• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Assetto Corsa [Sammelthread] Assetto Corsa, bitte Startpost beachten.

ak1504 schrieb:
Schon lange und im gleichen Atemzug das AC 1 Ende 2017 durch ist.

das erste Lebenszeichen von AC gab es Ende 2011 (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=519189)
Optisch hatte sich seit den ersten Tagen im Wesentlichen nicht mehr allzuviel verändert.
Bin daher froh, dass sie an einem Nachfolger arbeiten. Ich hoffe der hat dann auch endlich Tag-Nacht-Wechsel und eine größere Objekt-Fülle. Gerade im Vergleich zu neueren Titeln wie WRC 7 machte AC grafisch dann doch einen altbackschen Eindruck, vorallem wenn man so Strecken wie Trento Bondone gefahren ist. Die Fahrzeugmodelle sind ihnen immer super gelungen, aber die Strecken waren solala.
Neben Dirt Rally ist AC immer noch mein Lieblingsracer....aber ich freu mich diebisch auf den Nachfolger :-P
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll nach drei Jahren ist heute mein Thrustmaster T500 RS durchgebrannt, hatte hier schon jemand das gleiche Problem ? Habe den Support angeschrieben zwecks Reperatur bzw neu kauf der Wheel Base bzw kann man die überhaupt einzell dort erwerben ?

Fu.. :mad:
 
Also ich denke schon das es Einzelteile gibt, bisher war Thrustmaster sehr kulant.

Was ist dann "abgebrannt"? Netzteil oder Motor oder Baseboard?
 
Ich denke Baseboard möchte es aber nicht öffnen es roch nach Kondensator/Transistor.Wenn ich mit der Taschenlampe rein leuchte sehe ich eine Gelbe Flüssigkeit die auf dem Lüfter verteilt ist. :(

Falls die Reperatur zu teuer ist wie sieht es aus wer von euch hat die Fanatec Wheelbase 2.5 ? Ist es schwer einzurichten wie ist die Software ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du Dir das zutraust, dann mach doch die Base auf. Thrustmaster hat da nichts dagegen. Vielleicht ist der Fehler einfach zu beheben bevor Du das Ding wegwirfst.

Von Fanatec habe ich keine Ahnung.
 
Mein T500 ist inzwischen schon über 6 Jahre alt? Läuft immer noch ohne Probleme. Falls du das Problem eingrenzen kannst, kannst du eventuell eine Teildefektes T500 bei ebay günstig ergattern. Hab das damals bei meinem G25 gemacht als ein Forcefeedback Motor durch war.
 
ja bin gespannt ich öffne es morgen mal ich will noch abwarten was der Support schreibt, öffnen und Teile austauschen ist kein Problem auch Löten ist kein Ding ich will nur warten was die schreiben.
 
Ein sehr guter Ansatz. Bei mir wurde am T500 vor ca. 3 Monaten das Baseboard getauscht. Ging alles reibungslos, war damals knapp 2 Jahre alt. Die Buchse von den Pedalen hatte ein Wackelkontakt.

Hatte die angeschrieben und wollte mal gucken was sie dazu sagen, ansonsten hätte ich selber mal nachgesehen.

Und... ja die Potis für Gas und Bremse hatte ich ca. 3-4 Monate davor auch zugeschickt bekommen, die waren auch schon verschlissen.

Der Support hat super funktioniert und habe dafür auch nichts bezahlt.
 
Leider habe ich heute keine Mail erhalten hoffe ich bekomme morgen eine.
 
Ja, okay, die Antworten per E-Mail haben meisten schon so 2-3 Tage gedauert.
 
Tag 2 ohne Nachricht das läuft ja gut. Ich denke dieses Mal kommt ein Fanatec ins Haus das Thrustmaster verkaufe ich dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielt hier jemand mit Gamepad und kann mir ein paar Settings empfehlen? Mit den Standardeinstellungen hatte ich häufig das Gefühl dass die Autos sehr schnell übersteuern wenn man für eine Kurve anbremst und einlenken will, egal wie sanft ich einlenke, das Heck kommt rum. Oder Curva Grande in Monza, Wagen brechen einfach aus selbst bei minimaler Stickbewegung.
 
Also mit dem Gamepad kam ich auch nicht klar. Notfalls kannst Du ja die Stabilitätskontrolle dazu nehmen.

Ich glaube Du musst da selber bisschen an den Settings spielen, bis es für Dich passt.

Spass macht es eigentlich nur mit einem Wheel.
 
Ich weiß, hatte auch zwei Monate ein T300 RS, aber ich habe hier schlicht den Platz dafür nicht wirklich und es nervt mich das Ding immer auf- und wieder abzubauen nur um mal 30min - 1h zu spielen. Für sowas bräuchte man ein dedicated gaming- oder generelles arbeitszimmer oder so, was ich nicht habe.
 
Kurze Info : Heute hat sich Thrustmaster endlich gemeldet eine Einsendung kostet 60€ dazu kommen dann natürlich die Ersatzteile.

Ich mache es heute Abend auseinander mal schauen was kaputt ist.
 
Hmm, kannst uns ja auf dem Laufenden halten
 
Ein Wiederstand ist durchgebrannt und ein Kondensator hat eine kalte Lötstelle aber vom feinsten.Einige Lötstellen sehen wirklich nicht gut gelötet aus massig an Lötzin habe jetzt eine anfrage gestellt was diese Platine kosten soll für mich hat sich das aber erledigt werde es nach der Reperatur günstig an einen Freund abtreten auch der Zahnriehmen macht nicht mehr den besten eindruck, schade und das nach nur drei jahren ca 280 Stunden.



Der Stab der absteht ist die Kalte Löstelle des Kondensators.

 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich mal gespannt was die Platine kosten soll. Ohne Schaltplan ist das sehr sehr mühselig den Grund zu finden, für den verbrannten Widerstand und welche Ursache vorliegt.

Mein T500 hat bis jetzt bestimmt 700h Assetto auf dem Buckel. Ich wollte es auch schon lange mal öffnen um mir den Zustand vom Zahnriemen ansehen.
 
700 h oh dann will ich nicht wissen wie er bei dir aussieht ich habe ca 300 Stunden und hab einiges an abrieb unten im Gehäuse gehabt. Aber es sind ja auch zwei Riehmen starke abnutzung kann ich an beiden nicht erkennen nur der abrieb ist schon nicht wenig.
 
Wegen Steuerung mit Gamepad: Ich habe Einstellungen gefunden mit denen man finde ich ziemlich gut fahren kann.
Speed Sensitivity recht hoch stellen, habs auf 70%. Und dann Steering Speed komplett runterstellen auf 1%. Rest habe ich gleich gelassen weil ich auch nicht genau weiß was es tut. Probierts mal aus und sagt ob ihr das irgendwie okay findet, zumindest die die das nicht mit Wheel spielen :)
In Foren sehe ich Steering Speed immer auf 100%, seltsam. Mal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben