[Sammelthread] AMD AGESA - Übersicht aller BIOS-Versionen

Neues Beta Bios 7B79vAG2(Beta für MSI X470 Gaming Plus verfügbar.
Bin aber noch zu feige es auszuprobieren :cool_alt:
 
Auf Anfrage bei Asus bezüglich X470 mit Agesa 1.0.0.4b:

Hallo, hab es grad für alle geprüft es gibt nur ein 2901er Bios mit 1003ABBA. Wann hier ein Beta release erfolgt kann ich dir leider nicht sagen, bisher kann ich auch kein internes finden.

ARGH!
 
mictlan schrieb:
MSI B450M Pro-VDH Plus BETA Bios v982 ist raus:


- Update AMD ComboPI1.0.0.4 Patch B (SMU v46.54)


Erste auffällige Unterschiede zur Version mit AMD ComboPI1.0.0.3abba:

. cpufreq treiber unter Linux wird wieder geladen; ging mit abba nicht
Asus Strix 570-E BIOS 1404 ist raus....keine Ahnung, was Asus geändert hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: so_oder_so
Scheinbar hat MSI heute eine neue Version des Bioses mit Agesa 1.0.0.4b für das b450 Tomahawk Max als Beta veröffentlicht. Klick
Description
  • Improved system boot up time.
  • Improved PCI-E device compatibility.
Schmeckt mir eigentlich gar nicht so, hatte gehofft ich könnte vom Stock auf die stabile 1.0.0.4b Version wechseln und hätte dann erstmal Ruhe.

Edit: Sehe erst jetzt, dass das eigentlich über PN/Email mitgeteilt werden sollte. Sorry, der Beitrag kann gelöscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Michael1967 schrieb:
Asus Strix 570-E BIOS 1404 ist raus....keine Ahnung, was Asus geändert hat.

Hatte ich auch schon ausprobiert. Bei mir hat sich nichts geändert, ich komme weiterhin nicht ins Bios- ergo 1201 wieder aufgespielt. Möglich, dass es funktionieren würde, wenn ich meine Asus-Soundkarte (lol) abstecken würde. Sehe aber irgendwie nicht ein, dass ich für die als Beta-Tester fungieren soll, bloß weil die es nicht geschissen kriegen, ihre Produkte zu testen.
 
Iines schrieb:
Hatte ich auch schon ausprobiert. Bei mir hat sich nichts geändert, ich komme weiterhin nicht ins Bios- ergo 1201 wieder aufgespielt. Möglich, dass es funktionieren würde, wenn ich meine Asus-Soundkarte (lol) abstecken würde. Sehe aber irgendwie nicht ein, dass ich für die als Beta-Tester fungieren soll, bloß weil die es nicht geschissen kriegen, ihre Produkte zu testen.
Ich habe im Moment das 1403 drauf, läuft.
 
Iines schrieb:
Michael1967
Freut mich. Scheint momentan echt Glückssache zu sein. Wenn mein System stabil laufen würde, wäre es mir ja fast egal.
Jetzt endlich läuft das BIOS 1404 stabil, Cinebench R20 5031 Punkte.
Musste 2 mal das BIOS über das Board zurücksetzen. Steht jetzt auf 43.00 MhZ.
Komisch, dass es nach mehreren Versuchen erst läuft.
 
Michael1967 schrieb:
Jetzt endlich läuft das BIOS 1404 stabil, Cinebench R20 5031 Punkte.
Musste 2 mal das BIOS über das Board zurücksetzen. Steht jetzt auf 43.00 MhZ.
Komisch, dass es nach mehreren Versuchen erst läuft.

Soweit ich weiß, soll man nach jedem Bios-Update die Chipsatztreiber erneut installieren. Vielleicht macht es dein System etwas stabiler.
 
Iines schrieb:
Soweit ich weiß, soll man nach jedem Bios-Update die Chipsatztreiber erneut installieren. Vielleicht macht es dein System etwas stabiler.
Ist das so?
Habe ich noch nie gemacht, lief immer nach einem Reboot.
Jetzt läuft es ja erstmal....
 
Es war eigentlich so, dass man VOR dem UEFI Update den neusten Chipsatztreiber installiert, insofern nicht eh schon installiert.
 
Oder so.;-) So wie ich es verstanden habe, aber auch nach jeder Bios-Aktualisierung.
War bei mir aber nicht die Ursache.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
@SV3N

Gigabyte hat jetzt das F10c veröffentlich... Konnte es aber noch nicht testen. Laut einigen Usern in anderen Foren seien wohl Probleme mit den PCIe-Erweiterungskarten behoben... Wie immer auf eigene Gefahr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
UPDATE:

Mit Ausnahme des X570 Aorus Elite WIFI haben alle X570-Mainboards von Gigabyte des neue BIOS mit der Versionsnummer F10c erhalten, welches das Bootproblem mit PCIe-Erweiterungskarten lösen soll.

Die neuen Versionen wurden in die Übersicht aufgenommen.

Danke @fanatiXalpha, @Nordwind2000 und @Celticon für den Hinweis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nordwind2000
UPDATE:

Die Links für die BIOS-Versionen F10c von Gigabyte sind aktuell wieder offline, zum Zeitpunkt als ich sie in die Liste übernommen habe, waren sie noch online.

Ich werde später noch einmal prüfen ob Gigabyte das Update zurückgenommen oder nur Serverprobleme hat.
 
Zurück
Oben