Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] AMD Overclocking-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
- Ersteller Jurij
- Erstellt am
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
Versteh ich nicht ganz, könntest du es etwas genauer Beschreiben, wie du meinst?
Weil es wurde schon des öfteren hier erwähnt, das es besser wäre, für jede CPU eine eigene Liste zu haben und so kann sich jeder Einstellen, was er sehen möchte.
Versteh ich nicht ganz, könntest du es etwas genauer Beschreiben, wie du meinst?
Weil es wurde schon des öfteren hier erwähnt, das es besser wäre, für jede CPU eine eigene Liste zu haben und so kann sich jeder Einstellen, was er sehen möchte.
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
So, habs jetzt dahingehen verändert, das immer die komplette Liste sichtbar ist. Sie kann aber auf Wunsch angepasst werden mit Hilfe des Menüs oben.
Lg
So, habs jetzt dahingehen verändert, das immer die komplette Liste sichtbar ist. Sie kann aber auf Wunsch angepasst werden mit Hilfe des Menüs oben.
Lg
Euphoria
Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 9.133
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
Kühler ist Scythe Mugen 3.
Ich hoffe habe nichts vergessen.
War etwas verwirrt, wegen Prime95 oder Aida. Weil in 1. Post steht nur was von Prime, aber auf letzten Seiten irgendwas von Aida und auch nur Bilder von Aida.
Kühler ist Scythe Mugen 3.
Ich hoffe habe nichts vergessen.
War etwas verwirrt, wegen Prime95 oder Aida. Weil in 1. Post steht nur was von Prime, aber auf letzten Seiten irgendwas von Aida und auch nur Bilder von Aida.
Anhänge
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
Da hast Du ja echt ein Sahnestück erwischt! 4,3 GHz unter Luft sind ein beachtlicher Wert. Und in Anbetracht der niedrigen VCore sind vielleicht soger noch 4,4 GHz drin. Nice!
Gruß
Obi
Da hast Du ja echt ein Sahnestück erwischt! 4,3 GHz unter Luft sind ein beachtlicher Wert. Und in Anbetracht der niedrigen VCore sind vielleicht soger noch 4,4 GHz drin. Nice!
Gruß
Obi
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
@ bytefuzzi
Lassen wir uns überraschen, was ein erneuter Durchlauf für Ergebnisse bringt. Vielleicht hat er wirklich eine so gute CPU erwischt. Das Teil wäre auf jeden Fall ein Kracher.
Ich hadere momentan mit mir, meinem System als letztes Update noch einen x6 zu gönnen. Hast Du eine Ahnung, ob es empfehlenswerte Batches bei den x6 gibt? Welche hat z.B. Dein 1100T?
Gruß
Obi
@ bytefuzzi
Lassen wir uns überraschen, was ein erneuter Durchlauf für Ergebnisse bringt. Vielleicht hat er wirklich eine so gute CPU erwischt. Das Teil wäre auf jeden Fall ein Kracher.
Ich hadere momentan mit mir, meinem System als letztes Update noch einen x6 zu gönnen. Hast Du eine Ahnung, ob es empfehlenswerte Batches bei den x6 gibt? Welche hat z.B. Dein 1100T?
Gruß
Obi
Euphoria
Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 9.133
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
Also mit der vCore liefs schonmal nicht, habs gestern Nacht probiert. War irgendwann nach ~30-40 Minuten im Bluescreen gelandet.
Werd wohl noch etwas testen müssen.
Temperatur blieb aber ungefähr in selbem Bereich. CM690II + 4 Lüfter + Mugen 3 ergeben schon ne super Kombination.
Ich denke mit frischem System würde das besser hinhauen.
Also mit der vCore liefs schonmal nicht, habs gestern Nacht probiert. War irgendwann nach ~30-40 Minuten im Bluescreen gelandet.
Werd wohl noch etwas testen müssen.
Temperatur blieb aber ungefähr in selbem Bereich. CM690II + 4 Lüfter + Mugen 3 ergeben schon ne super Kombination.
Ich denke mit frischem System würde das besser hinhauen.
bytefuzzy
Captain
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 3.993
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
Die Batch meines Ph. II X6 1100T BE
HDE00ZFBK6DGR
CCBBE CB 1107FPM
9P54141B10366
Meine Werte auf einem GA-MA790FXT-UD5P (inzwischen verkauft):
oki doki
fuzzy
€/
Da ich mein Case [LIAN LI PC-A70-FB/Big Tower] gerade verkauft habe im hwluxx musste ich mein ASUS Sabertooth mit dem 1100er dort ausbauen, darum die screens mit dem Gigabyte auf dem er vorher lief. Also nicht wundern. Auf dem Sabertooth brauche ich für die 4,1GHz nur 1,45V Core!
Bis das die ^^ausgereiften BDs^^ kommen lohnt sich das schon glaube ich.
Hier noch ältere screens vom Sabertooth + X6 1100T BE
der_obi schrieb:@ bytefuzzi
Lassen wir uns überraschen, was ein erneuter Durchlauf für Ergebnisse bringt. Vielleicht hat er wirklich eine so gute CPU erwischt. Das Teil wäre auf jeden Fall ein Kracher.
Ich hadere momentan mit mir, meinem System als letztes Update noch einen x6 zu gönnen. Hast Du eine Ahnung, ob es empfehlenswerte Batches bei den x6 gibt? Welche hat z.B. Dein 1100T?
Gruß
Obi
Die Batch meines Ph. II X6 1100T BE
HDE00ZFBK6DGR
CCBBE CB 1107FPM
9P54141B10366
Meine Werte auf einem GA-MA790FXT-UD5P (inzwischen verkauft):
oki doki
fuzzy
€/
Da ich mein Case [LIAN LI PC-A70-FB/Big Tower] gerade verkauft habe im hwluxx musste ich mein ASUS Sabertooth mit dem 1100er dort ausbauen, darum die screens mit dem Gigabyte auf dem er vorher lief. Also nicht wundern. Auf dem Sabertooth brauche ich für die 4,1GHz nur 1,45V Core!
Bis das die ^^ausgereiften BDs^^ kommen lohnt sich das schon glaube ich.
Hier noch ältere screens vom Sabertooth + X6 1100T BE
Zuletzt bearbeitet:
Beelzebub1984
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.248
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
Sind 1,5V auf dauer ok? Prime 95 sind es 57 °C und beim zocken ca 50°C.
Sind 1,5V auf dauer ok? Prime 95 sind es 57 °C und beim zocken ca 50°C.
bytefuzzy
Captain
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 3.993
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
@Beelzebub1984
Also AMD gibt für den 1100er BE eine Spannung von ->1.0-1.475V<- vor.
Sicherlich wird deine CPU auch die 1,500V "überleben", vor allen Dingen bei den Temps von 57°/50°.
Aber schau dir mal das Datenblatt von AMD für den Phenom II X6 1100T BE an, hier
http://tinyurl.com/3knxpv7
oki doki
fuzzy
Mein Core Voltage im UEFI 1,428V / CPU-Z 1,45V [+ 0,022V]
@Beelzebub1984
Also AMD gibt für den 1100er BE eine Spannung von ->1.0-1.475V<- vor.
Sicherlich wird deine CPU auch die 1,500V "überleben", vor allen Dingen bei den Temps von 57°/50°.
Aber schau dir mal das Datenblatt von AMD für den Phenom II X6 1100T BE an, hier
http://tinyurl.com/3knxpv7
oki doki
fuzzy
Mein Core Voltage im UEFI 1,428V / CPU-Z 1,45V [+ 0,022V]
Zuletzt bearbeitet:
Beelzebub1984
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.248
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
Im Bios sind 1,475V eingestellt. Saugt aber 1,504V unter Last. Deiner geht ja recht gut bei 4,1 Ghz und 1.45V. Meiner packt bei 1,44V 4 Ghz.
Im Bios sind 1,475V eingestellt. Saugt aber 1,504V unter Last. Deiner geht ja recht gut bei 4,1 Ghz und 1.45V. Meiner packt bei 1,44V 4 Ghz.
Zuletzt bearbeitet:
overkillcore
Newbie
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 3
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
Hallo ,
ich habe vor meinen x6 1090t zu übertakten weil ich denke dass er dann meine graka mehr auslastet (hd 6970) und weil ich auch spaß daran habe ein wenig zu exprerimentieren^^ also hab ich zuert einmal nen neuen kühler drauf gesetzt und los gings
jedoch möchte ich dabei nicht durch grobe fehler meine cpu leichtsinnig schrotten und deshalb wollt ich hier noch ein paar fragen stellen bevor ich anfang.
1) also ich benutz ein ASrock 770 xtreme 3 board (falls auschlaggeben) und ich schalte für oc im bios den io-c support, c ´n q und den turbo aus. sonst lass ich die standard konfig. dann setzt ich schrittweise den mutli hoch und die spannung. sonst noch?
für stabile 4ghz brauch ich eine sehr hohe spannung also mein nächstes problem
2) wie weit kann ich gehen ohne das der stromverbrauch explodiert (oder die cpu^^) ich glaub mir 1,475v läuft er ja auch im turbo aber ist mehr noch wirklich sinnvoll (1,5v) wie sind eure erfahrungen?
3) um einen stresstest durchzuführen benutz ich prime95 jedoch schlalten sich beim test manchmal 1 oder 2 kerne ab. liegt das an der cpu oder ist prime fehlerhaft?? falls ja welche programme kann ich besser nutzen bzw was könnt man an der cpu einstellung ändern?
danke schon man für mögliche antworten =)
Hallo ,
ich habe vor meinen x6 1090t zu übertakten weil ich denke dass er dann meine graka mehr auslastet (hd 6970) und weil ich auch spaß daran habe ein wenig zu exprerimentieren^^ also hab ich zuert einmal nen neuen kühler drauf gesetzt und los gings
jedoch möchte ich dabei nicht durch grobe fehler meine cpu leichtsinnig schrotten und deshalb wollt ich hier noch ein paar fragen stellen bevor ich anfang.
1) also ich benutz ein ASrock 770 xtreme 3 board (falls auschlaggeben) und ich schalte für oc im bios den io-c support, c ´n q und den turbo aus. sonst lass ich die standard konfig. dann setzt ich schrittweise den mutli hoch und die spannung. sonst noch?
für stabile 4ghz brauch ich eine sehr hohe spannung also mein nächstes problem
2) wie weit kann ich gehen ohne das der stromverbrauch explodiert (oder die cpu^^) ich glaub mir 1,475v läuft er ja auch im turbo aber ist mehr noch wirklich sinnvoll (1,5v) wie sind eure erfahrungen?
3) um einen stresstest durchzuführen benutz ich prime95 jedoch schlalten sich beim test manchmal 1 oder 2 kerne ab. liegt das an der cpu oder ist prime fehlerhaft?? falls ja welche programme kann ich besser nutzen bzw was könnt man an der cpu einstellung ändern?
danke schon man für mögliche antworten =)
Casi030
Banned
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 15.687
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
Wenn das Verhältnis Takt zur Spannung nicht mehr passt,dann solltest aufhören.
Z.b.:bis 3,6GHz mustest alle 400MHz die Spannung um 0,050V anheben.für weitere 200MHz musst auch 0,050V anheben.....
Fast so ist es bei mir und die 200 MHz kosten mal eben 50Watt mehr.
C&Q würd ich mit K10stat weiterverwenden:http://www.greencomputingportal.de/artikel/referenz-k10stat-einstellungen-und-parameter/
Desweiteren liegen allein zwischen Idle 1,2GHz @ 0,8V und Idle 3,2GHz @1,248V schon 15Watt mehr an.
Wenn in Prime Kerne ausfallen,dann ist dies ein Zeichen dafür das etwas nicht 99% Stab is,da musst an der einen oder anderen Spannung nochmal rumstellen.
Wenn das Verhältnis Takt zur Spannung nicht mehr passt,dann solltest aufhören.
Z.b.:bis 3,6GHz mustest alle 400MHz die Spannung um 0,050V anheben.für weitere 200MHz musst auch 0,050V anheben.....
Fast so ist es bei mir und die 200 MHz kosten mal eben 50Watt mehr.
C&Q würd ich mit K10stat weiterverwenden:http://www.greencomputingportal.de/artikel/referenz-k10stat-einstellungen-und-parameter/
Desweiteren liegen allein zwischen Idle 1,2GHz @ 0,8V und Idle 3,2GHz @1,248V schon 15Watt mehr an.
Wenn in Prime Kerne ausfallen,dann ist dies ein Zeichen dafür das etwas nicht 99% Stab is,da musst an der einen oder anderen Spannung nochmal rumstellen.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @all,
habe den Thread jetzt zu einem allgemeinen AMD Overclocking Thread geändert.
Jetzt kann jeder mit einem AMD Prozessor seine Ergebnisse hier posten oder auch Fragen dazu stellen.
Die Regeln sind gleich geblieben, siehe 1. Beitrag.
Lg
habe den Thread jetzt zu einem allgemeinen AMD Overclocking Thread geändert.
Jetzt kann jeder mit einem AMD Prozessor seine Ergebnisse hier posten oder auch Fragen dazu stellen.
Die Regeln sind gleich geblieben, siehe 1. Beitrag.
Lg