• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Project CARS [Sammelthread] - Project CARs, Teil 3, Bitte Startpost beachten!

Du hast keinen Tau Junge. Wärest du am Beifahrersitz gesessen, würdest du hier nicht mehr so große Sprüche klopfen.
 
Ich schrieb, dass ich so ziemlich der schlechteste Beifahrer bin, lesen und verstehen sollte man schon können wenn man eine Konversation führen möchte!
 
Zurück zum Thema, Leute :)
Es geht um Project Cars und nicht wer die schwersten Eier bei der letzten Touristenfahrt hatte. ;)
 
ich hab jetzt pcars nach dem patch eine chance gegeben, und gestartet.

zuerst wollte ich ein onlinerennen ausprobieren jedoch hatte sich mein bildschirm beim joinen auf den server geschwärzt und ich hatte nur noch ton.... bin mit win+d dann zum desktop und siehe da pcars hat meine taskleiste auf den rechten rand hochkant gestellt :(

dann noch solange rumgefummelt bis ich doch zurück zum menü gekmmen bin....

als nächstes wollte ich mal so ein event mitfahren, scheint ja sowas wie bei R3E zu sein... aber alle events waren beendet ... was mache ich falsch?

ok dann karriere ausprobieren! nach gefühlt 50 menüseiten gings los und zwar mit einem kart, aber nach dem start merkte ich das meine pedale nicht funktionieren....
also ab ins menü und neu einstellen, aber mein g27 war schon ausgewählt... also dann kalibrieren, und hier wieder eine überraschung!
die pedale sind tot, lenkrad geht!
logitech profiler gestartet, aber der wollte nicht mehr, angeblich ist mei lenkrad nicht eingestöpselt!

ok pcars aus und pc neustart (erstmal die windowsleiste wieder an die richtige stelle gebracht)

alles wieder aktiv! AC gestartet und glücklich jetzt :D

wann kommt der nächste patch?
 
Hätte nicht gedacht dass sich der BMW so einfach fahren lässt, schaut ab und an zwar relativ wild aus, dennoch kontrollierbar. Da hab ich in R3E schon bedeutend mehr mit dem Auto zu kämpfen gehabt. Dort ist es ne echte Drecksau.
Keine Wunderrundenzeit, aber mit 7:04.xxx bin ich zufrieden. (Standardsetup)
https://www.youtube.com/watch?v=o051X6vGRfM
 
Wie geht ihr auf den desktop wenn ihr im spiel (vollbildmodus) seid? Geht bei mir nicht mit sämtlichen tastenkombis.
 
So, am Weekend noch etwas Karriere gefahren und das TrackIR Profil von dominiczeth ausprobiert. Scheint so, als ob TrackIR in pCars für mich nicht eine gute Lösung bietet, liegt wohl daran, dass ich im Vergleich zu meinen Flugsimulationen deutlich weiter vom Bildschirm entfernt sitze. Oder was auch immer, jedenfalls wurde ich nicht warm mit der Kopfbewegung...

Ein paar Dinge aber haben mich auch dieses Wochenende wieder genervt: die virtuellen Streckenbegrenzungen und die Art und Weise, wie das interpretiert wird vom Spiel sind noch überhaupt nicht zufriedenstellend gelöst: da schiesst mich ein KI Fahrzeug in der letzten Kurve ab, ich kann das Auto zwar vor einem Einschlag retten und wenden, beim Zurückfahren wird mir aber eine "Strafe" aufgebrummt und die folgende Runde annulliert. Oder ich rutsche auch nur ein bisschen von der Strecke und schwupps, Runde ungültig. pCars war und ist offensichtlich nicht in der Lage, zwischen absichtlichem und unbeabsichtigtem Verlassen der Strecke zu differenzieren. Ich kann mir schon vorstellen, dass das nicht einfach zu programmieren ist, aber genügend Zeit hatten sie ja...
 
AnkH schrieb:
Komplettzitat entfernt.
Also das mit "runde ungültig" ist ja klar. Da würde ja jeder rekorde fahren, würde die runde bei unbeabsichtigtem verlassen der strecke zählen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Bitte keine Komplettzitate, Danke.)
lUC4 schrieb:
Komplettzitat entfernt.

Das Problem ist: ist das Verlassen der Strecke gewollt oder unbeabsichtigt? Ich verstehe, dass Abkürzungen etc. zu einer Strafe führen, nur leider nicht, wenn ich für die Abkürzung oder das Verlassen der Strecke nichts dafür kann. Wie erwähnt, wenn ich von der KI zum Verlassen der Strecke genötigt werde, ist es einfach lächerlich, dafür bestraft zu werden. Auch: wenn ich wegen mangelnden Fahrkünsten in der letzten Kurve der Runde einen Dreher inkl. Verlassen der Strecke bestraft werde, hat das mit "Fairness" nichts mehr zu tun. Wie gesagt, ich kann mir vorstellen, dass das nur schwerlich anders zu lösen ist, aber so wie es aktuell ist, passt es meiner Meinung nach nicht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir ist es lieber die Regelung ist etwas zu hart, als dass sie zu viele Schlupflöcher bietet. Es ist nun mal extrem schwer zu beurteilen ob der Ausritt etwas gebracht hat und/oder extra war. Die "nächste Runde ungültig" Zonen sollte man sich allerdings noch einmal ansehen. Ob ich mich nun in der Bust Stop Schikane drehe oder dort abkürze hat nun wirklich keinen Einfluss auf die nächste Runde.


Mein sequentieller E39 Schalthebel ist nun endlich fertig. Hat noch keine Einhausung, aber die lasse ich glaube ich auch weg. Kosten lagen bei 21 € (15 € Schalthebel + 6 € Arduino Uno). Von Windows wird das Ding als sechs Tasten Gamepad erkannt von denen allerdings nur drei wirklich unabhängig nutzbar sind, weil man bei Bewegung des Hebels im Automatikmodus natürlich Schaltstellungen "überfährt" um andere zu erreichen.
Bei Interesse kann ich gerne mal ein paar Fotos machen, den Arduino Sketch zur Verfügung stellen und ein paar erklärende Worte verlieren.

Einziger Wermutstropfen ist, dass man in Project Cars keine zwei Tasten für eine Funktion vergeben kann. Man muss also je nach Auto im Menü die Schaltwippen oder den Schalthebel konfigurieren.

[EDIT]
Holy Sh*t. Man kann ja die TT Setups ändern. Ich Idiot hab nen Profilreset gemacht (damit das Handling Modell nicht mehr auf Amateur steht :D) und seitdem keinmal mehr am Setup geschraubt, weil ich mich auf andere Sachen konzentrieren wollte. Das ist eine ganz neue Motivation an den Setups zu schrauben.

In dem Video bin ich darauf aufmerksam geworden:
Cheater Beater #2 - Boris Stratula Edition
Irgendwann steht in dem Video
Good cheating ...
Bad setup ...
[/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet:
AnkH schrieb:
Das Problem ist: ist das Verlassen der Strecke gewollt oder unbeabsichtigt?

Gerade diese Überlegung ist im Hinblick auf einen Vorteil für die folgende gezeitete Runde völlig unerheblich. Vorsatz oder nicht (also bspw. KI-Kollision) sind keine Entscheidungsparameter für die Off-Track-Abfrage. Ansonsten könnte ein findiger Cheater genau diese Lücke gezielt ausnutzen.
Das hat natürlich nichts damit zu tun, dass einige Strecken (Le Mans bspw.) noch immer eine fehlerhafte Erkennung haben.

Ich gehe davon aus, dass die Off-track-Abfrage in pCars mit einem Prozentsystem arbeitet. Nimmt man jetzt eine Schwelle von vielleicht 10 % an, würde eine Runde ungültig, wenn man im letzten Zehntel der Strecke diese verlässt. Das würde dazu führen, dass auf längeren Strecken (Le Mans, Spa) nicht nur die letzte Kurve eingeschlossen wird sondern auch vorherige, was aus Spielersicht nicht zwingend Sinn ergibt. Auf "normal" langen Strecken würde das nicht auffallen, da dann wirklich nur die letzte Kurve erfasst wird.

Mc_Luebke schrieb:
In dem Video bin ich darauf aufmerksam geworden:
Cheater Beater #2 - Boris Stratula Edition
Irgendwann steht in dem Video
[/EDIT]

Natürlich lassen sich die Setups ändern - alles andere wäre ja völlig abwegig. :D Fixiert sind nur die Umweltbedingungen (Wetter, Streckentemperaturen, Grip etc.) und der Tankinhalt.
Der Erkenntnisgewinn des (restlichen) Videos geht gegen 0 - die verbuggte Off-track-Erkennung von Le Mans ist seit über zwei Monaten bekannt. Aus Sicht von WMD-Mitgliedern noch länger.
 
Zuletzt bearbeitet:
MichaelMros schrieb:
Natürlich lassen sich die Setups ändern - alles andere wäre ja völlig abwegig. :D Fixiert sind nur die Umweltbedingungen (Wetter, Streckentemperaturen, Grip etc.) und der Tankinhalt.

Natürlich ist das abwegig. Aber das Spiel lässt einen im TT Modus ja nicht einmal in die Box und das Setup kann man dort auch nicht ändern. In Kombination mit dem fixierten Sprit und den perfekt temperierten Reifen am Anfang, finde ich da den Schluss, dass das Setup nicht änderbar ist eigentlich recht schlüssig.

Jetzt habe ich jedenfalls mit 10 Minuten Tuning und 8 gefahrenen Runden meine Zeit um 1,8 s verbessert. Da beschwere ich mich nicht :D. Da erscheinen die Rekorde auch nicht mehr wie von einem anderen Stern. Bis auf die notorischen Abkürzer scheint alles schlagbar.
Neues Setup und neues Lenkrad haben 3,5 s gebracht. An der einen Stunde Spa, die ich seitdem gefahren bin, wird es wohl kaum liegen.

Vielleicht ist die Zeit jetzt reif für eine neue Kombination aus Strecke und Auto. Merke zwar, dass bei meiner Lieblingskombination Spa und Oreca tatsächlich noch ein ganzer Haufen Luft ist, aber ein Auto mit weniger Downforce wäre auch mal wieder schick. Die LMP Dinger fahren ja teilweise wie auf Schienen. Der Ford Sierra RS500 wäre ein guter Gegenentwurf :D.
 
MichaelMros schrieb:
Gerade diese Überlegung ist im Hinblick auf einen Vorteil für die folgende gezeitete Runde völlig unerheblich. Vorsatz oder nicht (also bspw. KI-Kollision) sind keine Entscheidungsparameter für die Off-Track-Abfrage. Ansonsten könnte ein findiger Cheater genau diese Lücke gezielt ausnutzen.

Ja, ich sag ja, dass das sicher nicht einfach umzusetzen ist. Trotzdem ist es einfach nur ärgerlich, wenn man für ein Qualifying am Limit fährt, sich mal mit einem Dreher verabschiedet und aufgrund des Drehers neben die Strecke die nächstfolgende Runde nicht mehr zählt, auch wenn es nur die letzte oder die beiden letzten Kurven betrifft. Oder: man fährt am absoluten Limit und das linke Hinterrad fährt einmal etwas übers Gras (was zur Folge hat, dass man LANGSAMER wird), und schwupps, Runde ungültig. Ebenso völlig unsäglich: muss man eine Schikane abkürzen weil die KI einem rausdrückt, zuwenig Platz hat oder sich schlichtweg verbremst, brummt pCars einem ein paar Sekunden "keine Leistung" auf, EGAL ob man durch die Aktion einen Platz gewonnen hat oder nicht. Auch das kann mitunter sehr ärgerlich sein.

Im Endeffekt ist die "Off-Track-Abfrage" einfach völlig vermurkst. Punkt.
 
AnkH schrieb:
Ja, ich sag ja, dass das sicher nicht einfach umzusetzen ist. Trotzdem ist es einfach nur ärgerlich, wenn man für ein Qualifying am Limit fährt, sich mal mit einem Dreher verabschiedet und aufgrund des Drehers neben die Strecke die nächstfolgende Runde nicht mehr zählt, auch wenn es nur die letzte oder die beiden letzten Kurven betrifft. Oder: man fährt am absoluten Limit und das linke Hinterrad fährt einmal etwas übers Gras (was zur Folge hat, dass man LANGSAMER wird), und schwupps, Runde ungültig. Ebenso völlig unsäglich: muss man eine Schikane abkürzen weil die KI einem rausdrückt, zuwenig Platz hat oder sich schlichtweg verbremst, brummt pCars einem ein paar Sekunden "keine Leistung" auf, EGAL ob man durch die Aktion einen Platz gewonnen hat oder nicht. Auch das kann mitunter sehr ärgerlich sein.

Im Endeffekt ist die "Off-Track-Abfrage" einfach völlig vermurkst. Punkt.

Das mit groben Fahrfehlern sollte man umgehen. Wenn die Geschwindigkeit unter einen bestimmten Wert fällt, dann sollte der Ausritt nicht die nächste Runde ungültig machen. Da gebe ich dir recht.
 
Könnte man lösen indem man die Delta-Zeiten zwischen Referenzpunkten bestimmt und im Falle eines Off-Tracks dann sagen kann, ob ein Zeitgewinn vorliegt oder nicht.

Klappt bei rFactor oder iRacing wunderbar. Man wird z.B. bei iRacing auch nicht sofort mit einem Slow-Down bestraft sondern hat ein bisschen Zeit, den gewonnenen Vorteil wieder herzugeben.
Das wäre ein viel faireres System als grundsätzlich an manchen Stellen die Folgerunde mit ungültig zu machen.
 
Das ist aber glaube ich extrem aufwändig umzusetzen. Da muss für jede Strecke (und eventuell für jede Strecke/Auto Kombination) nochmal Hand angelegt werden. Die Zeit ist aktuelle denke ich nicht vorhanden. Da sind auf der Liste vorher noch dutzende andere Sachen vorrangig.

Eine solche Lösung wäre aber natürlich wünschenswert.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben