[Sammelthread] AMD Overclocking-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

also mit meinem ist mit standart vcore bei 3.8 Ghz schluss. finde das schon richtig fett. mal sehen bis wohin er noch geht
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

$ifo-Dyas schrieb:
also mit meinem ist mit standart vcore bei 3.8 Ghz schluss. finde das schon richtig fett. mal sehen bis wohin er noch geht

Jo, gib einfach mal etwas mehr Vcore und beachte immer die Temperaturen, evtl kommste ja sogar über 4 Ghz ;)
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

mal ne kurze frage, auf welche temp soll ich denn nun achten...die mir im everest unter CPU angezeigt wird oder die einzelnen kerne?

so sieht das im moment bei mir aus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

An deiner Stelle würde ich darauf achten, dass die höchste Temp nicht über die Spezifikation von AMD geht.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

das ist die kern temp, die liegt momentan bei 59°C. wenn ich direkt am kühler anfasse, wo er auf der cpu liegt...das ist nicht mal warm das teil. sollen das dann wirklich 59°C sein?
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Also m.E. sind die Sensoren bei den Phenom II nicht defekt, von daher sollte die Temp stimmen. Haste denn zu viel bzw. zu wenig WLP genutzt?
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Du solltest einfach darauf achten, dass die WLP an allen Stellen Kontakt zwischen CPU und Kühler hat. Zu viel WLP ist aber auch schlecht!
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

hab das ganze eben mal auseinander gebaut und mit etwas mehr WLP versehen, blöder weise ist mir nun beim montieren die klammer gebrochen und somit mußte ich jetzt ersatzweise den orginal kühler montieren. damit hab ich jetzt im idle gleich mal 8°C weniger.
war wohl zu wirklich zu wenig WLP. nun muß ich mal schnell nen neuen kühler bestellen....vorschläge? oder soll ich den gleichen wieder nehmen?
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Mein Beileid! Vor einem Klammerbruch hatte ich auch immer Angst ;)

Ich würde mal im CB Test von CPU Kühlern nachschauen, wenn du dir das durchgelesen hast, wirste wohl den optimalen Kühler finden :)

Edit: Achja, wer mit seinem Phenom etwas besseres CnQ haben möchte, kann ja mal das Tool K10stat probieren und hier über Erfahrungen posten...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

nimm den aus meiner Signatur oder den Scythe Mugen 2, sind beide recht gut

meiner hält mein 940 zur zeit im idle auf 30°C und im load nach 4h prime auf 42°C
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

den hab ich schon ins auge gefasst...kannst du mal nen bild im verbauten zustand machen. damit ich mal einen eindruck bekomme, wie groß das teil ist?
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

mysysseitlichvn7.jpg


einfach mal google nach bildern bemüht da ich so faul bin :) aber der ist nicht so groß wie erwartet, da ist der Mugen viel riesiger
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

hab eben selber schon nen bissel gesucht bei google...ist ne ganz schöne keule. oder vielleicht gleich ne wasserkühlung kaufen?
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

also ich find den nicht so groß und der einbau ist echt kinderleicht wenn mans erstmal raus hat ;)
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

so ich mache erstmal langsam weiter.
Habe nun 3,6 AOD Stabil nach mehr als 3 Stunden, hatte aber den Screen schon vorher gemacht, da ich nebenbei Film geschaut habe.
Kann mich ja jmd in der Liste weiter vor schieben ;)
 

Anhänge

  • stability test 2.jpg
    stability test 2.jpg
    273,2 KB · Aufrufe: 510
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Um die Vergleichbarkeit zu wahren, sollten wir vielleicht alle weiter Prime nutzen. AOD testet wahrscheinlich umfangreicher, einfach weil es neuer ist und direkt für's CPU-Testen entwickelt wurde, aber es läuft auch nicht auf jedem System...

Von mir aber schon mal herzlichen Glückwunsch! Schönes Ergebnis bei ca. Standard-Vcore.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Ich hab mir vor weihnachten einen X4 9950 125 watt, zusammen mit dem ASUS M3N-HT Deluxe und 4 GB 1066 Rams von Gskill gegönnt.

Das ganze habe ich natürlich einwenig übertaktet und zwar wie folgt:

takt: 3100 Mhz

multi: 15,5 bei FSB 200 Mhz

Vcore: 1,3375 V

Ramtakt: Der ram läuft als 1066 (533Mhz), bei 2V und 5-5-5-15.

HT-Link: 2000 Mhz

NB-Spannung: standard

idle: 41 C

last: 56 C (4 einhalb stunden prime)

Gekühlt wird das ganze mit einem Noctua NH-U12B, welcher unter last mit 1300 Umdrehungen zu werke geht und im idle mit 800.

Bei 3,2 GHz hatt leider der 3 kern bei der spannung nicht mitgemacht, 3,2 GHz läuft erst wieder bei 1,375 V problemlos, was es mir aber nicht wert wegen 100 Mhz die Vcore so anzuheben, wenn ich mal ganz viel zeit habe, teste ich was das maximum ist was ich rausholen kann. Mit den oben genannten werten läuft er aber auch ganz ordentlich, für mich reichts aus.

Screens im anhang.

mfg
 

Anhänge

  • OC.rar
    OC.rar
    644,3 KB · Aufrufe: 516
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Allein für den OC-Thread bzw. einfach um das Maximum auszuprobieren kannst du doch ruhig einmal die Spannung auf ein nicht alltagstaugliches Maß anheben... oder nicht?
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

darko2 schrieb:
...ruhig einmal die Spannung auf ein nicht alltagstaugliches Maß anheben...

Ein sehr schwammiger Begriff ;)
 
Zurück
Oben