• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Project CARS [Sammelthread] - Project CARs, Teil 2, Bitte Startpost beachten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich wollte gestern mal schauen, ob das im Halloween-Trailer gezeigte Bildmaterial bei mir ähnlich gut ausschaut. Also schnell mal pCars angeworfen (nach dem obligaten STEAM Update und Löschen von Profil etc.), Aston Martin Vantage ausgewählt, Nordschleife am Nachmittag mit Regen. Fahren konnte ich problemlos, aber ein Klick auf "Replay" liess pCars abschmieren. Immer. Andere Strecke, anderes Auto, gleiches Spiel. Unmöglich ein Replay anzuschauen. Wo hakts?

EDIT: ein kurzer Blick ins WMD Forum bestätigt, dass viele andere User das selbe Problem haben und die Devs informiert sind. Anscheinend soll das Deaktivieren des Schadens vorübergehend Abhilfe schaffen. Muss ich mal testen.

BTW: ich bin mir weiterhin am Überlegen, für pCars doch ein Lenkrad anzuschaffen. Bin aber noch unschlüssig, was es werden soll, da ich ungern hunderte Euros auslegen möchte und als mehr als ein Gelegenheitsfahrer würde ich mich auch nicht bezeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte eigentlich schon klappen.
ab und zu Hakts ja aber beim 2 versuch sollte es gehn.
Hatte bis Dato noch keine großen Probleme.
lg
 
AnkH schrieb:
BTW: ich bin mir weiterhin am Überlegen, für pCars doch ein Lenkrad anzuschaffen. Bin aber noch unschlüssig, was es werden soll, da ich ungern hunderte Euros auslegen möchte und als mehr als ein Gelegenheitsfahrer würde ich mich auch nicht bezeichnen.


Do it..! Mit Trustmaster TX, T500, Fanatec Porsche hättest was aktuelles :)
 
Na da er wohl nur ein Gelegenheitsfahrer ist (weil er selbst über Lenkradkauf spekuliert) reicht wohl auch was einfacheres. Das Logitech Driving Force ist wohl auch recht gut verarbeitet und kostet teilweise nur ein Drittel der Genannten.
 
wenn, dann das Driving Force GT, nicht das Pro. Bei aktuellem Release ist aber das FFB beim DFGT quasi nicht existent.
Nein, es liegt nicht an mir oder am PC.
 
Das Driving Force GT hab ich mir echt überlegt. Dazu müsste ich einfach noch ein paar Gummibälle kaufen um die Pedal-Problematik zu lösen, oder? Und ist FFB wirklich so eminent wichtig? Klingt vielleicht etwas dämlich, aber ich hatte bisher noch nie eine FFB Steuerung und habe nichts vermisst (haha, logisch nicht, wenn mans nie hatte...). Mit dem Pad wird auf der PS3 generell immer alle Vibrationen ausgeschaltet, mag das nicht.
 
ja, ohne vernünftig laufendes FFB macht es keinen Spaß wenn man weiss wie es laufen könnte. In AC, IRacing, Race07, GTR2 und RRRE ist alles soweit super in Sachen FFB fürs DFGT, pcars macht meiner Meinung nach aber derzeit keinen Spaß. Scheint aber eher ein Bug zu sein der mit den letzten Updates reingekomen ist. Aber da müssten sich mal andere melden wie es bei ihnen so läuft.

Beim DFGT kannst Du einen Squashball nehmen und ihn unter das Bremspedal klemmen. Das habe ich auch lange so gemacht. Oder direkt die CSR Elite Pedale. Die sind grandios für ein DFGT, G27 oder G27 mMn.
 
=majortom= schrieb:
ja, ohne vernünftig laufendes FFB macht es keinen Spaß wenn man weiss wie es laufen könnte. In AC, IRacing, Race07, GTR2 und RRRE ist alles soweit super in Sachen FFB fürs DFGT, pcars macht meiner Meinung nach aber derzeit keinen Spaß. Scheint aber eher ein Bug zu sein der mit den letzten Updates reingekomen ist. Aber da müssten sich mal andere melden wie es bei ihnen so läuft.

Ah, ok, das ist kein generelles Problem des DFGT. Hab ich oben anders verstanden, danke für die Klarstellung.

=majortom= schrieb:
Beim DFGT kannst Du einen Squashball nehmen und ihn unter das Bremspedal klemmen. Das habe ich auch lange so gemacht. Oder direkt die CSR Elite Pedale. Die sind grandios für ein DFGT, G27 oder G27 mMn.

Vorerst wird der Squashball ausreichen, bin ja ein Neuling. Gut, DFGT bestellt :D
 
Prima! Mit dem DFGT kannst du nichts falsch machen.
Wenn Du den "Logitech Profiler" für die FFB Einstellungen brauchst sag Bescheid, auch per PN. Denn der ist mittlerweile nicht mehr so einfach im Netz zu finden.
 
Schließe mich mal in der Diskussion mit dem Einwurf Logitech G27 an. Fahre auch nur gelegentlich (aber doch recht regelmäßig), da Schule stresst und ich doch auch was anderes Spielen möchte.
Lässt sich kinderleicht montieren, hat super Qualität und auch ein starkes und genaues FF für eine Person, die gelegentlich spielt.
Daher gilt da meine Empfehlung, zu mal man ja ein richtig komplettes rund-um-Package bekommt ;)

EDIT: Auch wenn du bereits bestellt hast habe ich lieber hier für eventuelle Nachleser meine Meinung hinterlassen.
 
Ja, aber das DFGT kostet in der Schweiz aktuell 109CHF, das G27 aber 279CHF. Ich glaube, dass für meinen Anwendungsbereich (vielleicht ein, zwei Mal die Woche eine Stunde fahren) dieser Aufpreis von immerhin 250% (!!!) nicht gerechtfertigt ist. Auch in DE ist der Unterschied enorm: 115€ fürs DFGT und 230€ fürs G27...
 
Ich sage ja auch nicht das es nicht das Günstigste ist. ;)
Habe nur seit den nun knapp 2 Jahren die ich es besitze gute Erfahrung machen können.
Und häufig fahre ich ja auch nicht (wie oben bereits erwähnt).
Es war ja nur meine eigene Meinung - ich rate ja nicht vom DFGT ab, so ist es ja nicht :)
 
Das DFGT reicht völlig, das Wheel an sich ist sehr gut, und bei bedarf kann man ja noch Fanatec Pedale kaufen (das ist das einzig große Manko am DFGT)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

  • Gesperrt
234 235 236
Antworten
4.715
Aufrufe
408.078
Zurück
Oben