[Sammelthread] ATI/AMD Eyefinity

Windows Auflösung = Einen Monitor Trennen wählen und gut.
Beim Wechsel einfach den zu trennenden Monitor wählen / Trennen und den anderen aktivieren.

Sollte gehen.
 
Hallöchen,

wollt nur mal bestätigen, dass der HP Displayport->VGA Adapter (z.B. bei Cyberport) 1 A funktionert.
Ich musste in meinem Fall allerdings auch den HDMI-Monitor mit DVI laufen lassen :D

Ach und das Setup aus 3 Monitoren (alle von LG, 2x W2243, 1x W2261) läuft auf einer 5770 von XFX :)

Grütze und guten Morgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe Punkt 3 mit einer HD5770+HD5450 getestet.

3.) Auch mit einer 5870/50 und einer kleinen Karte ala 5xxx ist Eyefinity nutzbar:
ATI CrossFireX nicht aktivieren und einen Monitor an der kleinen Karte Anschließen, Eyefinity aktivieren und nutzen.
(Spart einen Adapter) Wird derzeit geprüft!

Leider ohne Erfolg. Ich kann jeweils nur die zwei MOnitore gruppieren, die an einer GraKa hängen (egal an welcher der zwei).

Hat das jemand schonmal mit Erfolg erstellen können?

@manoman:
Kannst du erkennen, ob der Adapter der AS615AT oder AS615AA ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie dort zu lesen ist:

Wird derzeit geprüft!

Laut Aussagen sollte es gehen, da aber User im Netz ( auch hier ) dies verneint haben, wurde es ausgegraut und mit dem kleinen Satz " Wird derzeit geprüft! " versehen.

Eigentlich gibt es keinen unterschied ( ersichtlichen ) zwischen AT und AA.

Ich guck mal eben welchen ich zum testen hier habe.
Kleine karte ist auch die Woche gekommen, werde alles weitere testen.

*edit*

Habe den AA hier liegen.
Und der geht auch ohne Flackern etc.
 
Morgen,

das hab ich schon gelesen, aber ich wollte mir den Weg über einen VGA Adapter ersparen. Userberichte, nach denen es nicht funktioniert, hab ich beim Überfliegen des Thread nicht gefunden.
Zumal die Lösung angenehmer wäre, da der Preis vom Adapter ~den einer HD5450 entspricht. :)

Was solls. Ich habe nun den Adapter bestellt. Vielleicht wird die Funktion seitens AMD noch mit einem kommenden Treiber freigeschalten/ermöglicht. :freak:
 
Es ist definitiv vorgesehen, dass Eyefinity auch auf mehreren Karten funktioniert (mit den dort angeschlossenen Monitoren), sonst kommt man ja nie auf die vollen 24 Monitore.

Aber: Meines Wissens nach sind die Treiber dafür noch nicht bereit, das sollte erst irgendwann kommen, mit einem Treiber-Update.
 
ATI 10.4 Release Treiber + Eyefintiy 6 = nicht gut!

Treiber lässt sich ohne Fehler und maulen installieren, jedoch danach kein eyefinity mehr und nur 640x480!

Auf der Homepage von AMD be Treiberauswahl wird man bei Eyefinity auch noch auf den 10.3b gelinkt.

NUr zur INfo! Betrifft wohl NUR die Eyefintiy 6
 
Ich hab da mal ne Frage:
was wäre besser für crossfire 2x hd5870 1gb oder 2x hd5850 2gb ?
zum Beispiel:
2x Sapphire Vapor-X Radeon HD 5850 2gb = 700 euro
2x PowerColor Radeon HD 5870 PCS+ 1gb = 700 euro
 
2x 5870 mit 2GiB :D
 
stimmt es jetzt eigentlich, das AMD Eyefinity mit drei monitoren mit dem HP DisplayPort/VGA Adapter geht?
ich will nen 22" - 24" - 22" betreiben ?
 
Hat vielleicht jm einen aktiven Displayport Adapter von Accell oder Sapphire und möchte ihn verkaufen?
 
Hab nun auch seit Freitag einen 3. Monitor via VGA Adapter am laufen und funktioniert prima ;-)

Noch paar Infos:

Graka: XFX 5870
Adapter: HP DisplayPort --> VGA Adapter (AS615AA)
Monitore: 3x Asus VW225N [1680x1050]
 
@Cepherlon

Poste es doch einfach im Suche Thread im Marktplatz, hier ist eindeutig der falsche Ort dafür.

@Dnic

Willkommen im Club.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre mal interessant zu wissen, wer welche Konfiguration mit was betreibt.
Also bei mir zb.

Sapphire Vapor-X 5870 Rev.2 mit 3x Dell P170S(3840x1024 = 3 x 1280x1024) mit passiven DP-Port auf VGA von HP.

Wenn man das im Startpost aufnehmen würde, und wir einige zusammen bekommen würden, glaub ich, hilft das vielen Leuten, die sich sowas zulegen wollen.


Grüße
 
Erstmal kommt in den nächsten Tagen ein Tutorial wie man Eyefinity nutzen kann.
Im Spoiler natürlich.

Dann mal sehen was der Platz sagt.

Als der Thread eröffnet wurde, hab ich vergessen mir ein Kommentar Platz direkt darunter freizuhalten.

Nachträglich ist dies wohl nicht möglich.
Werde diesbezüglich mal mit einem Moderator sprechen.

So kann man verschiedene Dinge noch mit aufnehmen.

*edit*
Aber generell ist das wuppe, welcher Monitor ( so lange die gleiche native auflösung vorhanden ist ) und welche graka, solange ein Adapter gewählt wurde, der auch funktioniert.

Allerdings kann man vor und nachteile auflisten oder Sachen die , die User dann nachlesen können.
Probleme und lösungen wie zumbeipiel das die Monitore nicht flackern wenn Eyefinity aktiviert ist und die Taktraten 157/300 betragen.
etc pp
 
Zuletzt bearbeitet:
moin moin,
ich noch mal :)
ich hab nur noch eine frage:
ich will ja 3 monitore bereiben:
23Zoll 1920x1080 - 24Zoll 1920x1200 - 23Zoll 1920x1080
ist das möglich? oder geht das nicht, da der 24ger ne größere Auflösung hat`?
oder kann man die einfach auf x1080 runterregeln?

mfg
theGrimmm
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben