• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

BF1 [Sammelthread] Performancefragen und -Probleme

komplett saubere win 10 Neuinstallation...nichts als BF1 und Windowsupdates am Rechner

Das Ruckeln is zumindest in den ersten 4 64er Runden weg!
 
Und welchen Treiber ?
 
An alle mit Performance Problemen: einfach "perfoverlay.drawgraph 1" in die Console tippen. Damit könnt ihr euch den ingame Auslastungsgraphen anzeigen lassen. Gelb ist die CPU und grün die GPU. Dieser Graph zeigt die Zeit an die die Komponenten zur Berechnung benötigen. Ausschläge nach oben sind also schlecht, weil mehr zeit benötigt wird. Dann gerne einen Screenshot posten, dann schaue ich mir das mal an.

Die Karte Empires Edge ist allerdings allgemein kaputt nach dem Patch.
 
schrippi schrieb:
Und welchen Treiber ?

Nichts, nur die Windows Updates drauf laufen lassen.

Ich denke, dass da nicht der aktuellste nvidia Treiber mit kommt und die letzten beiden... (keine Ahnung welche Nummer das war bin grad unterwegs) und die scheinen ja auch Probleme gemacht zu haben
 
Kiwifloo schrieb:
komplett saubere win 10 Neuinstallation...nichts als BF1 und Windowsupdates am Rechner

Das Ruckeln is zumindest in den ersten 4 64er Runden weg!

Ich habe die Vermutung dass es ua an zu wenig Arbeitspeicher liegt.

Wenn BF1 bei mir läuft, sind mal eben bis zu 8,7 GB Ram belegt.

Kann das jemand so bestätigen?

Ich habe kürzlich erst auf 16 GB erhöht.

Auslagern ist immer doof beim Spielen.
 
@JJay: in welcher Auflösung und mit welchen Settings spielst du denn?

Ich spiele in WQHD mit mittleren Settings und komme nicht mal an 7GB ran (Hab auch 16GB verbaut)
 
Kiwifloo schrieb:
Nichts, nur die Windows Updates drauf laufen lassen.

Ich denke, dass da nicht der aktuellste nvidia Treiber mit kommt und die letzten beiden... (keine Ahnung welche Nummer das war bin grad unterwegs) und die scheinen ja auch Probleme gemacht zu haben

Du musst aber trotzdem schauen, ob es der aktuelle ist und etwaige Komponenten nachinstallieren. Win 10 installierte bei mir das letzte Mal beim Clean Install nicht die letzte Version, wies aber darauf auch hin. Des Weiteren fehlen bei der Windows-Neuinstallation Dinge wie PhysX und der NVIDIA-HD-Audio-Treiber oder auch Geforce Experience (wer es nutzt). Es wird also nur der Grundtreiber von NVIDIA installiert.
Ich habe dieses Mal aber auch bei mir alles so gelassen wie es Windows eingerichtet hat, bis auf den NVIDIA-Treiber. Performanceprobleme habe ich keine, Empire's Edge (Am Rande des Reichs) läuft super, genau wie die anderen Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand von euch einen I5 4460? Und kann mir sagen, ob damit Battlefield 1 sauber läuft ?
Hab nur einen FX 6300 und der ist nicht so dolle

Überlege, welche CPU ich kaufen soll. Bräuchte dann noch ein neues Board und wollte nicht mehr wie 300€ ausgeben.
Da passt der I5 ganz gut denke ich.

RX 480 ist schon im PC verbaut.
 
Ich kann dir nur an's Herz legen, entweder einen i7 oder alternativ einen Xeon e3-1231 v3 zu kaufen.

Ich hatte selbst einen i5-4570 und die CPU war so gut wie immer bei 100% Auslastung und es kam zu fiesen FPS-Drops und Rucklern. Auch sonst ist überall zu lesen, dass ein i5 zu schwach ist für Battlefield 1. Ich hab dann vom i5 auf einen i7 4790 aufgerüstet, ebenfalls in Verbindung mit einer RX 480... und nun läuft es butterweich.
 
theseus schrieb:
@JJay: in welcher Auflösung und mit welchen Settings spielst du denn?

Ich spiele in WQHD mit mittleren Settings und komme nicht mal an 7GB ran (Hab auch 16GB verbaut)

FHD und Ultra, Windows 10
 
Ich muss hier mal was mitteilen: Bin von einem i5 2500k @4,6Ghz auf einen i7 2600k @4,6Ghz umgestiegen GPU R9 290. Was sich hier in Sachen Min FPS getan hat ist unglaublich!
Bin noch nicht zum ausgiebigen Testen gekommen aber die wenigstens FPS hatte ich auf 64P Map Amiens: 81FPS! Auf dem i5 gings gerne mal auf 45FPS runter...

Wenn also jemand überlegt von einem i5 auf einen i7 umzusteigen kann ich das nur empfehlen. Muss natürlich jeder selber wissen ob es das für BF1 wert ist ;)


Das Video ist dazu recht interessant:
Handelt sich allerdings um einen i7 6700k

https://www.youtube.com/watch?v=SEtqwEjK6Tg
 
Hatte da mal was im Luxx BF1 Thread zu geschrieben:
TheOpenfield schrieb:
So, hab mal kurz die freie Stunde in der Früh genutzt, um zu Benchen. HT on vs HT off, 2600K @ 4,8 / 32GB @ 2133
Settings @ Ultra (ohne AA) 720p (beim ersten Bench noch mit 25% resscale, brauchts aber nicht für CPU Limit und spielen kann man so auch nicht, deswegen für die letzten 3 -> resscale 100%), Benchdauer 360 Sek. :

1.Bench: HT off/Suez/64pl
2.Bench: HT off/Amiens/64pl
3.Bench: HT on/Suez/64pl
4.Bench: HT on/Amiens/64pl

Bin immer in aktive Schlachten eingestiegen, immer versucht möglichst nah bei der Action zu sein (beim 3. Bench ging es besonders Chaotisch zu: 32vs32 Baserape+Armoured Train Beschuss).

In Kurzfassung:

HT off:

2016-11-24 09:41:05 - bf1
Frames: 42596 - Time: 360000ms - Avg: 118.322 - Min: 68 - Max: 183

2016-11-24 09:53:42 - bf1
Frames: 41218 - Time: 360000ms - Avg: 114.494 - Min: 68 - Max: 190

HT on:

2016-11-24 10:21:33 - bf1
Frames: 43128 - Time: 360000ms - Avg: 119.800 - Min: 82 - Max: 189

2016-11-24 10:32:13 - bf1
Frames: 47033 - Time: 360000ms - Avg: 130.647 - Min: 98 - Max: 191

Hier die DP mit allen Benchmarks: https://www.dropbox.com/sh/hlhf7pz4l9jbb32/AAAmwd7krOpHeuUjVK83B1Kya?dl=0

Frametimes waren ohne HT auch gut (siehe Screens in der DP), wenn auch etwas unregelmäßiger. Fazit: habe mit dem 60 Hz Monitor keinen Unterschied gemerkt, wohlgemerkt @ Ultra. Die absoluten Werte spiegeln natürlich ein deutliches Plus in den min. FPS wieder.

Disclaimer: Natürlich sind die absoluten Zahlen wenig aussagekräftig, da im Multiplayer einfach keine Reproduzierbarkeit gegeben ist. Für bessere Ergebnisse müsste man die Tests mehrmals wiederholen, wegen Zeitmangel allerdings keine Option.

Natürlich sollte man die min FPS nicht für bare Münze nehmen. Viel interessanter wären die 0.1% lowest etc., das sollte ich mal nachträglich auswerten.

Meine Meinung ist dementsprechend: 2500K mit ordentlich OC und schnellem RAM ist für BF1 in 60Hz absolut zufriedenstellend. Natürlich wird er hin und wieder limitieren, wichtig ist eben, dass die FPS passen.
 
Kann es sein, dass die Auflösungsskalierung nicht richtig funktioniert?
Ich spiele auf FullHD mit voller Kantenglättung im Spiel eingestellt, aber habe echt heftige Abstufungen. Erst wenn ich auf 150% Skalierung stelle schaut es wieder ok für 1080p aus.

Weiterhin gibt es immer noch folgende Probleme:
-spawnen direkt beim Gegner
-spotten der Gegner funktioniert nicht, war bei BF4 und BF3 wesentlich besser!
-nach spawnen kann man nicht schießen und den Gegner anvisieren
-man wählt beim Start den Panzer/Reiter aber spanwet nicht im Panzer oder auf dem Pferd, aber man hat die Ausrüstung der Panzerklasse bzw. Pferdeklasse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, mir ist gestern erneut aufgefallen das das Bild immer wieder Blau flackert, als würde man mit einem Farbfilter rumspielen.
Hat das jemand von euch auch?
Oder liegt es an meiner alten R9 280x (die darf noch nicht sterben:rolleyes:),
wobei ich dies weder bei BF3 / BF4 / BFH noch bei Titanfall2 beobachten kann.
TFT S27E500C ist neu (bzw. 3Monate alt)
 
Hatte ich mit der kürzlich getesteten RX480 Red Devil auch, war ganz schlimm. Hab dann wieder gewechselt auf meine MSI RX 480 und seitdem ist es nicht mehr aufgetreten. Denke allerdings nicht dass es an der Karte liegt/lag...
 
Das blaue flackern tritt eigentlich nur auf St.Quentin auf. Liegt am Spiel und soll wohl im nächsten Patch behoben sein.
 
Puh.... ok, dann bin ich erstmal beruhigt es ist mir auch nur auf dieser einen Map aufgefallen.
 
Dedder schrieb:
Ich muss hier mal was mitteilen: Bin von einem i5 2500k @4,6Ghz auf einen i7 2600k @4,6Ghz umgestiegen GPU R9 290. Was sich hier in Sachen Min FPS getan hat ist unglaublich!
Bin noch nicht zum ausgiebigen Testen gekommen aber die wenigstens FPS hatte ich auf 64P Map Amiens: 81FPS! Auf dem i5 gings gerne mal auf 45FPS runter...

Wenn also jemand überlegt von einem i5 auf einen i7 umzusteigen kann ich das nur empfehlen. Muss natürlich jeder selber wissen ob es das für BF1 wert ist ;)


Das Video ist dazu recht interessant:
Handelt sich allerdings um einen i7 6700k

https://www.youtube.com/watch?v=SEtqwEjK6Tg

Deswegen habe ich im Frühjahr meinen i5 3570K auf Z77 gegen einen i7 4770K auf Z87 getauscht. Der i7 6700K inklusive Plattformtausch mit DDR4 war mir aber zu teuer. Die CPU konnte ich bei eBay schiessen und das Board war das letzte Z87 Extreme 4, was bei Mindfactory noch im Lager war. Aber für BF1 reicht der i7 4770K allemal. Weiter vorn (Seite 26) hatte ich mal meine Auslasung im Domination-Modus gepostet, das war ein Witz. Bei Conquest ist es natürlich mehr, aber noch sehr weit von den 100% entfernt. Da er nur maximal 50 Grad warm wird, war die Belastung z.B. bei The Division deutlich höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hätte aber in meinen Augen der Wechsel auf DDR4/m.2/USB3.1 mehr Sinn gemacht, dann aber auch gleich ein 6-Kerner oder mehr. Alles andere stagniert doch so ziemlich seit Sandy-Bridge.

Alternativ hätte für den schmalen Geldbeutel auch ein 3770k Upgrade gereicht, da die IPC-Steigerung ( Ivy <> Haswell ) im einstelligen Prozentbereich liegt. Da wäre ich zu faul gewesen um das Board rauszuschrauben.
 
Zurück
Oben