[Sammelthread] AMD Overclocking-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

dachte er läuft standard mit 1,32V ?!
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

So, mein x2 5000+ BE ist heute gekommen.
Habe gleich den Multi auf 15 gesetzt und Vcore auf 1,35 und siehe da, die 2x 3014 Mhz sind erreicht. Wenn ich auf 15,5 oder 16 stelle, startet Windows nicht mehr ordnungsgemäß. Werde Später die Vcore nochmal bis 1,4 V hochtreiben und mal sehen was noch geht. Muss jetzt aber erstmal Win Vista 64 neuinstallieren, da ich gleich eine WD Caviar Blue 640 GB mitbestellt habe, da meine jetzige Platte WD 160GB BB) schon etwas bremst ;)

Gibt es eigentlich ne Möglichkeit CnC trotz höheren Multis zu aktivieren?

Edit: Bis 1,4 V bekomme ich leider nur 60 Mhz dazu. Werde deswegen bei stabilen 3014 Mhz und 1,35 Vcore bleiben. Allerdings würde ich die CPU noch etwas sparsamer bekommen, da er jetzt ca 10 Watt mehr verbraucht als mein alter 89 watt x2 3800+ (mit CnQ)....

Edit2: Muss ihn doch auf 1,375 V bringen, damit er stabil läuft...Prime95 läuft...

Edit3: 1,375 V ist schonmal 3 Stunden Primestable...werde es über Nacht aber noch länger laufen lassen. Ernergie spare ich jetzt durch CrystalCPUID. Dort muss ich mich jetzt aber erstmal an die Einstellungen tasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

eine stunde hätte auch gereicht^^
poste dein screen und knäcke der faule sack kann endlich die liste updaten, und mich damit endlich auf platz 3 eintragen *muhahaha bin ich gut :lol: :lol:
jaja, ich und narzismus^^
ich habe letztens bei einem in der sig was von x4 BE gelesen, aber vergessen ihn anzuschreiben.
also hier ruhig mal auf die sigs achten, vllt kriegt dann einer hier den ehrenplatz als einziger auf der x4-liste.
MfG
Damon
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

DaMoN1993 schrieb:
eine stunde hätte auch gereicht^^
poste dein screen und knäcke der faule sack kann endlich die liste updaten, und mich damit endlich auf platz 3 eintragen *muhahaha bin ich gut :lol: :lol:
...

Werde morgen die Screens nachliefern. Was habt ihr eigentlich so bei 1000 Mhz für Volts? Meiner läuft mit CrystalCPUID derzeit mit 0,8 V ;) und liegt damit im Idle sogar 5 Watt unter meinem x2 3800+.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Irgendwie hab ich es nie geschafft mehr als 3,1 GHz auf einer 5000BE auf GA-MA790FX-DQ6 ernsthaft zu versuchen.
Aber mit Standardspannung von 1,325V und 3,1 GHz Cruncher-Vollastbetrieb über mehr als ein halbes Jahr dürfte ich sicherlich was von Stabilität behaupten. Gekühlt wurde mit einem Freezer 64 Pro.
Temps konnte ich keine Auslesen - bekannte Ausleseprobleme. Allerdings hab ich einen Gehäusetemperaturfühler laufen lassen und der hatte als höchste Temps in etwa 32-34 Grad ausgegeben - bei 20 Grad Zimmertemperatur. Mittlerweile kann ich die im Display angezeigten Temps mit den Temps meines Phenoms genauer deuten. Zu den 32-34 Grad sollten ca. 4-5 Grad zusätzlich eingerechnet werden.. voila feadisch..
Die originalen 2,6 GHz hatte ich unter Vollast bei 1,225 V betrieben, 3 GHz liefen auf 1,275 V. Alles in allem eine nette, zuverlässige und stabile CPU.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

An sich ist es wirklich keine schlechte CPU!

Allerdings hätte ich eine kleine Kritik an den hier dargestellten werten:

1. 1 Stunde Prime95 sagt eigentlich nichts aus. Ich z.B. habe mit 3 Ghz immer nach ca. 3 Stunden Prime erst Fehler bekommen...

2. Die angegebene Vcore schwer nachvollziehbar, da bei mir so gut wie jedes Programm eine andere Vcore anzeigt. Beweisbar wäre dies eigentlich nur mit Video von Bios bis Ausleseprogramm.

@jcworks: Ich hatte auch mal ca. 1 Jahr boinc installiert und hatte nie Abstürtze oder ähnliches. Habbe dann aus Spaß trotzdem mal Prime95 laufen lassen. Doch siehe da, nach 8 Stunden Prime gab es Fehler.

Recht kompliziert der Sachverhalt einer/s "stabilen CPU / Systems"...
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Mein Übertatkungsergebnis:

AMD Athlon64 5000+ Black Edition
200.6Mhz x 16
1.44V
3210.6
idle 40°C/ load 55°C
Luftkühlung Xigmatek 1283


Mehr will ich nicht testen. Jetzt schärfe ich noch die timings und so muss er dann die nächsten Jahre überleben :D

Für 50€ inklusive Versand ein absolutes Schnäppchen :lol:


bye Hübie
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

hübie schrieb:
Mehr will ich nicht testen. Jetzt schärfe ich noch die timings und so muss er dann die nächsten Jahre überleben :D

Meinst du die Speichertimings? Bringt es eigentlich viel wenn man die Speichertimings etwas höher setzt? Irgendwie konnte mir das bis jetzt nämlich keiner beantworten...
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Je höher die timings umso größer die Verzögerung. Also schlecht :)
Die timings müssen runter, damit der Speicher schneller lädt. Also z.B. statt TRAS 18 TRAS 13 oder CL5 auf CL4.

Je nach Anwendung bringt es einen ein- bis zweistelligen Performancezuwachs. In Spielen merkt man das nur bedingt, wenn man mit ner Stoppuhr die Ladezeit bei z.B. Gothic³ misst :D Beim encoden, dekomprimieren oder rendering merkt man hingegen schon einiges ;)

bye Hübie
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Die Speichertimings sollten eher höher, wenn man über den FSB übertaktet. Alternativ kann man natürlich den Speicherteiler bis zum Erbrechen runtersetzen und seinen schönen DDR2-800 als -600 oder so laufen lassen. Beim Übertakten über den Multi ist der Speicher egal.

Zum Thema Prime: Der Athlon64-OC-Guide von P3D (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=182086) führt mich zu dieser Prime-Test-Erklärung: http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=3260709&postcount=80 Eventuell sollten wir doch längere Prime-Tests fordern.

Ich habe jetzt meinen 5400+ BE drin!! :) Everest und CPU-Z sagen, er laufe Standard mit nur 1,3V, ebenso das BIOS. Warum laufen eure 5000+ BE mit 1,35V?

Die Temps der Kerne und der "CPU-Gesamt" waren beim 90nm 5200+ noch annähernd gleich. Mit dem Brisbane hab ich es jetzt aber auch, dass die Kerne bei 15 - 25 Grad und die "CPU-Gesamt" bei 40 Grad liegen. Es können nur die 40 Grad stimmen. So viel zu der Diskussion, die es hier mal gab. Allerdings hab ich bis jetzt nur mit Everest gemessen.

So, und jetzt rammel ich den Multi hoch...

Edit: Es scheint auf ca. 3,1GHz bei 1,35V hinauszulaufen. Wieso zeigt er eigentlich als Standard-Wert bei CrystalCPUID und im BIOS Multi 9 bzw. 1,8GHz an? Standardmäßig läuft er nämlich richtig mit 2,8GHz.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

darko2 schrieb:
So, und jetzt rammel ich den Multi hoch...

Da bin ich mal gespannt :)

Im Anhang mal ein paar Werte von stabilen Werten mit meiner 5000+ Black Edition und CrystalCPUID.
Mit den Einstellungen verbrauche ich im IDLE und dem unteren System ohne Monitor 88 Watt.
Leider komme ich mit CrystalCPUID nicht über 3 Ghz, da ich dort nur eine Vcore von 1,375 einstellen kann. Jedoch läuft sie "erst" ab 1,4 V über 3 Ghz stabil...keine Ahnung, warum man das nicht einstellen kann. Und auf CrystalCPUID möchte ich auch nicht verzichten, da ich mit fester Vcore von 1,4 V im Idle ca. 40 Watt mehr verbrauchen würde...das ist mir eindeutig zuviel und dafür verzichte ich gerne auf die 100 Mhz (solange CrystalCPUID das Problem hat ;) )

Edit: @darko2: Haste CnQ aus?
 

Anhänge

  • Aufzeichnen.JPG
    Aufzeichnen.JPG
    120,3 KB · Aufrufe: 529
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Jepp, habe CnQ aus. Und da ich schon sehr schöne, getestete RAM-Einstellungen habe, mache ich auch nix am "FSB".

Du kannst ja mal das Programm RMClock benutzen. Ist etwas komplexer als CrystalCPUID, aber vielleicht bekommst du damit bessere Werte hin.

Der 15-Min.-Schnelltest in Prime ergab tatsächlich "stabile" 15,5 x 200 = 3100 MHz bei den maximalen 1,35V, die mein billiges Asrock schafft. Damit kann ich voll zufrieden sein. Jetzt suche ich noch Zwischenstufen runter bis 1GHz und versuche, bei allen die Spannungen zu drücken.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

RMClock hat leider das gleiche Problem. Würde an deiner Stelle versuchen Prime95 in jeder Stufe mindestens 3 Stunden laufen zu lassen.
Aber da hast ja "wahrscheinlich" ne gute CPU erwischt! :)
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Für die finalen Werte lass ich Prime wohl je 'ne ganze Nacht laufen. Nächster Test: 1GHz bei 0,8V sind natürlich auch kein Problem. Weiter runter geht bei beiden Werten leider nicht. Und da seh' ich gerade: Ein Kern soll 5 Grad haben. :p Nee nee, volcem Profiübertakter, das ist völliger Mumpitz. Die über 30 Grad "CPU gesamt" stimmen wohl eher. ;)

Und die Maximaltemp spielt wirklich eine Rolle für die Stabilität, so wie ein Mitglied es mir hier schon vor vielen Tagen prophezeit hat! Wenn der auf weit über 60 Grad läuft, bringt er bei 3,1GHz Fehler. Wenn er nur kurz so hoch kommt und dann von meinem Kühler auf 58 Grad gehalten wird, kommen keine.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

So hier jetzt mal meine offiziellen OC Ergebnisse mit 2 Stunden Prime Test (24 Stunden habe ich auch schon getestet)

Kühler: AC Freezer 64 Pro PWM

1. Screen: Last

2. Screen: Idle

Es sind zwar keine "Top" Ergebnisse, doch trotzdem bin ich damit zufrieden. Zudem ist meine Kombi wohl in Verbindung mit CrystalCPUID eine der sparsamsten im Spromverbrauch...
 

Anhänge

  • last.jpg
    last.jpg
    244,5 KB · Aufrufe: 541
  • idle.JPG
    idle.JPG
    277,6 KB · Aufrufe: 531
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

:D:lol:

Drei verschiedene Spannungsangaben:

Everest 1.38V
CPU-Z 1.2V
ASUS PC-Probe 1.35V


such dir eine aus :freak::rolleyes:


bye Hübie

btw: is ja net doll. Mit welcher Frequenz arbeitet der Speicher?
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Jo,

das ist das Problem mit dem M2N-E. Probe II zeigt aber die genauen Werte an...also 1,35 Vcore.
Speicher im Anhang...
 

Anhänge

  • speicher.JPG
    speicher.JPG
    44,4 KB · Aufrufe: 507
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Sehr nette Temps, KSTC! :)

Kann es sein, dass RMClock bis auf 0,7V runtergehen kann, wogegen Crystal ja nur 0,8V kann?

Meine Temps sind übrigens auf Dauer (2h+) zu hoch für 3,1GHz und deshalb kommt mein Ergebnis erst, wenn ich eine ordentliche Kühlung habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Ja das kenn ich, hatte auch mal das M2N-E. 1,35V sind in der Liste eingetragen.

So, Liste wurde geupdated :)

Außerdem eine wichtige Änderung:

Ab jetzt ist es nicht mehr 1 Stunde Prime, sondern 2 Stunden!

Das habe ich gemacht, da es Fehler gibt die erst nach 1 Stunde auftauchen. Zusätzlich finde ich das 2 Stunden auch noch zu verkraften sind. Es sind aber ebenfalls alle gern gesehen, die Prime länger als 2 Stunden laufen lassen ;).

Keep on Posting..
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

@darko2: Mit den Temperaturen bin ich absolut zufrieden. Vor allem wird es dann im Sommer nicht mehr so heiß in meinem Zimmer und auf die Stromrechnung wird es auch etwas einen Einfluss haben ;)

Habe in RMClock auch schon die 0,7V gesehen, doch CrystalCPUID finde ich doch etwas besser und die paar Watt bringen es denke ich auch nicht mehr...wenn es überhaupt stabil laufen sollte.

Was haste denn für Temps?

@KnäckeBrot: Das mit den 2 Stunden Prime ist schon ne sehr gute Verbesserung. Allerdings muss es halt jeder mit seinem Gewissen abklären ob er hier betrügt oder nicht...
Man könnte ja Prime95 auch einfach 2 Stunden mit 1000 Mhz laufen lassen und dann für 5 Skunden mit über 3 Ghz ;)
 
Zurück
Oben