Eine einzelne Runde kostet momentan 19,- Euro.
(Ticket für vier Runden 64,- €, 8er 124,- €, 15er 220,- €, 25er 345,- €. Eine Jahreskarte kostet 895,- €, eine Halbjahreskarte 465,- €.)
Beim Befahren des Rings während der Touristenfahrten gibt es verschiedene Regeln zu beachten, siehe
Fahrordnung und
Hinweise zum Befahren der Nordschleife. Hier noch die
Termine für Touristenfahrten.
Das hört sich aufs Erste vielleicht alles ein wenig streng an - läuft aber prinzipiell unkompliziert. Essentiell ist die Rücksicht auf andere, dass heisst
a) kein gefährliches Überholen,
gerade bei Motorradfahrern
b) nur links überholen - und Überholende nicht absichtlich blockieren (
Blick in die Rückspiegel!)
c) bei Unfällen und/oder gelben Signalen
langsam fahren
Ansonsten nur das Übliche: Wer die Strecke nicht kennt sollte sich zurückhalten - selbst zehn Runden reichen lange nicht aus um dort schnell fahren zu können - wohl aber um unversichert sein Fahrzeug zu versemmeln (hab ich erst Freitag wieder gesehen
)
Wer sich der Risiken und besagter Gepflogenheiten bewusst ist, braucht nur hinfahren, Parkplatz ansteuern, Ticket am Automaten ziehen, ggf. anschnallen, zur Schranke rollen, Ticket rein und Schub vorwärts
/PS: Dass man mit vernünftigem Fahrzeug, also intakten Reifen inklusive ausreichendem Profil usw. anreist sollte klar sein. Blanke Pellen sind nach einer, spätestens zwei Runden nicht garnicht mehr für die Straße geeignet und bedeuten Gefahren für andere und saftige Geld-/Punktestrafen. Bei weiteren Anfahrten sollte man auch bedenken dass man für die Rückreise ein Fahrzeug benötigt