- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 8.918
Erklär ich dir doch gerne!
1 = aktueller Reifenverschleiß. Fängt bei 0 an und geht bis 60, ab 30 funkt die Box dich an das deine Reifen nachlassen. Meiner Meinung nach kann man bis 20-25 gute Rundenzeiten hinlegen. Eine Einheit für diesen Wert gibt es wohl nicht.. :/
2 = Reifentemperatur in °C. Gemessen wird dabei die Temp Aussen in der Mitte und Innen der Lauffläche. Temperatur sollte so zwischen 80-100! liegen. Reifeninnnen sollte immer am wärmsten sein, aussen am kältesten. Optimal ist eine Unterschied von rund 7-8°. Ist die Temperatur in der Mitte höher als aussen und innen hast du zu viel Luftdruck, ist die Temperatur in der Mitte tiefer als aussen hast du zu wenig Luftdruck. Verbremser und Abflüge ins Kies oder auf die Wiese verfälschen natürlich das Ergebnis! Bei unterschiedlichem Druck kann natürlich auch zu viel oder zu sehr Sturz die Ursache sein![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
3 = weiß ich grad gar nicht :/ Muss ich nochmal schauen
4 = momentane Geschwindigkeit, drunter die aktuelle Drehzahl
Die Temperaturen unter dem Druck geben die Bremsentemperatur an, sie sollte maximal um die 500° liegen, wird die Bremse wärme Kühleröffnung vergrößern!
Wasser und Öl sollten bei maximal 100°-110° liegen, aber auch so dich drunter wie es geht.
1 = aktueller Reifenverschleiß. Fängt bei 0 an und geht bis 60, ab 30 funkt die Box dich an das deine Reifen nachlassen. Meiner Meinung nach kann man bis 20-25 gute Rundenzeiten hinlegen. Eine Einheit für diesen Wert gibt es wohl nicht.. :/
2 = Reifentemperatur in °C. Gemessen wird dabei die Temp Aussen in der Mitte und Innen der Lauffläche. Temperatur sollte so zwischen 80-100! liegen. Reifeninnnen sollte immer am wärmsten sein, aussen am kältesten. Optimal ist eine Unterschied von rund 7-8°. Ist die Temperatur in der Mitte höher als aussen und innen hast du zu viel Luftdruck, ist die Temperatur in der Mitte tiefer als aussen hast du zu wenig Luftdruck. Verbremser und Abflüge ins Kies oder auf die Wiese verfälschen natürlich das Ergebnis! Bei unterschiedlichem Druck kann natürlich auch zu viel oder zu sehr Sturz die Ursache sein
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
3 = weiß ich grad gar nicht :/ Muss ich nochmal schauen
4 = momentane Geschwindigkeit, drunter die aktuelle Drehzahl
Die Temperaturen unter dem Druck geben die Bremsentemperatur an, sie sollte maximal um die 500° liegen, wird die Bremse wärme Kühleröffnung vergrößern!
Wasser und Öl sollten bei maximal 100°-110° liegen, aber auch so dich drunter wie es geht.
Zuletzt bearbeitet: