MistaMilla
Ensign
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 181
Das Dumme ist, dass es ja schon direkt nach einem kalten Start so ist. Raum kühl, Rechner kühl, noch nichts geschafft, eine Sekunde in Windows drin und der Lüfter wird hörbar. Davor ist er den kompletten Bootvorgang nicht hörbar, auch nicht, wenn man eine Weile im Bios bleibt. Unter Last würde ich es ja noch verstehen, da wäre es okay und die jetzige Lautstärke gerade vertretbar, aber so geht das gar nicht. Weil unter Last wird es ja noch lauter.
Vielleicht ist es auch ein Treiberproblem, da das ja erst unter Windows so kommt, aber ich kann's halt nicht umstellen. Er ignoriert jegliche Eingabe und Minimum sind 35% Lüfterleistung.
Ich ging einfach davon aus, dass das Ding unhörbar ist, was man ja überall lesen kann... vielleicht bin ich ja verwöhnt, ich weiß es nicht. Ich hatte vorher einen Scythe Musashi, da hörte man eben wirklich nichts.
Gestern Nacht wollte ich den Lüfter dann zum Test noch an den Fanmate hängen, aber er hat den kleinen Stecker, passt nicht. Daher habe ich mir jetzt noch einen Enermax Cluster bestellt, weil da weiß ich wirklich, dass man ihn nicht hören wird... dann hab ich nur 3 Cluster drin und sonst nichts. Aber das mit der dynamischen Steuerung über Speedfan ist noch eine coole Idee. Und ansonsten muss ich halt die perfekte Drehzahl finden, die ausreicht, aber keinen Lärm macht.
Aber danke für Eure Hilfe... jetzt undervoltet ist das Ganze eine ziemlich geile Sache. Das ist der coolste Rechner, den ich jemals gebastelt hab :-)
Vielleicht ist es auch ein Treiberproblem, da das ja erst unter Windows so kommt, aber ich kann's halt nicht umstellen. Er ignoriert jegliche Eingabe und Minimum sind 35% Lüfterleistung.
Ich ging einfach davon aus, dass das Ding unhörbar ist, was man ja überall lesen kann... vielleicht bin ich ja verwöhnt, ich weiß es nicht. Ich hatte vorher einen Scythe Musashi, da hörte man eben wirklich nichts.
Gestern Nacht wollte ich den Lüfter dann zum Test noch an den Fanmate hängen, aber er hat den kleinen Stecker, passt nicht. Daher habe ich mir jetzt noch einen Enermax Cluster bestellt, weil da weiß ich wirklich, dass man ihn nicht hören wird... dann hab ich nur 3 Cluster drin und sonst nichts. Aber das mit der dynamischen Steuerung über Speedfan ist noch eine coole Idee. Und ansonsten muss ich halt die perfekte Drehzahl finden, die ausreicht, aber keinen Lärm macht.
Aber danke für Eure Hilfe... jetzt undervoltet ist das Ganze eine ziemlich geile Sache. Das ist der coolste Rechner, den ich jemals gebastelt hab :-)