[Sammelthread] AMD Overclocking-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Naja, Malcolm1989, dann treib ihn doch mal auf 68 Grad. Ist ja laut AMDCompare gerade noch vertretbar.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Als Übertakten (engl.: Overclocking) wird das Betreiben von Prozessoren oder anderer Computer-Bauteile mit einer höheren Taktfrequenz außerhalb ihrer Spezifikation bezeichnet, mit dem Ziel, eine höhere Leistung zu erzielen. Das Gegenteil hierzu ist das Untertakten, das meist als Energiesparmaßnahme oder auch mit dem Ziel, eine längere Lebensdauer zu erzielen, angewandt wird.

Daher hat das Ergebnis, wie es die anderen schon gesagt haben, leider nichts in der Liste verloren. :freaky:

Die Liste wurde auch eben geupdated ;)
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

soo, kannst die liste nomma neu machen, ich hab jetzt endlich eine finale taktrate, nur die temps werden sich noch ändern.
Takt: 3255,3MHz
FSB: 210MHz
Multi: 15,5
VCore: 1,520
Temp Idle/Load: 45°C/75°C
Kühler: (leider) immernoch AC Freezer 64 Pro
natürlich primestable:

damit du nicht allzuviel arbeit hast habe ich das ganze nochmal für dich gemacht in tabellenkalkulation.
siehe anhang
PS: 3. platz^^ ich bin soooo gut! das muss mir niemand sagen, das weiß ich xD
@ Matze: welchen kühler hast du? und ob du es mit deinem 4400+ schaffst interessiert mich nicht und gehört hier glaube ich auch nicht rein. :rolleyes: :evillol:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Ich hab den Artic Cooling Freezer mit Flüssigmetallpaste.
Mich wundert das nur das ihr hier abprollen wollt und so schlechte Werte habt .
Da würde ich nicht so dick mit auftragen.:lol::lol::lol:
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Soooooo

Meine Self Made Wakü ist nun fertig und gleich mal am Testen :-)

Derzeit 3210Mhz mit 1.344V @ 31° /ilde mit CrystelCPU 9° bei 0.8V und 800Mhz ;) (16x201)

Hier nen netter Screen:

TADA :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Hi volcem.

Core Temp liest nur die Cores aus, könntest du nochmal 15 min auf Last laufen lassen und schauen was bei Everest bei CPU Temp steht?

Ansonsten schönes Ergebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Naja das sagt ja nichts, die core1 und 2 sind die wichtigen sachen!

Aber klar kann ich gerne machen, ich las eben laufen und editier dann hier :)

btw: Temps mit CoreTemp gemessen, CPU-Z zeigt keine Temps :D


*edit*

Hier nun der gewünschte screen:

TADA

hier noch cpu valid:

CPU-Z

Ich muss dazu sagen, ich hab die CPU geköpft und den anpressdruck so hoch, das es schon fast nicht mehr schön ist, aber no risk no fun :D

volcem :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

CPU-Z zeigt keine Temps

Hoppla da war ich in Gedanken irgendwo anders :D

Ja nur werden bei den X2 5000+ BEs die Cores falsch ausgelesen. Die CPU Temp hingegen stimmt anhaltsweise.

Für die Tabelle bräuchte ich nur noch die Idle Temp von Everest.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Glaub ja eher weniger das 50° anliegen, da der wert sich bei voll last (egal welcher Takt @ V) überhaubt nicht verändert, 40-50° immer!

Den screen mach ich später, da ich nicht @ home bin :)
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

So :)

ich hab dann mal orthos 26Stunden laufen lassen :D
(3210Mhz bei 1.344V)

SCREEN

Und hier der Ilde Screen, leider ist das wasser noch warm von den stress test, sollte aber erstmal dicke reichen :)

SCREEN ILDE

volcem
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Hmm sry für Doppelpost...

aber ich muss mal was sagen..

Die CPU-Temp anzeige in everest ist die Umgebungsdiode,

Selbst wenn ich 1.5 oder 1.6V drauf gebe bleibt die auch bei volllast auf 50°...

Die CPU (internen core dioden) sind dann bei 40-50°pro Kern.

Und ich glaube kaum das 40° im ilde anliegen oO zumal 0.9V.

Die Temps sind schon richtig, 30/32° Kern Temps und ilde 10/18° ( core 2 übernimmt alle dienste und so) Ja meine Wohnung ist so kalt...
Ausserdem hab ich keine IHS mehr drauf.
Es mag ja sein das manche G2 amds Fehler beim Auslesen der Temps haben,(gibt ja genug defekte cpus) doch viele haben das Poblem nicht. Leider kann ich keinen Sensor auf die DIE legen, durch das köpfen ist der Kern frei und bietet zuwenig fläche für einen Sensor.
Verstehst?

Sollte das nicht von deiner Seite akzeptiert werden, bitte ich mich aus der Liste zu streichen, da es nicht der Wahrheit entspricht. Zumal du 1.44V eingetragen hast, was ja auch nicht stimmt, wie man auf den screens eindeutig sehen kann.

sry, aber musste ich mal sagen!!

volcem
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Wir wollen nicht unverschämt werden ;).

Du hättest auch einfach den vorherigen Post editieren können!

Der Vcore ist ein Tippfehler, der beim nächsten Update behoben ist.

Alle bzw fast alle Idle Werte sind in der Tabelle von Everest, warum also für dich eine Ausnahme machen? Würden die anderen auch die Core Werte nehmen, hätten viele nur 10/20°C.
Und außerdem bezweifle ich, dass in deiner Wohnung 10°C herrschen, davon mal abgesehen.

Poste von mir aus den Idlewert direkt nach dem Hochfahren, dann sollten es doch auch nur 30 oder so sein. Oder lies mit einem anderen Programm aus, vllt sagt das etwas anderes.

Ansonsten sag Bescheid dann streiche ich dich eben aus der Liste.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

1)
Das kannst du mir schon glauben...
2)
Ja gerade gestartet und siehe da 38° ( Umgebungsdiode ) immer noch.
Das war auch bei lukü schon so, und wird sich auch nicht ändern, wie auch? Ist ja kein Kern Sensor sonder der Umgebungssensor für den IHS....
3)
Die menge Wasser und mein kühlsystem kannst du doch garnicht einschätzen? Also wie kannst du behaubten das die werte nicht stimmen!
4)
Wenn man sich mal die Geschichte der BE´s anguckt, sieht man deutlich das es damals am Bios lag, weil es mit der CPU nicht viel anfangen konnte, da neue Version raus sind und auch neue bios updates ist das Problem fast verschwunden, klar gibt es auch defekte dioden auf manchen CPUs, ist ja leider mal so: ob Intel AMD IBM etc..

Ich setze mehr als 4Meter schlauch und bischen mehr als 10Liter Wasser ein, es ist kein geschlossener Kreislauf, wenn ich das Wasser über meine Hand laufen lasse, ist es nicht mal pipi Warm!
Leider ist mein Infrarot Messgerät derzeit Defekt da mein Sohn es geschrottet hat..

Naja hier nochmal nen Screen direkt nach dem Hochfahren!

Screen

Dann mal ne frage:

Wenn es doch die RICHTIGE (deiner meinung nach) Diode ist für die Reale Temp anzeige, wieso bleibt die dann egal was für eine Vcore ichdrauf donner bei 50-51°???
Wieso ist der Ilde wert 40°??

Genau... es ist die IHS (Umgebungsdiode)!!
Dann müsste ja jede CPU defekt sein die ich hatte??
Meine erste Selfmade wakü und mein alter x2 3800+ @ 3150Mhz liefen auch bei 35-40°? Auch nen Auslesefehler?
Glaub kaum..
Naja wayne.

volcem
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Wie man sich über solche Kleinigkeiten aufregen kann... ;)

Habe mir nun auch einen X2 5000+ BE mit Arctic Freezer 64 Pro bestellt.
Wie muss man eigenltich genau beim OC mit Multi vorgehen?
Kann ich nur diesen hochstellen und die anderen Werte bleiben so?
Per FSB OC musste ich nämlich immer den PCIe Takt fixen, den HT-Muti runterstellen und den Speicher von DDR 667 auf DDR 533 oder noch weiter runter stellen.
Was ist nun richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Kann ich nur diesen hochstellen und die anderen Werte bleiben so?

Genau, solang du nur den Multi erhöhst, bleiben alle anderen Werte normal. Du kannst auch beides tun, aber musst dann wieder beim FSB bei den von dir genannten Sachen aufpassen.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

ich mache beides.
beim multi-ocing einfach den multi anheben bis net mehr geht.
ich musste dann den multi eine stufe zurückstellen und konnte dann über FSB takten.
da müssen dann werte gefixt werden, sind ja aber wie gesagt nur PCIe (100MHz), DDR evtl eine stufe runter und HT-multi oder takt(ich kann bei meinem board direkt den takt in 200er schritten einstellen, wenn OCed wird ändert er sich aberz.b. auf 860 auch wenn im bios auf 800 steht).
mit ner guten gehäuselüftung+kühler sollte man schon 3GHz erreichen, nach einigem herumexperimentieren hab ich meinen dann ~3,3GHz primestable bekommen.
edit: da war einer schneller^^
übrigens: VCore kann nat. auch hochgestellt werden bei beiden techniken.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Ok, danke.
Morgen kommt meiner von Mindfactory mit einem Arctic Freezer 64 Pro...mal sehen, bis wohin er ohne vcore Erhöhung hingeht. Normal läuft der 5000+ Black Edition doch mit 1,35 V, oder?
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Korrekt, er läuft Standard mit 1,35 Volt.
 
Zurück
Oben