Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Project CARS[Sammelthread] - Project CARs, Teil 3, Bitte Startpost beachten!
Überprüfe ob du die richtigen Reifen drauf hast. Wenn es in der zweiten Runde rot wird, ist meist ein Regenreifen im Trockenen drauf. Is mir anfangs passiert immer nach dem Boxenstopp, das war ne Fehleinstellung von mir.
Und überprüfe deinen Fahrstil... Vllt schiebst du zu viel über die vorderachse. Seit dem Patch wurde das mit den Temperaturen angepasst. Da überhitzen die Reifen jetzt schneller.
Mit Xbox Controller (an Xbox One), der Mustang GT4 (Zolder, Oschersleben) und jetzt der BMW Z4 GT3 (Silverstone GP). Waren die weichen Reifen. Das mit den Regenreifen ist mir einmal passiert, aber seitdem passe ich da extra auf.
Es hat sich (gefühlt) auch erst mit dem Patch geändert. Ich denke auch das es normal ist, dass es v.a. den linken Vorderreifen betrifft auf Strecken, die "im Uhrzeigersinn" gefahren werden.
Ich tippe mal auf den Controller. Damit kann man einfach nicht so exakt einlenken wie mit nem Lenkrad. Einen etwas härteren Fahrstil dazu und Du hast Ärger mit den Reifen.
Na ja, den Fahrstil habe ich schon immer, so extrem finde ich das aber einfach seltsam. Heute wieder ausprobiert bei der Community Challenge auf Willow Springs: am Ende der 2. Runde war ich bei einem knallroten linken Vorderreifen (war nur ne 1:13:003, also nichts besonderes).
Ich fahre zwar ohne ABS, aber wenn es immer Bremsfehler wären, müsste es ja auf beiden Vorderreifen auftreten. An falsche Einstellungen glaube ich auch nicht so recht, da verändere ich meistens nichts.
Spielt hier vllt. noch jemand mit Controller und hat das Problem auch/nicht?
Also mit Lenkrad habe ich das problem definitiv nicht. Wie warm genau ist denn der Reifen? Ich gehe nach wie vor von einer zu Aggresiven Fahrweise aus. Versuche einfach etwas "sanfter" zu lenken.
Vielleicht kann mir jemand helfen. Hab mir gestern das g29 geholt,hatte vorher das g27. Alles funktioniert auch,außer das ich mit der bremse garniert zufrieden bin.kupplung und Gas kann ich bis runter drücken,verschwindet bis rein, bei der bremse geht es vielleicht 2-3cm rein und noch ne Menge Platz bis es verschwinden würde,is so echt kein schönes fahrgefühl.
Ich habe das T500RS mit dieser Lösung und davor ein Fanatec V2 mit Load Cell. Beides hat mir nicht gefallen und beim Thrustmaster habe ich letzte Woche erst das "Bremskitt" wieder raus geworfen nach etwa 6 Wochen Test.
Alles Gewöhnungssache aber ich fahre einfach lieber mit "BreakByWire".
Finde das bremssystem trotzdem komisch,das der widerstand gegen Ende größer wird ist klar und auch super,aber das es sich gerade mal ca 3cm bewegt ärgert mich,würde es gern weiter durch drücken.
Das ist aber beim LoadCell noch extremer. Der Bewegt sich kaum, man muss aber für maximale Bremskraft voll drauf steigen, fühlt aber nicht, wann 100% erreicht ist. Ganz doofe Lösung. Dann lieber nur eine Feder und auf die Reifengeräusche und das FFB achten.
Im Auto ist es aber auch so. Ab einem gewissen Punkt bewegt sich das Bremspedal nicht mehr. Ich komme mit der LoadCell wesentlich besser klar weil ich einfach ein besseres Gefühl habe wie stark ich bremse.
Die Loadcell verhält sich aber doch fast genauso wie ein echtes hydraulisches Bremssystem, wenn einmal Druck aufgebaut ist.
Wichtig ist vor allem, dass man sich die Pedalkraft einprägt und nicht die Fußstellung, da ist das menschliche Hirn deutlich besser zu geeignet.
Man muss die Einstellung nur so anpassen, dass der Kraftbereich einem auch zusagt.