@viashin:
Natürlich hab ich Paste drauf :-D und zwar die, die dabei war. Die Paste war schon auf dem Kühlkörper "voraufgetragen". Ich werde die mal entfernen und bessere drauf machen. Es stand nur ausdrücklich da, dass man diese verwenden soll und keine andere. Und klar habe ich mit 100% getestet, nicht mit 10% O_o
@Darkwonder
Der Enermax Cluster fördert eigentlich genau gleich viel Luft wie der originale Lüfter des Mono Plus, nämlich ca. 50 CFM / 90m3/h, jedoch schafft der Cluster das bei 1200 U/min im Gegensatz zum Mono Plus Lüfter, der das bei 1500 U/min macht. Der Cluster ist wirklich erheblich angenehmer von der Lautstärke her. Wir sprechen hier von max 14 db zu max 35 db... abgesehen davon: die Grafikkarte wurde auch mit dem normalen Mono Plus Lüfter so heiß, der halt nur lauter... und jetzt wird die heiße Luft ja direkt hinaus befördert, der Aufbau an sich müsste eigentlich rocken :-/
@alle:
Was heißt bei Euch 60°C? Wirklich absolut maximale Auslastung? Meine 80°C sind wirklich beim allergrößten Maximum an Auslastung... wenn ich was normales zocke, dann hat meine Graka auch nur 60°C. Ihr verunsichert mich :-P
Ich werde am Wochenende die Wärmeleitpaste neu machen, vielleicht liegt es ja daran. Eure Systeme wären mir einfach zu laut... Eure Beschreibungen klingen schon so laut, schon allein die 40mm-Lüfter, Tinnitus hab ich schon :-D ich mags lautlos haben, irgendwie MUSS das gehen. Es ist jetzt schon erheblich besser wie am Anfang. Lasse ich den Graka-Lüfter nach innen blasen so wie ihr, dann fängt 1. das Netzteil an, hörbar zu werden, die Grafikkarte wird viel zu heiß und der Innenraum heizt sich auf. So wie ich es jetzt habe, ist es schon ziemlich gut ausgeklügelt, denn die Grafikkarte beeinflußt das restliche System nicht mehr und umgekehrt... die CPU ist eigentlich immer kühl und deren Lüfter nicht zu hören, ebenso ist das Netzteil jetzt viel leiser als vorher.
@Foxm83: Die Füße sind cool, gell? :-) bei ebay direkt über CLEAR bestellt. Ging anderthalb Tage. Aber sind halt recht teuer...
http://www.ebay.de/itm/4x-ALU-MINI-...eo_Audio_Verstärker_Teile&hash=item4acfbcb1d3
Da gibt es auch noch andere mit größerem Durchmesser und teilweise noch höher. Müssten auch gehen, wobei man manche dann glaub kleben muss wegen dem Schraubloch... ich musste übrigens längere Schrauben nehmen, und eigentlich ist das Gewinde einen Tick größer als die Schrauben, wenn man die Füße aber ganz vorsichtig andreht und vor allem NICHT ÜBERDREHT (aufpassen!), dann hält es super.
Hier noch die anderen Modelle:
http://www.ebay.de/itm/4x-HOCHWERTI...eo_Audio_Verstärker_Teile&hash=item4acdac1e58
http://www.ebay.de/itm/4x-ALU-GERAT...eo_Audio_Verstärker_Teile&hash=item4acda09ea3