[Sammelthread] AMD Overclocking-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Auch beim Prime-Screen bitte nicht CPU-Z und Everest vergessen... Und deine CPU rockt übrigens, darkfire! ;)

Edit: Und wieder sollte ich lieber schlafen gehen. :)
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

jap werd ich dran denken... wollte euch ja nur schon mal die screens zeigen!

joar denke da steckt noch menge mehr drin was man da raus holen kann!
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Darf man fragen warum du nur enn 1000MHz HT-Link hast statt 2000 ?
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

kein plan, wird wohl so ein, denn den habe ich nicht geändert... man bedenkt auch das ich nen am2 board und kein am2+ board habe...
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

So, ich wollte auch mal meinen Beitrag leisten:

Athlon 5000+ BE
200x15.5
HT 1000 MHz
1.350 V
3108 MHz
21/44 (gschlossenes Gehäuse: 25/48, Everest liest falsch aus, Speedfan korrekt)
Noctua NH-U9F



3200 MHz krieg ich trotz aller Gewalt nicht ans laufen. Selbst mit vCore auf 1.5V kommen innerhalb von einer Minute die ersten Fehler im Prime.

MfG Matthauser
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Jup same hier auf 3.2 will er bei mir auch mit Gewalt nicht laufen. Windows kommt sauber hoch allerdings macht er in Prime nach ein paar Minuten Fehler.

Hab ihn jetzt auf 3.1 laufen:

200*15,5
Vcore auf 1,4V
Idle: 35-37°
Load: 47-50°

Temps. laut Everest, ob die Stimmen weis ich nicht. Denke aber schon.
Bilder folgen heute Abend.

BTW, wie viel Vcore ist eigentlich Gesund für den 5000+ ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Also meiner läuft heute auf den tag genau 9 wochen auf 3.3 ghz mit 1,48 volt und fehler oder ein abbau der übertaktbarkeit hab ich noch nicht festgestellt...
im gegenteil das ding is jetz noch stabiler bei geringerer spannung ^^

MfG DeathG
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

ich versteh nicht, wie ihr eure CPUs takten koennt. Bei meinem ist bei 2.6 Ghz schon schluss. Alles andre laeuft einfach ueberhaupt nicht -.-
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

$ifo-Dyas schrieb:
ich versteh nicht, wie ihr eure CPUs takten koennt. Bei meinem ist bei 2.6 Ghz schon schluss. Alles andre laeuft einfach ueberhaupt nicht -.-

Gib doch bitte mal alle Temps etc.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Mein system siehst du ja unten in der Sig.

Habe derzeit unter Last ca 43°C an der CPU und ca 35°C an der Northbridge.
was brauchst du noch?
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Vcore und Ram Settings wären auch nicht schlecht.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

und bitte - kurz zum merken:
wenn jemand anders ein problem hat, z.B. seinen X4 9850 nicht takten kann, und hier in FB danach sucht, findet er/sie keine antwort wenn jeder schreibt system steht in der sig.
ausserdem kann sich die signatur stets ändern, also kann es bei problemen auch zu missverständnissen kommen.
also bitte an alle, am liebsten würde ich ne ankündigung machen dass es ALLE FBler mitkriegen:
schreibt euer system zugunsten der anderen die probleme haben doch bitte einmal aus.
das sind nichtmal 30seks und hilft ungemein, hab ich selbst auch schon erfahren.
aber back2topic:
hast du die VCore auch schonmal erhöht?
bei mir waren mit meinem X2 5000+ (standard: 2,6GHz) erstmal nur 2,8GHz ohne VCore-erhöhung drin.
MfG
Damon
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Ich möcht nur kurz die Bitte an Knäckebrot einwerfen die Liste im ersten Post mal zu aktualisieren... vielleicht sollte ich das per PM machen.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

@KSTC
V Core ist standart bei 1.3V
Ram Settings kann ich erst heute Abend gucken.
@Damon

Sorry hier der Vollständigkeit halber Mein System
AMD Phenom X4 9850 BE mit Zalman 9700 NT,
Asus M3A32 MVP Deluxe - WIFI,
2x2GB OCZ Reaper Extreme 1066,
2x HIS Radeon 4870,
500 GB Sata 2 Samsung,
22" HP w2207,
Aero Cool Extreme Engine 3T
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Frage an die Black Edition-Spezialisten

kann ich einen BE 5000+ über den Multiplier in einen Stromsparmodus versetzen?
Meine Idee ist, den Prozessor herunterzutakten auf etwa 1000 MHz (!) bei möglichst niedriger Core-Spannung, so dass es für den 'Stadtverkehr', also Office-Anwendungen und normales Surfen ausreicht.
Für 3D (Maya, Blender oder gelegentliche Spiele) soll der Prozessor dann bei knapp 3000 MHz Vollgas geben. Am besten wäre, wenn man durch einen Mausklick oder eine Tastenkombination hin- und herschalten könnte.
Hat das jemand von euch mal probiert und den Stromverbrauch gemessen (Gesamtsystem in Watt).
Wenn man dadurch 50 Watt Leistungsaufnahme sparen könnte, wären das bei 10h/Tag etwa 200KWh pro Jahr sprich €40 Stromkosten weniger.

Vielleicht bin ich ja auch falsch hier, denn mit Übertaktung kann man sicher keinen Strom sparen.
Trotzdem vielen Dank für ein paar Tips.

______________________
Mein geplantes System
AMD Athlon X2 5400+ BE
Gigabyte GA-MA78GPM-DS2H mit Grafik onboard ATI Radeon HD3200
2 * Samsung DIMM 2 GB DDR2-800
Samsung HD642JJ 640 GB SpinPoint F1 DT
Netzteil Xilence XP400 400W (aus dem alten Rechner)
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Sollte sicher klappen, je nachdem, was fürn Glück man beim Exemplar hat.
Mit nem günstigen Strommessgerät (wahrscheinlich nicht ganz genau) zieht mein Rechner bei 3,1GHz mit 1.350V etwa 280W bei Vollast und 245W Idle.
Im vergleich dazu bei 2,6 GHz mit CnQ sinds 185/230W (Idle/Load)

Hab noch nicht auprobiert, wieweit ich bei der Spannung durch runtertakten kommen kann. Bei 2,6 GHz lief er noch bei 1,15V Stabil. Da aber CnQ so nicht klappte bei manueller VCore Justage lagen die Verbrauchswerte sogar was höher im Idle.

Laut FB Thread https://www.computerbase.de/forum/threads/undervolting-eure-ergebnisse.316880/ hat dort einer 1GHz bei 0.80V erreicht, das sollte schon recht Sparsam sein.
Im Windows kann man das bei entsprechendem Board über AMD Overdrive gut regeln, sonst halt entsprechendes Tools des herstellers verwenden. Aber ob man das per 1Click Option irgendwo hinbekommt, kann ich nicht sagen.

Alles in allem lässt sich da einiges an Stromkosten sparen.

MfG Matthauser
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Ich sehe, es ist alles etwas komplizierter als gedacht. Vielleicht baue ich mir doch zwei Systeme auf: Ein Office-System um den Athlon 2000+ mit 8 Watt Leistungsaufnahme, der im Juni 2008 herauskam und halt einen PC mit einem Phenom 9950 und einer gescheiten Grafikkarte, der dann auch mal 250Watt aufnehmen kann, aber nicht so lang läuft.

Von OC-Versuchen kann ich ja dann berichten.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Was soll an der Sache kompliziert sein?

Ist es zu schwer die geforderten Daten einzugeben?

Ich habe meine Einstellungen (siehe Anhang) durch antasten mit Prime 95 bekommen. Zeitaufwand ist ca. 3 Stunden um stabile Werte mit Prime zu testen.
Die Ersparnis beträgt bei mir zwischen Min und Max ca. 40 Watt.

Das lohnt sich und vor allem ist die CPU im IDLE wirklich cool ;)
 

Anhänge

  • Aufzeichnen.JPG
    Aufzeichnen.JPG
    120,3 KB · Aufrufe: 499
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Cool, das Programm kannte ich noch garnicht. 1GHz bei 0.8V geht echt ohne Probleme. IDLE Temperatur liegt dann knapp 4 grad über Raumtemperatur bei 180W fürs ganze System.
Somit lassen sich beim Surfen Satte 100W sparen bei mir, zumindest wenn ich BOINC ausmache, mit BOINC sind 10W mehr.

Danke KSTC für den Tipp :)
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

@ telemach: Du siehst, du brauchst nicht zwei Systeme anzuschaffen. Und die Taktung nimmt dir ein Programm wie CrystalCPUID ab. Wobei du natürlich auch selbst den Multi mit 2 Klicks einstellen kannst.
Das sollte ich z.B. machen, wenn ein älteres Programm nur einen Kern nutzt. Die CPU insgesamt (beide Kerne zusammen) ist dann nicht so ausgelastet, dass das Programm hochschaltet und demzufolge läuft das Programm dann nur auf einem, auch noch heruntergeregelten Kern. Wie auch immer, besser als Cool n Quiet ist diese Lösung auf jeden Fall.
 
Zurück
Oben