• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

[Sammelthread] GTL, GTR & GTR2

ja den mod hab ich auch schon entdeckt ...

mir geht es aber eher um "standart" wagen ... also keine super-sportler

sondern ne paar normale sportwagen ... ich frage mich warum es kein großes carpack mit allen möglichen autos gibt, liegt es daran das das spiel noch recht neu ist?

es gibt hunderte bmw´s, porsche´s und co ... aber eben nicht so die große vielfallt =(
 
Gibt es eine Einstellung bei GTR2, mit der man in der Box sein Renner selber steuern kann? In den Erweiterten Optionen gibt es so einen Button, der sowas vermuten lässt, "Automatische Steuerung in der Box" oder so ähnlich. Nur bewirkt der zum mindest nicht das, was ich möchte.

UND, kann ich diese automatische Streckenausrichtung nach einem Dreher ausstellen?
 
Also die automatische Streckenausrichtung müsste die Lenkhilfe sein - die kannst du während des Rennens z.B. mit F1 an und ausschalten (von F1 bis F9 gibts da jedemenge rumzufriemeln... hängt aber auch vom Rennmodus ab).

Und eigentlich müsste es reichen, die automatische Steuerung in der Box abzuschalten, und schon liegts an dir nicht dein Boxentrupp umzufahren ;)
 
Das mit der Lenkhilfe ist endlich raus. Komisch, dabei hatte ich schon alle Fahrhilfen aus, außer Schaltung und Traktion...
Aber die Lenkung in der Boxengasse lässt sich einfach nicht ausstellen. Zum mindest nicht bei der F1 2007 mod. Bei eigentlichen GTR hab ichs noch nicht probiert, fahr ich so gut wie nie.
 
Steuerung in der Boxengasse?
-> *\GTR(2)\UserData\Name
- Name.plr mit dem Editor öffnen.
- unter "[Driving Aids]" folgende Zeilen so ändern:
Autopit="0"
No AI Control="1" // AI never has control over car (except autopit)
 
was sind eure lieblings mods?

bzw updates?

und wie bekomme ich das hin das im LAN auch computer gegner fahren?
 
ich spiele im moment nur die demo und da gibt es ja nur die barcelona-strecke...würde gerne wissen was ihr da für zeiten mit einem GT-Fahrzeug erreicht habt...vorzugsweise mit dem murcielago...
Ich spiele mit Tastatur und liege im moment bei 1:37:3xx
 
welche strecke spielste denn?

die kurze oder lange strecke ... bin mal kurz gefahren, ohne groß das setup zu machen

und eine 1.40er zeit gefahren ... also wäre 1.37 schonmal nich so schlecht wie ich finde ;)
 
die normale gp-strecke ja...
ich habe beim setup lediglich wenig benzin drin, tiefergelegt und soft slicks...alles andere peile ich nicht bei den einstellungen :)
wäre mal interessant einen vergleich zu haben mit einem der mit lenkrad fährt.
Update auf 1:36:838
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt unterschiede zum online und offline fahren!

Wenn du gerne das Spiel kaufen möchtest und auch gegen andere Fahrer fahren möchtest ohne ständig gerammt zu werden, dann melde dich bei uns an!

www.team-exc.de

Ansonsten beim Teamleader persöhnlich, daten findest du unter der Tabelle...

Den Tip hast Du von -eXc-Liquid bekommen! ;)
 
Wie ist denn eigentlich eine 7:26,3 auf der Nordschleife mit ner C5r Corvette einzuschätzen? Alles auf Simulation ohne Hilfen.
 
Sasgen wir es mal so: Real steht immernoch der Absolut-Rekord von 1983: Derek Bell / Stefan Bellof (Porsche 956)
6:25,91 (194,33 km/h) beim 1000km-Rennen 1983
 
Wurde die Nordschleife nicht umgebaut seitdem?
 
Ich hab zumindest eine Runde von Derek Bell als Onboard-Video aus dieser Zeit und meine, dass sich da nichts getan hat. Zumindest hatte ich nicht den Eindruck, als ich letzten Freitag mitm Mopped drübergebügelt bin :evillol:
 
Wie schaut eigentlich die Laien-Befahrung der Strecke aus? Wieviel kostet die? Und gibts sonst etwas, was man beachten sollte (außer den Touristik-Terminen, natürlich ^^)? Würde nämlich auch mal gern über darüberbrettern, aber das sind etliche Hundert Kilometer von hier - da will sowas schon vorbereitet werden :D
 
Eine einzelne Runde kostet momentan 19,- Euro.
(Ticket für vier Runden 64,- €, 8er 124,- €, 15er 220,- €, 25er 345,- €. Eine Jahreskarte kostet 895,- €, eine Halbjahreskarte 465,- €.)

Beim Befahren des Rings während der Touristenfahrten gibt es verschiedene Regeln zu beachten, siehe Fahrordnung und Hinweise zum Befahren der Nordschleife. Hier noch die Termine für Touristenfahrten.

Das hört sich aufs Erste vielleicht alles ein wenig streng an - läuft aber prinzipiell unkompliziert. Essentiell ist die Rücksicht auf andere, dass heisst
a) kein gefährliches Überholen, gerade bei Motorradfahrern
b) nur links überholen - und Überholende nicht absichtlich blockieren (Blick in die Rückspiegel!)
c) bei Unfällen und/oder gelben Signalen langsam fahren

Ansonsten nur das Übliche: Wer die Strecke nicht kennt sollte sich zurückhalten - selbst zehn Runden reichen lange nicht aus um dort schnell fahren zu können - wohl aber um unversichert sein Fahrzeug zu versemmeln (hab ich erst Freitag wieder gesehen ;))

Wer sich der Risiken und besagter Gepflogenheiten bewusst ist, braucht nur hinfahren, Parkplatz ansteuern, Ticket am Automaten ziehen, ggf. anschnallen, zur Schranke rollen, Ticket rein und Schub vorwärts :)


/PS: Dass man mit vernünftigem Fahrzeug, also intakten Reifen inklusive ausreichendem Profil usw. anreist sollte klar sein. Blanke Pellen sind nach einer, spätestens zwei Runden nicht garnicht mehr für die Straße geeignet und bedeuten Gefahren für andere und saftige Geld-/Punktestrafen. Bei weiteren Anfahrten sollte man auch bedenken dass man für die Rückreise ein Fahrzeug benötigt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... das ist halt so ne Sache... ist ist ne Rennstrecke*, ich vom Typ her bin aber kein Raser.... würde mich vmtl. jenseits der Landstraßengeschwindigkeit schon langsam unwohl fühlen, aber trotzdem wärs für mich halt mal ne tolle Erfahrung (zumal man da sicherlich viele nette Wägelchen sieht ^^).

*warum steht eigentlich in den Regeln, das auf der Rennstrecke keine Rennen erlaubt sind? ^^ Also klar, das wird kein professionelles Rennen dort, aber wie soll man das sonst verstehen ;)

Und wie sehen eigentlich so die standardmäßigen Geschwindigkeitsbegrenzungen aus? Besonders auf der langen Geraden? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Lange Geraden gibts da nicht viele; lediglich die Zielgerade. Und da wirst Du schon nach einigen Metern wieder von der Strecke geholt - dort befindet sich nämlich der Einschleusungspunkt mit den erwähnten Schranken ;)

Diese Auflagen wurden dafür geschaffen, dass auch beim Befahren der Nordschleife im Rahmen der Touristenfahrten der Versicherungsschutz (Haftpflicht zumindest, denke ich, bin aber kein Vers.-Experte) weiterbesteht. Denn einen Personenschaden könnten wohl die wenigsten aus der eigenen Tasche bezahlen.
Da in den meisten Versicherungsverträgen "Veranstaltungen mit dem Ziel des Erreichens einer Höchstgeschwindigkeit" (oder ähnlich) ausgeschlossen werden, muss in den AGB des Rings drinstehen, dass keine Rennen und keine Rekordversuche gestattet sind.
Insgesamt zählt der Ring dadurch als Landstraße - nicht als Rennstrecke.

Die Geschwindigkeiten variieren stark von Anfängern (0 km/h Durchschnitt *fg*) zu Fortgeschrittenen zu Experten (150km/h [Durchschnitt! :freak:] und höher, z.B. Bell/Bellof mit knapp 200km/h). Aber das wirst Du dann schon selbst merken ;)

Nicht zu vergessen ist, dass auch Opa mit Frau, Busse, Familien etc. dort fahren.
 
Hmmm schade, hätte zumindest auf der Zielgeraden mal so richtig versucht, den Wagen etwas zu prügeln :D (so wie in GTR2 eben ^^)

Nagut dann Danke ich dir erstmal für deine Angaben. Sich die ganzen Sachen auf Nuerburgring.de durchzulesen ist eine Sache, von jemandem zu hören wie's da so abläuft ne andere. Thx.
 
Naja mit nem fixen Gefährt kann man da schon noch problemlos auf 250 beschleunigen. Aber zum Ermitteln der Endgeschwindigkeit reichts nicht unbedingt, zumal man es wirklich nicht darauf anlegen muss mit solchen Geschwindigkeiten wieder vor den Schranken rauszukommen ;)

Alles in allem ist es eine wirklich tolle Strecke, die einem beim Fahren oftmals viel kürzer vorkommt als das z.B. bei virtuellen Fahrten der Fall ist. Wird auch von Runde zu Runde ... nicht besser ^^
 
Zurück
Oben