[Sammelthread] Erfahrungen mit Online-Shops

Mindfactory ist leider nicht mehr das, was es mal war. Ich glaube, die sind mit dem Service von damals richtig groß geworden und haben im Rahmen der Massenabfertigung vergessen, was sie groß gemacht hat.

Man bestellt das ServiceLevelGold, bezahlt dafür und bekommt nicht die entsprechende Gegenleistung. Eigentlich müsste man zivilrechtlich dagegen vorgehen. Aber wer braucht schon diesen Stress. Da bestelle ich lieber gleich woanders.
 
Jo, dem stimme ich zu. Das war definitiv auch meine letzte Bestellung bei MF. Für die Rücküberweisung haben sie übrigens ca. 3 Wochen gebraucht. Das ist auch völlig inakzeptabel.

Hab hier noch ne kaputte Razer-Maus, die ich eigentlich zurück schicken müsste ... blöderweise hatte ich die auch von MF. Bin jetzt am überlegen, ob ich mir das bei MF nochmal antue, oder ob ich die nicht gleich zu Razer schicken kann. Kennt da einer den Ablauf (ist nichtmal ein Jahr alt)?
 
Konti schrieb:
Mindfactory kann ich leider nicht mehr empfehlen. Der Laden war früher mal gut, mittlerweile ist das aus meiner Sicht leider nicht mehr so.
...
Nun vor etwa zwei Wochen wollte ich dem Laden nochmal eine Chance geben.
...
Auf die Rücküberweisung der 4,90€ warte ich nun schon seit einer Woche.
....
Somit ist MF für mich jetzt gestorben.
....

Hallo Konti,

wir arbeiten stehts daran unsere Leistungen und unseren Service zu verbessern, Ich will auch nicht bestreiten, dass es im Zuge dessen auch mal in die falche Richtung geht, die wir aber schnell versuchen zu erkennen und zu korrigieren.

Vor ca.2 Wochen hatten wir im Hause Serverarbetien, die uns noch eine Woche später etwas auf Trab hielten - die ist sicher keine Entschuldigung, jedoch eine Erklärung,dass es hier nicht ganz rund lief.

Wenn Rücküberweisungen auf sich warten lassen, können Sie mir gerne jederzeit hier oder im MF Forum eine PN zukommen lassen. Ich werde da gerne mal schaun wo es hakt. Im Zweifel einfach eine E-Mail an buchhaltung@mindfactory.de - die Kollegen dort werden es schnell lösen können.

Schade, dass wir nicht unter Beweis stellen konnten, dass wir unser möglichstes versuchen. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und hoffen, dass wir evtl. bei einer weiteren Bestellung unser Können unter Beweis stellen können.


fortunes schrieb:
Mindfactory ist leider nicht mehr das, was es mal war. Ich glaube, die sind mit dem Service von damals richtig groß geworden und haben im Rahmen der Massenabfertigung vergessen, was sie groß gemacht hat.
...

Wir haben nicht vergessen wo wir herkommen und wofür wir bekannt sind. Mit steigendem Logistikvorkommen habe wir es dennoch immer geschafft unseren Level der Kundenzufriedenheit hoch zu halten.Das gelingt uns sicherlich nicht mit jedem Kunden - lässt man uns aber, so beweisen wir auch in Falle einer Unzufriedenheit, dass wir zu unseren Fehlern stehen und sie gerne ausmerzen. Dafür ist es nur notwendig, dass man uns darüber informiert.

4ert schrieb:
Hm das ist aber ungewöhnlich lang. Im Prinzip ist nur eine Mail an die Buchhaltung nötig, dann ist das Geld innerhalb von drei Tagen wieder zurück auf dem Konto.

Du kannst es dir ruhig "antun", schon etliche Reklamationen gehabt (gerade wieder eine am Laufen) und alle liefen reibungslos ab. Wickelst du es direkt über den Hersteller ab, was eigentlich sowieso zu empfehlen ist, so vergütet es die Mindfactory mit einer 10€-Gutschrift. Kann dir aber zur Direktabwicklung bei Razer nichts sagen. :(


Genau wegen dem Service kaufe ich da schon seit Jahren ein. ;)

Vielen Dank für die aufbauenden Worte. Hier zeigt sich, dass wir es können und auch wollen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Atholon schrieb:
Schade, dass wir nicht unter Beweis stellen konnten, dass wir unser möglichstes versuchen. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und hoffen, dass wir evtl. bei einer weiteren Bestellung unser Können unter Beweis stellen können.
Vielleicht versuch ich's in einem Jahr nochmal. Kann ja selbst in den besten Firmen mal Mitarbeiter geben, die ruschlampen. Wäre dennoch schön, wenn das nicht vorkommen würde.
Gerade wenn mein Rechner wegen einem defekten Teil lahm liegt und ich dann trotz Gold Service (der ja eine schnelle Bearbeitung/Zustellung zusichern soll) wieder fast zwei Wochen warten muss, nervt das extrem.

Naja .. ich guck dann mal, wie das mit der Reklamation läuft.
 
Einfach PN mit Vorgangsnummer an mich und ich schau dann da mal nach.

Wäre doch gelacht, wenn wir nicht wenigstens dies hinbekommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ma ne Frage. Bin ein sehr ungeduldiger Mensch und wollte wissen wie die Chancen stehn wenn man in der Nacht von Freitag auf Samstag ca 1 Uhr bei Mindfactory bestellt ob die Sachen dann vielleicht schon am Dienstag ankommen? Hab den Tag noch Urlaub und wäre natürlich schön weil ich dann genug Zeit zum zusammenbau habe :)
 
Hi,

das hängt davon ab, wie weit du von der Mindfactory weg wohnst. Wohnst du im Süden (Bayern/BW), dann ist es nahe zu ausgeschlossen, dass es bis zum Dienstag klappt. ;)
 
Auch hier gerne eine PN mit der Vorgangsnummer an mich und ich schau dort dann einmal nach, wie der Bearbeitungsstand aussieht. ;)
 
Also ich habe bereits für mich und meinen Bruder bei Mindfactory bestellt und bin super zufrieden. Lieferung war damals soweit ich mich errinern kann sehr flott. Ich hab damals alle Teile für meinen PC dort bestellt und alles war gut verpackt. Da mir das Mainboard nicht zusagte habe ich es zurückgeschickt und dafür ein anderes gekauft und alles ging in kürzester Zeit ohne Probleme über die Bühne. Auch bei meinem Bruder lief alles top.

Ich habe mir auch einmal eine Logitech G5 dort gekauft und musste festellen das sie leider gar nix für mich war und habe sie mit dem immer dabei liegenden Reklamationszettel zurückgeschickt. Innerhalb 1 Woche hatte ich mein Geld wieder auf dem Konto und dies lief ebenfalls so ab wie es sich gehört.

Dazu kommen natürlich die Top Preise bei Mindfactory bei den kaum jemand mithalten kann. Auch das Midnightshopping wodurch man die Versandkosten spart find ich echt ne Klasse Sache.

Aus diesen Gründen habe ich mich, wie man einige Posts vor diesem lesen kann, wieder dazu entschieden bei Mindfactory und nirgendswo anders zu kaufen.

Ich kann also jedem Mindfactory ans Herz legen.
 
@Konti + @fortunes

Bis zum 22.06.2011 war ich mit Mindfactory eigentlich zufrieden. Hatte bis dato eben keine Reklamation!

Mit Lieferungen hatte ich auch keine Probleme, immer alles sauber verpackt, Ware immer neu, immer alles funktionsfähig – bestelle seit 2008 oder 2009 regelmäßig (was heißt schon regelmäßig – 1 bis 2 mal im Jahr).
Einmal habe ich eine Bestellung storniert, da irgendein Kleinkramartikel, der schweinegünstig war - aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen – auf einmal nicht lieferbar war oder nicht mehr hat besorgt werden können. Habe darauf hin die ganze Bestellung storniert über ca. 240,00 Euro, war mir völlig egal. Die 240,00 Euro waren nach meiner E-Mail mit den Kontodaten, innerhalb 2 Stunden wieder auf meinem Konto. So schnell deshalb, ich habe die gleiche Bank wie Mindfactory.
Habe dann das Zeugs bei „csv.de“ in Berlin bestellt. Die sind zwar ein wenig teurer aber sonst sehr zuverlässig. Kaufe bei denen auch schon seit 2008 ein. Sind meist, wenn man nur einen Artikel braucht, beim Gesamtpreis: Ware und Portokosten zusammen, sogar günstiger oder gleich günstig. Bei „amazon.de“ ist das auch so.

Aaaber, dann... meine erste Reklamation bei Mindfactory... Wenn ich gewusst hätte was da auf mich zukommt, hätte ich nie reklamiert! Naturkatastrophen sind meiner Meinung nach harmloser, da trifft es einen nicht so hart, weil man schon lebenslang auf solche Szenarien vorbereitet ist – es könnte ja...
Bei Reklamationen sollte man meinen, da wird einem geholfen, zumal die Ware ja noch NigelNagelNeu ist. Weit gefehlt!

Das Reklamationsteil ein Mainboard ASRock G41M-VS3 R2.0. Ich weiß ein Billigboard, aber für Internet und Office absolut ausreichend.Wichtig war mir DDR3-Speicher und Sockel 775.

Habe nach der VISTA und W7 Installation festgestellt, dass ein DDR3-Arbeitsplatzsockel defekt ist – genau der DDR3-B1 Steckplatz. Hat mich sehr viel Zeit gekostet mit Mem86+ die Module (2x2GB) zu testen. Um sicher zu sein, dass es der Sockel und nicht die Speichermodule sind, habe ich die Module noch auf einem anderen Board getestet. Außerdem wollte ich vermeiden funktionstüchtige Teile zurück zu schicken um mich nicht zu blamieren bzw. um keine eventuellen Überprüfungskosten aufgebrummt zu bekommen. Es war schließlich meine erste Reklamation und man kennt sich da noch nicht.
Da das Board jedoch mit einem Arbeitsspeicherplatzsockel tadellos funktionierte überlegte ich sogar noch 2 Tage ob ich es überhaupt zurück schicke.

Da ich aber Dual-Channel fahren wollte, entschloss ich mich das Board zum Austausch an Mindfactory zurück zu schicken. Anscheinend war das ein sehr großer Fehler. Ich bekam das Board relativ schnell wieder zurück - kein Austausch, sondern das meinige wieder mit einer Kulanzrechnung:

Bestandsaufnahme: Pn verbogen, CPU-Sockel wurde optisch übeprüft und es liegt
eine mechanische Beschädigung vor.
***** PIN(s) verbogen. *****
Hiermit liegt kein Gewährleistungsfall im Sinne des Gesetzes vor.
zu unserer Entlastung unbearbeitet zurück.
Seriennummern: 13M0X.......


Dachte ich kippe vom Hocker. Habe sogar Foto´s vor der Rücklieferung vom Board gemacht, da war das Board NEU und ohne jede sichtbare Beschädigung. Habe den Sockel sogar in Großaufnahme fotografiert. Ein Zeuge war dabei.

Mindfactory hat meines Erachtens das Board beschädigt und will mir das Ganze unterschieben. Auf meine E-Mail´s wird nur lapidar und textbausteinmäßig geantwortet. Man will das von mir Geschriebene (die E-Mails) sogar noch durch Ihre Rechtsabteilung überprüfen lassen. Das kann doch nicht sein...

So eine Frechheit ist mir mein ganzes Leben noch bei keinem Versandhändler untergekommen. Zerstören mein Board und wollen mir das unterschieben! Für mich ist das vorsätzliche Sachbeschädigung bzw. vorsätzlicher Betrug durch Mindfactory. Wie aber beweisen? Foto´s, Zeuge? Da hilft man denen noch mit einer exakten Fehlerbeschreibung und dann so etwas.

Denke, dass Mindfactory mit solchen Szenarien ihre Reklamationsquoten senkt. Sie brauchen jetzt nicht mehr austauschen und das Board ist im Eimer - Neukauf ist angesagt!

Was macht man da dagegen? Zum Anwalt marschieren ... wegen 32,00 Euro Warenwert? Habe keinen Rechtschutz.

Freundlich kann ich zu denen nicht mehr sein.

An einer sauberen Reklamationsabwicklung erkennt man den seriösen Verkäufer, der - meines Erachtens - Mindfactory nicht ist.

Grüße von SoNichtOderDoch

PS: Jeder von Euch kann bei mir, über das von mir hier Geschriebene, eine eidesstattliche Versicherung anfordern.

Apropos: Man kommt bei solchen Vorfällen auf die dümmsten Gedanken: Meine oben genannte Stornierung damals hat denen wahrscheinlich nicht geschmeckt und man hat mir in deren Warensystem einen Merker gesetzt, die rote Karte – Achtung, dem müssen wir mal auf die Finger klopfen wenn er mal was von uns will.
[Diese Merker, sogenannte Kundennotizen über unbequeme Kunden, die kenne ich aus allen Warenwirtschaftssystemen. Sagte aber schon: Dumme Gedanken die man sich macht. Muss ja nichts dahinter stehen.]
 
ach näää, will mich da jemand verarschen?

Die Beiträge von
-baLuBaer
-Witala
-Atholon
-4ert
hier bei computerbase könnten getürkt sein.

Wenn ich mir die Beiträge im Mindfactory-Forum so ansehe
-baLubaerchen
-Witala = Moderator
-Atholon = Moderator, Reklamationsteam
-Th4R4t
sind identisch oder fast identisch. Beim letzten Namen bin ich mir nicht so sicher. Linguistisch betrachtet, wenn man alle Beiträge der letzten Person in beiden Foren liest, könnte man zu 98% meinen, es ist dir ein und die selbe Person. Muss aber nicht sein. Hier fehlt mir die fachliche Ausbildung dazu.

Siehe "Mindfactory Forum" unter Reklamationen das Thema "Gesamte Bestellung
zurückschicken". Man braucht sich nicht anmelden um Beiträge lesen zu können. Lesen und eigene Gedanken machen.

Ich habe mir mal die Zeit genommen und in deren Forum gestöbert und ich werde das Gefühl nicht los, dass wir veräppelt werden.
Es scheint mir so, als spielen die sich gegenseitig Beiträge zu um eine „heile mindfactoryWelt“ vorzutäuschen, was bei mindfactory so alles machbar sei!
Von dieser Machbarkeit werden scheinbar aber viele ausgeschlossen. Meine Entscheidung dort nichts zu bestellen habe ich nach einer kundenunfreundlichen Abwicklung getroffen die ich erfahren musste.
Ich kaufe nur noch bei Händlern vor Ort da zahle ich zwar wenige Euro mehr, aber ich weiß dass dort meine Probleme richtig und zu meiner Zufriedenheit gelöst werden und in Vorzeit auch gelöst wurden.

Stelle mir soeben vor, die hätten 2000 Benutzer tagtäglich in Ihrem Forum, wie würde das funktionieren. Die haben doch schon jetzt personelle Engpässe. Mein Fazit: Das Forum ist weitgehendst gespielt um neue Kunden anzulocken.

Der Service-Gold-Level_Artikel für 4,90 Euro für was der wohl ist. Denke die stocken damit nur Ihre Gewinnspanne auf. Ein Artikel ist 2 Euro billiger als bei den anderen + 4,90 Euro für den ominösen SGL_Artikel = gleich 2,90 Euro teurer als bei anderen.
Die Versandkosten von 6,99 Euro kommen da auch noch dazu. 6,99 Euro ist ganz schön happig wenn man 2 Speichermodule bestellen würde. In anderen Shops bezahlt man da 3,90 oder 4,90 Euro. Shops be denen die Versandkosten höher liegen gibt es natürlich auch.
Auf der ganzen Webseite findet man keine Erklärung mehr zu dem Service-Gold-Level_Artikel, außer beim Bestellvorgang eine kurze Erklärung.

Ach näää nicht doch mindfactory, ich fühle mich so verarscht.




@SoNichtOderDoch

Lese Ihre Beiträge mit Freude und Wut im Bauch. Ich bin heute froh damals meinen PC nicht bei mindfactory bestellt zu haben.

Wollte mir vor ca. 1,5 Jahren einen PC zusammenbauen lassen. Ich habe daraufhin bei mindfactory eine 01805-Nummer angerufen. Erst musste ich ellenlang in der Warteschleife rumhängen um dann mehr als unfreundlich zu hören: Telefonisch keine Auskunft eröffnen sie erst einen Kundenaccount. Gesagt, getan. Wieder angerufen, wieder ellenlang gewartet um wieder zu hören: telefonisch können wir das nicht machen, dauert zu lange und Missverständnisse könnten entstehen und ich solle doch meine Anfrage per e-mail schicken.
Verstehe doch! Gesagt, getan, e-mail abgesandt. Nach 4 Tagen Wartezeit habe ich mir erlaubt wieder anzurufen, meine Anfrage war bis dahin nicht beantwortet worden, wieder ellenlang in der Telefonschleife geduldig gewartet, wieder ein unfreundlicher Mitarbeiter, der mir sagte ich solle doch das erst mal per e-mal schicken. Ich habe doch schon eine e-mail geschickt. Nein, da ist nichts da. Warten Sie ich schaue mal die Vorgänge komplett durch, … nach ca. 10 Minuten Wartezeit habe ich einfach aufgelegt und mir bei conrad-electronik einen PC gekauft, der sich im Nachhinein billiger gestaltet hat als wenn ich bei mindfactory bestellt hätte.
Ich habe mir damals die Mühe gemacht, alle Einzelpreise von mindfactory zu addieren uund habe festgestellt, dass der conrad-pc ca. 80 Euro billiger war. Mindfactory verlangt für den Zusammenbau einen Horror-Preis.

Conrad-electronik hat mir sogar das gewünschte Betriebssystem, mit allen Updates, ohne Aufpreis, komplett installiert. Auf dem PC war ursprünglich Windows XP, da ich jedoch Windows Vista wollte hat man mir ohne etwas zu berechnen Windows Vista installiert und das Windows XP sogar zurückgenommen. Das nenne ich Service!
Zwischenzeitlich habe ich Windows 7 installieren lassen und das wieder ohne Aufpreis. Conrad-electronik kann ich wirklich nur weiter empfehlen.

Haben Sie einen Facebook-Account? Machen Sie das dort publik. GMX-Meinungen wäre auch ein guter Ort um einen Thread zu erstellen.

Wenn ich noch daran denke, wieviele Einheiten ich für die 01805-Nummer bei mindfactory verschwendet habe und das ohne jegliches Ergebnis, werde ich heute noch wütend. Möchte jetzt sagen „..............“. Ich lasse das mal eben, mein Leben verläuft momentan so ruhig.

Ach, seufz "SoOderNichtSo", nur zu gut kann ich Sie verstehen.
 
@Kushimo

Danke für Ihre Anteilnahme. Facebook und GMX-Meinungen finde auch ich einen guten Ort für derartige Probleme. Ich habe jedoch erst einmal die Mindfactory-Rechtsabteilung mit dem Problem angemailt und will abwarten was die dazu meinen.

Als Optimist denke ich, dass es vielleicht doch noch zu einer Lösung mit Mindfactory kommt und Mindfactory ihren Fehler, ihr Versehen, egal mit welcher Überschrift die das schreiben, zugibt und mir ein Austauschboard zukommen lässt. Ich halte das Forum, den Thread auf dem Laufenden.

Bestellen werde ich dort trotzdem niemals mehr! So einen Käse mache ich nicht noch einmal mit!

Lese schon seit 3 Stunden in deren Forum: Informativer geht es nicht - hätte das vor meinen Bestellungen schon tun sollen, aber wer denkt denn...

[Kunden erhalten Festplatten auf denen die Daten vom „Vorbesitzer“ sind als neu verkauft -MindfactoryModerator dazu: das darf aber nicht sein, nicht passieren lieber Kunde – bitte retour und wir schicken neu. Was müssen die für ein Chaos in Ihrer Firma haben? Es kann natürlich auch sein das dies beabsichtigt ist um alte Reklamationsware aus dem Lager zu bekommen, habe dazu meine Vermutungen schon geäußert – es kann sein...es muss aber nicht.]

Zum „Service Gold Level“ habe ich im MindfactoryForum (im Forum wohlgemerkt) das Folgende gefunden:

„...Berechtigte Reklamationen werden nach Eingang der defekten Ware bei uns direkt getauscht! Bitte senden Sie vorab eine Meldung an goldorder@mindfactory.de oder per Fax an 0 44 21 / 91 31 250. Ausgenommen vom umgehenden Austausch sind Fernsehgeräte, Monitore, Notebooks, Drucker, Scanner, Kameras, Mobiltelefone, Gehäuse, Verbrauchsmaterialien, Beamer und Komplettsysteme, sowie mechanisch beschädigte Ware und alle Artikel, die älter als 6 Monate sind. Dieses gilt für Bestellungen ab dem 24.Juli 2008....“

Hier könnte man jeden einzelnen Satz informativ zerlegen. Einfach den „Service-Gold-Level“ weglassen, die ganze Sache widerrufen, den Schrott abholen lassen bzw. versenden – Gutschrift inkl. Versandkosten erstellen lassen, Geld zurück verlangen, irgendwo anders kaufen.

Vor dem Versand Bilder vom Produkt machen, am besten mehrere Zeugen dabei haben, richtig verpacken, da auch wieder Bilder und Zeugen. [Wie schnell würde sich das Sortiment verändern.]
Fernseher, Notebooks, Komplettsysteme und Co. kauft man im Fachgeschäft. Da gibt es doch heute an jeder Ecke Geschäfte nicht nur kleine sondern auch große. Wer Wert darauf legt die Ware im Versandhandel zu kaufen, egal aus welchen Gründen... - da bietet sich z.B. der OTTO-Versand bei Komplett-PC´s und Notebooks an. Sind zwar teurer aber dafür hat man keinen Ärger und spart am Ende noch.
Wenn ich mir beim Media-Markt morgens um 10:00 einen NigelNagelNeuen Fernseher kaufe, der nachmittags 16:00 bei mir nicht mehr funktioniert, habe ich spätestens um 18:00 ein anderes Gerät im meinem Wohnzimmer stehen. *gehe davon aus die haben noch einen* Soviel zum vorstehenden.
Diese Vorgehensweise braucht keinen „Service Gold Level“ und keinen Ärger.

Was aber sehr interessant ist: „ ...sowie mechanisch beschädigte Ware... „ ausgenommen...
Die verbogenen PIN´s sind ja eine mechanische Beschädigung! Meine Rücklieferung war angeblich mechanisch beschädigt...

Ein Schelm der sich jetzt etwas dabei denkt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es ja ok, wenn man sich hier extra anmeldet, um seine Probleme unter Umständen lösen zu können - haltlose Behauptungen in den Raum zu werfen ist allerdings hier schon etwas unangebracht.

Dennoch will ich doch gerne etwas dazu sagen:

Kushimo schrieb:
ach näää, will mich da jemand verarschen?

Die Beiträge von
-baLuBaer
-Witala
-Atholon
-4ert
hier bei computerbase könnten getürkt sein.

...

Dass Witala bei der Mindfactory ein Moderator ist, ist wohl kaum zu verbergen oder?

Bei den Anderen handelt es sich schlichtweg um Kunden.


@SoNichtOderDoch,

Ohne jegliche Anhaltspunkte, kann und werde ich mich zu dem Fall nicht äußern. Eine PN mit Kunden-, Vorgangs- oder Ticketnummer würde mir hier schon helfen.
Ihnen wird auch nicht damit eher geholfen, dass Sie in jedem Thread hier im Forum fast identische Posts kopieren.
 
@Atholon

„ ...Ich finde es ja ok, wenn man sich hier extra anmeldet, um seine Probleme unter Umständen lösen zu können - haltlose Behauptungen in den Raum zu werfen ist allerdings hier schon etwas unangebracht.... „

Wenn Sie mich damit meinen, sehe ich das als schweres Vergehen an meiner Person. Führen Sie mir irgendeine „Behauptung“ aus meinen bisherigen Post´s hier auf und ich werde diese augenblicklich löschen und die aus der Behauptung heraus entstandene Konsequenz tragen. Ich winde und wende mich nicht einen Fehler einzugestehen! Wenn ich etwas falsch gemacht habe, stehe ich dazu – ohne wenn und aber!

Alles von mir Geschriebene (was heikel wäre) ist mit: „Meines Erachtens, Ich glaube, Angenommen, etc.“ gekennzeichnet. Sind das Synonyme für „haltlose Behauptung“?
 
AW: [Erfahrungen mit Online-Shops designtrend.de bzw big-tech.eu

Hallo,

habe bei www.desingtrendstore.de Elektronik angefragt: Antwort sofort lieferbar gegen Vorkasse. Nach Zahlung ging leider keine Ware zu dem vereinbarten Termin ein.

Auf meine Lieferverzugsetzung erfolgte keine Reaktion. Somit stonierte ich das Geschäft. Daraufhin erhielt ich die Rückmeldung, dass die Lieferung aufgrund des Feiertages nicht rechtzeitig bei mir eingetroffen wäre und sie die Ware beim Transportunternehmen zurückgerufen hätten. (Merkwürdig war, dass die Stornierung 4 Tage nach dem Feiertag erfolgte, also die Lieferung an einem der folgenden Tage hätte erfolgen können.) Danach bekam ich eine automatisch erzeugte Mail, dass die Ware nun nach Lieferschwierigkeiten lieferbar wäre. Zwischenzeitlich hatte ich mich aber anderweitig versorgt.

Auf die Rückerstattung des Geldes warte ich seit 4 Wochen. Jegliche Fristsetzung per Mail oder Telefon blieb erfolglos. Nun ist die Sache beim Anwalt.

Also Finger von dem Shop lassen.

P.S. Zwischenzeitlich ist auch der Sitz der Gesellschaft verlegt worden!

Alt:

DesignTrendStore.de/net/eu*
Ingo John * Zum Klopp 6 *D-66629 Freisen**
Telefon: +49 (06855) 18 44 284 oder 49/030 303663844*Fax +49 0681 3006004 * E-Mail: info@designtrendstore.de
Internet: http://www.designtrendstore.com ** Steuernummer: 060/236/11633
Finanzamt Sankt Wendel ** UST-ID. Nr.: DE 2615 87 336

Neu:

Unternehmen/Firma: Big-Tech.eu
Inhaber/Geschäftsführer: Ingo John
Adresse/Hauptsitz: 2, Rue Nationale
Ort: F- 57350 Stiring Wendel
persönliche Beratung/Hotline : Tel. +33 387 848422 (France)

+49 30 30366 3844 (Deutschland)

Fax +49 0322 1107 8507
E-Mail: info@designtrendstore.de
Internet: http://www.Big-Tech.eu
Inhaber: Ingo John
Verantwortlich für den Inhalt:
Ingo John (Inhaber)
R.C.S. Sarreguemines TI 533 286 118
SIRET Nr. 533286 11800013
USt.-ID/ T.V.A Intracommunautaire FR 215 332 86118
 
Hallo an Alle,

ich habe am 17.11.2011 6 Festplatten bei Big-Tech.eu bestellt, die angeblich auf Lager waren. Eine Bestätigungsmail über die Bestellung kam gegen 15:50 Uhr bei mir an, unter anderem mit folgenden Text: "Die Bestellung wird direkt nach Zahlungseingang versandt.
Über den weiteren Verlauf Ihrer Bestellung werden wir Sie jeweils gesondert informieren."
Drei Minuten später folgender Text: "die Zahlung für Ihre Bestellung mit Bestellnummer XXXX vom 17.11.2011 15:50:00 in Höhe von 454,44 EUR ist per All Credit Cards bei uns eingegangen."
Dann eine Mail von MB*Moneybookers, die den Einzug des Geldes gemacht haben.
Dann nichts mehr. Nach fünf Tagen erste Mail von mir, zwei Tage später eine weitere Mail von mir. Ergebnis: keine Antwort von Big-Tech.eu. Das Geld muss ich mir jetzt über meine Bank wiederholen.
Ich kann jedem nur Abraten, dort etwas gegen Vorkasse oder Kreditkarte zu bestellen.
 
Zurück
Oben