[Sammelthread] AMD Overclocking-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Meine Werte nach 2 Std. Prime, torture test/In-place FFTs
AMD PhenomII / Deneb 965BE/C3
Kühler Noctua NH-U12P

bytefuzzy|965C3|4027MHz|1,505V|20|201|35°/59°C/LuKü|2013|1,21|2013|GA-MA790FXT-UD5P|F7|Win7 x64|0942GPAW|

screen


Das ist nun mein Ergebnis für die Liste. Mehr ist bei mir mit LuKü nicht mehr drin. :)
Knapp 4 GHz ist auch ganz schön.

oki doki
fuzzy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Du scheinst ja nen echt guten Kühler zu haben.
Respekt, 60 Grad bei 1,5 V Spannung.
Davon kann ich träumen.....;);)
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

jo schöne temps ist der kühler dan laut ?
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

@scauter2008

Bei insgesamt 6 Lüftern + Netzteil hörst du die nicht raus.
An dem Noctua NH-U12P laufen 2 Noctua NF-P12, einer vorne blasend, einer hinten saugend und in Richtung hinterem Gehäuse - Lüfter blasend.

grEEtz
fuzzy
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Lässt du den jetzt immer auf 4 GHz laufen?
Hast du schon mal versucht mit mehr als 4 Ghz einfach nur hochzufahren?
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

darkjulian schrieb:
Lässt du den jetzt immer auf 4 GHz laufen?
Hast du schon mal versucht mit mehr als 4 Ghz einfach nur hochzufahren?

Zu Frage eins
Nein, der wird wohl wieder mit Standard-Werten laufen demnächst. Vor allen Dingen im Sommer wird mir das zu heikel.
Zu Frage zwei
Ja, habe ich, bis 4200MHz sind möglich, aber nicht prime-stable. Da bekomme ich nach spätestens 10 Minuten einen Neustart. ;)

fuzzy
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Aha, ok, interessant zu wissen.....
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Ich hätte eine kurze generelle Frage zum Übertakten weil ich gerade wieder in Laune bin aber auf die schnelle nirgends etwas dazu gefunden habe:

Beim Übertakten einer BE kann ja der CPU-Multi angehoben werden. Damit komme ich beim PHII 955BE auf 3800 MHz (200 Referenz; 19 Multi). Sind bessere Ergebnisse zu erwarten wenn ich statt dem Multi den Referenztakt anhebe, den Multi vielleicht sogar senke, oder machts die Mischung der beiden? Evtl. ist das alles völlig irrelevant für das Ergebnis? Würde mich mal interessieren...

Außerdem wollte ich noch fragen ob es Sinn macht die anderen Komponenten zu "untertakten" wenn es nicht direkt um Leistung, sondern vor allem um einen hohen CPU-Takt geht. Beispielsweise den Ram statt mit 1333 auf 800 MHz laufen lassen... Oder undervolten...? Oder andere Komponenten? PCI(e)-Takt runtersetzen? :P

Mit freundlichen Grüßen
Cashney
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Zur ersten Frage:

Bei mir war es damals bei meinem alten Phenom 9850 (2,5 GHz) und dem ASUS M2N-SLI Deluxe so, mit
3 GHz konnte ich den hochfahren über Multi 15, aber sobald ich Multi 15,5 genommen habe, fuhr der gar nicht mehr hoch.
Trotzdem ließ er sich mit 3,1 GHz starten, indem ich einen Multi genommen habe, der nicht höher als 15 ist und den Rest über FSB.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

@Cashney

Den 955er BE höher als 3,8 GHz zu bekommen unter LuKü dürfte recht schwierig sein.
Schau dir auf Seite 1 mal die OC-Ergebnisse an. Da sind 3,8 GHz SCHON viel!

Den Rest kann ich dir nicht beantworten, dass muss jemand anderes machen.

oki doki
fuzzy
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

must du ausprobiren der ref läst sich schlecht takten beim x2 warn blaub 250mhz schlus bei den meisten
meinst du jetzt mehr mhz oder mehr leistung ?
du hast mehr leistung aber das ist nicht der rede werd
ob sich der dan beser übertalten läst must ausprobiren
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Wenn, dann ginge es mir rein um den Takt ;)
Ich habs schonmal mit einigen Anläufen auf 3960 MHz geschafft (203 als Ref und 19,5 als Multi) und wollte einfach die blöden 40 MHz mehr um zu sagen ich hab 4 GHz geschafft aber ich habs nich hinbekommen. 3,8 GHz waren allerdings schon Primestable (Platz 6 bei den Phenom II X4 ;))
Aber gut, danke vorerst... werde morgen nochmal ne Clocking Session machen, werd n paar lüfter die hier rumliegen einbauen (bisher nicht, da laut) und schaun ob ich die 4 GHz schaff... :D

€dit:
Ahaaaa =) Zwar nich Primestable aber den Screen hab ich =)


P.S.: Kann mir eigentlich einer sagen wieso mir CPU-Z da als Plattform AM2+ anzeigt? Mein Board und der Prozzi sind definitiv AM3 :P

Mit freundlichen Grüßen
Cashney
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

@Cashney

Die 4 GHz mit dem 955er zu schaffen, oder auch darüber ist ja kein Problem. :)
Das Ganze aber auch stabil zu bekommen ist die Kunst.
Wenn du das hinbekommen hast, kannst du screens posten. :D

good luck
fuzzy
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

bytefuzzy schrieb:
Für die, die es interessiert.
Noctua CPU-Kühler NH-U12P



Test
https://www.computerbase.de/artikel/kuehlung/noctua-cpu-kuehler-nh-u12p-test.757/

LG
fuzzy

Ich habe den gleichen CPU-Kühler. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann betreibst du den Kühler mit zei Noctua Lüftern. Ist es da richtig einen drauf blasen zu lassen und einen absaugen zu lassen? So hast du es ja zumindest in einem früheren Posting erklärt. Rein intuitiv hätte ich beide drauf blasen lassen, wenn ich zwei hätte.
Ich bin aber auch schon am überlegen, ob ich mir einen zweiten Lüfter dazu kaufe. So krieg ich die 3,8 GHz evtl. primestable hin.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

@gino2780

Wenn du beide Lüfter "reinblasen" lässt bekommst du doch einen ""Stau""! :confused_alt:
Irgendwo muss die Wärme ja abgeführt werden. Dass macht bei mir der hintere, der ja die Wärme absaugt und in Richtung des hinteren Case-Lüfters (Lian Li) bläst. :daumen:

oki doki
fuzzy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

@ Cashney:
Ich hab selber an II X4 810, da muss ich über Ref-Takt übertakten. Das Mainboard würde noch mehr machen, aber mit 277Mhz und 13er Multi komme ich auf etwa 3,6 Ghz, da scheint das Ende von meinem Prozessor zu sein.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Jurij, wann machst du das nächste Listenupdate?
Wäre es nicht angebracht, wenn du den 965 als C2 und C3 auch nochmal in den Durchschnittsergebnissen aufnehmen würdest?
So steht er ja mom. nur als 965 da.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Jap, mach ich heute noch, da bei uns heute Schulfrei ist. So gegen nachmittag dürften alle Listen aktualisiert sein, keine Sorge ;)
Ergänzung ()

Ach ja, was mir gerade noch eingefallen ist, bytefuzzy steht ja scho mit nem 955 Black Edition in der Liste, der 965 BE ist ja in der gleichen Liste, aber auf der 1. Seite heißt es halt, das jeder nur 1x pro Liste drinnen stehen kann. Was sagt ihr dazu, soll ich den alten rausnehmen oder drinnen lassen?
 
Zurück
Oben