[Sammelthread]ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Ich bin als glücklicher Gewinner eines PCs auch in den Genuss einen A8N-SLI Motherboards gekommen, inclusive des :grr: :headshot: *sch... * chipsatzlüfters.
Würde auch gern eine Passivkühlung anbringen, das Problem ist dass ich eine X800XL drin hab... ihrerseits mit Zalmann Kühler, d.h. der fette Passivkühlkörper passt leider nicht dazwischen, ich hab max. 2,5 cm Platz (Höhe):( Und nun? Hat jemand das gleiche Problem und gelöst bekommen ohne wahnsinnig aufwendige Eigenbauten?
 
hallo liebe leutz! :)

mein kreischzwerg vom A8N SLI Deluxe gibt glaub langsam den geist auf, vor ca. nem jahr hab ich mir schonmal den kostenlosen ersatzlüfter gesichert, allerdings hab ich die montageanleitung verloren :S kann mir jemand sagen wo ich die mir evt. ausdrucken kann oder mir beschreiben wie ich da vorgehen muss?

verfällt meine board garantie wenn ich den lüfter austausche? (ist original von asus für das board)

bin dankbar für jedes feedback :)

gruß funkyalex
 
hallozusammen ich habe ein problem bitte helft mir
ich habe einen asus cp es funktioniert keine sd karte usb stick usb tastatur es wir immer die soft ware verlangt aber ich hab keine habt ihr eine lösung???
 
wenn du dein problem etwas deutlicher ausdruecken kannst koennten wir dir helfen.

cheers
 
Hallo

nachdem ich vor einigen monaten schonmal den austauschläufter in anspruch genommen habe, scheint dieser erneut langsam aber sicher wieder den geist aufzugeben :mad:

wird bei asus soetwas wirklich nicht anständig getestet?
wie schätzt ihr die chancen ein noch einen weiteren über das tausch-formular zu bekommen?

und falls nicht welche aktiv-kühler kann man sonst aktuell empfehlen?
 
Hi!
Nun ja, die originalen Lüfter werden wohl Billigst-Produkte sein, soviel also zur Haltbarkeit...
Ob Du einen weiteren Kühler von ASUS bekommst... keine Ahnung, einfach mal versuchen.
Willst Du unbedingt wieder einen aktiven Kühler haben? Was Du genau für einen benutzen kannst, das hängt auch von der verwendeten Grafikkarte ab. Wenn Du eine lange Karte mir ausladendem Kühler benutzt, dann kannst Du nur wieder einen flachen Chipsatzkühler verwenden.

Gruß, Andy
 
danke für die antwort

also die grafikkarte ist eine normale gt6600 - dürfte dann also kein problem darstellen

anfrage an asus ist direkt per formular raus
sollte das nichts bringen werde ich mich nochmal per mail an den support wenden und versuchen einen neuen zu bekommen

falls das nicht klappen sollte muss wohl ein anderer her wobei es mir egal ist ob es dann ein aktiver oder passiver ist
 
so habe von asus inzwischen meinen 2. kühler erhalten
beim abmontieren habe ich folgendes zu gesicht bekommen:


nun weiß ich jedoch nicht mehr ob es beim ersten abmontieren auch schon so schlimm ausgesehen hat?
muss ich da noch etwas "reinigen"/abkratzen oder den neuen (incl. wärmeleitpad) einfach nur aufsetzen?

nicht das ich da was falsch mache...
 
Natürlich mußt du die Die der Northbridge erst mal richtig reinigen! Einfach draufklatschen ist nich. :D
Am besten du verzichtest auf das dämliche Pad und nimmst richtige Wärmeleitpaste (arctic Silver V mein Tip).
 
müsste auch noch normale paste da haben

womit reinige ich die northbridge dann am besten?
denn sieht schon etwas "verkrustet" außenherum aus

wüsste auch gar nicht wie es im originalzustand aussah - hat da jemand vergleichsbilder?

mfg
 
Das außenrum interessiert nicht. Wichtig ist die DIE der Northbridge. Und die muß so sauber sein, wie bei einer CPU. Ich benutze da immer ein Wattestäbchen mit etwas "Arctic Clean". Bei starken Pad-Verkrustungen mußt du erst mal das Pad aufweichen indem du die Verkrustung kurz! mit nem Fön leicht erwärmst und die harten Pad Reste werden dann zähflüssig weich. Dann mit Arctic Clean reinigen. Das geht dann ganz gut ab.

Wenn du dir Arctic Clean nicht zulegen magst, kannst du auch Alkohol (Isopropanol, Ethanol) verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok alles klar - dann werde ich nur die DIE säubern und den rest nur etwas vom groben schmutz befreien

vielen dank
 
Ich benutz zum reinigen immer Nagellackentferner (ist das Isopropanol, Ethanol ? :)), hatte noch nie Probleme damit.
So als Tipp am Rande.
 
Nagellackentferner sollte man nicht nehmen, denn da sind oft Pflege-Öle mit beigemengt für die Nägel und beeinflußen WLP negativ.
 
sers Leute!

hat jemand so nen Lüfter übrig ? meiner ist abgeraucht und asus verschickt derzeit keine mehr. Laut oder leise ist egal, hauptsache ich hab wieder einen! (günstig)

Gruß,
Chris
 
schon asus direkt angeschrieben?
denn ich bekam ohne probleme noch rücksendung des defekten im aug noch einen weiteren neuen
 
hmm einschicken ist natürlich sehr ungünstig - v.a. wenn sie eh keine kühler haben
was wollen die dann mit dem eingeschickten board?

würde es dennoch mal per mail beim support versuchen
ich sollte es zunächst ebenfalls erst einschicken, aber nachdem ich kurz geschildert habe wie die problematik ist (beruflich auf pc angewiesen, etc.) haben sie mir so einen kühler geschickt

wie gesagt natürlich unter der voraussetzung, dass es damals "offiziell" noch welche gab
 
Zurück
Oben