald fertig, denn ich würde mich über einen Bericht sehr freuen. Die Sammelbestellung habe ich leider verpasst :(
 
Irgendwie liest sich die Story wie das Ende von edelgrafikkarten.de :(

Der Typ war sich ja auch für keine Ausrede zu schade.

Hatte eventuell mit einen Kühler für die MSI Lightning der GTX 580 von L.E. geliebäugelt, aber wenn man das hier liest möchte man natürlich kein Geld in liquid Extasy investieren, schade eigentlich :mad:

Gibts eigentlich auch seriöse custom Kühler Hersteller ?
 
Im Grunde genommen müsste der liebe Marc noch den Wertverlust der Graka über die Zeit zahlen, das Anbieten von Gutscheinen von einer Firma die über Monate die einfachsten Sachen nicht gebacken kriegt ist doch blanker hohn.

Ich will hier weder baschen noch flamen, aber das ich zumindest dieser Firma niemals mehr Geld überweisen würde möchte ich doch nochmal anmerken.

Vielen Dank lieber Schefixxx, für deine Erläuterungen, du sparst mir und anderen warscheinlich viel Zeit, Geld und Ärger.

Schön das so ein Forum viele warnen kann. Viel Glück für die Phantomler und Co.
 
Hallo,

der Vollständigkeit halber eine kleine Info. Seit heute sind im Onlineshop von Ek Waterblocks Kühler für nicht Referenz 570GTX und 580GTX Karten gelistet.
 
Danke für den Hinweis!

Vielleicht kann ja mal jemand ein Foto des PCBs der Gainward Phantom 3GB hinschicken und fragen, ob der Kühler
EK-FC5X0 GTX GW - Acetal + Nickel bzw. nur Nickel

darauf passen würde.

Aber irgendwie finde ich den Text schon zweideutig:

A Full cover block for non reference design GeForce 570/580 GTX graphic card.

High performance water block for GeForce 570/580 GTX reference graphic cards. Please check our www.coolingconfigurator.com online compatibility system to see if your card is compatible

Habe mal bei EK angefragt, mal sehen was die sagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
2x zugeschlagen und geordert :D
 
@ 4blue

Du bist der erste, den ich seit meiner zwei 480er beneide, Glückwunsch.

Die Fotos dann bitte in diesen Thread, passt ja auch, zumindest zur halben Überschrift.
 
Was mich mehr interessiert wie es unter dem Deckel aussieht,bitte wenn du Sie bekommst aufschrauben und ein Foto von dem Innenleben machen
 
crazy_tomcat schrieb:
Was mich mehr interessiert wie es unter dem Deckel aussieht,bitte wenn du Sie bekommst aufschrauben und ein Foto von dem Innenleben machen

kann ich machen, sobald ich alles dahabe und umbaue, solange zocke ich erstmal Crysis 2 und DA2 weiter ;):D
Ergänzung ()

Pumpi schrieb:
@ 4blue

Du bist der erste, den ich seit meiner zwei 480er beneide, Glückwunsch.

Die Fotos dann bitte in diesen Thread, passt ja auch, zumindest zur halben Überschrift.

so wie es ausschaut verkaufst du ja gerade Deine zwei 480er, nehme an Du hast in Kürze auch eine 580er SLI Combo oder? ;)
 
Ich bin schwerst unentschlossen :freak:

Wenn dann müssten es schon drei 580@3GB sein, wenn ich nochmal in 40nm Upgrade.

Ich wüßte allerdings kaum wofür ?

Stop, es gibt ja mitlerweile 30" HP Monitore schon ab 900€, müssten dann halt ebenfalls drei sein damit es Sinn macht.

Das alles nur weil es neue Wasserkühler gibt ? Ich schwanke noch :lol:
 
Zurück
Oben