Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread für Intel Core 2 Duo/Quad] Ist meine Temperatur in Ordnung?
- Ersteller bitfunker
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ja gut vielleicht sollte ich mich etwas präziser ausdrücken. Ich meinte: sind die Temps nicht für einen Kühler wie meinen etwas hoch?
Ich hatte vorher 2-3 tage den boxed drauf und hatte da 50°C im idle und ca. 65°C unter last also hat der neue Kühler ca. 10° gebracht... hätte fast mehr erwartet, ansonsten kann ich mit den temps ganz gut leben klar.
gruß
Hijack
edit: Speed Step ist aus, Vcore auch unverändert auf etwa 1,016
Ich hatte vorher 2-3 tage den boxed drauf und hatte da 50°C im idle und ca. 65°C unter last also hat der neue Kühler ca. 10° gebracht... hätte fast mehr erwartet, ansonsten kann ich mit den temps ganz gut leben klar.
gruß
Hijack
edit: Speed Step ist aus, Vcore auch unverändert auf etwa 1,016
Zuletzt bearbeitet:
Den realen Unterschied zum Boxed würdest du auch erst bei höheren Spannungen eklatant merken. 
Das Problem ist ja auch das nicht jede CPU gleich warm wird.
Einige sind "Hitzköpfe" und Andere wiederum bleiben wesentlich kühler.
MfG.

Das Problem ist ja auch das nicht jede CPU gleich warm wird.
Einige sind "Hitzköpfe" und Andere wiederum bleiben wesentlich kühler.
MfG.
Zuletzt bearbeitet:
So ich glaube ich habe den Kern des Problems gefunden^^
Wärmeleitpaste und Montage scheinen in Ordnung zu sein... nehme ich den Lüfter komplett vom Netzt und lasse nur die 2 Gehäuse Lüfter, die 2 graka Lüfter und den Netzteillüfter laufen steigt zwar die Systemtemperatur um 2° an, die CPU Temperatur verändert sich aber nichtmal wirklich um einen Grad... schöne Passiv Kühlung.
Naja ich glaube der Lüfter bringt einfach nichts. Sieht man ja auch schon ein bisschen an den geringen unterschieden zwischen 12V und 5V (teilweise nur 1° und im idle praktisch nichts...). Ich mach mal ein Screen meines Gehäuses ich hab mir da wohl zu wenig gedanken über eine durchdachte anordnung der Lüfter gemacht.
gruß
Hijack
ps. soviel zu "Lautstärke eines Düsenjets" xD
edit. im intel burn test (mit ohne Passivkühlung und stattdessen 12V) komm ich auf 60°C
edit2. Ich habe jetzt mal die pics von meinem Gehäuse hinzugefügt ein weiterer Gehäuselüfter ist an der abgenommen wand über der graka angebracht. Ich bräuchte Ratschläge um eine bessere Thermik in meinem Gehäuse herzustellen, denn wenn ich die Nutzlosigkeit meines Lüfters (zumindest im idle) richtig interpretiere liegt es an dieser.
Wärmeleitpaste und Montage scheinen in Ordnung zu sein... nehme ich den Lüfter komplett vom Netzt und lasse nur die 2 Gehäuse Lüfter, die 2 graka Lüfter und den Netzteillüfter laufen steigt zwar die Systemtemperatur um 2° an, die CPU Temperatur verändert sich aber nichtmal wirklich um einen Grad... schöne Passiv Kühlung.
Naja ich glaube der Lüfter bringt einfach nichts. Sieht man ja auch schon ein bisschen an den geringen unterschieden zwischen 12V und 5V (teilweise nur 1° und im idle praktisch nichts...). Ich mach mal ein Screen meines Gehäuses ich hab mir da wohl zu wenig gedanken über eine durchdachte anordnung der Lüfter gemacht.
gruß
Hijack
ps. soviel zu "Lautstärke eines Düsenjets" xD
edit. im intel burn test (mit ohne Passivkühlung und stattdessen 12V) komm ich auf 60°C
edit2. Ich habe jetzt mal die pics von meinem Gehäuse hinzugefügt ein weiterer Gehäuselüfter ist an der abgenommen wand über der graka angebracht. Ich bräuchte Ratschläge um eine bessere Thermik in meinem Gehäuse herzustellen, denn wenn ich die Nutzlosigkeit meines Lüfters (zumindest im idle) richtig interpretiere liegt es an dieser.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
XcheFFeX
Ensign
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 218
hallo,
also ich bin ja neu hier.. und sorry.. aber ich hab echt kein bock mir 51 seiten an posts durchzulesen (ich hoff ihr könnt mich verstehen) deswegen wollt ich fragen wie warm ein Q66 werden darf? sorry falls es in den vorherigen posts schon gestanden hat.. aber 51 seiten sind einfach zu viel^^
also ich bin ja neu hier.. und sorry.. aber ich hab echt kein bock mir 51 seiten an posts durchzulesen (ich hoff ihr könnt mich verstehen) deswegen wollt ich fragen wie warm ein Q66 werden darf? sorry falls es in den vorherigen posts schon gestanden hat.. aber 51 seiten sind einfach zu viel^^
XcheFFeX
Ensign
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 218
das war jezt eig. eher allgemein gemeint.. zur zeit sind die temps im idle modus (kühler läuft mit 3000rpm?!?!?!?! mit everest ausgelesen o.O kann aber net stimmen oda?? welches tool kann ich zum auslesen der lüftergeschwindigkeit am besten hernehmen?)
core1: 37°, core2: 34°, core3: 36°, core4: 34° (idle)
unter last folgen sie
hab grad prime net am pc^^
als gehäuse hab ich noch ein fuijui (?!?!) siemens scaleo p aber ich werd mir nach weihnachten ein Thermaltake Soprano DX kaufen...
vcore liegt bei 1,325 (steh bei coretemp.. kann das stimmen? bin da net so bewandert^^) bei standart 2,4ghz
core1: 37°, core2: 34°, core3: 36°, core4: 34° (idle)
unter last folgen sie

als gehäuse hab ich noch ein fuijui (?!?!) siemens scaleo p aber ich werd mir nach weihnachten ein Thermaltake Soprano DX kaufen...
vcore liegt bei 1,325 (steh bei coretemp.. kann das stimmen? bin da net so bewandert^^) bei standart 2,4ghz
Zuletzt bearbeitet:
T-DSC
Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 2.830
XcheFFeX schrieb:kühler läuft mit 3000rpm?!?!?!?! mit everest ausgelesen o.O kann aber net stimmen oda? welches tool kann ich zum auslesen der lüftergeschwindigkeit am besten hernehmen?
vcore liegt bei 1,325 (steh bei coretemp.. kann das stimmen?
1. Nein, eher nicht.
2. Speefan, Bios?
3. Bios oder CPUZ
Peace
Hallo : Habe eine frage zu meinen Temps!:
Core 1 : 30°C
Core 2 : 42°C
Beides ist idle mit einem EKL GroßClockner und einer Arctitc Silver WLP!
Die temps sind doch viel zu hoch!
Und der unterschied ist auch ganz schön gewaltig!
Es ist mein erster PC den ich alleine zusammengebaut habe, deshalb gehe ich mal von schlechten WLP-Autragen aus...lieg ich da richtig?
Edit : Gehäuse sehr gut mit 2*120mm lüftern (@ca. 1200RPM) belüftet!
CPU : 1,25GHz, 1,15V
Core 1 : 30°C
Core 2 : 42°C
Beides ist idle mit einem EKL GroßClockner und einer Arctitc Silver WLP!
Die temps sind doch viel zu hoch!
Und der unterschied ist auch ganz schön gewaltig!
Es ist mein erster PC den ich alleine zusammengebaut habe, deshalb gehe ich mal von schlechten WLP-Autragen aus...lieg ich da richtig?
Edit : Gehäuse sehr gut mit 2*120mm lüftern (@ca. 1200RPM) belüftet!
CPU : 1,25GHz, 1,15V
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch einen riesigen Temperatur-Unterschied mit dem Gross-Clockner, allerdings mit dem Q6600 als WLP diese Flüssigmetallplatte welche ich noch nicht "eingebrannt" habe (BurnIn) Laut Hersteller sollte nach dem BurnIn die Temperatur nochmals 5°-7° fallen.
Habe nicht übertaktet. Raumtemperatur 19°-21° .
Temperaturen mit Core Temp mehrere Stunden unter Vollast. Coretemp hat mir Anfangs im Idle bei Core3 allerdings 16° angezeigt was unter der Raumtemperatur liegt
Core0: 40°
Core1: 43°
Core2: 36°
Core3: 32°
Mit dem Asus eigenen AI Suite bekomme ich eine CPU Temperatur von maximal 34° hin.
2 Fragen.
Ist es richtig das ich mit dieser Flüssigmetallplatte keine weitere WLP brauche?
Kann es sein das die Temp-Unterschiede daher kommen das sich diese Platte vieleicht 1 mm verschoben hat beim Einbau? Würde sich beim BurnIn die Sache wieder richten? Mit dem hohen Anpressdruck kann ich mir vorstellen das sich beim Verflüssigen des Metals die ganze Geschichte wieder besser verteilt.
Habe nicht übertaktet. Raumtemperatur 19°-21° .
Temperaturen mit Core Temp mehrere Stunden unter Vollast. Coretemp hat mir Anfangs im Idle bei Core3 allerdings 16° angezeigt was unter der Raumtemperatur liegt

Core0: 40°
Core1: 43°
Core2: 36°
Core3: 32°
Mit dem Asus eigenen AI Suite bekomme ich eine CPU Temperatur von maximal 34° hin.
2 Fragen.
Ist es richtig das ich mit dieser Flüssigmetallplatte keine weitere WLP brauche?
Kann es sein das die Temp-Unterschiede daher kommen das sich diese Platte vieleicht 1 mm verschoben hat beim Einbau? Würde sich beim BurnIn die Sache wieder richten? Mit dem hohen Anpressdruck kann ich mir vorstellen das sich beim Verflüssigen des Metals die ganze Geschichte wieder besser verteilt.
X_FISH
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 423
Nitschi66 schrieb:Core 1 : 30°C
Core 2 : 42°C
...
Die temps sind doch viel zu hoch!
Wenn du nicht gerade eine Umgebungstemperatur von 10°C hast sind die Temperaturen vollkommen normal.
Ich habe schon mehrfach gelesen das der Unterschied zwischen idle und load beim G'klockner groß ausfällt, anscheinend bekommt er die Wärme nicht abgeleitet?
E5200 @ 3 GHz mit Scythe Kama Angle -> 34°C idle, 42°C load (dnetc). Mit Ninja 2 siehe meinen Eintrag im Temp-Thread (Prime-Test).
Grüße, Martin
T-DSC
Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 2.830
Benutzt doch mal die SUCHFUNKTION!!!!! Diese Fragen wurden schon 100000 Mal beantwortet und warum sind 30° viel? Ists im Sommer in meinem Zimmer, das is viel. Ne CPU bei 30° kann man als kalt gelten lassen.
Lese hier:
Warum sind die Temperaturen der einzelnen Kerne so untershciedlich?
Ich Wette mit dir um einiges das dieser Satz sogar FETT gedruckt in der Anleitung steht. Brauchst natürlich keine WLP mehr dafür ist ja das Pad....
Peace
Lese hier:
Warum sind die Temperaturen der einzelnen Kerne so untershciedlich?
Drazze schrieb:Ist es richtig das ich mit dieser Flüssigmetallplatte keine weitere WLP brauche?
Ich Wette mit dir um einiges das dieser Satz sogar FETT gedruckt in der Anleitung steht. Brauchst natürlich keine WLP mehr dafür ist ja das Pad....
Peace
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab nen E6700 auf 3.5GHz und 1.4125v im Bios eingestellt, unter lasst fällt diese auf 1.352v und 1.36v (Asus P5B Deluxe, undervoltet bisschen) Als Kühler habe ich einen Zalman 9700NT, Idle Temp bei 40°, is das nicht einbisschen zuviel?
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 131
- Aufrufe
- 40.664
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 2.306
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 3.299
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.399
J
- Antworten
- 236
- Aufrufe
- 73.572