Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] i7 & X58: Erfahrungen, Probleme, Performance
- Ersteller Dominion
- Erstellt am
AW: i7 & X58: Erfahrungen, Probleme, Performance. i7-User bitte hier posten!
Cool. Vielen Dank dominion1. :-) Also wenn das ein ungefährer Richtwert ist, dann sollte meine CPU mir "nur" ca. 1,3V evtl. bis auf 4GHZ gehen mit HT und LUKÜ und das bei gerade mal 60 Grad? O.o (kann ich mir nich vorstellen) Naja, so hoch will ich eigentlich auch gar nicht. ^^ Mal schaun wie viel ich ohne Spannungserhöhung primestable bekomm. ^^ (3,6 GHZ mit Erhöhung der Spannung ist dann erstmal mein späteres Ziel. ^^)
Cool. Vielen Dank dominion1. :-) Also wenn das ein ungefährer Richtwert ist, dann sollte meine CPU mir "nur" ca. 1,3V evtl. bis auf 4GHZ gehen mit HT und LUKÜ und das bei gerade mal 60 Grad? O.o (kann ich mir nich vorstellen) Naja, so hoch will ich eigentlich auch gar nicht. ^^ Mal schaun wie viel ich ohne Spannungserhöhung primestable bekomm. ^^ (3,6 GHZ mit Erhöhung der Spannung ist dann erstmal mein späteres Ziel. ^^)
djbergwerk
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 1.011
AW: i7 & X58: Erfahrungen, Probleme, Performance. i7-User bitte hier posten!
Als Umstieg von ein Qxxx muß man den i7 nicht unbedingt empfehlen... von ein Pentium, Celeron usw. sieht es anders aus, da kann ich den i7 nur empfehlen.
Ich bin mit mein Sys. absolut zufrieden, eines der besten die ich je hatte.
Performance beim zocken passt allemal, in Anwendungen sowieso. Als Beispiel, 6GB packe ich mit WinRar locker eine 1/4 Stunde schneller als mit dem Q9450 vorher.
Ein sehr wichtiger Faktor war für mich die Tatsche das die x58 Platform Crossfire sowie SLI unterstützt. Damit ist wie ich finde, ein Monopol gebrochen worden, was dem Kunden nur entgegenkommen kann.
Als Umstieg von ein Qxxx muß man den i7 nicht unbedingt empfehlen... von ein Pentium, Celeron usw. sieht es anders aus, da kann ich den i7 nur empfehlen.
Ich bin mit mein Sys. absolut zufrieden, eines der besten die ich je hatte.
Performance beim zocken passt allemal, in Anwendungen sowieso. Als Beispiel, 6GB packe ich mit WinRar locker eine 1/4 Stunde schneller als mit dem Q9450 vorher.
Ein sehr wichtiger Faktor war für mich die Tatsche das die x58 Platform Crossfire sowie SLI unterstützt. Damit ist wie ich finde, ein Monopol gebrochen worden, was dem Kunden nur entgegenkommen kann.
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 4.573
AW: i7 & X58: Erfahrungen, Probleme, Performance. i7-User bitte hier posten!
So, liebe i7-Community, hier mal eine Frage in ganz allgemeinem Interesse, die die Nutzbarkeit von DDR3-1600er Speichern beim i7-920 und 940 betrifft:
Bislang war ich der Meinung, dass auch bei diesen CPUs die Erhöhung des RAM-Taktes auf 1600 Mhz ohne ein Antasten des BCLK-Taktes (also ohne Übertakten der CPU) möglich sei. Dies mittels RAM-Teiler oder durch Auslesen des XMP-Profils des RAMs.
Nun wies mich eben ein netter User dieses Forums in diesem Thread darauf hin, dass ich hier offenbar Opfer einer Fehleinschätzung geworden bin.
Also, wie sieht es aus, ist die Nutzung von 1600er Ram mit einem 920er und 940er ohne das Anheben des BCLK-Taktes möglich? Hat es jemand so eingestellt? Wenn ja, welche Nachteile sind dafür hinzunehmen (meines Wissens sollte der QPI-Takt sinken).
Best regards,
Dominion1.
So, liebe i7-Community, hier mal eine Frage in ganz allgemeinem Interesse, die die Nutzbarkeit von DDR3-1600er Speichern beim i7-920 und 940 betrifft:
Bislang war ich der Meinung, dass auch bei diesen CPUs die Erhöhung des RAM-Taktes auf 1600 Mhz ohne ein Antasten des BCLK-Taktes (also ohne Übertakten der CPU) möglich sei. Dies mittels RAM-Teiler oder durch Auslesen des XMP-Profils des RAMs.
Nun wies mich eben ein netter User dieses Forums in diesem Thread darauf hin, dass ich hier offenbar Opfer einer Fehleinschätzung geworden bin.
Also, wie sieht es aus, ist die Nutzung von 1600er Ram mit einem 920er und 940er ohne das Anheben des BCLK-Taktes möglich? Hat es jemand so eingestellt? Wenn ja, welche Nachteile sind dafür hinzunehmen (meines Wissens sollte der QPI-Takt sinken).
Best regards,
Dominion1.
Einhörnchen
Rear Admiral
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 5.160
AW: i7 & X58: Erfahrungen, Probleme, Performance. i7-User bitte hier posten!
@Eichhörnchen: War der Speicher bei dir auch standardmäßig durch das Bios auf 1066 Mhz gestellt?
Habe das gleiche Problem mit meinem 6GB-Kit GEIL Value DDR3-1333 CL9...Nur traue ich mich nicht so recht daran, den selbst auf 1333 Mhz zu stellen, weil das Bios bei mir die Timings dann einfach mal auf 8 stellt....Bevor ich den Speicher bzw. das Board dann schädige...
@Eichhörnchen: War der Speicher bei dir auch standardmäßig durch das Bios auf 1066 Mhz gestellt?
Habe das gleiche Problem mit meinem 6GB-Kit GEIL Value DDR3-1333 CL9...Nur traue ich mich nicht so recht daran, den selbst auf 1333 Mhz zu stellen, weil das Bios bei mir die Timings dann einfach mal auf 8 stellt....Bevor ich den Speicher bzw. das Board dann schädige...
Einhörnchen
Rear Admiral
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 5.160
AW: i7 & X58: Erfahrungen, Probleme, Performance. i7-User bitte hier posten!
Es war auf Auto und laut Anzeige entsprach das 1066 MHz. Wieso setzt du nicht Takt auf 1333 und Timings manuell auf 9?
Es war auf Auto und laut Anzeige entsprach das 1066 MHz. Wieso setzt du nicht Takt auf 1333 und Timings manuell auf 9?
AW: i7 & X58: Erfahrungen, Probleme, Performance. i7-User bitte hier posten!
Also ich hab auch den 1600er OCZ Speicher.
Ich post mal heut meine Erfahrung dazu. Es kommt noch n Kumpel dazu, der sich gut auskennt bzw. den Krempel studiert. xD
@ dominion1: Du gehst davon aus, dass ich den 1600er betreiben kann ohne was umzustellen?
Und frankpr geht davon aus, dass es nur über eine BCR Erhöhung zu erreichen ist? Wenn ich's soweit richtig verstanden hab.... ^^
Also ich hab auch den 1600er OCZ Speicher.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
@ dominion1: Du gehst davon aus, dass ich den 1600er betreiben kann ohne was umzustellen?
Und frankpr geht davon aus, dass es nur über eine BCR Erhöhung zu erreichen ist? Wenn ich's soweit richtig verstanden hab.... ^^
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 4.573
AW: i7 & X58: Erfahrungen, Probleme, Performance. i7-User bitte hier posten!
@ robbie:
Das wäre super.
Ja, das hast Du richtig erkannt, nach meinen bisherigen Infos soll es möglich sein, DDR-1600 einzustellen, ohne den BCLK-Takt anzutasten. Dies entweder über den RAM-Teiler oder (wenn der Speicherbaustein dies unterstützt) über das XMP-Profil (ich glaube, der OCZ verfügt nicht über dieses Profil, der Corsair Dominator verfügt darüber).
Nach den Infos von Frankpr soll ein entsprechender RAM-Teiler nicht zur Verfügung stehen, ein Erreichen von 1600Mhz somit nur über die Erhöhung des BCLK zu erreichen sein.
Da diese Frage alles andere als uninteressant oder unwichtig ist, habe ich mich per PN ausnahmsweise (ich belästige hier sonst niemanden mit PNs) an bislang zwei Moderatoren mit der Bitte um Einschätzung gewandt. Mal sehen, vielleicht können sie auch etwas dazu beitragen, diese Frage zu klären.
Jeder, der etwas zur Klärung beitragen kann, möge dies bitte tun! Natürlich sind hier im Thread auch weiterhin Erfahrungsberichte, Fragen und Einschätzungen zu allen Themen rund um den i7 erwünscht
.
Best regards,
Dominion1.
@ robbie:
Das wäre super.
Ja, das hast Du richtig erkannt, nach meinen bisherigen Infos soll es möglich sein, DDR-1600 einzustellen, ohne den BCLK-Takt anzutasten. Dies entweder über den RAM-Teiler oder (wenn der Speicherbaustein dies unterstützt) über das XMP-Profil (ich glaube, der OCZ verfügt nicht über dieses Profil, der Corsair Dominator verfügt darüber).
Nach den Infos von Frankpr soll ein entsprechender RAM-Teiler nicht zur Verfügung stehen, ein Erreichen von 1600Mhz somit nur über die Erhöhung des BCLK zu erreichen sein.
Da diese Frage alles andere als uninteressant oder unwichtig ist, habe ich mich per PN ausnahmsweise (ich belästige hier sonst niemanden mit PNs) an bislang zwei Moderatoren mit der Bitte um Einschätzung gewandt. Mal sehen, vielleicht können sie auch etwas dazu beitragen, diese Frage zu klären.
Jeder, der etwas zur Klärung beitragen kann, möge dies bitte tun! Natürlich sind hier im Thread auch weiterhin Erfahrungsberichte, Fragen und Einschätzungen zu allen Themen rund um den i7 erwünscht
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Best regards,
Dominion1.
AW: i7 & X58: Erfahrungen, Probleme, Performance. i7-User bitte hier posten!
Huhu, also der Rechner ist zusammengebaut und läuft bis jetzt noch 1a.
Der OCZ unterstützt kein XMP ja. Aber ich konnte die Frequenz im Bios einfach auf 1600 mhz anheben. Is aber noch nicht Prime-Getestet. Kann ja evtl. sein, dass er jetzt instabiler ist.
Die CPU hat im Idle Temparaturen:
- Core #0 38-40 Grad
- Core #1 37-40 Grad
- Core #2 41-42 Grad
- Core #3 36-37 Grad.
Die Temps sehen mal gut aus. Die Graka hat im Idle 51 und die PCB-Rückseite 42 Grad.
Futuremark:
Your system
3DMark Score X9074
CPU Score 41952
Graphics Score 8715
Weis nich ob des gut ist.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Bin jetzt mal noch am Primeln ob der Speicher auch so stabil läuft. Der nächste Eindruck kommt bald.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Huhu, also der Rechner ist zusammengebaut und läuft bis jetzt noch 1a.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Die CPU hat im Idle Temparaturen:
- Core #0 38-40 Grad
- Core #1 37-40 Grad
- Core #2 41-42 Grad
- Core #3 36-37 Grad.
Die Temps sehen mal gut aus. Die Graka hat im Idle 51 und die PCB-Rückseite 42 Grad.
Futuremark:
Your system
3DMark Score X9074
CPU Score 41952
Graphics Score 8715
Weis nich ob des gut ist.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Bin jetzt mal noch am Primeln ob der Speicher auch so stabil läuft. Der nächste Eindruck kommt bald.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 8.752
AW: i7 & X58: Erfahrungen, Probleme, Performance. i7-User bitte hier posten!
aiso domi bei meinem P6T Deluxe + i7 920 is es ohne probleme möglich, den RAM-Takt auf 1333 bzw. 1600 anzuheben, OHNE den BCLK zu verändern.
und wenn dus mir nicht glaubst, kannst mach ich dir auch gern einen screenshot![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
aiso domi bei meinem P6T Deluxe + i7 920 is es ohne probleme möglich, den RAM-Takt auf 1333 bzw. 1600 anzuheben, OHNE den BCLK zu verändern.
und wenn dus mir nicht glaubst, kannst mach ich dir auch gern einen screenshot
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 4.573
AW: i7 & X58: Erfahrungen, Probleme, Performance. i7-User bitte hier posten!
Also ich sehe keinen Grund, Dir NICHT zu glauben
. Ein Screenshot wäre aber dennoch nicht schlecht... .
Danke für Deine Hilfe!
MfG,
Dominion1.
EDIT: Und danke auch für die Hilfe @ robbie & Einhörnchen.
autoshot schrieb:und wenn dus mir nicht glaubst, kannst mach ich dir auch gern einen screenshot![]()
Also ich sehe keinen Grund, Dir NICHT zu glauben
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Danke für Deine Hilfe!
MfG,
Dominion1.
EDIT: Und danke auch für die Hilfe @ robbie & Einhörnchen.
Zuletzt bearbeitet:
AW: i7 & X58: Erfahrungen, Probleme, Performance. i7-User bitte hier posten!
Huhu, also ich hab n großes Problem. Hab erst gar nicht darauf geachtet, aber wenn ich Prime starte hab ich schnell Temparaturen von über 95 ° (die Temparatur wurde in Core-Temp dann schon rot angezeigt)auf jedem Kern trotz Noctua SE 1366.
Ausgelesen wurden die Tems durch Core Temp. Wobei der Anstieg nicht langsam geht, sondern sobald ich Prime starte drehen die Lüfter voll auf und die Temp is von einem auf die andere Sekunde so hoch.
Meine Vermutung liegt darin, dass ich evtl zu wenig WLP genommen hab... der Noctua hat ja unten wie so kleine Rillen und bei mir hat mer halt alles noch sehr gut gesehen. Soll ich den Noctua nochmal abnehmen und n bissl mehr WLP drauf haun? Hab mit Einweghandschuhen gearbeitet. Also Fett usw. kann nicht drauf sein.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Bzw. muss ich dann die CPU nochmals komplett reinigen? Mit was am besten? Und wie reinige ich den Noctua am Besten?
EDIT: Hab den In-place large FFTs (maximum heat, power consumption, some RAM tested) gemacht.
EDIT 2: Hab nochmal kurz laufen lassen. Also komm sogar auf 100 °. Is des evtl nur n Auslesefehler? O.o
Ich test mal nochmal mit offenem Gehäuse. Kann mir nicht vorstellen, dass der so schnell so warm wird.
Kan meiner CPU was passieren oder schaltet der sich vorher notab?
Bild Core-Temp
Huhu, also ich hab n großes Problem. Hab erst gar nicht darauf geachtet, aber wenn ich Prime starte hab ich schnell Temparaturen von über 95 ° (die Temparatur wurde in Core-Temp dann schon rot angezeigt)auf jedem Kern trotz Noctua SE 1366.
Ausgelesen wurden die Tems durch Core Temp. Wobei der Anstieg nicht langsam geht, sondern sobald ich Prime starte drehen die Lüfter voll auf und die Temp is von einem auf die andere Sekunde so hoch.
Meine Vermutung liegt darin, dass ich evtl zu wenig WLP genommen hab... der Noctua hat ja unten wie so kleine Rillen und bei mir hat mer halt alles noch sehr gut gesehen. Soll ich den Noctua nochmal abnehmen und n bissl mehr WLP drauf haun? Hab mit Einweghandschuhen gearbeitet. Also Fett usw. kann nicht drauf sein.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Bzw. muss ich dann die CPU nochmals komplett reinigen? Mit was am besten? Und wie reinige ich den Noctua am Besten?
EDIT: Hab den In-place large FFTs (maximum heat, power consumption, some RAM tested) gemacht.
EDIT 2: Hab nochmal kurz laufen lassen. Also komm sogar auf 100 °. Is des evtl nur n Auslesefehler? O.o
Ich test mal nochmal mit offenem Gehäuse. Kann mir nicht vorstellen, dass der so schnell so warm wird.
Kan meiner CPU was passieren oder schaltet der sich vorher notab?
Bild Core-Temp
Zuletzt bearbeitet: