• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

CS 2/CS:GO [Sammelthread] Counter-Strike: Global Offensive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, hören vor schiessen :) Wenn man ein tolles Headset hat dann bringt das schon was. Du weißt ja wo der Gegner sich um die Ecke ca. aufhält und kannst so schon ahnen wo der Kopf sein wird, das macht schon was aus. Das hat mich auch vorm Arme ritzen bewahrt gestern, so konnte man dann doch seine 1-2 Kills machen.
 
Auf Nuke habe ich grundsätzlich Probleme zwischen A und B zu unterscheiden (akustisch) ;)

Habe ehrlich gesagt noch kein billiges ausprobiert. Welches hast Du?
 
unten kannst du sehr gut erkennen, da entweder Schacht auf geschossen wurde, Antitoxic Tür auf geht oder das Fenster zerschossen wird ^^
 
Oder ich erkenns immer an dem Sound wenn man auf dem Gitter läuft.

Wo ich letztens fast die Runde vermasselt war, als ich bei Undercat jemanden Nachladen gehört hab und total sicher war, dass er vor mir irgendwo ist. Dawei war der Typ Oben ^^

Headset benutze ich zurzeit noch das Creative Fatal1ty
 
Ich benutze das Siberia V2 von Steel mit integrierter SK. Hatte vorher verschiedene Headsets wie Sennheiser oder auch einfache Kopfhörer (Superlux) + Xonar SK. Das Steelseries ist für die Ortung bei CS einfach ungeschlagen was meinen Vergleich an geht. Die hier angepriesenen Superlux Kopfhörer z.B. sind zwar toll fürs Musik hören aber fürs Gaming einfach schlecht.

Würde jedem das Siberia empfehlen, wenn es um präzise Ortung im höherem Ranking bei CS geht :)
 
Einfach vernünftige Kopfhörer. Superlux sind ja nur zum Einstieg gedacht und vom Niveau halt bei einem Sennheiser PC 350/360. Ausserdem würde ich niemandem raten ein Kopfhörer/Headset nur für die Ortung zu kaufen. Einfach was vernünftiges für alle möglichen Anwendungsbereiche. Ortung funktioniert dabei dann sowieso problemlos.

Bei mir ist es ein Beyerdynamic Custom One Pro. Genauso werden aber auch oft die DT 770 oder DT 990 von Beyerdynamic empfohlen ;)
 
Kommt halt drauf an was man für Ansprüche stellt. Möchte nicht der einzige in meinem Team sein, der den Gegner nicht gehört hat und deshalb die Runde verloren wurde
 
Natürlich hört man den Gegner auch bei einfachen Headsets, jedoch gibt es unter "hören" meilenweite Unterschiede..
 
Den Rückversand musst Du nicht bezahlen. Aber wenn Du zufrieden bist, warum sowas testen? Würde ich nur wenn ich das Gefühl hätte, dass es besser geht.
 
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kauf dir etwas, was zukunftsfähig ist und es bereits gute Berichte zu gibt. Es gibt kein Kriterium "Ortung" bei Kopfhörern. Das ist Marketing blabla. Wenn du dir ein Kopfhörer im mittleren (für viele wohl eher noch unteren) Preisbereich von 100-150 € kaufst und dazu auch eine vernünftige Soundkarte besitzt. Wirst du sämtliche Schritte in CS orten können. Egal wo die sich befinden.

Ausserdem hast du dann ein Produkt für mehrere Jahre und kannst es auch zum Musik hören oder was auch immer du sonst noch am Rechner machst, nutzen :)
 
Ich weiss nur, dass ich aus Distanzen mit meinen Superlux Kopfhörer Gegner höre, wo meine Mates allesamt noch nichts wahrnehmen. Der zweite is jetzt auch auf Superlux umgestiegen und direkt im 1. Match hatte er mehrere Momente wo er Gegner hörte, die er vorher niemals gehört hätte. Also es macht schon nen Unterschied ob ich vernünftige Kopfhörer nehme oder ein Headset. Superlux sind ja eigentlich billige Kopfhörer, aber sie schlagen 80% der Headsets um längen bei der Ortung.

Bin vor etwas mehr als einem halben Jahr umgestiegen vom USB Headset das so um die 50 € mal gekostet hat auf Superlux Kopfhörer + Asus Xonar und ich bilde mir schon ein, dass die Kombination deutlich besser ist als mein USB Headset vorher.
 
Ich glaube Leute wie du sprechen nur darüber, weil sie nicht wissen das es besser geht. Natürlich kannst du ein 300€ Kopfhörer kaufen und glücklich sein, das du alles hörst. Mit einem Siberia V2 für ~80€ wirst du im Spiel mindestens genau so viel hören. Musik höre ich auf meiner Anlage, daher brauche ich zwingend keinen tollen Sound am Headset.
Ergänzung ()

nebulein schrieb:
Ich weiss nur, dass ich aus Distanzen mit meinen Superlux Kopfhörer Gegner höre, wo meine Mates allesamt noch nichts wahrnehmen. Der zweite is jetzt auch auf Superlux umgestiegen und direkt im 1. Match hatte er mehrere Momente wo er Gegner hörte, die er vorher niemals gehört hätte. Also es macht schon nen Unterschied ob ich vernünftige Kopfhörer nehme oder ein Headset. Superlux sind ja eigentlich billige Kopfhörer, aber sie schlagen 80% der Headsets um längen bei der Ortung.

Bin vor etwas mehr als einem halben Jahr umgestiegen vom USB Headset das so um die 50 € mal gekostet hat auf Superlux Kopfhörer + Asus Xonar und ich bilde mir schon ein, dass die Kombination deutlich besser ist als mein USB Headset vorher.

So war es bei mir auch, als ich dann zum Siberia gewechselt bin (vom Superlux) war der 'Unterschied dennoch enorm.
 
@Phear: Meine Rede

Hab momentan zwar nur ne Onboard-Soundkarte, aber die kann man ja noch aufrüsten.

Interessant wär halt mal, oben und unten gescheit zu hörern. Der Thread von mmir ist auch nicht entstanden weil ich unzufrieden bin mit der Ortung in der Ebene, sondern nur aus Frust nach einem Verlorenen Spiel auf Nuke wo ich immer Probleme mit oben und unten hatte.

Aber ich schätze mal, Oben und Unten gut darzustellen ist selbst mit 7.1 Kopfhörern nicht möglich
Ergänzung ()

Heisenberg, ich glaub bei deinem HS ist es die eingebaute SK, die die bessere Ortung ermöglicht
 
Ja daran wird es ggf auch liegen. Selbst mit Xonar + Suplerlux (alte Kombi) hatte ich nicht diese Ergebnisse.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben