[Sammelthread] DFI LANparty DK P45-T2RS / T3RS / Plus (Intel P45)

@RazorGTX,
vielen Dank für den Link. Die Module dürften fast genauso hoch sein wie meine. Jedenfalls sehen sich die Heatspreader sehr ähnlich.
Der erste CPU-Lüfter ist -nur- 8,5 cm, weil ein 12 cm wegen der Heatspreader nicht mehr drauf passt.

@nfszocker,
wie hoch sind denn die G.Skill Trident?
 
@DaFIdov

Habe deinen Hilfeschrei im BIOS-Forum eben gelesen. Antworte aber jetzt hier weil ich befürchte das du dort erstmal nicht reinguckst. ;)

Habe jetzt hier mal deinen Post (#2278) gelesen. Dort schreibst du das du einen CMOS-Reset unter Strom gemacht hast. Das könnte in der Tat fatal gewesen sein, weil man unter Strom normal keinen CMOS-Reset machen darf. Hecki brutzelt auch BIOS-Chips neu, zur Not kann man auch das ganze Board bei ihm einschicken. Aber du hast es ja schon zu Alternate geschickt, oder ?

Was mir auch ein bißchen ein Rätsel ist, warum hast du die Optimized Defaults geladen nur um fast gleichen Speicher zu testen ? Hätte man doch erstmal alles so lassen können.

Gruss Sun
 
Ich bin mir nach wie vor nicht sicher, ob´s wirklich an meinen F2-Modulen liegt. Ich habe vielmehr die CPU im Verdacht. Denn beim Vergleich unserer Everest-Benchmarks fällt auf, dass mein L1 und L2-Cache deutlich schlechtere Werte hat.
 

Anhänge

  • FSB495.png
    FSB495.png
    206,6 KB · Aufrufe: 428
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wow, die Werte (besonders vom L2 Chache) sind mal richtig schlecht!
Haste noch irgendwelche Programme offengehabt oder im Hintergrund? Das ist das einzige womit ich die L2 Performace so herunterbekomme...

Edit: Hab mal 2 Benches von FSB500 & FSB533 hinzugefügt (Fast/Fast | PL9 | 333:667) - selbst mit höherem FSB ändert sich eigentlich kaum was an der L2 Performance
 

Anhänge

  • 500_ram_optimized.jpg
    500_ram_optimized.jpg
    106,4 KB · Aufrufe: 409
  • 533_ram_optimized.jpg
    533_ram_optimized.jpg
    106,6 KB · Aufrufe: 415
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen wieder da: Hatte über den Jahres wechsel auch nen ISP wechsel, und das läuft ja leider nie so problemlos... Nunja - war deswegen also auch zwangsweise mal weg. Aber das Problem hatte sich dann Ende letzter Woche auch endlich erledigt.

Mich würds ja mal richtig interessieren was man mit nem Dualcore & ordentlichen RAM so für Werte hinbekommt. Wollt zwar eigentlich noch FSB550 gemacht haben, hab aber momentan kaum Zeit zum Clocken. Viel mehr als 550 dürfte mein RAM aber auch leider nicht mitmachen, beim 333:800er Teiler verabschiedet sich der erste riegel mit Fehlern bei FSB462.
 
Zuletzt bearbeitet:
So,ich bin auch durch.
Das sollte eigentlich nur nen Testlauf werden,bin aber irgendwie eingepennt.
Muss da noch was an der vcore machen.

 
Zurück
Oben