Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
du kannst höchstens versuchen über den Referenztakt noch etwas rauszuholen aus der CPU, über Multi alleine muss nicht immer das beste Ergebnis bringen.
solange die Temp nicht dauerhaft so hoch ist, ist das nicht schlimm. Meine hatte auch schon mal 67° C, wenn du nur über den Multi taktest, kannst du nur versuchen über einen niedrigere Stufe (und damit niedrigeren Takt) die CPU stabil zu bekommen.
naja, ich müsste aber so oder so einen kleineren multi wählen und dann per reftakt wieder ein wenig rauf, oder? ich komme doch so oder so nicht an stabile 3,7GHz ran, oder?
ja, um den gleichen Takt zu erreichen müsstest du den Ref.takt dann wieder erhöhen, nur das kann in manchen Situationen stabiler laufen als nur mit dem Multi übertaktet.
Beispiel (so oder so ähnlich ist es bei mir): Um 3,8GHz zu erreichen kann ich nicht 253x 15 einstellen, weil es damit nicht läuft. Mit 271x 14 läuft es aber.
Es ist also so, dass wenn man das "ideale" Ergebnis haben will, oft mit Ref.takt und Multi arbeiten muss.
hallo leute. hab da mal ne frage: ist es notwendig, bevor ich den Multi meines 955BE's auf 17 oder 18 stelle, im Bios C&Q zu deaktivieren und die Vcore (1.375) manuell einzustellen?
es ist empfehlenswert C'n'Q beim OC auszuschalten, obwohl es bei einigen Boards sich auch von selber ausschaltet, sobald etwas verändert wird. Und auch die Spannung sollte man manuell einstellen, sobald man übertaktet.
alles klar, danke. CPU-Z zeigt mir 1.376 Voltage an. Soll ich diesen wert genauso übernehmen, oder ist es egal, ob ich 1.375 eingebe? Muss ich sonst noch vorher irgendwas einstellen?
am besten du stellst bei der Voltage Control im BIOS auf "manuell", dann werden die aktuell eingestellten Spannungen angezeigt. Wenn es dann die 1,375V als Standard- VCore anzeigt, kannst du das so lassen.
Die Spannungen auf "manuell" stellen soll zunächst erstmal gewährleisten, dass das Mainboard nicht willkürlich Spannungen in die Höhe treibt und man selber die Kontrolle hat.
Außerdem würde ich den PCIe- Takt noch auf 100MHz fixen, ansonsten musst du erstmal nichts einstellen, solange du nur über den Multi taktest.
wenn C'n'Q aktiviert ist, müsste es nach einer Weile die 800MHz @ 0,976V anzeigen. Wenn allerdings irgendein Programm im Hintergrund die CPU etwas fordert, taktet er nicht runter.
ok, da muss ich mal drauf achten. weil ich habe noch nie gesehen, dass er automatisch runtertaktet. auch bei 0% CPU Auslastung. Im Bios steht C&Q auf "Auto".
manchmal dauert das ne Weile (v.a. direkt nach dem Systemstart). Da würde ich CPU-Z mal starten und so nach 10-15min schauen, dann sollte es sich runtergetaktet haben. "Auto" heißt bei dem Board ja auf jeden Fall aktiviert.
wenn ich am reftakt drehe, muss ich dann auf diese ganzen geschichten wie ramteiler, ht, usw achten?
kenne das so noch vom athlon64, ka, obs hier noch immer so ist...
ja, da RAM- Takt, HT und NB ebenso wie der CPU- Takt vom Referenztakt abhängen, muss man dann die entsprechenden Teiler bzw. Multis anpassen. Solange es sich nur um 10-20MHz Erhöhung handelt, muss man zumindest bei NB und HT idR nichts verstellen, teilweise stellt das Board die Multis auch automatisch runter.
Beim RAM kommt es drauf an, wie übertaktungsfreudig er ist. Eine Erhöhung des Taktes kann man meist auch durch Anheben der Timings etwas ausgleichen.
gibts dafür einen rechner, wie damals für den athlon64, mit dem man sich optimale werte raussuchen kann? ich meine, dass man, wenn es nicht so toll läuft, den RAM womöglich unter seinem standardtakt fährt.
wenn du von vornherein die Multis mal eins runter stellst, kann ja erstmal nichts schief gehen, dann wird der RAM unter dem Normaltakt laufen. Wenn du dann ein stabiles Ergebnis für den CPU- Takt hast, kannst du ja schauen, ob der RAM auch mit einem höheren Multi/Takt stabil läuft. Gleiches gilt für den NB- Takt. Den HT- Takt würde ich im Bereich des Standard- HT- Taktes lassen, ggf etwas drunter.
manchmal dauert das ne Weile (v.a. direkt nach dem Systemstart). Da würde ich CPU-Z mal starten und so nach 10-15min schauen, dann sollte es sich runtergetaktet haben. "
schon seit über 20min, aber tut sich nichts. mal ne andere frage, lohnt es sich überhaupt etwas, den 955BE auf 3,4GHz übertakten?
Warum sollte man den PCIe Takt auf 100MHz stellen? Steht der bei der Einstellung "Auto" auch auf 100? Ebenfalls, damit sich nichts automatisch am Takt Grafikkarte verstellt?
Soweit ich das gelesen habe, kann schon eine geringe Abweichung des PCIe- Taktes der Grafikkarte schaden, 100MHz ist der normale PCIe- Takt, der auch mit "Auto" eingestellt ist, nur wenn man alles mögliche verändert sollte man den Takt auf 100MHz fixen, damit das Board nichts verstellt.