• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

[Sammelthread] GTL, GTR & GTR2

Ich kenne auch keinen solchen FFB-Effekt. Lediglich beim wechseln auf andere Fahrbahnbeläge, überqueren der Abflußgitter in Boxengassen oder eben die üblichen Effekte durch Curbs etc. kenne ich bei "Lenkrad mittig". Und das betrifft aus meiner Erfahrung das Logitech Momo Racing und Fanatec GT3RS.
Edit: Dazu dann höchstens noch der drehzahlabhängige Effekt vom Motor und Bremsrubbeln.
 
Guten Morgen erstmal

Habe ein problem mit Gtr2 . Ich kann autos und strecken auswählen wenn ich dann auf weiter klicke lande ich immer auf den Desktop. Auch schon neuinstalliert das problem besteht immer noch .

mfg Woschi
 
Welches Betriebssystem verwendest du?
Wie sah die Neuinstallation aus? Vorheriges Deinstallieren so daß der Installationsordner gelöscht war oder nur Drüberinstallieren?
Ich hatte das auch schonmal auf einem XP-System. Damals half nur eine komplette Neuinstallation von Windows. Später hab ich dann erfahren daß auch Dateien von GTR im Benutzerordner von Windows liegen, die dann wohl das Problem waren, aber die werden nicht bei einer Deinstallation entfernt, soviel ich weiß. Vielleicht das Selbe bei dir...
 
Vista als Betriebssystem

danke schon mal . Sonst habe ich Vista auch immer neuinstalliert .


Habe es Deinstalliert und wieder neuinstalliert GTR2 . Wo find ich ich die Windows Benutzerordner wo Gtr drin steckt ?
 
Kann ich nicht sicher sagen, hab XP und 7 laufen, da ist das wieder etwas anders.
Bei XP sind sie z.B. verstreut über ../Dokumente und Einstellungen/DeinName/...
Dort sind dann Ordner für 24H, GT, NGT und einzelne Dateien wie GTRWGen, forecast.txt, weather.txt. Die muss man sich leider zusammensuchen. :S
 
ok probier ich mal Danke . Es hat geklappt !
 
Zuletzt bearbeitet: (es geht !)
Ja genau
 
TotalEclipse schrieb:
Ja, die spür ich ganz normal. Geht nur um das Geradeausfahren auf normaler Strecke.
Also ich merke eigentlich alle Effekte, Bodenwellen ob auf Geraden oder in Kurven, Wheelspin,blockierende Räder, untersteuern, übersteuern.

Im Logitechtreiber muss man alle Effekte auf 0 setzen. Dämpfer/Feder/Rückstellung. Sonst überlagern sich die Effekte mit den Spieleffekten und es kommt nichts Vernünftiges raus. Intensität auf 101% und Lenkkraft z.B. in Race steht bei mir auf 165%. Geschwindigkeitsabhängige Lenkung auf 0 und bei Logitech Lenkrädern muss man die Effekte umkehren. Empfindlichkeiten Lenkung/Gas/Kupplung/Bremse habe ich auf 50%, sprich linear.
 
Ich hab schon alle möglichen Settings durch, hat alles nichts gebracht.

Wenn du einfach nur geradeaus fährst auf einer Geraden und der Bildausschnitt anfängt zu wackeln (wg. Bodenwellen), dann wackelt auch dein Lenkrad? Das wäre ja der Effekt, den ich vermisse.
Welches Lenkrad und welche Treiberversion benutzt du?
 
Logitech G25 Treiber 5.04.110 ist ein relativ alter aber sehr stabiler Treiber.

Das Verwackeln ist ein schwachsinniger visueller Effekt der eigentlich eher von der Kamera kommt wenn man Onboard Videos anschaut. Den Effekt hast du in einem Rennwagen wenn du selber fährst nicht wirklich, deshalb ist der bei mir so gut es geht abgeschaltet. Ganz bekommt man den nicht weg. Es soll wohl die Motorvibrationen etc. visuell darstellen.

Echte Bodenwellen, oder sagen wir eher deutlich weniger als real, haste in den diversen Sims
ausser die Strecken sind lasergescannt wie in I-Racing oder teilweise in rfactor (Oran Park).

Ich spüre jede vorhandene Bodenwelle im Lenkrad die das Spiel ausgibt. Gutes Beispiel ist rfactor auf Sebring und die Enduracers MOD mit Prototypen. Die Gerade und die ersten beiden Kurven, da spüre ich die Bodenwellen extrem und das kopfwackeln war so schlimm, dass man kaum die Strecke gesehen hat.
 
Hi, ich bins nochmal.

Mein Porsche-Problem hat sich nun verlagert. Ich habe mal ein wenig mit den Getriebe-Einstellungen rumgetestet.
Laut Grafik ändern sich angeblich sowohl Beschleunigung, als auch Top-Speed. Beim Fahren merkt man leider nur letzteres.
Der Tipp mit den Kurven ist auch nicht so schlecht gewesen, war aber nur die halbe Miete. Ich komme zwar schneller durch die Kurven, als die KI, diese überholt mich jedoch auf JEDER nachfolgenden Geraden wieder, wenn ich sie nicht mit großem Risiko blocke. (ich denke, dass der Fokus eigentlich auf der Fahrbahn VOR mir liegen sollte, nicht auf'm Rückspiegel)
Der Effekt in Imola: 1. Platz :)
Gleiche Strategie in Spa: nada (ich schaffe es mit viel mogeln auf Platz 2, allerdings nur bis mich einer Schubst)
Platz 2 würde ja sogar für den Titel reichen (mit Punktegleichstand kriegt man in der Karriere den Pokal), allerdings konnte ich mich bisher nie länger als zwei Runden auf dem Platz halten.
Eine weitere Strategie, die ich mal getestet habe, ist die, mich im Qualifiing nach meiner ersten gewerteten Runde einfach so in den Weg zu stellen, dass keine Sau ne bessere Rundenzeit fahren kann. (dazu muss man direkt losfahren, und nach der ersten gewerteten Runde stumpf stehen bleiben, am besten in der Ideallinie der ersten Schikane).
Effekt: Ich starte zwar aus der 1. Reihe, werde aber sofort in der ersten Runde rausgekegelt (bei denm letzten drei Versuchen vom Capri RS, der mir direkt nach dem Start so hart in die Karre gefahren ist, dass ich wie ein Kreisel von der Bahn geworfen wurde.)

Es muss doch ne Möglichkeit geben, auch in Spa mit dem Porsche zu gewinnen. Oder muss man dafür tatsächlich die KI per Schwierigkeitsgrad "ausbremsen"?
 
Naja, ich würd mich damit abfinden daß es so nicht funktioniert. Der 914 ist einfach keine sonderlich schnelle Kiste. Sicherlich gibt es in dem Cup ein Fahrzeug zur Auswahl was sich wesentlich besser eignet.
Ich weiß nicht was im Originalzustand für Autos möglich sind, aber bei mir (jede Menge Mods) würde ich zuerst mal den CSL und den kleinen Pantera probieren. Der Escort ist zwar auch schneller als der 914er, aber könnte dir vielleicht etwas zu giftig sein. Die Vette dürfte zu schwerfällig sein.
 
Naja, der Cup heißt "David gegen Goliath III". Und im Urzustand stehen da nur 2 Autos zur Auswahl. Porsche 914, und Ford Escort RS. beides nicht so die Bringer. Gegen das Feld von Porsche 911er, 906er einer Corvette, nem Capri RS, BMW CSL und Panthera sehen die jedenfalls beide recht arm aus.

Mit der Vette, oder dem Panthera (die dicke Variante) wäre das alles kein Ding, die darf ich in dem Cup aber nicht fahren. Für den Porsche 914-6 hab ich mich letztlich entschieden, weil man den ja umsonst kriegt. (Bonus für Cup-Serie-C)

Es geht ja auch garnicht um die Endgeschwindigkeit, sondern eher um Beschleunigung, und die haben beide Autos nicht, jedenfalls nicht in dem Ausmaß, dass es gegen Panthera, CSL, Corvette oder andere Porsches in Spa reichen würde. Mit ner brauchbaren Beschleunigung, könnte man die kurvigeren Streckenteile zum Überholen nutzen, und müsste nur noch aufpassen, dass einen auf den Geraden keiner überholt.

Egal, ich werds einfach weiter versuchen. Vielleicht mache ich ja zwischendurch mit viel Glück mal den 2. Platz, das würde nach dem 1. in Imola für den Cup-Sieg ja reichen. Bis auf den 3. habe ich mich bei meinen letzten Versuchen eigentlich immer vorgearbeitet. Allerdings sind 5 fehlerfreie Runden noch weit weg (vor allem im Rennen, wenn 5 Boliden von hinten drängeln).



Edit: HAHA
Jetzt hab ichs geschafft, 1. Platz in Spa ... mit dem Porsche 914-6 ... gegen 2xPorsche 911, 1xPorsche 906, 1x Corvette, 1xCapri, 1x Panthera und 1xBMW-CSL. Der Cup ist gelaufen (als "Semi-Profi" mit'm billig Gamepad) ... und ein wunderschöner Panthera ist mein.

@Sublogics
Danke für deine Zweifel, das muss mich irgendwie angestachelt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Polishdynamite schrieb:
Gamepad und Pantera verträgt sich nicht;)

Dachte ich anfangs auch, aber es geht tatsächlich.
Ich hab's beim letzten mal bis zum Erbrechen geübt (allerdings als "Amateur"), und war eigentlich auch recht überrascht, dass es auch in der "Semi-Profi"-Einstellung irgendwie läuft.
An ein Lenkrad mit allem drum und dran habe ich mich nie gewöhnen können, hängt vielleicht damit zusammen, dass ich nicht Auto fahre (hab nicht mal nen "Lappen" )

Zum Vgl.:
Erster Kurs "Monza GP", bisher beste Rundenzeit mit Panthera+Gamepad (von insg. vllt 10 gefahrenen Runden): 2.05xx.
Die KI (gleicher Wagen in Gelb) fährt 2.02xx.
Ich bin noch nicht ganz an den Wagen gewöhnt (sind schon Welten, die den Panthera vom Porsche 914 trennen), aber ich habe so das Gefühl, dass ich die 3 sek. noch "einsparen" kann. Um das Rennen mache ich mir eh keine Sorgen, da die KI erfahrungsgemäß in Training und Qualifiing um einiges schneller fährt, als im Rennen.

Nun ist Monza mit den langen Geraden f. d. Wagen auch ein recht einfacher Kurs, und ich habe noch keine Ahnung, wie es z.B. in Dornington, Mondello Park, Dijon-Prenois oder am Nürburgring ist. Aber wenn man sich sogar am Dativ gewöhnt, müsste das auch klargehen.

Ich bin da erstmal optimistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nie mit dem Panthera auf Monza unterwegs gewesen (habe GTL nur fürs Onlinegaming gekauft) deshalb kann ich dir keine aussagekräftige Antwort geben wie schnell man mit Lenkrad und als Hilfen nur Autokupplung unterwegs ist. Solange man die Traktionskontrolle anlässt ist das alles sehr einfach mit dem Auto. Erst bei abgeschalteter TC trennt sich die Spreu vom Weizen.

Ein Lenkrad hilft nicht unbedingt auf einer Runde, denn mit einem Gamepad kann man eine optimale Runde treffen mit Übung. Der große Unterschied ist die Konstanz. Mit einem gut eingestellten FFB spürt man genau den Haftungsabriss auf der Vorderachse und wann dir das Heck wegläuft sprich wann du zuviel Gummi durchs rutschen verlierst und somit die Reifen schneller abbauen.

Ich kenne jetzt die einzelnen Modis in GTL nicht, Online fährt man ein Rennen etwa 60-90 Minuten. Da merkt man deutlich wer mit den Reifen haushaltet und wer sie quält.

PS.
Das Lenkrad muss auch vernünftig eingestellt werden. Da gibt es Diverses zu beachten ansonsten wirst du nur schrott als Feedback bekommen und das Lenkrad nicht deinen Bedürfnissen angepasst haben. Von meinen ersten Einstellungen bis jetzt (etwa 3 Jahre später) habe ich mich um etwa 160 Grad gewendet.
 
Also ich quäle meine Reifen definitiv, was vor allem daran liegt, dass die Lenkung bei meinem Gamepad nicht fein genug kalibriert werden kann. Lenken mit viel Gefühl ist bei höheren Geschwindigkeiten nicht ganz so leicht. z.B. muss ich in der langen Kurve zw. 1. und 2. Schikane in Monza den Analogstick ca. 10- 15 grad neigen, um ohne "Quietschen" durch zu kommen. Bei größerer Neigung ist nur noch wenig Lenkwirkung zu spüren. (fahre schon mit maximalem Lenkeinschlag 12,5°)

Ich habe grad' gar nicht im Blick, ob bei mir TC eingeschaltet ist, muss ich demnäxt mal nachsehen.

Ist aber auch egal, ich hab die Serie-D jetzt abgeschlossen, ging alles eig. ganz fix, nachdem ich nicht mehr Porsche fahren musste. Jetzt noch die TC65-Meisterschaft und ich habe wieder mein Lieblingsauto, Ford GT40. :)
 
Hallo an alle, ich hätte da ein großes Problem, und bisher habe ich keine Lösung dafür gefunden. Es geht darum, dass GTR Evo die ersten Wochen ganz normal flüssig lief, es war einfach ein Freude zu fahren, doch irgendwann fing das Spiel an ständig zu stocken, obwohl laut Fraps so zwischen 80 und 100 FPS!?

Ich habe schon alle möglichen Grafikeinstellungen verändert, Spiel neu installiert, sogar der PC wurde zwischenzeitlich neu aufgesetzt, das heißt, auch verschiedene Graka Treiber wurden ausprobiert. Nichts hat geholfen, anfangs trat der Fehler nur sporadisch auf, jedoch stockt es jetzt immer, man sieht es schon an den sich drehenden Fahrzeugen im Menü.
Installation auf verschiedene Festplatten (WD Caviar Blue) zeigten keine Besserung.

Ich würde das Spiel so gerne genießen, aber so ist es nur eine Ruckelshow, und wenn ich bei Google "GTR Evolution ruckelt/stockt" eingebe, dann könnt ihr euch eh vorstellen, was da für Treffer kommen :D

Mein System sollte wohl leicht für das Spiel reichen:

E8500 @ 3,8 GHz
4 GB RAM
HD 4870 1GB
Vista SP 2 32bit


Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, ich kann mir nicht erklären, wieso es die ersten Wochen geschmeidigst lief und jetzt nüscht mehr. Alle anderen Games laufen wie gewohnt, das System ist auch stets sauber gehalten und läuft stabil.

Was geholfen hat: die Priorität der Race07.exe auf die niedrigste Einstellung runterstufen, jedoch stockt das Spiel nach wie vor, damit will ich mich auch nicht zufrieden geben.

Danke schonmal, Haekki
 
Hast du das Problem nach wie vor, Haekki?
Habe grade auf Lösungssuche nach einem anderen Problem mit Race07 etwas gefunden was dir evtl. helfen könnte.
Öffne im Hauptordner die config.ini und ändere folgende Werte:
SYSTEMRAM=3072
VIDEORAM=1536
 
Zurück
Oben