[Sammelthread] ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Irgendwie scheine ich der einzige zu sein der von G-Sync bis jetzt nicht besonders begeistert ist. Ich habe jetzt einige spiele getestet (Shadow of Mordor, AC4, Far Cry 3, Metro LL, Watch Dogs), und ich kann keinen wirklich Unterschied zwischen G-Sync und Vsync off + 144 Hz erkennen. In Far Cry 3 fühlt es sich im 35-50 fps Bereich auch mit G-Sync ruckelig an, und auch bei den anderen Spielen kann ich den Eindruck dass es sich sogar flüssiger als 60 fps mit Vsync anfühlt nicht bestätigen.
Hab mir extra die Pendel-Demo von Nvidia runtergeladen, und dort merkt man schon einen Unterschied, allerdings in den Spielen irgendwie nicht wirklich.

Was mich interessieren würde, hatten die meisten vorher einen 60 Hz oder 120/144 Hz Monitor? Im Vergleich zu 60 Hz ist der Unterschied natürlich schon gegeben.

Könntet ihr mal G-Sync im Vergleich zu Vsync off + 144 Hz bei einigen Spielen bei euch ausprobieren und mir sagen ob ihr da einen deutlichen Unterschied merkt? Tearing merke ich bei 144 Hz eigentlich so gut wie nicht mehr.
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

AC4, Far Cry 3, Metro LL, Watch Dogs
Ich merke in den genannten Games mit G-Sync einen deutlichen Unterschied zu VSync off u. ohne G-Sync.
Das einzigste Game bei mir welches ich bisher lieber ohne GSync gedaddelt habe, war CSGO. Ich muß allerdings dazu sagen ... ich hatte vorher einen 60Hz-Moni.
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Bei Ego Shootern hat der GSync Effekt keinen so großen Unterschied bei niedrigen FPS, da das Spiel von vornerein auf 60 FPS programmiert ist. Deswegen ist es auch notwendig das diese Mindestens erreicht wird.
Das wurde aber auch schon im CB Test gesagt. Positiv beeinflussen tut es nur dort die Verhinderung von Tearing, reduzieren von Mikrorucklern und Verringerung von InputLag bei VSync on.

PS: Ob ich den GSync Effekt merke? Nicht wirklich. Wieso? Weil man es erst merkt, wenn man GSync aus hat :)

Von allen vielen Upgrades (i5 3570k, HD 7950, SSD Evo, RAM 2133Mhz, GTX 780) die ich den letzten paar Jahren gemacht habe, um das Spielerlebnis zu "verflüssigen" war GSync das beste Upgrade von allen das zu dem Thema seinen Beitrag abgeleistet hat.
So gesehen hätte sogar meine alte HD 7950 mit GSync für heutige Standards ausgereicht, wenn ich es damals schon gehabt hätte :)
Die GTX 780 ist übrigens mit OC auf 1,2 Ghz über GTX 780 Ti Niveau, also nichts mit paar Prozent Steigerung ;)

PS2: Ich hatte übrigens vorher einen 60hz, 75hz und 144hz Monizor
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Hier nun mal meine Settings für den Monitor

Brightness 60
Contrast 50
Usermode
R 95
G 90
B100

Und zusätzlich noch das ICC Profil von tftcentral welches in post # 280 verlinkt ist

Hintergrund zu diesen Settings:

Mir kam der Monitor ein wenig gelb/grünstichig vor, und mit diesen Settings bin ich nun zufrieden

Helligkeit auf 60, weil ich persönlich einfach kräftigere Farben sehen will, mit 20 kommt mir alles so lala vor :)

Vielleicht findet jemand daran Gefallen :)
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Vielleicht findet jemand daran Gefallen
Das ich das noch erleben darf ...^^
Ich finde die Settings gut & mir gefallen diese. Ich habe ähnliche, wenn auch weniger Brightness. Ich nutze eine Helligkeit von 38-42.
Was an dem Moni etwas schade ist ... es gibt leider keine Profile & für Anwendung_XY wären diese ggf. schon dienlich :-)
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Danke FaithNoMore,
damit sieht es schon ganz interessant aus. Habe dazu auch 40%Helligkeit/Lightboost eingestellt.
Was mir noch aufgefallen ist, ist dass sich die Einstellungen wohl beim Drücken der Taste für die Wiederholrate wohl umstellt.
Interessant ist noch bei dem verlinkten ICC Profil und deren Quelle TFT Central die Anmerkung das ULMB nicht bei 144Hz funktioniert, was für mich eigentlich heißt, dass 144Hz uninteressant sind.
Dürfte aber wohl nicht weiter stören, denn ULMB geht mit G-Sync sowieso nicht und bei 3D Vision läuft als Lightboost sowieso immer mit.
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Freut mich sehr, dass es jemand gefallen hat :)

Bin immer noch am experimentieren mit diesem Monitor :)

Hab momentan Probleme mit der neueste Geforce Expierence Version, erkennt kein einziges meiner Spiele

Und Diablo 3 zickt auch noch rum, Gsync wird nicht aktiviert bei diesem Spiel, Nvidia Systemsteuerung erkennt es auch nicht mehr

Mit Custom Profile funktioniert es auch nicht D:
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Experience benötigt man *eigentlich* nicht, denn die Settings nimmt man am besten selber, in den Gameoptionen vor ... :-)
Und Diablo 3 zickt auch noch rum, Gsync wird nicht aktiviert bei diesem Spiel
Nehme die Einstellungen per NV-Systemsteuerung mal unter "Global" vor & wähle dort G-Sync aus.
G-Sync ist aktiv, wenn bspw. die schmale Betriebsleuchte vom Moni rot ist ... :-)
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Global ist es ja aktiv, aber in Diablo bleibt die Leuchte weiß :)

Und in den Programmeinstellungen taucht es erst gar nicht auf, also wird dort nicht erkannt

Nach manuellem Hinzufügen, funktioniert es noch immer nicht :)

Bin mir aber ziemlich sicher, das es ein Nvid problem ist. Experience zickt auch rum bei mir, seit der letzten Version.

Kein einziges Spiel wird dort noch erkannt :O
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Du Hast Diablo aber im Vollbild laufen oder? ;)

Ansonsten Treiber einmal neu installieren.
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

War es nicht so, dass Diablo 3 von Haus aus im Borderless Vollbild läuft. Das könnte ein Grund für die fehlende Funktionalität in D3 sein
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Nein, Diablo 3 hat definitiv einen richtigen Vollbild-Modus. Muss aber natürlich auch eingestellt werden.
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Wo wir wieder bei der Thematik sind. Hat sich inzwischen was getan, am Gsync Support für Borderless Windowed? Sprich ein Datum für das Feature oder auch eine Absage?
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Ich habe gerade D3 getestet & GSync ist nicht möglich/wird nicht unterstützt. Was ebenfalls merkwürdig ist, die Hz-Freq. vom Swift läßt sich nicht "on the fly" ändern. Sehr kurios & bisher das erste Game, welches solch ein Verhalten zeigt.
Settings: 1440p@Max/144Hz(Breitbild)
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Also bin ich doch nicht allein :D

Hatte natürlich Vollbild am Laufen :)

Mal abwarten ob es da ein Update hierfür geben wird, glücklicherweise ist Gsync ja nicht unbedingt benötigt bei diesem Spiel ;D
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

glücklicherweise ist Gsync ja nicht unbedingt benötigt bei diesem Spiel ;D
Ja, da is was dran, dennoch *fehlt irgendwie eine gewisse GSync-smoothness* ... :freaky:
Mal schauen, ob das kommende Patches oder Treiber beheben :)
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Apropro Smoothness ;)
Ich weiß nicht was ich alles mittlerweile an meinem PC nun getweakt habe, aber mittlerweile läuft auch Watch Dogs sehr flüssig mit WQHD + Ultra + temporal SMAA auf meinem Rechner mit limitierten 45 FPS.
Seit dem SSD Evo Update sogar gefühlt noch besser, ob es an der SSD lag?

Über die ganzen anderen Spiele muss ich ja nichts mehr sagen ;) #Dead Rising 3 #Tomb Raider # ACBlackFlag #SaintsRow4 #Ryse

Läuft allesamt super flüssig mit limitierten 45 FPS :) Weil mehr FPS einfach unnötig ist
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Ihr redet hier von einem FPS Limiter, wo kann man den downloaden?

Schont die Karte, nehm ich an? Gibts da Probleme mit Steam VAC?
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Per Inspector, oder auch Precision/Afterburner kann man bspw die FPS limitieren/ein Limit forcieren ...
Ich habe die Option bisher noch nie genutzt & jaa, "die Graka wird je nach Soft/Setting dabei geschont" & mit VAC dürfte es diesbezüglich keine Probs geben.

@TrueDespair
Na das liest sich doch bezüglich WD ganz gut & ich finde ja, sämtliche Ubi-Titel sind mit GSync ein Genuß. Ich habe gestern mal wieder bissle AC BF gedaddelt ..."wie Butter", kann ich da nur dazu sagen :-)
Aber auch der ULMB-Mode hat seine Stärken, sei es optisch als auch vom eigenen Empfinden ... einfach ein universelles, geiles Swift-Stück.^^
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

FPS Limit via nvidia Treiber soll sich jedoch negativ auf die Latenz auswirken, daher sollte man immer ingame limiter verwenden. Die Quelle dafür ist mir leider entfallen, daher frei zitiert aus dem Gedächtnis.
 
Zurück
Oben