Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] AMD Overclocking-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
- Ersteller Jurij
- Erstellt am
Casi030
Banned
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 15.687
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
Und benutze mal K10stat um die CPU runter zu Takten.Wozu brauchst 3,4GHz wenne nur im Forum schreibst........Spart einiges an Strom und die CPU bleibt da auch kühler und die Lüfter kannst dann auch über die Temp Drosseln.
Nen 120er? Hm kommt auf den Preis an.Die hab ich und sind für den Preis gut.http://geizhals.at/deutschland/a173254.html
Ansonsten freihe auswahl:
http://geizhals.at/deutschland/?do_...0&cmp=445613&cmp=539783&cmp=357975&cmp=357973
Geregelt wird dann übers Mobo oder ne Lüftersteuerung.
Den 120er kannst einfach mit Kabelbinder im oberen Laufwerkskäfig aufhängen,aber nicht direkt nach vorne sondern weiter ins Case rein.Der Käfig dient da als Luftschacht.
Und benutze mal K10stat um die CPU runter zu Takten.Wozu brauchst 3,4GHz wenne nur im Forum schreibst........Spart einiges an Strom und die CPU bleibt da auch kühler und die Lüfter kannst dann auch über die Temp Drosseln.
Ergänzung ()
Nen 120er? Hm kommt auf den Preis an.Die hab ich und sind für den Preis gut.http://geizhals.at/deutschland/a173254.html
Ansonsten freihe auswahl:
http://geizhals.at/deutschland/?do_...0&cmp=445613&cmp=539783&cmp=357975&cmp=357973
Geregelt wird dann übers Mobo oder ne Lüftersteuerung.
Ergänzung ()
Den 120er kannst einfach mit Kabelbinder im oberen Laufwerkskäfig aufhängen,aber nicht direkt nach vorne sondern weiter ins Case rein.Der Käfig dient da als Luftschacht.
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
Den 955 habe ich auch erst seit zwei Wochen und gestern das erste mal höher getaktet. Hatte vorher ein 5000+BE, den hatte ich bei 3000 MHz getaktet und da auch belassen, die Temps waren dort nie ein Problem.
Über den Stromverbrauch habe ich mir noch nie Gedanken gemacht, ich laß den 955 jetzt bei 3400 MHz so laufen. Den 965 unterstützt mein Bord nämlich nicht, in dem MHz Bereich wäre die CPU eh gelaufen. Vom ständigen rauf und runter takten, nach dem Motto, wenn ich die Leistung brauche, ist mir zuviel Aufwand. Aber ich laß mich gerne überzeugen und schau mir mal das K10Stat Tool an.
Danke für die Links und das mit den Kabelbindern ist 'ne gute Idee
Den 955 habe ich auch erst seit zwei Wochen und gestern das erste mal höher getaktet. Hatte vorher ein 5000+BE, den hatte ich bei 3000 MHz getaktet und da auch belassen, die Temps waren dort nie ein Problem.
Über den Stromverbrauch habe ich mir noch nie Gedanken gemacht, ich laß den 955 jetzt bei 3400 MHz so laufen. Den 965 unterstützt mein Bord nämlich nicht, in dem MHz Bereich wäre die CPU eh gelaufen. Vom ständigen rauf und runter takten, nach dem Motto, wenn ich die Leistung brauche, ist mir zuviel Aufwand. Aber ich laß mich gerne überzeugen und schau mir mal das K10Stat Tool an.
Ergänzung ()
Danke für die Links und das mit den Kabelbindern ist 'ne gute Idee
Casi030
Banned
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 15.687
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
Naja bei mir sinds rund 60Watt zwischen Idle 1GHz und 3,6GHz.K10stat macht zwar ein wenig Arbeit aber am Ende ist es einfach.C&Q im Autostart,Feste Taktraten für Spiele........Wird über Verknüpfungen,Tastenkombis....geschaltet...
Naja bei mir sinds rund 60Watt zwischen Idle 1GHz und 3,6GHz.K10stat macht zwar ein wenig Arbeit aber am Ende ist es einfach.C&Q im Autostart,Feste Taktraten für Spiele........Wird über Verknüpfungen,Tastenkombis....geschaltet...
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
Bin auch ein Verfechter von C&Q-Programmen wie K10stat.
Aber ich wundere mich warum niemand was zum Thema "Seitenwand offen" gesagt hat. Das ist doch eigentlich schlecht für die Luftzirkulation und daher sollten bei guter Gehäusebelüftung die Temps im geschlossenen Zustand sogar besser sein.
Bin auch ein Verfechter von C&Q-Programmen wie K10stat.
Aber ich wundere mich warum niemand was zum Thema "Seitenwand offen" gesagt hat. Das ist doch eigentlich schlecht für die Luftzirkulation und daher sollten bei guter Gehäusebelüftung die Temps im geschlossenen Zustand sogar besser sein.
Dr.Proctor
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.131
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
Passt eigentlich nicht wirklich in den OC Ergebnisse Thread...
Seite offen ist in der Regel kühler als geschlossen, zwar wird der Lufstrom gestört (der selten so verläuft wie die Leute sich das denken) aber die Lüfter auf den Kühlern können direkt die Raumluft ansaugen und ecken in denen sich warme Luft staut gibt es auch kaum noch.
K10Stat nutz ich im Moment auch. Bei XP gehts ja recht einfach, mal schaun wie das mit Win7 wird.
Ich hatte das Problem, dass in BF2 mit vielen Bots die CPU immer zwischen den zwei niedrigsten Pstates (höchste Taktraten. 3,2 und 3,8 bei mir) hin und her gesprungen ist. Dann ists immer kurz auf 20fps runter, wieder hochgetaktet und wieder runter etc.
Bei Spielen in denen ich durchgehend maximalen Takt will wende ich daher folgenden "Trick" an:
Ich starte das Spiel über eine Batchdatei mit folgendem Inhalt:
powercfg /setactive "desktop"
start /wait BF2.exe
powercfg /setactive "minimaler energieverbrauch"
Das schaltet beim Spielstart das Energieschema auf Desktop um, dann läuft alles mit dem Maximaltakt ohne CnQ.
Beim Beenden des Spiels wird wieder auf minimaler Energieverbrauch geschalten und CnQ ist wieder aktiv.
Der wait parameter ist dafür da, dass die bat weiterläuft bis das Spiel beendet wird, ohne diesen wird das Spiel gestartet, auf Desktop gestellt, wieder auf min Energieverbrauch und die bat beendet sich während das Spiel weiterläuft.
Passt eigentlich nicht wirklich in den OC Ergebnisse Thread...
Seite offen ist in der Regel kühler als geschlossen, zwar wird der Lufstrom gestört (der selten so verläuft wie die Leute sich das denken) aber die Lüfter auf den Kühlern können direkt die Raumluft ansaugen und ecken in denen sich warme Luft staut gibt es auch kaum noch.
K10Stat nutz ich im Moment auch. Bei XP gehts ja recht einfach, mal schaun wie das mit Win7 wird.
Ich hatte das Problem, dass in BF2 mit vielen Bots die CPU immer zwischen den zwei niedrigsten Pstates (höchste Taktraten. 3,2 und 3,8 bei mir) hin und her gesprungen ist. Dann ists immer kurz auf 20fps runter, wieder hochgetaktet und wieder runter etc.
Bei Spielen in denen ich durchgehend maximalen Takt will wende ich daher folgenden "Trick" an:
Ich starte das Spiel über eine Batchdatei mit folgendem Inhalt:
powercfg /setactive "desktop"
start /wait BF2.exe
powercfg /setactive "minimaler energieverbrauch"
Das schaltet beim Spielstart das Energieschema auf Desktop um, dann läuft alles mit dem Maximaltakt ohne CnQ.
Beim Beenden des Spiels wird wieder auf minimaler Energieverbrauch geschalten und CnQ ist wieder aktiv.
Der wait parameter ist dafür da, dass die bat weiterläuft bis das Spiel beendet wird, ohne diesen wird das Spiel gestartet, auf Desktop gestellt, wieder auf min Energieverbrauch und die bat beendet sich während das Spiel weiterläuft.
Dr.Proctor
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.131
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
Ich brauchs nur in BF2 bisher, von daher nicht besonders aufwendig.
Ich finds eleganter als per Tastendruck, geht natürlich auch.
Ich hab die Energieschemata auch in der Taskleiste, könnte also auch per Mausklick wechseln.
Die Batch an sich ist ja immer die gleiche, einfach kopieren und das "BF2.exe" durch die jeweilige exe ersetzen. Ist sicher nicht mehr "Arbeit" als jedes mal ne Taste zu drücken (die man jedes 3te mal vergisst ).
Ich brauchs nur in BF2 bisher, von daher nicht besonders aufwendig.
Ich finds eleganter als per Tastendruck, geht natürlich auch.
Ich hab die Energieschemata auch in der Taskleiste, könnte also auch per Mausklick wechseln.
Die Batch an sich ist ja immer die gleiche, einfach kopieren und das "BF2.exe" durch die jeweilige exe ersetzen. Ist sicher nicht mehr "Arbeit" als jedes mal ne Taste zu drücken (die man jedes 3te mal vergisst ).
Dr.Proctor
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.131
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
Einfach ne neue Textdatei erstellen mit dem Inhalt:
powercfg /setactive "desktop"
start /wait XXX.exe
powercfg /setactive "minimaler energieverbrauch"
Sollten die Energieschemata anders heißen eben die Namen ändern, XXX steht für die Exe des Spiels.
Abspeichern und dann die Dateiendung von .txt in .bat ändern.
Das Ding dann in den Ordner des Spiels schieben in dem auch die Exe ist.
Jetzt noch die Desktopverknüpfung des Spiels von der Exe auf die Bat legen und fertig.
Klingt komplizierter als es ist, beim ersten mal dauerts höchstens 5min, wenn man mal weiß wie es geht keine halbe Minute mehr.
Einfach ne neue Textdatei erstellen mit dem Inhalt:
powercfg /setactive "desktop"
start /wait XXX.exe
powercfg /setactive "minimaler energieverbrauch"
Sollten die Energieschemata anders heißen eben die Namen ändern, XXX steht für die Exe des Spiels.
Abspeichern und dann die Dateiendung von .txt in .bat ändern.
Das Ding dann in den Ordner des Spiels schieben in dem auch die Exe ist.
Jetzt noch die Desktopverknüpfung des Spiels von der Exe auf die Bat legen und fertig.
Klingt komplizierter als es ist, beim ersten mal dauerts höchstens 5min, wenn man mal weiß wie es geht keine halbe Minute mehr.
Dr.Proctor
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.131
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
Keine Ahnung ob das unter Vista oder 7 noch funktioniert, habs bisher nur mit XP benutzt.
Keine Ahnung ob das unter Vista oder 7 noch funktioniert, habs bisher nur mit XP benutzt.
Substanzlos
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 1.206
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
So dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben.
System
Mainboard DFI 790FXB-M2RS @228MHz Referenztakt
CPU Phenom II X4 955BE C3 @ 3648MHz Core - VID 1,35V , 2280MHz UnCore - VID 1,15V
RAM 4x2GB Mushkin 996630 @912MHz (effektiv) bei CL4-4-4-12-16 2T 1,9V
Kühler Scythe Zipang @ 120mm Noisblocker Black Silent 1500/min.
Gehäusebelüftung 120mm Netzteil + 3x 120mm Noisblocker Black Silent 1000/min.
Idle
Temp. 40°C, Raumtemp. 28°C
Last
Getestet wurde mit Prime, Laufzeit > 6 Stunden.
Temp. Max 59°C, Raumtemp. irgend wo zwischen 24°C und 28°C
Temp. 54°C, Raumtemp. 24°C
So dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben.
System
Mainboard DFI 790FXB-M2RS @228MHz Referenztakt
CPU Phenom II X4 955BE C3 @ 3648MHz Core - VID 1,35V , 2280MHz UnCore - VID 1,15V
RAM 4x2GB Mushkin 996630 @912MHz (effektiv) bei CL4-4-4-12-16 2T 1,9V
Kühler Scythe Zipang @ 120mm Noisblocker Black Silent 1500/min.
Gehäusebelüftung 120mm Netzteil + 3x 120mm Noisblocker Black Silent 1000/min.
Idle
Temp. 40°C, Raumtemp. 28°C
Last
Getestet wurde mit Prime, Laufzeit > 6 Stunden.
Temp. Max 59°C, Raumtemp. irgend wo zwischen 24°C und 28°C
Temp. 54°C, Raumtemp. 24°C
Zuletzt bearbeitet:
b070xxx
Ensign
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 143
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
Mein Ergebnis:
AMD Phenom II x3 720 @ 3502 MHz (206 x 17) @ 1,36 Volt
Ram Crucial Ballistix PC2 6400 @ 549,9 MHz
Northbridge 2060 MHz
Kühlung Coolink Silentator beidseitig belüftet
Idle 42°C
Last 48 °C
Prime 2 Stunden 11 Minuten
Screenshot:
http://s7.directupload.net/file/d/2243/r7thbgx9_jpg.htm
Mein Ergebnis:
AMD Phenom II x3 720 @ 3502 MHz (206 x 17) @ 1,36 Volt
Ram Crucial Ballistix PC2 6400 @ 549,9 MHz
Northbridge 2060 MHz
Kühlung Coolink Silentator beidseitig belüftet
Idle 42°C
Last 48 °C
Prime 2 Stunden 11 Minuten
Screenshot:
http://s7.directupload.net/file/d/2243/r7thbgx9_jpg.htm
z0nk3n
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 72
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
Hallo!
Meine ersten gehversuche mit dem 1090T.
CPU : AMD Phenom II X6 1090T @ 4ghz (16x250mhz) bei 1.425Vcore
Mainboard : Gigabyte GA-890FXA-UD5
Ram : 2x2048MB G.Skill ECO (7-8-7-24-40-1T) @ 833Mhz bei 1.51 V
Kühlung : Thermalright IFX-14 (geschliffen und mit backside cooler) bestückt mit 2x Scythe 1600rpm
Idle 19 °C
Last 49 °C
mfg z0nk3n
Hallo!
Meine ersten gehversuche mit dem 1090T.
CPU : AMD Phenom II X6 1090T @ 4ghz (16x250mhz) bei 1.425Vcore
Mainboard : Gigabyte GA-890FXA-UD5
Ram : 2x2048MB G.Skill ECO (7-8-7-24-40-1T) @ 833Mhz bei 1.51 V
Kühlung : Thermalright IFX-14 (geschliffen und mit backside cooler) bestückt mit 2x Scythe 1600rpm
Idle 19 °C
Last 49 °C
mfg z0nk3n
Zuletzt bearbeitet:
(Angaben ergänzt)
Tommy1911
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.827
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
Nabend
Hab jetzt hier nen Phenom X2 555 BE
läuft zurzeit bei standard VCore auf 3,8 Ghz Prime stabil Denke mal das ist noch ein normaler Wert oder ?
Werd dann als nächstes mal die 4 Ghz angreifen
Nabend
Hab jetzt hier nen Phenom X2 555 BE
läuft zurzeit bei standard VCore auf 3,8 Ghz Prime stabil Denke mal das ist noch ein normaler Wert oder ?
Werd dann als nächstes mal die 4 Ghz angreifen
Tommy1911
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.827
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
Mal eine Frage, kann man statt Prime auch IntelBurn test nehmen ? weil Prime mein System zum stocken bringt und ich dann nicht nebenbei TV gucken kann
EDIT: Start Run @ 3,9 Ghz bei 1,4v
Mal eine Frage, kann man statt Prime auch IntelBurn test nehmen ? weil Prime mein System zum stocken bringt und ich dann nicht nebenbei TV gucken kann
EDIT: Start Run @ 3,9 Ghz bei 1,4v
Zuletzt bearbeitet:
Dr.Proctor
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.131
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
Tja hättest mal lieber nen X6 gekauft
Könntest Primen, Glotzen und noch Zocken^^
Lass Prime doch über Nacht laufen. Kannst gemütlich ratzen und hast morgens deine 8 Stunden.
Mein X4 965 schafft auch 3,8 mit Standardvcore 1,4V.
Weiter war ich bisher zu faul, aber ich hol mir Platz 1 definitiv zurück
Und endlich mal vernünftige Zeiten in SuperPi.
Da hat das Asrock Board den X2 550 doch sehr gebremst, vergleichbare AMD CPUs waren selbst 200mhz langsamer gleich schnell.
Tja hättest mal lieber nen X6 gekauft
Könntest Primen, Glotzen und noch Zocken^^
Lass Prime doch über Nacht laufen. Kannst gemütlich ratzen und hast morgens deine 8 Stunden.
Mein X4 965 schafft auch 3,8 mit Standardvcore 1,4V.
Weiter war ich bisher zu faul, aber ich hol mir Platz 1 definitiv zurück
Und endlich mal vernünftige Zeiten in SuperPi.
Da hat das Asrock Board den X2 550 doch sehr gebremst, vergleichbare AMD CPUs waren selbst 200mhz langsamer gleich schnell.