[Sammelthread für Intel Core 2 Duo/Quad] Ist meine Temperatur in Ordnung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, die WLP trag ich nachher nochmal auf, etwas dicker, ich hatte nämlich das Gefühl, dass nach dem verreiben gar nichts mehr drauf war. Die Paste is von Noctua, ich denke die ist ok?

SpeedFan ergibt bei mir keinen Sinn, egal wie ich die Speed01-04 regele, die stellen sich immer wieder auf 21%. Nur, dass jetzt beide Lüfter auf 0RPM stehen und ich die nicht mehr hochgeregelt bekomme. Q-Fan hab ich für die Chassis ausgestellt. So gesehen kann ich nicht rausfinden für was die Speed stehen, wenn da ja eh nichts passiert außer dass beide Lüfter auf 0 runtergehen.

edit: Nun habe ich auch für den Kühler CPU Lüfter Q-Fan ausgestellt, mit der Tatsache, dass sich die RPMs gar nicht ändern. SpeedFan zeigt aber nun überall 100% an, geh ich mit dem Wert runter, passiert gar nichts, außer dass er wieder auf 100% springt. Mir ist dieses Programm echt ein Rätsel.

Q-Fan sollte ich aber generell ausschalten, oder? Weil SpeedFan besser sein soll oder wieso? Gibts Nachteile von Q-Fan?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowohl Speed Step als auch Q-Fan sorgen für weniger FPS. Dies ist aber sehr gering so das ich für mich entschieden habe Speedstep an zu lassen, da der PC sehr oft auch "Idled". (Videos gucken, Musik hören, Internet, Schreiben.... für sowas braucht man keine 3,2Ghz da reichen dann auch die 2,4)

Poste mal die Temps nach neu drauf machen. Noctua Paste sollte gut sein.

Speedfan komisch, bei mir hats wunderbar funktioniert. Probier doch mal die Lüfter im Bios zu regeln auf einen festen Wert.

Peace
 
Habe jetzt mal alles im BIOS deaktiviert was mit Q-FAN zu tun hat, und nun zeigt er bei SpeedFan überall 100% an. Nach dem ausprobieren habe ich rausgefunden, dass "Speed 02" BEIDE Chassislüfter regelt, wenn man da mit den Prozenten runter geht, gehen beide RPMs beider Lüfter runter. Kann man die nicht isolieren? Den CPU Kühler kann ich auch mit SpeedFan gar nicht kontrollieren.

Ist denn SpeedFan auch einer Hardwarelüftersteuerung zu bevorzugen? Weil hab eine in meinem HTPC, und sobald man runterregelt pfeifen die Lüfter ohne Ende.
 
Also ne preiswerte Lüftersteuerung ist genauer und einfacher einzustellen wie ich finde.

Du musste darauf achten an welche Anschlüsse du die Lüfter auf dem Mainboard angeschlossen hat. Das verrät viel darüber warum zb. beide Gehäuselüfter sich gleichzeitig runter regeln oder es beim CPU Lüfter garnicht geht.

Peace
 
WLP neu aufgetragen, aber jetzt so, dass ich die Schrift auf der CPU nicht mehr lesen kann, die richtige Menge zu erwischen ist echt nicht leicht.

Last: 61/56/52/50

Ich lasse aber erstmal nochn paar Stunden laufen...

Ich habe die Lüfter am Mainboard an den "Chassis Fan" Ports angeschlossen, liegt es daran? Soll ich mal einen an den PWM FAN Port anschließen? Was ist eigentlich der Unterschied?
 
Servus,

toller langer thread, liest sich gut...

und nun möchte ich es auch wissen:

Q6700@3,2 Ghz , 1,35 Vcore , Raumtemperatur ~20° , 1 Stunde Prime:

58-61° Maximum Speedfan, dasselbe bei CoreTemp!

O.K. so, oder doch lieber weniger Volt oder weniger FSB (400x8) ??

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch nach Stunden prime pendelt die Temp von der Hauptcore zwischen 60 und 62, Höchstwert war einmal ganz kurz 63, aber der Durchschnitt bei 61. Hoffe das ist nun OK?
 
Lasst mal Prime pro Core 1,5 Stunden laufen (Dualcore = 3 Stunden und Quad = 6).

Und zwar mit der Konfig: Prime richtig einstellen

Dann mit Real Temp und Core Temp (haben sich als am besten erwiesen) auslesen und wärenddessen laufen lassen, so das die Temperaturen protokoliert werden.

Aber so generell sieht das sowohl bei GKrazzhoopper als auch bei oli1a soweit in Ordnuing aus.

Peace
 
So, auch nach über 6 Std. dasselbe Bild,

Core 1 konstant bei 61 Grad (springt auch mal auf 60 oder 62)
Core 2: 56
Core 3: 52
Core 4: 50

... obwohl ich das Gefühl hatte, die Paste zu dick aufgetragen zu haben. Könnte man die Temps noch irgendwie drosseln oder soll ich einfach mal fünfe Gerade sein lassen?

Ich probiere mal die mitgelieferten Noctua Adapter, die den CPU Lüfter leisen machen sollen und überprüfe danach wieder die Temps.
 
Ist soweit ok. Gehäusebelüftung ist ja nicht berauschend und es is ja auch en Quadcore der 95W frisst.

Intel sagt:

Thermal Specification: 71.4°C

Peace
 
Ich lese heraus dass du nicht gerade ein Fan dieser CPU bist :D

Und wieso ist die Gehäusebelüftung nicht optimal? Ich habe doch alles modifiziert, sogar ganz tolles Kabelmanagement!
 
Hallo,

par fragen an Experten ,

und zwar habe mein q9550 übertakten .
hie sind meine werte :

CPU TAKT : 3440 MHz
CPU Core 1.17 V
CPU MILTIPLIKATOR : 8.0x
CPU FSB 430 MHz
Speichertakt : 430 MHz
Speichergeschwindigkeit : ddr2 – 860
DRAM: FSB Verhältnis: 1:1
Speichertimimgs : 5-5-5-18 CR2

Temperatur ohne last :

CPU : 24 Grad ( Laut Everest 4.60 )

Kern 1 : 35 Grad laut Real Temp 2.7
Kern 2 : 36 Grad laut Real Temp 2.7
Kern 3 : 35 Grad laut Real Temp 2.7
Kern 4 : 32 Grad laut Real Temp 2.7



Temperatur mit cpu 100% Auslastung laut Real Temp 2.7

Max. Kern Temperatur unter last 58 Grad bis 65 Grad .
CPU 55 Grad ( Laut Everest 4.60 )

Sind die Werte nach Prime 95, 12 St. Dauer Stress test OK?

CPU Idle : 24° ( Laut Everest 4.60 )
CPU Last: 55° ( nach 12 St. Dauer Stress test Prime 95 )

mein CPU wird mit Noctua NH-U12P gekühlt...

soll ich es so lasen oder nicht?

mit CPU TAKT: 3440 MHz bin ich absolut zufrieden...
 
WIEN schrieb:
Sind die Werte nach Prime 95, 12 St. Dauer Stress test OK?

soll ich es so lasen oder nicht?

Prime auch richtig eingestellt? Oben lesen....

Du kannst es so lassen. Die Frage ist ob man es überhaupt braucht. 3,4Ghz und Quad ist für die meisten Sachen Imo doch noch sehr unsinnig.

Es ist aber natürlich deine Entscheidung daher will ich dazu nicht unbedingt was sagen (wäre ja nur meine Meinung).

Von den Temperaturen und der Spannung her sieht das ganze sehr gut aus.

Peace
 
Was meint ihr dazu? =)
 

Anhänge

  • oc.jpg
    oc.jpg
    309,8 KB · Aufrufe: 300
Schaut auf jeden Fall besser aus als bei mir. Ich versteh nicht, wie andere Quad-User die Temps so niedrig bekommen und ich nicht ...
 
naja, ich hatte glück, meiner ist ein E0...hatte zuvor nen 8500er C1 (der nun im 2. rechner ist) der wird mit weniger VID und auch 3800 fast 8°C wärmer...verrückte welt
 
Jede CPU ist einzigartig und anders, daher lassen sie sich unterschiedlich takten und halten mehr oder weniger aus.

- Glückssache -

Peace
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben