Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] AMD AM1/ 2(+)/ 3(+)/ 4/ FM1/FM2(+) übertakten - Beginnerfragen
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Hc-Yami
Admiral
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 7.286
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen
Hallihallo,
ich hätte ne kleine Anfängerfrage:
Idl:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg6.imagebanana.com%2Fimg%2Fv6fd2rwb%2Fthumb%2Fcpuid.png&hash=8489469b1c04b6522d96f2a581a5cd38)
Last:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg6.imagebanana.com%2Fimg%2F4u8o1h0b%2Fthumb%2Fcpuid.png&hash=671d9eb7b5c133dd9e29eb4a3b7e32c1)
Ich habe mal gelesen, dass der HTT Speed nicht über 1000 gehen sollte. Wie bekomme ich den nun wieder gesenkt? Der Ram ist eigentlich auch nur 800er, möchte ihn also wieder auf 400 bekommen. Verwunderlicherweise musste ich keinerlei Spannung erhöhen, habe sogar den Ram auf 1,8V von 1,95V gesenkt. Müsste doch so alles stimmen? Primestabil ist das ganze allemal. Temperaturen sind gleich.
Hallihallo,
ich hätte ne kleine Anfängerfrage:
Idl:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg6.imagebanana.com%2Fimg%2Fv6fd2rwb%2Fthumb%2Fcpuid.png&hash=8489469b1c04b6522d96f2a581a5cd38)
Last:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg6.imagebanana.com%2Fimg%2F4u8o1h0b%2Fthumb%2Fcpuid.png&hash=671d9eb7b5c133dd9e29eb4a3b7e32c1)
Ich habe mal gelesen, dass der HTT Speed nicht über 1000 gehen sollte. Wie bekomme ich den nun wieder gesenkt? Der Ram ist eigentlich auch nur 800er, möchte ihn also wieder auf 400 bekommen. Verwunderlicherweise musste ich keinerlei Spannung erhöhen, habe sogar den Ram auf 1,8V von 1,95V gesenkt. Müsste doch so alles stimmen? Primestabil ist das ganze allemal. Temperaturen sind gleich.
Sylvestris
Commodore
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 4.181
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen
die Timings ändern nichts an der Taktfrequenz des RAM, höchstens an der Stabilität einer bestimmten Taktfrequenz.
die Timings ändern nichts an der Taktfrequenz des RAM, höchstens an der Stabilität einer bestimmten Taktfrequenz.
Hc-Yami
Admiral
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 7.286
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen
Nein, auf "Auto" (CL6) laufen sie am besten, bei CL5 startet der Computer bis zum Windows Zeichen und verabschiedet sich dann mit einem BlueScreen der anzeigt, dass er den Ram Inhalt auf die SSD schiebt.
-> Gibt es also keine andere Möglichkeit die Frequenz des Ram's auf die gewöhnlichen 400Mhz zu bekommen? Oder ist dem Ram das egal mit ~37,5Mhz mehr zu laufen? Wird er dadurch wärmer? (Möchte ich nicht, hab ein passiv System).
Nein, auf "Auto" (CL6) laufen sie am besten, bei CL5 startet der Computer bis zum Windows Zeichen und verabschiedet sich dann mit einem BlueScreen der anzeigt, dass er den Ram Inhalt auf die SSD schiebt.
-> Gibt es also keine andere Möglichkeit die Frequenz des Ram's auf die gewöhnlichen 400Mhz zu bekommen? Oder ist dem Ram das egal mit ~37,5Mhz mehr zu laufen? Wird er dadurch wärmer? (Möchte ich nicht, hab ein passiv System).
Sylvestris
Commodore
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 4.181
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen
die Frequenz hängt nur vom RAM- Teiler und dem Ref.takt ab. Wenn du über diese beiden Parameter die Frequenz nicht auf die 400MHz bekommst, werden sie wohl außerhalb der Spezifikationen laufen. 37,5MHz sollten idR kein Problem sein und die Temps auch nicht wesentlich erhöhen.
die Frequenz hängt nur vom RAM- Teiler und dem Ref.takt ab. Wenn du über diese beiden Parameter die Frequenz nicht auf die 400MHz bekommst, werden sie wohl außerhalb der Spezifikationen laufen. 37,5MHz sollten idR kein Problem sein und die Temps auch nicht wesentlich erhöhen.
N
Nutzer_50300
Gast
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen
So also ich möchte auch nochmal komplett von neuem heran, ich möchte einfach mehr absolut stabil haben als nur die 3,4GHZ bei Standard VCore.
CPU Phenom II 940BE, Asus M3A32 MVP Deluxe
Folgende Voltages:
Processor Voltage : 1.3500V
Provessor - NB Voltage : 1.1750V
DDR Voltage : 2.30V
Northbridge Voltage _ auf Manual woraus sich ergibt, die 3 nächsten Optionen, selber auf das minimum festgelegt:
HyperTransport Voltage: 1.20V
Core/PCIe Voltage: 1.10V
NB PCIE PLL: 1.80V
ausserdem haben wir da noch:
Southbridge Voltage: 1.20V
CPU VDDA Voltage: 2.50V
Für was macht es Sinn welche Voltag zu erhöhen ?
VCore = Processor Voltage (CPU-Takt)
Processor-NBVoltage= "K10Stat" NB(V) (NB-Takt)
Die "CPU VDDA Voltage" von 2.5 auf 2.6 zu stellen soll angeblich stabilere VCores bringen ?
Die anderen sind mir alle ein Rätsel.
Gruß Dennis_50300
So also ich möchte auch nochmal komplett von neuem heran, ich möchte einfach mehr absolut stabil haben als nur die 3,4GHZ bei Standard VCore.
CPU Phenom II 940BE, Asus M3A32 MVP Deluxe
Folgende Voltages:
Processor Voltage : 1.3500V
Provessor - NB Voltage : 1.1750V
DDR Voltage : 2.30V
Northbridge Voltage _ auf Manual woraus sich ergibt, die 3 nächsten Optionen, selber auf das minimum festgelegt:
HyperTransport Voltage: 1.20V
Core/PCIe Voltage: 1.10V
NB PCIE PLL: 1.80V
ausserdem haben wir da noch:
Southbridge Voltage: 1.20V
CPU VDDA Voltage: 2.50V
Für was macht es Sinn welche Voltag zu erhöhen ?
VCore = Processor Voltage (CPU-Takt)
Processor-NBVoltage= "K10Stat" NB(V) (NB-Takt)
Die "CPU VDDA Voltage" von 2.5 auf 2.6 zu stellen soll angeblich stabilere VCores bringen ?
Die anderen sind mir alle ein Rätsel.
Gruß Dennis_50300
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
N
Nutzer_50300
Gast
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen
Was ohne weiteres geht ist halt CPU-Takt von Multi 15 auf 17 zu stellen also von 3GHZ auf 3,4 GHZ und mein RAM geht astrein mit 2.3V auf 1066MHZ.
Ich denke halt nur das da noch mehr gehen sollte.
Gruß Dennis_50300
So jetzt habe ich ohne an den Voltages zu schrauben;
CPU - Takt: 3485MHZ (Multi 17)
Referenztakt: 205
HT-Link und NB 1640MHZ (Multi 8)
RAM: 410 b.z.w. 840MHZ (Teiler für 800MHZ, Latenzen belassen auf 5-5-5-15 tRFC0-3 127,5ns)
Wenn das stabil ist und bleibt, und CPU-Takt mehr bringt als NB,HT und RAMTakt sollte ich so wohl mehr Leistung haben.
Ich bin mal gespannt wie weit ich nun über den FSB gehen kann um den CPU-Takt wirklich bis auf das übelste auszureizen ohne Voltages zu erhöhen.
Gruß Dennis_50300
Was ohne weiteres geht ist halt CPU-Takt von Multi 15 auf 17 zu stellen also von 3GHZ auf 3,4 GHZ und mein RAM geht astrein mit 2.3V auf 1066MHZ.
Ich denke halt nur das da noch mehr gehen sollte.
Gruß Dennis_50300
Ergänzung ()
So jetzt habe ich ohne an den Voltages zu schrauben;
CPU - Takt: 3485MHZ (Multi 17)
Referenztakt: 205
HT-Link und NB 1640MHZ (Multi 8)
RAM: 410 b.z.w. 840MHZ (Teiler für 800MHZ, Latenzen belassen auf 5-5-5-15 tRFC0-3 127,5ns)
Wenn das stabil ist und bleibt, und CPU-Takt mehr bringt als NB,HT und RAMTakt sollte ich so wohl mehr Leistung haben.
Ich bin mal gespannt wie weit ich nun über den FSB gehen kann um den CPU-Takt wirklich bis auf das übelste auszureizen ohne Voltages zu erhöhen.
Gruß Dennis_50300
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hakuzwei
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 1.005
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen
Hallo,
wollte nun auch noch mal etwas mehr aus meinen bisherigen Settings rausholen, die waren:
1055t @ 242 mhz ref takt (3380mhz cpu takt)
ht link nb und ram alles unter standard werten,
das ganze @ 1,315 Vcore
Die stabilität habe ich mit Siedler 7 geprüft, da prime mir anzeigen konnte, dass der prozzi stable is, aber siedler eben immer wenn er nicht stable ist sofort schon im menü abkackt und ich meistens reset knopf drücken muss![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
also hab ich mal versucht etwas weiter zugehen, spannung angehoben, aber kein bissle höher ging der ref takt, bis es aufeinmal stable lief vom sprung von vcore (eingestellt) 1,35 zu 1,3515V, mein problem nun, dass der vorher asugelesesn vcore bei eingestellten 1,35V von maximal 1,332 V jetzt auf ganze 1,38V geht, wodurch Temperaturen bei LinX von
64° resultieren. Dies ist mir etwas zu viel. Lüfter dreht dabei auf 1280RPM.
Desweiteren sinkt der Vcore im idle auf min 1,56V.
Mein frage, wie bekomme ich das der Vcore nicht so exrem hoch angesetzt wird, wollte nämlich eigentlich noch auf 3,5ghz ohne das ich ne 2te heizung im zimmer hab![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
mfg,
Manuel
Edit:
hab mal nen screen von cpu z hw monitor und linx angehängt
Hallo,
wollte nun auch noch mal etwas mehr aus meinen bisherigen Settings rausholen, die waren:
1055t @ 242 mhz ref takt (3380mhz cpu takt)
ht link nb und ram alles unter standard werten,
das ganze @ 1,315 Vcore
Die stabilität habe ich mit Siedler 7 geprüft, da prime mir anzeigen konnte, dass der prozzi stable is, aber siedler eben immer wenn er nicht stable ist sofort schon im menü abkackt und ich meistens reset knopf drücken muss
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
also hab ich mal versucht etwas weiter zugehen, spannung angehoben, aber kein bissle höher ging der ref takt, bis es aufeinmal stable lief vom sprung von vcore (eingestellt) 1,35 zu 1,3515V, mein problem nun, dass der vorher asugelesesn vcore bei eingestellten 1,35V von maximal 1,332 V jetzt auf ganze 1,38V geht, wodurch Temperaturen bei LinX von
64° resultieren. Dies ist mir etwas zu viel. Lüfter dreht dabei auf 1280RPM.
Desweiteren sinkt der Vcore im idle auf min 1,56V.
Mein frage, wie bekomme ich das der Vcore nicht so exrem hoch angesetzt wird, wollte nämlich eigentlich noch auf 3,5ghz ohne das ich ne 2te heizung im zimmer hab
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
mfg,
Manuel
Edit:
hab mal nen screen von cpu z hw monitor und linx angehängt
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Sylvestris
Commodore
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 4.181
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen
welche VCore hast du denn im BIOS eingestellt und welchen Kühler verwendest du?
Um die Spannung im Idle abzusenken, kannst du ja ein C'n'Q Profil mit k10stat oder PhenomMSRTweaker einrichten.
welche VCore hast du denn im BIOS eingestellt und welchen Kühler verwendest du?
Um die Spannung im Idle abzusenken, kannst du ja ein C'n'Q Profil mit k10stat oder PhenomMSRTweaker einrichten.
Hakuzwei
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 1.005
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen
Kühler ist der Scythe Mugen 2 spannung eingestellt ist 1,351 oder so, also einen schritt über 1,35Volt, hab grad nochmal geguckt und unter den spannungen waren diverese einstellungen wie cpu Load line calibartion und cpu/nb Load line calibartion, sowie cpu spread specrtum und pcie spread spectrum, waren alle auf auto, hab mal gehört, dass load line calibration auch was mit dem eingestelletn und ausgelesenen vcore zu tun hat, könnte es daran liegen?
mfg,
Manuel
Kühler ist der Scythe Mugen 2 spannung eingestellt ist 1,351 oder so, also einen schritt über 1,35Volt, hab grad nochmal geguckt und unter den spannungen waren diverese einstellungen wie cpu Load line calibartion und cpu/nb Load line calibartion, sowie cpu spread specrtum und pcie spread spectrum, waren alle auf auto, hab mal gehört, dass load line calibration auch was mit dem eingestelletn und ausgelesenen vcore zu tun hat, könnte es daran liegen?
mfg,
Manuel
Sylvestris
Commodore
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 4.181
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen
durchaus möglich. Da würde ich mal im Handbuch nachschauen, was diese Einstellung genau bewirkt und ggf deaktivieren.
Läuft denn der Lüfter auf 100%? Die Temps sind zwar ok, aber für die Spannung schon recht hoch.
durchaus möglich. Da würde ich mal im Handbuch nachschauen, was diese Einstellung genau bewirkt und ggf deaktivieren.
Läuft denn der Lüfter auf 100%? Die Temps sind zwar ok, aber für die Spannung schon recht hoch.
Hakuzwei
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 1.005
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen
hm keine ahnung ob der auf 100% läuft, ist der standard lüfter der itgelierfert wurde, wird vom Mainboard gesteuert, da könnte ich auch modi wählen (im bios) wie silent, standard oder wie ich ihn jetzt hab auf turbo.
Hab mal geguckt, bzw. weil im handbuch nichts stand, gegoogelt, dort steht, das spread spectrum igrendiwe was ist, wo der takt mehr schwankt, also ref takt halt nicht immer 200mhz sonder auch 197,5 bzw. 202,5mhz.
Load line calibration (soweit meiens google wissens kurz LLC) bewirkt, wenn auf enabled, dass sich der
vdrop reduziert, aber dadurch kannes auch zu spannungspitzen kommen, die nicht mehr viel durch vdrop ausgegliche werden, vllt. hängts damit zusammen, ich stells mal von auto auf disabled.
mfg,
Manuel
Edit:
Cpu load line Calibration scheint genau der wert gewesen zu sein, denn ab 1,35V hat der sich wohl durch auto enabled, aber dann dauerhaft höhere spannun gangelegt, oder irgendwie so, denn jetzt wo er disabled ist, hab ich auch bei 1,3515 Volt zwar nur die 1,332volt, aber mal gucken was passiert wenn ich so hoch stelle, dass der reale wert bei 1,35 Volt ankommt, sodass ich gucken kann wie weit ich mit dem "standard vcore?" komme.
Vielen dank für deine hilfe.
hm keine ahnung ob der auf 100% läuft, ist der standard lüfter der itgelierfert wurde, wird vom Mainboard gesteuert, da könnte ich auch modi wählen (im bios) wie silent, standard oder wie ich ihn jetzt hab auf turbo.
Hab mal geguckt, bzw. weil im handbuch nichts stand, gegoogelt, dort steht, das spread spectrum igrendiwe was ist, wo der takt mehr schwankt, also ref takt halt nicht immer 200mhz sonder auch 197,5 bzw. 202,5mhz.
Load line calibration (soweit meiens google wissens kurz LLC) bewirkt, wenn auf enabled, dass sich der
vdrop reduziert, aber dadurch kannes auch zu spannungspitzen kommen, die nicht mehr viel durch vdrop ausgegliche werden, vllt. hängts damit zusammen, ich stells mal von auto auf disabled.
mfg,
Manuel
Edit:
Cpu load line Calibration scheint genau der wert gewesen zu sein, denn ab 1,35V hat der sich wohl durch auto enabled, aber dann dauerhaft höhere spannun gangelegt, oder irgendwie so, denn jetzt wo er disabled ist, hab ich auch bei 1,3515 Volt zwar nur die 1,332volt, aber mal gucken was passiert wenn ich so hoch stelle, dass der reale wert bei 1,35 Volt ankommt, sodass ich gucken kann wie weit ich mit dem "standard vcore?" komme.
Vielen dank für deine hilfe.
Zuletzt bearbeitet:
N
Nutzer_50300
Gast
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen
Ich bin gerade noch am Versuch auf das Phenom II X4 975-Niveau zu kommen
, mehr wird auch nicht gehen da ich mit den Cores jetzt schon auf 57°C
3,6GHZ und NB sowie HT auf 2000, NB-Voltage auf 1.2375(wird wahrscheinlich noch steigen vermute ich mal mit 1066er RAM-Betrieb) VCore laut CPU-Z 1.392V (Ob ich da noch wieder heruntergehen kann oder wieder höher muss mal sehen)
Leider kann mir ja anscheinen keiner mit den ganzen Voltages weiterhelfen, ich denke da würde noch einiges gehen....![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Gruß Dennis_50300
Ich bin gerade noch am Versuch auf das Phenom II X4 975-Niveau zu kommen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
3,6GHZ und NB sowie HT auf 2000, NB-Voltage auf 1.2375(wird wahrscheinlich noch steigen vermute ich mal mit 1066er RAM-Betrieb) VCore laut CPU-Z 1.392V (Ob ich da noch wieder heruntergehen kann oder wieder höher muss mal sehen)
Leider kann mir ja anscheinen keiner mit den ganzen Voltages weiterhelfen, ich denke da würde noch einiges gehen....
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Gruß Dennis_50300
S
Swatch
Gast
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen
Hallo,
würde mich sehr darüber freuen, wenn mir jemand eine Frage beantworten könnte, die ich mir seit geraumer Zeit beim Übertakten stelle, oft danach gegooglet habe, aber schlussendlich keine klare Antwort bekommen habe...
CPU: AMD Phenom II X6 1055T
Worin besteht der genaue Unterschied zwischen der CPU/NB Spannung und der NB-Spannung und wann ist es sinnvoll, welche Spannung zu erhöhen?
Über eine vernünftige Antwort ohne Verweis auf Google oder die Suchfunktion wäre ich sehr dankbar![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Gruß
swatch
Hallo,
würde mich sehr darüber freuen, wenn mir jemand eine Frage beantworten könnte, die ich mir seit geraumer Zeit beim Übertakten stelle, oft danach gegooglet habe, aber schlussendlich keine klare Antwort bekommen habe...
CPU: AMD Phenom II X6 1055T
Worin besteht der genaue Unterschied zwischen der CPU/NB Spannung und der NB-Spannung und wann ist es sinnvoll, welche Spannung zu erhöhen?
Über eine vernünftige Antwort ohne Verweis auf Google oder die Suchfunktion wäre ich sehr dankbar
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Gruß
swatch
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen
Ersteres ist der in der CPU integrierte Speichercontroller, zweiteres der Northbridge-Chip, über den andere Komponenten angebunden sind.
Spannungserhöhungen machen beim Speichercontroller Sinn, wenn Du vorhast, durch Übertakung den Speichdurchsatz zu erhöhen.
Beim Northbridge-Chip ists es sinnfrei.
@Dennis_50300
Warum erhöhst Du die CPU-NB- Spannung so massiv, ohne den Speichercontroller zu übertakten? Wenn Du lediglich das CPU-OC damit unterstützen willst, könntest Du versuchen, mit weniger Spannung an der Stelle klarzukommen.
Gruß
sunzi
Ersteres ist der in der CPU integrierte Speichercontroller, zweiteres der Northbridge-Chip, über den andere Komponenten angebunden sind.
Spannungserhöhungen machen beim Speichercontroller Sinn, wenn Du vorhast, durch Übertakung den Speichdurchsatz zu erhöhen.
Beim Northbridge-Chip ists es sinnfrei.
@Dennis_50300
Warum erhöhst Du die CPU-NB- Spannung so massiv, ohne den Speichercontroller zu übertakten? Wenn Du lediglich das CPU-OC damit unterstützen willst, könntest Du versuchen, mit weniger Spannung an der Stelle klarzukommen.
Gruß
sunzi
Zuletzt bearbeitet:
S
Swatch
Gast
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen
@sunzi:
Vielen Dank, so eine glasklare Erläuterung ist mir auf meiner Suche noch nicht untergekommen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Für alle die es interessiert:
Habe meinen 1055t jetzt auf 3640 MHz (14x260), NB liegt bei 2340 MHz, VCore ist stock und bei der CPU-NB-Voltage bin ich jetzt von 1,1V auf 1,15V gegangen. 2,5h Prime95 haben mich dabei abgesichert.
Die NB-Voltage kann ich ja nun getrost außer Acht lassen![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Und meine Ripjaws (1333er) laufen leicht übertaktet auch geschmeidig mit 7-7-7-21 und nun bei 1T ohne Erhöhung der Voltage (kann komischerweise bei meinem Board (Gigabyte MA770T-UD3P) trotz neuestem Bios nur 1,6V+ einstellen). Das Ganze bei maximal 60°C (Scythe Mugen 2).
Habe mir nun noch die MSI N460GTX Hawk bestellt, welche meine in die Tage gekommene 8800GTS 512 ablöst.
Battlefield 3 kann kommen!
Gruß
@sunzi:
Vielen Dank, so eine glasklare Erläuterung ist mir auf meiner Suche noch nicht untergekommen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Für alle die es interessiert:
Habe meinen 1055t jetzt auf 3640 MHz (14x260), NB liegt bei 2340 MHz, VCore ist stock und bei der CPU-NB-Voltage bin ich jetzt von 1,1V auf 1,15V gegangen. 2,5h Prime95 haben mich dabei abgesichert.
Die NB-Voltage kann ich ja nun getrost außer Acht lassen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Und meine Ripjaws (1333er) laufen leicht übertaktet auch geschmeidig mit 7-7-7-21 und nun bei 1T ohne Erhöhung der Voltage (kann komischerweise bei meinem Board (Gigabyte MA770T-UD3P) trotz neuestem Bios nur 1,6V+ einstellen). Das Ganze bei maximal 60°C (Scythe Mugen 2).
Habe mir nun noch die MSI N460GTX Hawk bestellt, welche meine in die Tage gekommene 8800GTS 512 ablöst.
Battlefield 3 kann kommen!
Gruß
bytefuzzy
Captain
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 3.993
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen
Hi @ all,
hier mal ein 1. Stab. - test meines neuen Thuban 1100T BE mit Noctua NH D-14![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
[Phenom II X6 1100T BE E0]
Über 3 Std. problemloser Testlauf mit 4GHz bei 1,440V und Multi 20x. Max Temp. lag bei 43° (CPU) und 37°/38° (Core 1-6). -> Siehe screen.
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fstab.-testx61100tbe3stknbh.jpg&hash=56155fdd89ae93f929feec694054a692)
fuzzy
€/Nächster Testlauf:
Hi @ all,
hier mal ein 1. Stab. - test meines neuen Thuban 1100T BE mit Noctua NH D-14
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
[Phenom II X6 1100T BE E0]
Über 3 Std. problemloser Testlauf mit 4GHz bei 1,440V und Multi 20x. Max Temp. lag bei 43° (CPU) und 37°/38° (Core 1-6). -> Siehe screen.
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fstab.-testx61100tbe3stknbh.jpg&hash=56155fdd89ae93f929feec694054a692)
fuzzy
€/Nächster Testlauf:
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
J
- Angepinnt
- Antworten
- 2.460
- Aufrufe
- 392.423
J
- Gesperrt
- Antworten
- 1.875
- Aufrufe
- 215.411
J