[Sammelthread] AMD Overclocking-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Leute OCen ist was für Profis. Das heisst nicht leute die nen Multi hochstellen können
Das ist AMD und bei Black Editions stellt man halt den multi hoch damit man nen höheren takt bekommt! Der multi soll das Ocen "erleichtern". Was ein Profi machen wird ist eine bessere kühlung, wobei das bei amd auch nicht viel helfen wird wo es schluss ist ist es halt schluss.
ein profi würde auch per multi hochtakten und spannung hochstellen.
und die Hintergründe wird er wissen müssen sonst würde man ihn nicht profi nennen;D

mfg

Edit.
"und wer noch Anfänger ist und mit einfachen sachen beginnt" das sage ich nur jeder war mal anfänger
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Hi,

@dark2: Naja nullinfo ist übertrieben. Ansich heisst es ja das manche Samples zumindest mit niedrigeren Spannungen laufen. Wobei die 1,05v eher zum aktivierten CnQ passen. Sprich ich denke man wollte bei AMD sagen 1,05v bei CnQ und 1,35v bei Standardtakt bzw Last. Das mit dem 1,05-1,35v ist natürlich etwas unglücklich geschrieben.

Es deutet ind em fall anders als ich anfangs dachte darauf hin das die DS ein besseres oder verbessertes CnQ haben. Was auch durchaus logisch erscheint.

@Supergulu: Naja klar war jeder Anfänger. Nur ist OC auch kein Freifahrtschein zum Hinraustellen. Nur weil man CnQ ausmacht muss man nicht gleich auchdie Logik im Bios mit abschalten. Wie immer im Leben gilt, man sollte nachdenken und verstehen bevor man handelt.

Und als allererstes sollte man, und dabei bleibe ich, sich über Architektur informieren und sich die Rahmenangaben von AMD angucken bevor man überhaupt kauft. Dann sollte man sich Erfahrungsberichte Durchlesen und gucken was Extremos so machen. Sprich wie weit kloppen die ihre v. Welche Kühler werden Bevorzugt verwendet. Welche Gehäuse eignen sich mit dem Luftstrom optimal oder besser einfach Setup offen aumf Tisch? Gehäusedeckel/Tür offen? Wo liegt der durchschnitt wohin die meisten der Prozis er anderen hinreichen.

Danach kann man dann kaufen, sorgfältig montieren und probieren. Wobei man da auch gewisse Vorgehensweisen beachten sollte. Aber das steht ja überall im Netz aber mit ein bisschen Hrin kann man sich es auch denken. Man sollte halt nicht allzu Mhz geil sein und klar sein.

Hab auch nie behauptet das übern Multi Taken was für Noobs ist. Ich hab lediglich gesagt das nur mal so hochstellen ohne zu wissen was los ist und sich dann wundern das die Temps bei 70° sind nicht wirklich serh professionell ist. Zudem es dann auch noch als Fehlmessung ausgeben weil es einem grade nicht in den kram passt ist auch so eine Sache. Zudem sollte man wenn man mit OC anfängt nie die Lüfter alle auf 5v. Genau umgekehrt. Man fängt auf höchster Drehzahl an und wenn man sein Wunschergebnis hat guckt man ob dir Lüfter sich runterstellen lassen. Wenn nicht Taktet man entsprechend runter.

Alles zusammen gesagt hat es einfach keinen guten Eindruck gemacht.

Gruss Jens
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Hi ich hab inzwischen mal weiter rumprobiert und iwie komme ich über meine taktrate von 3444mhz nicht drüberweg da mein mainboard nicht mehr saft gibt ???
Also das prob is das ich bis zu 1,536volt geben kann gehe ich darüber und drücke save im bios startet er ganz normal neu hoch und dabei geht der bildschirm in den standby und ich bekomme kein bild mehr...
außerdem dreht der lüfter vom cpu kühler immer langsamer bis er schließlich ziemlich langasam läuft (1000upm denke ich) und wenn ich ihn dann per reset neu starte wiederholt sich das ganze bis ich ein bios reset mache...dann fährt er wieder hoch? schafft mein board das nich stabil? also mein netzteil isn be quiet straight power mit 450watt
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

DeathG schrieb:

Das Netzteil müsste eigentlich reichen. Ich denke eher, dass die CPU wirklich am Ende ist. Wie hoch sind eigentlich deine Temps?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Also last temp is bei der takrate 49 grad und idle sinds 37 das ist meiner meinung nach voll im rahmen

MfG DeathG
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

DeathG schrieb:

Nur die Spannung ist so absolut nicht im Rahmen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Ja aber mich kotzt es an das mein board die spannung nicht rausrücken will das wundert mich da das k9a2 platinum eigentlich wegen seiner guten spannungsversorgung gelobt wird.. mhm
Also bei 2ghz will mein board die 1.55volt rausrücken aber nicht bei 3.44ghz oder überhaupt über 3.3ghz
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Hast du es denn schon mit AMD Overdrive probiert?
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

jop da hängt sich mein pc IMMER auf komischer weise also generell egal bei welcher taktrate amd overdrive funzt nicht ich bin auch eher der "biosmensch" aber eigentlich müsste das board die spannung geben oder kaputt gehen oder nicht?
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Hi,

"das ende" einer CPu ist nicht immer von den Taktraten abhängig. Es gibt genug beispiele wo eine CPU bsp Intel bei 4,0GHz ist aber bei Last nach meheren Stunden nicht mal 45°C warm ist. Aber 4001Mhz geht dann nicht mehr.

Jede Architektur hat einmal ein Ende. Auch die Athlon K8. ;) 3444Mhz ist schon beachtlich mit LuKü richtig? Das des Board nicht mehr schafft ist wirklich ein Sicherheitsmechanismus. Man kann aber nicht jeder Board vom Bios Individuell machen. Sprich der Hersteller muss ab einer Grenze runteregeln bzw abriegeln.Ist bei ASUS, DFI und wie die alle heissen nicht anders.

Gruss Jens
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Kann mich jemand aufklären?

Der 5400+ ist ja im prinzip ein 5000+ bei dem man einfach den Takt schon von Werk aus etwas höher geschraubt hat oder wurde da irgendwas zum 5000+ verändert?

-seh ich das richtig, dass mit dem 5400+ bei Standard Vcore bis zu 3,2ghz machbar sind? -Und inwiefern strapaziert das denn die CPU mehr als einfach den vcore etwas zu erhöhen - bzw. spielt das überhaupt eine rolle?
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Hi,

nein siehst du falsch, der 5400+ ist ein regulärer 5400+ Brisbane mit freiem Multi. Ich denke auch mal, wäre schön wenn das mal jemand bestätigen kann, dort sind die Temp Sensoren wieder ok. Deutet schonmal drauf hin andere Serie.

seh ich das richtig, dass mit dem 5400+ bei Standard Vcore bis zu 3,2ghz machbar sind?

Alle Samples sind verschieden. Gibt immer ganz tolle CPUs unter den Modellen. Ein paar User irgendwo die irgendwas behaupten ist nichts wert und kehrt die Physik auch nicht um. Die Athlon K8 Architektur ist mit 3,0Ghz+ an ihrem Limit. Von locker kann da nirgendswo die rede sein. Ist alles nur glück beim erwischen so eines Samples.

Gruss Jens
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Mal nen Nachtrag. Hab nun DDR2-800 Speicher. Der 1066 war hinnüber ^^ (Memtest zeigte Fehler)

Könnte denke ich net unwichtig sein. Neuer Speicher siehe Sig...
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Hi,

also das muss nichts heissen das memtest Fehler zeigt. Lief es denn stabil? Was war denn die Konstallation an Riegeln vorher? Welche Marke?

Ichh atte mal z.B. den Fall das mit meinem PQI das system nicht primesabil war, jedoch game und AoD Stabil. Zudem gabs beim memory fehler. Aber als ich den wieder auf 800 runterstellte war alles ok. Nen Kumpel hat es bei sich auf dem P35 getestet da ging der einwandfrei mit 1080Mhz in allen Tests.

Was ich sagen will ist AM2+ ist etwas zickiger als 775 z.B.

Gruss Jens
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

War wirklich defekkt. Memtest zeigt beim neuen auch keine FEhler (version 2.01) beim alten selbst bei DDR2 800. Ist grad in Reperatur...
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

@ Vendetta: Im Prinzip hast du Recht, es sind alles nur Brisbanes (65nm) im G2-Stepping. Also könnte man es so sagen, dass ein 5400+ (BE) nur ein 5000+ BE mit höherem Multi (= Takt) ist. Ich schreibe das BE beim 5000+ nicht in Klammern, da nur der BE sicher das G2-Stepping hat und es den normalen 5000+ Brisbane auch im G1-Stepping gibt. So weit meine Beobachtungen... BrOokLyN R!ot ³s Überlegungen stimmen aber genau so.

Ich scheine der Einzige hier zu sein, der einen der neuen 5400+ BE hat. Ich wollte einfach sicher gehen, dass ich mit meinem Billigboard auf die 3GHz komme und das hab ich auch geschafft. Dafür braucht es 1,325V, also 0,025V über Standard. 3,1GHz schaffe ich mit 1,35V (Maximum bei dem Board), aber da solltest du wenigstens eine Kühllösung haben, die gute 10 Euro gekostet hat (oder einen Luftstrom im Gehäuse). :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Ich brauch für meinen 5000+ BE 1,35V, um bei 3,0Ghz 24h prime stable zu sein.

Habs malgetestet, wie weit die Mühle primestable geht...
3220 Mhz (230x14 - damit das Ram auf vollen 920mhz läuft mit 4-4-4-11er timings bei 2,35Vdimm)
Dazu hab ich 1,3625V+Overvoltfunktion im Bios gebraucht. (M2R32-MVP)
Also insgesamt 1,5625V im bios.
idle wird mir unter windows dann 1,58V angezeigt.
unter Last dann 1,55V
Als Kühler hab ich nen Zalman CNPS9700 LED
Mit 3220 Mhz läuft der dann nach 5 Minuten prime auf 58°C bei voller drehzahl...
Scheint so also mehr als 125W zu verbrauchen xD

Alltagstauglich übertaktet läuft die CPU bei mir per RMClock zwischen
Multi: 5 bei 0,9Vcore und
Multi: 15 bei 1,35Vcore.
Wird dabei aber auch nach stundenlangem Primen nicht wärmer als 42°C bei ca 2000 rpm (1600rpm scheint minimale Stufe zu sein bei dem Board... maximum 2800rpm)
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Hi Flow, wenn du in die Tabelle aufgenommen werden willst, dann ergänze bitte noch die restlichen Daten und füg einen Screenshot hinzu (siehe 1. Post).

Hast du bei RMClock keine Zwischenstufe mit Multi 10 eingerichtet? Deine beiden Stufen sind doch ein ganz schöner Unterschied...
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Bin grad zu faul meinem Rechner wieder im Bios rumzufummeln xD
RMClock ist quasi stufenlos eingestellt und der Takt schwankt je nach Auslastung zwischen 1Ghz und 3Ghz
 

Anhänge

  • Neu Bitmap (2).JPG
    Neu Bitmap (2).JPG
    193,8 KB · Aufrufe: 516
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Habe im Anhang ma die Idletemps bei offenem Gehäuse gelistet.. Kein Fake...
 

Anhänge

  • temps.jpg
    temps.jpg
    22,4 KB · Aufrufe: 509
Zurück
Oben