[Sammelthread] ATI/AMD Eyefinity

1-2 mal täglich seh ich noch nicht wirklich als flackern an. deswegen hab ich das mal als funktionieren bezeichnet. der dp-vga adapter flackert für meine begriffe. teilweise schon beim fensterverschieben. das on-off 1-2 täglich würde mich jetzt nicht stören, aber empfinden ist ja rein subjektiv.
 
Naja, mir wäre es zu arg:
1.
This adapter has good intentions but on all our lenovo laptops with several displays tested,
the units we tried flickered all the time and the displays would turn off for seconds at a time.
We of course powered them from powered USB hubs (tried 3 different hubs) to no avail. Something
is fundamentally wrong with this adapter. The flickering happens at ANY resolution, including
1024x768 and below.

2.
After that is done and a few seconds later, the screen started to flicker.

und Du findest da noch mehr.

Ich bin für Neues und Ideen immer zu haben, aber mir würde das tierisch auf den Senkel gehen.

Nicht vergessen! Ich hab selbst ne ATI soll kein Geflame sein, nur ist das Teil für mich noch nicht marktreif!
 
also bei der grafikkarte steht dabei:

Dank der Technologie ATI Eyefinity können Sie mit der HD 5770 von Pixmania bis zu 3 Bildschirme gleichzeitig nutzen und sich mitten ins Geschehen stürzen.

von dem her bin ich zuversichtlich...

von amazon hab ich auch beim zwieten versuch nur das standard reperatur mail bekommen und von club 3d noch immer keine antwort...

noch dem ich jetzt sowieso schon wieder ein monat länger warten muss und nohc niemand meine graka haben wollte hab ich überllegt ob die lösung mit neuem mb und 2. graka nicht die bessere währe... dazu hab ich aber ein paar fragen:

wenn ich ein neues mb kaufe:
1. es steht dabei der pice 16 (elektrisch nur 8x) hat das was zu bedeuten?
2. bringt ddr3 viel ? oder anders ist ddr2 später mal ein flaschenhals? ich hab nämlich noch 2x2gb ddr2 (1 jahr alt) den ich gerne weiter verwenden möchte und nicht umbedingt 100€ für neuen ram ausgeben will

zur 2. grafikkarte:
eine kleine aus der 5000 (~50€) serie würde es ja für meine zwecke tun oder? aller dings hab ich mir gedacht ob die leistung einer 5770er auch auf 3 bildschirmen noch ausreicht oder ob ich nicht lieber eine stärkere dazu kaufen soll (sie soll zumindest noch die nächsten jahre neue spiele ohne die auflösung zu verändern spielen können auf aa af und high text kann ich zu not verzichten)? funktioniert crossfire jetzt problemlos mit eyefinity oder geht das noch immer nicht? soll ich mir leiber eine 5750 oder eine 5770 kaufen ? wie schaut das leistungs mäsig aus?

wenn ich die karten per crossfire verwende müssen dann alle 3 bildschirme an eine angesteckt sein? oder kann ich das belibig aufteilen?? gibts vil. irgend wo schöne benchmarks die ich mir anschauen könnte (hab nix gefunden)?

EDIT:
die version mit dem neuen kühler ist mir im vergleich zur anderen zu teuer und mein cpu kühler ist unter last sowieso extrem laut von dem her ist mir die lautstärke egal... übertackten der graka hab ich auch nicht vor...
 
Zuletzt bearbeitet:
Afaik musst du alle Bildschirme an eine Karte hängen, sons hast du Multimonitor Betrieb aber kein Eyefinity.
 
ok also brauch ich dadurch trotsdem einen teuren dp monitor und wie schauts leistungs mäsig bei einer 5770 bei tripplescreen aus? brauch ich crossfire oder nicht? und ne 2. 5770 oder eine 5750? mit 1gb oder 512mb die 1. karte ist eine 5770 1gb
Ergänzung ()

benchmarks hab ich schon gefunden:
http://www.radeon3d.org/artikel/grafikkarten/ati_radeon_hd_5770_cf/3dmark06/
vom strom sollte es sich mit meinem netzteil ausgehen (350W) ich muss nnur noch schuan ob ich einen 2.powerconector habe, ein neues netzteil kaufen mag ich sicher nicht sonst exploderen die kosten noch weiter...

ABER: Brauch ich eine 2. 5770 oder langweilt sich die dann nur?
ich hab als cpu einen amd athlon64 x2 6000+ würde der das system bremsen wenn ich 2 grkas hätte?
Ergänzung ()

hab gerade ein e-mail von club 3d bekommen (nach 6 tagen o.O)
klingt so als haben die das noch nicht ganz kappiret:
Dear Sir/Madam,

Thank you for purchasing a Club 3D product.

It is possible to use all three at the same time, however it depends on which
is recognized first in the setup and in some cases the monitor is not compatible.
Could you please be so kind to look up the make and model of the monitors you
are trying to use.
Then we'll be able to look into the matter further for you.

If you have any questions, please let us know.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig ob ich nicht lieber einen eigenen Fred aufmachen soll, denn hier wird ja hauptsächlich wegen Hardware debattiert.
Wage es jedoch trotzdem und stelle hier einfach mal meine Fragen:

Ich bin nun im Besitz dreier HP ZR24w, alle mit nativem DP Port.
Diese hängen an einer 5870er dran.
Soweit so gut... Wie ich eine Gruppe aus den Monitoren mache und das Bezel Management benutze etc ist mir alles klar. Nun will ich allerdings nicht nur Zocken, sondern hauptsächlich Arbeiten mit meinem Setup.

Erste Frage: Gibt es irgendwie einen Trick, den Startbutton etc auf den mittleren Monitor zu legen, ohne jedes Mal umständlich das Profil zu wechseln?
Zweite Frage: Kann man das Bezelmanagement temporär deaktivieren? Am normalen Desktop nervt das nämlich gewaltig.
Dritte Frage: Maximiert wird ja nun immer über alle drei Bildschirme (macht ja bei Spielen auch Sinn), gibt es eine Möglichkeit wie ich mein beliebtes UltraMon weiter benutzen kann, trotz Eyefinity?

Zu guter letzt würde ich noch gerne wissen, ob jemand eine Liste parat hat, welche Spiele nun Eyefinity optimiert sind, respektive mit Tricks etc gut mit einem EF-Setup laufen?

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit ;)
 
BigLebensky schrieb:
Erste Frage: Gibt es irgendwie einen Trick, den Startbutton etc auf den mittleren Monitor zu legen, ohne jedes Mal umständlich das Profil zu wechseln?

Nein.

BigLebensky schrieb:
Zweite Frage: Kann man das Bezelmanagement temporär deaktivieren? Am normalen Desktop nervt das nämlich gewaltig.

Einfach für den Desktop statt der Auflösung mit Bezel Management, die Auflösung ohne einstellen...

BigLebensky schrieb:
Dritte Frage: Maximiert wird ja nun immer über alle drei Bildschirme (macht ja bei Spielen auch Sinn), gibt es eine Möglichkeit wie ich mein beliebtes UltraMon weiter benutzen kann, trotz Eyefinity?

Ultramon? Nein. Alternative: ATi's eigenes HydraGrid.

BigLebensky schrieb:
Zu guter letzt würde ich noch gerne wissen, ob jemand eine Liste parat hat, welche Spiele nun Eyefinity optimiert sind, respektive mit Tricks etc gut mit einem EF-Setup laufen?

www.widescreengamingforum.com
 
Hmm, jetzt hab ich auch mal eine Frage:

Da ich leider keine 3 Baugleichen Monitore mehr habe ( Danke Ex... ) hab ich mir einen Samsung geholt der "fast" die gleichen Werte liefert wie meine anderen.
Leider war der Lenovo L215P in DE nicht mehr verfügbar, ist aber mitte 2009 erst in DE aufgeschlagen oO

Nun der Samsung scheint die EDID Werte nicht zu übertragen, bzw sind diese wohl nicht die gleichen wie bei den Lenovo, wie kann ich Benzel management nutzen?
Einstellungen im CCC sind nicht auffindbar!

Oder besser gefragt, wie kann ich es so modifizieren dass ich Benzel management nutzen kann?

Kann ich die irgend wie die EDID Werte modifizieren? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du denn schon eine Displaygruppe definiert? Steht da im ccc 1 2 3 oder 1 1 1?
 
Du, nicht böse gemeint, aber ich denke ich weiß dass ich erst eine Gruppe "erzeugen" muss...

btw, hier :



Und ja, alle Monitor - Treiber sind installiert.
Richtig konfiguriert.

Das doch crap :/

*ja muss mal anderen Screen wählen, der geht mir auch sowas von auffen Sack! :freak:

*edit*
Alle Monitore haben den gleichen Pixelabstand, da muss es doch gehen?
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das listet er ja eben nicht auf...

Hab aber gerade eine nette Sache gefunden :

http://www.widescreengamingforum.com/forum/viewtopic.php?f=64&t=17635

Dort wird erklärt, wie man auch mit unterschiedlichen Monitoren benzel management nutzen kann.

Werde es mal ausprobieren, und die Monitor Größe und sonstige Informationen anpassen, sollte die Methode gehen, update für die Startseite!
 
warum ist da bei dir ein 4. monitor? zeigt er bei mir nicht an
Ergänzung ()

kklemm den mal ab
 
Ich versuche halt rauszufinden was bei mr anders ist als bei Dir, weil bei mir geht es ja......
Ergänzung ()

vielleicht die 2, karte?
 
Naja ich denke es liegt einfach an den EDID Werten, und die werde ich jetzt mal modifizieren und dann weiter testen.

*edit*

Hmm, irgend was scheint da nicht zu wollen, hatte alle Werte von 1|2 auf 3 übertragen und neu in die Reg. geschrieben = 0 Benzel Management -.-
Dann einfach mal die EDID Werte vom Lenovo auf dem Samsung und nu tauchen die 3Monitore auch im Geräte-Manager auch unter lenovo auf ( Alle drei ) Alle haben nun die gleichen EDID Werte.
Jedoch geht es immer noch nicht. oO

Woran könnte das liegen?
Hab den 10.4 Beta drauf, liegt das vielleicht daran?
Wenn ich wieder auf 10.3b umsteige muss ich alle Reg. Einträge neu eintragen.

Das Teste ich aber heute nicht mehr, in nicht mal 5Stunden klingelt schon weider der Wecker -.-

Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet: (Neue Informationen hinzugefügt!)
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, an meiner 5870 noch nen zusätzlichen 4.Monitor per HDMI anzusteuern und im gegenzug einen von den per dvi angesteckten abzuschalten? Quasi einen Switch, nur dass ich nicht umstecken muss.
 
Zurück
Oben