Ich bin immer etwas erstaunt, daß viele die Xonar DG(X) so gut finden. Ich hatte mir die auch mal gekauft (bzw. liegt sie noch hier rum) aber ich fand die nicht wirklich besser als den Onboard-Chip. Bin dann eine Nummer höher auf eine Xonar D1 für ca. 60,- gegangen (extra für PCI, für PCIe-Slot heißt die DX 7.1) und mit dieser bin ich nun sehr zufrieden.
@Cableguy:
Das oben erwähnte Qpad QH-90 (geschlossen) bzw. das QH-85 (offene Version) sind übrigens echt der Hammer im unüberschaubaren Wust der "Gaming-Headsets". Hab da viel ausprobiert dieses jahr aber diese Teile machen mächtig Sound und sind sogar für eine Runde HiFi zu gebrauchen. Was aber nicht unbedingt verwundert, da unübersehbar Beyerdynamic die Hände mit im Spiel hat. Allerdings werden die Headsets bei einem Preis um 90,- natürlich von einem OEM in Fernost gefertigt und nicht in Germany, wie die dicken Phones von Beyer. Der Tragekomfort ist mMn. ebenfalls unerreicht, selbst Brillenträger können diese Headsets mehrere Stunden problemlos tragen.
Ach so, die geschlossene Version gibt es baugleich auch noch von "HyperX" (neue Gamingmarke von Kingston) in zwei Farbvarianten. Gut gegenüber Qpad finde ich, daß dem "
HyperX Cloud" zusätzlich zu den Kunstleder-Ohrpolstern noch ein zweites Paar in Velour beiliegen, die es sonst nur beim offenen QH-85 gibt.
Da es hier auch um die Ortbarkeit beim Zocken ging, kann ich noch erwähnen, daß mMn. das offene QH-85 etwas besser in dieser Disziplin ist als das QH-90 oder Cloud. Die geschlossenen Modelle haben dafür etwas mehr Wumms im Bassbereich. Ein guter Kompromiss aus beiden ist für mich das Cloud mit den aufgezogenen Velour-Polstern. Diese lassen den Kopfhörer etwas transparenter klingen und die Ortung in Spielen wird leicht verbessert. Gleichzeitig dringt aber auch mehr Schall nach außen durch, was übrigens bei offenen Systemen generell der Fall ist. Sollte man bedenken, wenn man evtl. nicht alleine im Zimmer zockt oder Mucke hört.
Was ich allerdings nicht sagen kann ist, ob sich ein Umstieg von deinem Logitech für eine verbesserte Ortung in Spielen wirklich lohnen würde. Ich habe das G35 leider noch nie testen können und daher keinen Vergleich.