CS 2/CS:GO [Sammelthread] Counter-Strike: Global Offensive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also das mit dem Matchmaking finde ich ja durchaus positiv und ich hätte eigentlich Lust mal wieder mit oder in einem Team zu zocken. Aber so, wie es sich anhört, handelt sich wieder mal um ein weiteres CS. Das bedeutet: gaanz viele Kinder, wenig Teamplay, viel geflame und das Cheaten wird wohl immer weiter zunehmen.
Dazu kommt, dass der Großteil der Einnahmen anscheinend über Messerskins gemacht wird, die so teuer sind, dass man sich stattdessen auch echte Messer kaufen könnte. Frei nach dem Motto: unsere Kunden kaufen ja eh jeden Scheiß.

Abgesehen davon scheint es jetzt nicht wirklich taktische Neuerungen zu geben. Es handelt es sich also im Prinzip immernoch um genau das Gleiche Spiel. Ich würde also eigentlich nur eine Art Grafikmod kaufen.
 
Als Maus könnte ich dir zusätzlich die Strelsereies Rival, der Sensor ist sehr gut und das Handling der Maus wie (für meine Hände) Strelseries-typisch gut.
 
@daemon777 teilweise hast du recht, es gibt ab und zu ein paar Trolls oder Kiddies die nur flamen und sofort Hacker schreien, aber das ist eher NICHT die Regel, und selbst in den meisten Random Matches kann man Teamplay erwarten, jedenfalls in den höheren Skillgruppen. Aber wenn man mit Premates zockt klappt das natürlich alles besser! Es macht auch wirklich Laune wenn man sieht das die Taktik aufgeht usw.

Und zu den Skins, es zwingt dich ja niemand die zu kaufen, Vorteile bringen die auch nicht, sehen nur nice aus!
Wirkliche Neurungen bezüglich Taktik kommen durch Molotov und Brandgranate dazu, damit kann man nen Rush sehr gut stoppen zum Beispiel, aber du hast Recht es ist immernoch ein CS ;)

@Siegertyp, danke guck ich mir mal an!
 
Was mich an diesen Verkaufsystem stört ist eigentlich etwas Anderes. Wenn ein Großteil der Spieler nur darauf erpicht ist im Spiel gut auszusehen und dafür auch gerne mal richtig viel Geld hinlegt, dann behaupte ich geht es Ihnen darum im Spiel von den Anderen verehrt zu werden oder so etwas. Das zeugt für mich nicht davon, dass es diesen Leuten tatsächlich um das Spiel geht. Gerne äußert sich so etwas auch in stats-orientiertem Spielen. Hauptsache gute aussehen und anerkannt werden, das Spiel kommt an zweiter Stelle.

Und gerade ein Molotov, der Rushes stoppt, scheint mir für Public-Gaming eher problematisch zu sein und zu noch mehr Inaktivität zu führen. Aber da kann ich mich natürlich irren, da ich das Spiel selber ja nicht spiele.
 
Was verstehst du unter Inaktivität? Taktisches Warten? Klar versucht jeder Spieler herauszustechen indem er gut spielt. Was aber nicht unbedingt negativ sein muss. Es gibt Matches da bin ich echt froh so jemanden zu haben. Ich habe immer ein bedeutend besseres Gefühl wenn mein Team den First Frag im Game macht. Sei es nun durch mich oder irgendjemand anderen. Solche Spieler neigen aber dazu so etwas zu ermöglichen.

Der Anteil, der so ein schicken Messerskin besitzt ist übrigens relativ gering in den normalen Skillbereichen. Klar bei den Pros rennt jeder damit rum, aber die haben die auch garantiert nicht aus einer Kiste gezogen oder 300€ dafür ausgegeben, sondern von irgendwem geschenkt bekommen.
 
Also mit CS:Go entgeht dir eigentlich was.

Das 1-Klick Matchmaking machts einfacher.
Du brauchst keinen Server mieten/leihen/Verwalten, du musst nicht im IRC nach einem Clan/funWar suchen, und theoretisch kannst du auch allein ein 5on5 Suchen. Und theoretisch hast du in jedem Spiel die Chance zu gewinnen.

Besonders letzteres solltest du aber nicht. Spiel immer mit mindestens 2 Freunden. Denn es laufen (wie bei jedem CS) zu viele Kiddies herum.

Die skins/finishes können dir völlig egal sein, das ist nur Kosmetik und hat keinen Einfluss aufs Gameplay.
 
Tut mir leid aber das ist einfach eine völlige Fehleinschätzung meiner Meinung nach. Mit den Skintrading werden im übrigen auch die Major Events finanziert, trotzdem hast du da nicht so ganz unrecht. Valve selbst verkauft die Skins im übrigen nicht, sondern verdient nur an den Schlüsseln eigentlich wirklich Geld. Ich selbst finde es im übrigen Quark dafür Geld auszugeben, aber hey der eine frisst jeden Tag Döner oder raucht, der nächste Fährt aus Spaß mim Auto rum der dritte kauft sich Computer Hardware die er nicht braucht und hier kaufen sich eben Leute Skins. Ist halt so.

Mit allem anderen aber schon. Cs Go ist weit mehr als ein Grafikupdate, es ist ein anderes Spiel mit anderem Handling, bei dem taktisch anders gespielt werden muss als dies noch bei CSS der Fall war. Es geht wieder mehr in Richtung 1.6, wodurch aber auch der Skill ein ganz anderer ist, den man benötigt um gut zu sein.

Der Molli ist taktisch ne gute und sinnvolle Erweiterung, da stören mich eher die verbuggten Smokes
 
Zuletzt bearbeitet:
daemon777 schrieb:
Das bedeutet: gaanz viele Kinder, wenig Teamplay, viel geflame und das Cheaten wird wohl immer weiter zunehmen.

Das das passiert sehr schnell wenn du Solo spielst und 4 zufällige Leute dazu kriegst. Zu 50% sind diese komplett verdummt, Kinder, Flamer, sprechen nur Russisch und so weiter. Die anderen 50% sind aber in der Regel brauchbar. Mit der Zeit fügen dich auch immer Leute hinzu, wenn du gut spielst und gute Ansagen etc machst. Habe bestimmt ~ 20 Leute in Steam, die mich einfach nach einem Match hinzugefügt haben(teilweise auch aus dem Gegnerteam). Diese laden dich dann gerne mal zum MM ein und da macht das ganze dann schon mehr Spaß ohne Flamen/komische Sprachen :)

PS

Ich persönlich nutze keine Skins, da mir das alles zu bunt ist. Aber die Skins finanzieren die Valve MM Server. Es laufen immer mehrere zehntausende MM Server, Deathmatch Server, etc (virtuelle natürlich)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dieses Argument "Man gibt für andere Hobbys auch geld aus" find ich absoluten quatsch. Für die Skins bekommt man Absolut keinen Mehrwert im Spiel.
Das ist wie Geld ausgeben für am Döner riechen :D

Zum Glück gibts genug ..... Menschen...die da mitmachen.

Es ist auch recht einfach die Skins zu erstellen, aber spielen darf man natürlich damit auf offiziellen Servern nicht (VAC-BAN).

Achso, In CS:GO sind tatsächlich fast alle Waffen irgendwie brauchbar, oder haben besonderen sinn in bestimmten Situationen, war mir vorher bei CS irgendwie unklar. Deagle und AK/M4 und AWP oder eco.


Man kann ja schon für den PC und die Peripherie genug ausgeben.

Die MatchMakingserver laufen zu lassen ist für Valve nichts schweres was großartig finanziert werden muss :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
daemon777 schrieb:
gaanz viele Kinder, wenig Teamplay, viel geflame und das Cheaten wird wohl immer weiter zunehmen.
Dazu kommt, dass der Großteil der Einnahmen anscheinend über Messerskins gemacht wird, die so teuer sind, dass man sich stattdessen auch echte Messer kaufen könnte. Frei nach dem Motto: unsere Kunden kaufen ja eh jeden Scheiß.

1. Die kleinen Kinder sind wohl eher betrunkene Russen
2. geflame und gecheate gibt es in jedem Spiel. Sogar in Hello Kitty Online.
3. Valve verdient nur an den Kisten was. Die Messer sind deswegen so teuer weil es eben auch wenige davon gibt.
Und selbst das Geld was sie durch die Kisten verdienen stecken sie zum Teil in den Preispool für das nächste Mayor Event.
4. Das wirklich schlimme an csgo ist, dass es zu günstig ist. zt ist es bei einem steam sale schon für 2€ zu haben weswegen dein punkt 2 eigentlich der wirkliche gamebreaker ist. allerdings kümmern dich die cheater als anfänger eher weniger. nervig werden die erst ab einem bestimmten rang den man ca. nach 1000h erreicht. (Ja ich rede von LE :D)
 
Zyboarg schrieb:
Oder es wurde von einem Kunden als Retoure zurückgesendet weil er bemerkt hat dass es kaputt war und amazon verkauft das dann wieder als neu-ware. In dem Fall liegt die Schuld bei Amazon. Und ich gehe stark davon aus dass es Retourware ist da die Schutzfolie die normalerweise auf dem Bildschirm angebracht ist entfernt wurde.

Niemand bei Amazon prüft, ob ein Retourgerät defekt ist, weil die wenigsten angeben, dass ein erhaltenes Gerät defekt ist. Schließlich könnte Amazon (wie jeder andere Händler auf diesem Planeten) ankommen, und Dir den schwarzen Peter dafür zustecken, indem sie Dir vorwerfen, das Gerät kaputt gemacht zu haben.
Das erinnert mich an eine uralt-Bestellung von mir, die ich bei Caseking aufgegeben habe. Als der Laden gerade neu war, es muss 2003/2004 rum gewesen sein, bestellte ich dort ein Headset. Obwohl OVP und auch der Versandkarton ohne Macken bei mir ankam, ging der linke Speaker des Headsets nicht - typisch DoA eben. Ich also bei Caseking angerufen, gefragt, was ich machen soll, und bekam dann zu hören, dass ich mich zu 50% an den Kosten des Headsets beteiligen soll, schließlich kann ich es ja auch gewesen sein, der das Ding kaputt gemacht hat. Erst nachdem ich mit einem Anwalt drohte, bekam ich 100% meines Geldes zurück. Seit dem lasse ich die Finger von dem Laden - aber das nur als Beispiel.

Somit: Retourkontrollen sind bei tausenden Retouren am Tag schlicht und ergreifend nicht machbar. Dank Fernabsatzgesetz hast Du das Recht, das Teil anstandslos zurückzuschicken. Jedenfalls dürfte, wie bei jedem anderen DoA-Fall auch, der Monitor direkt zurück an den Hersteller gehen und nicht wieder ins Lager gepackt werden, sofern man Amazon denn mitteilt, dass damit etwas nicht stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt bei amazon eine ersatzlieferung beantragt. Ich muss die Ware innerhalb der nächsten 30 tage zurücksenden sonst muss ich auch den ersatz-screen zahlen. Mal gucken wie das alles so klappt. Habe bisher bei Amazon immer nur Kleinigkeiten umgetauscht oder Kleidung etc. Ich habe bisher nur einmal was bei Caseking bestellt und alles lief glatt. Aber so wie ich Amazon kenne sind die immer sehr kulant und lassen viel durchgehen. 240€ ist ja für eine multimilliarden firma auch nicht viel :D

Nochmal ne Frage an alle die auch den benq xl2411z haben: Die Farben sehen bei mir Anfangs sehr ausgeblichen aus und ich hatte ja nun keine chance in die settings zu gehen da das bedienpanel defekt ist. Kriegt man durch bloßes umjustieren der Regler ein annehmbares Farbbild oder ändert sich da nicht viel?
 
Bei BenQ sieht das bild immer irgendwie etwas hell/überdreht aus. In Spielen ist das aber echt genial.
 
Du kannst dir vordefinierte Farbprofile herunterladen, musst schauen welche Monitore denselben Panel verwenden, dadurch wird die Auswahl größer. Außerdem gibt´s auf BenQ selbst eine sehr nützliche .exe .
 
Fasyx schrieb:
Du kannst dir vordefinierte Farbprofile herunterladen, musst schauen welche Monitore denselben Panel verwenden, dadurch wird die Auswahl größer. Außerdem gibt´s auf BenQ selbst eine sehr nützliche .exe .

du meinst dieses drittprogramm namens display pilot?
 
Zyboarg schrieb:
Die kleinen Kinder sind wohl eher betrunkene Russen

Glaub mir, das SIND Kinder. Einer meiner Mates ist gebürtiger Russe, lebt aber seit 25 Jahren in Deutschland und hat sich mal mit den Kiddies da unterhalten. Das waren schon zu L4D(2)-Zeiten Kinder, und das sind sie heute noch. Aber wen verwundert das, wenn man sich die spottbilligen Preise dort mal anguckt.

Zyboarg schrieb:
Valve verdient nur an den Kisten was. Die Messer sind deswegen so teuer weil es eben auch wenige davon gibt.

Falsch. Valve verdient an jedem direkt über Steam verkauften Item mit. Egal ob 3 Cent Hintergrundbild oder 300 € Messer, Valve bekommt immer seinen Anteil vom Kuchen.

Zyboarg schrieb:
Und selbst das Geld was sie durch die Kisten verdienen stecken sie zum Teil in den Preispool für das nächste Mayor Event.

Das Geld, das Valve in Events investiert, entspricht einem winzigen Teil von dem, was man durch den Itemverkauf einnimmt. Ein Beispiel: In den letzten 24 Stunden wurden fast 80.000 Operation Phoenix Cases verkauft, jedes davon zum Preis von rund 30 Cent. Davon gehen rund 10% "Steam-Gebühr" des Kaufpreises an Valve, der Verkäufer erhält also nur 27 Cent. Multipliziert man die Gebühren mit 80.000 kommen wir auf 2.400 € - und das nur für EIN Case. Darüber hinaus bekommt Valve 100% des Preises bei Keys, die direkt ingame gekauft werden (auf dem Markt sind sie schließlich teurer, warum also dort kaufen).

Alles in allem dürfte Valve - fürs Nichtstun - auf mindestens 100.000 € am Tag kommen, nur gerechnet an CS:GO Case-, Key- und Skinverkäufen. Daher ringt mir die Aussage, dass Valve ja sooo großzügige Event-Preispools raushaut, nicht mehr als ein müdes Lächeln ab.

Zyboarg schrieb:
Das wirklich schlimme an csgo ist, dass es zu günstig ist.

Sehe ich ähnlich. Manchmal wäre es mir echt lieber, es würde eine Art "CS:GO Premium" geben, das eine Jahresgebühr von X-Euro kostet und NIE im Preis gesenkt wird, damit man sich aussuchen kann, ob man mit anderen Premium-Käufern spielen will oder nicht. Und dabei hasse ich Abo-Gebühren bei Games wie die Pest. CS:GO hingegen dürfte das inzwischen ziemlich gut tun...

Zyboarg schrieb:
Habe jetzt bei amazon eine ersatzlieferung beantragt.

Du wirst sehen, dass der nächste Monitor in Ordnung ist. Sollte er das nicht sein, spricht das nicht für BenQ. :D
 
Pjack schrieb:
Wie jetzt? Wenn jemand ganz nah an den Doors vorbei geht, sehe ich ihn doch erst, wenn er schon über den Schlitz drüber ist. Oo
Und nochmal zurück geht ja niemand freiwillig.

Achso als CT moven, dachte als T schießen :D Ich dreh mich zum Tor am CT Spawn und schmeiße immer eine Smoke gegen die Kiste.


Einer hat in der Kiste ein StatTrak Karambit Crimson Web Factory New gezogen, seht selbst !

http://www.reddit.com/r/GlobalOffen..._st_karambit_cw_fn_w_7500k_8000k_in_items_or/
 
$12.000 für ein Messer was ich nur in einem Spiel sehen kann. Die Leute müssen verrückt sein. Bei Diablo und WoW werrden wenigstens Items verkauft die den Spielwert steigern aber das hier..ist ja abartig.

Aber ist wohl wie beim Lotto (Steuer für Leute die für Mathe zu blöd sind).

Im Prinzip müsste Counterstrike damit unter Glücksspiel fallen.
Denn man spielt ja, findet Kisten und kauft schlüssel um rares zu finden und gegen Echtgeld zu tauschen:

Wiki:
In Deutschland führt § 3 Abs. 1 des Glücksspielstaatsvertrages (GlüStV) aus:

Ein Glücksspiel liegt vor, wenn im Rahmen eines Spiels für den Erwerb einer Gewinnchance ein Entgelt verlangt wird und die Entscheidung über den Gewinn ganz oder überwiegend vom Zufall abhängt. Die Entscheidung über den Gewinn hängt in jedem Fall vom Zufall ab, wenn dafür der ungewisse Eintritt oder Ausgang zukünftiger Ereignisse maßgeblich ist. Auch Wetten gegen Entgelt auf den Eintritt oder Ausgang eines zukünftigen Ereignisses sind Glücksspiele.[2]


Falls das nicht freigegeben ist könnte man ja mal eine Klage gegen den Skin/Finish Handel anregen :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Typ hat nur 1 Win? Smurf Acc? Also das Knife schaut finde ich jetzt nicht soo gut aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben