[Sammelthread] DFI LANparty DK P45-T2RS / T3RS / Plus (Intel P45)

Na ja, am Anfang ist es ganz spannend, die richtigen Einstellungen für einen hohen FSB zu suchen -und zu finden. Wenn das nach über 8 Monaten nicht geklappt hat, wird man des Boards überdrüssig.
Zum 1156 wollte ich eigentlich nicht gehen. Der 1366er Sockel würde mich da schon eher reizen.
Wenn Du in Hamburg noch ein EP45 Extreme aufreiben kannst, würden wir bestimmt ins Geschäft kommen.:evillol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@HeinzNeu
Der Mainboard Dealer? :D Aber ich schau mal was sich machen lässt. Gigabyte ist ja direkt um die Ecke ^^ Ich frag mal was die noch so da haben :) Willst du das mit DDR2 ? Oder mit DDR3 ? :D

@RazorGTX

450er FSB
1024k durch, 8k durch, 10 k bei Test 6 :)
 
@RazorGTX
Naja sieht das nach Freeze aus ? ;)




Morgen gehts weiter mit 460 :D pro Tag 10 rauf passt (bestimmt bin ich morgen schon bei 470 war letztes mal genau so) ;) DFI macht soooo viel Spass :heilig: Den 520er wie früher werd ich aber net knacken ^^ UT ist doch nen bissel schwerer und dann noch DDR3 xD

Ich muss mal die RCOMP ausloten :D Und die Skews, aber erst so ab 480 wirds richtig interessant. GTLs zu setzen beim UT sind ja Hammer. Außerdem mag ich nicht Relaxxed ^^ Ich will mindestens Nominal und PL 8 :p

Edit: 896k durch.
Edit 2: Ich hab bock aufs DFI DK T3RB Plus bekommen :)
Edit 3: 768k durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
riverdief schrieb:
@HeinzNeu
Der Mainboard Dealer? :D Aber ich schau mal was sich machen lässt. Gigabyte ist ja direkt um die Ecke ^^ Ich frag mal was die noch so da haben :) Willst du das mit DDR2 ? Oder mit DDR3 ? :D



Genau den (DDR2) meinte ich!
Wenn das klappen würde, hast wirklich etwas gut. Ich wäre happy wie ein kleiner Schneekönig:king:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@riverdief
Wirst wohl viel VTT und vNB brauchen.
Zumindest brauchte ich das auf meinem DK-T3RSB.
Mit Nominal und PL 8 hatte ich gewaltige Probleme.
Mein Speicher war mehr als entschärft. Also Relaxed und PL 10.

Was für nen nen Stap nimmst du?
Bei mir ging ab FSB 400 bei 333 gar nicht mehr.

Vielleicht läuft es ja bei dir besser:D
 
Zuletzt bearbeitet:
@RazorGTX
333er ganz normal ich hab nichtmal großartig getweakt ^^ Einfach nen paar GTLs angepasst und nen bissel anner PL Schraube gedreht, noch nen paar Feinarbeiten, die ich so noch im Kopf hatte :) Aber liegt auch an der Bomben CPU :D Ich brauch umbedingt nen Kompressor. 550FSB schafft das Teil bestimmt ^^
Dann hätte ich den HwBot Rekord :rolleyes: Selbst bei 525 mit vollem Multi :king:
Die sieht sehr geil aus ....
Durchlaufkühler Hailea Ultra Titan 1500

Edit:
12k durch ...
14k durch ...

@ Heinz
Sonst mal im Luxx suchen, bestimmt gibts da welche die das loswerden wollen ...

640k @Test8 es läuft und läuft :)
Auch durch, es geht weiter 512k ;)
512k durch :D

Letzter Screen für Heute, morgen 460/470 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

@rieverdief

Sieht ganz gut aus, allerdings vergisst Du immer wieder, den Guardian mit zu posten.:D

@ HeinzNeu

Man kann erst von alles reden, wenn man auch wirklich alles versucht hat und das hast Du nicht.;)

1. Du hast immer noch nur mit Deinem F2 probiert.

Mir ist es mittlerweile egal, Du kannst Dein Board wegschmeißen, hol Dir das Gigabyte und sei glücklich damit, ob Du FSB500 damit erreichst, wage ich zu bezweifeln.
 
@nfszocker
Stimmt, danke jetzt weiß ich wie das Teil heißt, hab ich schon im Post 2376 gefragt.
Aber sei doch mal zu Heinz nicht so, Kameraden/Genossen/DFIler halten immer zusammen, auch wenn es Probleme gibt :)
 
Ich habe nichts gegen Heinz und das weiß er hoffentlich auch, Fakt ist, der hält sich an dem Speicher fest, selbst wenn dieser einwandfrei funktioniert, heißt noch lange nicht, dass er mit dem Board 100% kompatibel ist, genau aus dem Grund, sagte ich dass er noch nicht alles versucht hat, ich habe Ihm sogar angeboten, seine CPU auf meinem Board mit meinem Speicher zu testen, damit man auch dies ausschließen kann.
Des Weiteren, ist es bereits der zweite Quad, der nicht über FSB495 hinaus kommt, mit gleichem Speicher wohl gemerkt und genau aus dem Grund würde ich das Board als die Ursache für nicht weiter kommen ausschließen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe die Sache auch relativ gelassen. Schließlich ist keinem ein Schuldvorwurf zu machen.
Vor allem werde ich die von nfszocker gewährte außerordentliche Hilfe nicht vergessen.

Es würde mich jedoch interessieren, wer der andere User war, der ebenfalls Probleme mit den G.Skills F2 hatte.

Mich persönlich ärgert, dass der Speicher mehr als doppelt so teuer wie das Board ist und nun Probleme verursacht werden, deren genaue Herkunft ungewiss sind.
Was mich bei allem Für und Wider stutzig werden lässt, ist der Umstand, dass auch viele andere Anwender berichten, dieselben Settings würden am nächsten Tag nicht mehr stabil laufen, obwohl zuvor prime95 large bis auf 128K durchlief.
 
So ich primel erstmal jetzt mit Vollbestückung :D Also nochmal FSB 450 ;)
1440MHZ@7-7-7-16 erstmal zum Testen@FSB450
1600MHZ wird nen richtig hartes Ding ;)
Danach will ich rauf auf Nominal und PL9 mal sehen ^^
@Heinz
Ich hatte doch F2-8800CL5D-4GBPI :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Post bezog sich auf die Bemerkung von nfszocker, wonach "...es bereits der zweite Quad, der nicht über FSB495 hinaus kommt, mit gleichem Speicher..." gewesen sein soll. Da ich diesen zweiten "Quad nebst Speicher" nicht kenne bzw. mich nicht erinnere, erregte es meine Neugier.
 
@HeinzNeu
Oder sonst wie wäre es wenn du erstmal den Q9650 verkaufst und dir dafür ein X3380 holst? :D

Beim Mobo wird es schwer ... also weil die Teile überhaupt nicht mehr hergestellt werden, aber "Sie" gibt ihr bestes :)
 
Für die rund 300 Mücken erscheint mir der dadurch gewonnene Performance-Schub nicht ganz angemessen.
Dass die Beschaffung eines EP45 Extreme sehr schwierig wird, habe ich befürchtet.
Wenn´s nicht klappt, muss ich mein DFI behalten.
Für einen stabilen FSB von 495 MHz sind 1,39 VNB real nötig. Weniger geht nur mit dauernden Freezes:freak:
 
Heinz schrieb:
Da ich diesen zweiten "Quad nebst Speicher" nicht kenne bzw. mich nicht erinnere, erregte es meine Neugier.

Du hast doch den zweiten Q9650 oder?
Mir ist in Prinzip egal, was Du für ein Board hast, aber ich kan doch nicht hingehen und sagen/schreiben, dass das Board nichts taugt, nur weil ich, nicht weiter gekommen bin und vergiss Dein Speicher, es ist ein DK, ich hatte zwei Satz GBPG und jeder von denen, hat sich ganz individuell verhalten, ich kann Dir das ganze sparen, in dem Du mir, Dein Prozzi schickst und ich ihn für Dich teste, kostet nur Versand und Du kannst den Rest ausschließen.;)
 
Mensch Heinz.... kauf dir doch die anderen Speicher sonst hast du nie die Gewissheit woran es gelegen hat.
 
nfszocker schrieb:
Du hast doch den zweiten Q9650 oder?
Mir ist in Prinzip egal, was Du für ein Board hast, aber ich kann doch nicht hingehen und sagen/schreiben, dass das Board nichts taugt, nur weil ich, nicht weiter gekommen bin und vergiss Dein Speicher, es ist ein DK, ich hatte zwei Satz GBPG und jeder von denen, hat sich ganz individuell verhalten, ich kann Dir das ganze sparen, in dem Du mir, Dein Prozzi schickst und ich ihn für Dich teste, kostet nur Versand und Du kannst den Rest ausschließen.;)

Ja, es ist der zweite Prozzi. Den ersten wollte unbedingt einer haben, der auf die VID von 1,31V stand. Mit dem habe ich aber nie richtig den FSB 500 probiert. Dazu war die Zeit des Besitzes zu kurz.
Ich danke sehr für das Angebot, meine CPU testen zu wollen. Jedoch wäre ich dann ca. 1 Woche ohne PC; von dem Problem des Aus-und Einbaus ganz zu schweigen. Die Installation des Thermalright ist ein mühsames Gefummel, da ich noch das erste Model dieses Kühlers habe.
Was mich an dem Board am meisten stört, ist die Tatsache, dass Einstellungen von einem zum nächsten Tag ohne erkennbaren Grund nicht mehr zuverlässig laufen.
Ferner werden die zahlreichen BIOS-Seiten noch nicht einmal ansatzweise vom Hersteller erklärt. Dies gilt im Besonderen für die Skwes, VRefs, GTLs und die Kombinationen zu einander.

@Dino73,
wenn ich jetzt nochmal 125 Mücken für einen Speicher ausgebe, der u.U. nicht den beabsichtigten Erfolg zeitigt, wäre das ein Schuss in den Ofen. Deshalb bin ich zurzeit eher geneigt, mir ein Board zu kaufen, das weder mit meinen G-Skills noch mit dem FSB 500 MHz Probleme hat. Dafür würde ich sogar noch einmal 50 Mücken drauf legen.

@Dave,
ja, mache das mit den large FFTs.
Wenn Du die RCOMP-Settings änderst, beachte mal wie sich das auf die Clock fine Delays, gemessen in picosekunden, auswirkt. Dies wird Dir in der DRAM Timing Page unter Clock Crossing Setinngs.. angezeigt. Du solltest mal einen Vorher/Nachher-Vergleich machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben