Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
CS 2/CS:GO[Sammelthread] Counter-Strike: Global Offensive Teil II
Okay? Was geht da bitte grade ab
Ich habe auf nen Server einen Eagle getroffen und er meinte J4F weil ich ihn paar mal geholt habe 1vs1, getan gemacht gefragt was er so denkt vom Aim her, also Rang mäßig 2ak. Was ist 2AK ? Ist das gut ? oder eher Low ?
Meint entweder Master Guardian 2 oder Elite .
Vor der Uprankwelle war das eigentlich ganz gut, MGE waren dann schon Spieler, die das Spiel ganz gut begriffen hatten und wo auch das Aiming halbwegs saß. Inzwischen ist MGE aber ein Witz, wer früher MGE war ist heute in der Regel Legendary Eagle.
Die Rang Inflation sagt doch einfach nur aus, wo die Spieler ohne Cheater (leider immernoch SEHR viele auf den hohen Rängen) sind.
Die Rang Inflation ist etwas GUTES. Die bisherigen Verknüpfungen mit bestimmten Rängen sind jetzt falsch und es müssen neue gebildet werden.
Ich begrüße das und hoffe es werden weitere Cheater gebannt! (Supreme, Global: gefühlt >70% der Spiele >=1 Cheater)
Ich habe mir mal eine neue Soundkarte gegönnt nachdem meine X-Fi nur noch Probleme gemacht hatte und Onboard auf Dauer irgendwie langweilig war. Mit X-Fi war das zwar ähnlich in CS Go vom Feeling her, aber Onboard mit Soundkarte im direkten Vergleich ist immer wieder heftig. So gute Ortung.
Ist gewöhnungsbedürftig mit den Equalizer Settings. Prinzipiell hört man Steps dann besser, aber man hat halt kaum Bass und alles klingt extrem blechern. Die Waffen hören sich auch merkwürdig an.
Hatte zwar noch nie eine externe Soundkarte, aber irgendwie sehe ich auch den Sinn dahinter nicht.
Nutze seit Jahren nur die interne meiner Mainboards, und kam damit wunderbar zurecht.
Als erstes war es nur ein "Via HD Audio Chip" oder so und bei meinem jetzigen ist es der MSi Soundboost (soll für einen Chip gar nicht so schlecht sein) wenn ich mich nicht irre, und ich kann in Sachen Ortung keinen Unterschied feststellen.
Habe CoD 4 auf einem akzeptablen Niveau gespielt und in CSGO wird es auch immer besser, und mit Steps der Gegner hatte bzw. habe ich wirklich selten Probleme.
Habe auch keinen besonderen Kopfhörer, lediglich das Siberia V2 Klinke.
Bringen Soundkarten wirklich so viel wie immer alle sagen oder ist es nur Gewöhnungssache?
Ne die bringen nix. Sie bieten einzig virtuellen Raumklang das Feature, aber das verändert auch immer gleich den Klang. Stereo ist bei CS:Go wohl das Beste.
Mit meinem BD 770 Pro kann ich schon besser hören/orten als mit meinem Sennheiser 151 Headset. Wichtiger ist aber eher, das man das hören/orten erlernt. Sobald du unbekannte Schritte hörst, musst du automatisch aufs Radar gucken. In Silver kannst du die Leuten von hinten rampelnd locker wegmessern. Ab MG geht das nicht mehr so leicht und die meisten Leute hören dich
Also ich finde, das ist alles bisschen übertrieben. Hatte früher auch Onboard, dann lange eine Audigy 2 und dann über Jahre eine X-Fi. Headset hatte ich von 5 Euro ausm Mediamarkt über Ohrstöpsel bis hin zu guten Kopfhörern...hab nie irgendeinen Unterschied in der Ortbarkeit bemerkt. Hatte auch nie den Eindruck, schlechter als andere zu hören, ganz im Gegenteil.
Hatte jahrelang mit der X-Fi gespielt und war CMSS-3D gewohnt gewesen. Da kannst halt den Gegner an jedem beschissenen Ort über Sound orten und sagen wie weit der noch weg ist. Das ist quasi wie Wallhack mit Sound. Bei Onboard wusste ich grob in einem Radius wo der sich befindet. Fand es immer schwierig damit präzise zu orten, wenn man was anderes gewohnt war.
Am einfachsten ist es, dass mal selber zu testen. Kann dir gerade aber nichtmal sagen wo das Siberia eingeordnet ist. Ist aber glaub nen All-in-one Headset für unter 100€ oder? Headsets sind sowieso generell Müll.
Ansonsten hast halt generell besseren Sound mit einer Soundkarte. Glaub man nicht bis man das Ding dann einsetzt. Ist allerdings auch stark Kopfhörerabhängig. Ich befinde mich irgendwo in der Mittelklasse mit 150€ Kopfhörern. Da reicht z.B. ne Creative Z oder so ne Asus Phoebus. Bei teureren Kopfhörern hört man dann angeblich auch Unterschiede bei Soundkarten für 200€ +. Hatte ich bisher aber noch nie im Einsatz. Dann geht es aber auch eher um Musik.
Jo das Siberia kostet was um die 60/70 Euro. Ist nicht das beste, läuft aber schon seit ca. 2 Jahren, also stört mich das nicht
Würde als nächstes evtl. mal nen Kopfhörer bzw Headset von Beyerdynamic testen, aber mal schauen.
@Phear
CMS ist in meinen Augen eine nette Spielerei, aber auch nicht mehr. Hab das selbst mal getestet, mit bisschen Mapkenntnis und Erfahrung bringt einem das gar keinen Vorteil mehr, weil man eh weiß, von wo welcher Sound kommt.
Aber gut, ich erlebe es auch oft, dass meine Mates mir sagen der Gegner hat links gestept und ich schaue instinktiv rechts und da ist dann auch der Gegner.
Ohne Mapkenntnis bringt einem das eh alles nichts. Ist alles nur persönliche Erfahrung. Liegt aber halt auch an verschiedenen Onboard Chips und den unterschiedlichen Kopfhörern.
Kommt drauf an denke ich. Ich hab beyerdynamics dt990 als kopfhörer und wenn ich die direkt an die onboard soundkarte von meinem laptop anschließe dann ist mit orten eigentlich nichts mehr drin, weil alle geräusche nur noch misch masch sind, so als hätte man watte in den ohren. Dann ist auch kein unterschied mehr zu meinem g85 headset (was richtig schlecht ist). Wenn ich allerdings die beyerdynamics an meine externe soundkarte anschließe lassen sich schritte ganz gut orten, und es ist im grunde genommen ein sehr großer unterschied zur onboard. Allerdings muss man dazu sagen das der onboard chip von meinem laptop wirklich grottig ist und noch nicht einmal 20€ in-ears ausschöpfen kann. Ich denke mal bei normalen nicht-oem mainboards wirst du nicht wirklich einen unterschied zu einer richtigen soundkarte feststellen können, zumindest nicht bei counterstrike und nicht bei einem < 150€ kopfhörer.
Wichtiger als die soundkarte ist da viel mehr der kopfhörer bzw. die ohrenstecker (oder wie man die dinger nennt). Mit den 20€ in-ears z.b. kann ich etwas besser orten als mit den beyerdynamics, weil mit denen alles etwas räumlicher klingt. Mit den kopfhörern kann ich nicht wirklich so gut unterscheiden von wo welche schüsse kommen.
Wenn ich cs:go gespielt habe, sind alle Fenster verschoben, bzw auch die Fenstergrößer ist geschrumpft. Ist das bei euch auch so? Mich nervt das tierisch^^
Kann man das irgendwie per Datei fix setzen und gut ist?