• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Project CARS [Sammelthread] - Project CARs, Teil 3, Bitte Startpost beachten!

Beim Anbremsen und runterschalten passiert folgendes (dürfte dir auch klar sein):
Beispiel 4. Gang -> 3. Gang -> Die Drehzahl des Motors ist niedriger als sie jetzt für den 3. Gang sein müsste. Würde man abrupt einkuppeln müsste der Antriebsstrang die Motordrehzahl hochziehen, dadurch können die Räder blockieren (bzw. die Räder würden dann kurzzeitig langsamer drehen als der Geschwindigkeit entsprechend). Durch kurzes Zwischengas wird das verhindert. Das hat dann eigentlich auch nichts mit synchronisiertem Getriebe zu tun. Es ist dabei auch egal ob das Getriebe durch ein- oder nicht eingelegten Gang oder eben durch die Kupplung im Leerlauf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Für Maximale Details brauchst du schon ne 980er wenn du auch bei Regen oder Nacht 60fps haben willst. Die CPU dürfte eigentlich keine Probleme haben. Verzichtest du aber auf ein paar Effekte oder stellst Sie auf PS4 niveau, dann sollte auch eine 970er reichen.

Das lohnt sich nur wenn du mit guter Simracing Hardware und externen Tools (Telemetry auf Handy/Tablet) spielen willst, ansonsten gehts auch mit der PS4.
 
Mc_Luebke schrieb:
Ich dachte bei Heel & Toe geht es darum im Leerlauf eingekuppelt die Drehzahl anzugleichen. Und genau das geht ja beim sequentiellen Schalthebel nicht. Nen Gasstoß im ausgekuppelten Zustand ist natürlich möglich.

Vielleicht habe ich da was falsch verstanden, aber so stelle ich mir das vor:

Heel & Toe mit unsynchronisiertem Getriebe ist mit sequentiellem Schalthebel nicht möglich, da hier die Drehzahl im Leerlauf angeglichen werden muss (M1 ProCar?).
Heel & Toe mit synchronisiertem Getriebe ist möglich und dient "lediglich" dazu das durchdrehen der Antriebsräder zu verhindern. Könnte in diesem Fall auch durch sparsames Nutzen der Motorbremse umgangen werden.
Ältere sequentielle Getriebe verlangen einfach nach einer Kupplungsbetätigung beim herunterschalten während beim hochschalten nur das Gas gelupft werden muss. Das zwischengas ist nur nötig um das Schleppmoment des Motors zu verringern. Das was du meinst ist Double clutch und schon lang nicht mehr üblich, das stammt aus der ganz frühen Ära des Rennsports aus einer Epoche lang bevor es sequentielle Getriebe gab. Dort wurde gekuppelt, , in den Leerlauf geschalten,ausgekuppelt zwischengas gegeben, wieder gekuppelt, geschalten, zwischengas gegeben und eingekuppelt. Viel Spaß damit. 😜
 
Hallo,
Hab mal 2 fragen. Seit ein paar tagen fahre ich formula c,macht auch recht viel Laune,aber was mache ich beim start falsch. Hab alle fahrhilfen aus,ausser automatik kuppeln. Geb bei rot hälfte gas und schalt bei grün in den ersten,geb mehr gas und schalte höher.meistens verliere ich 2-3 plätze :/ in der Wiederholung sehe ich das es leicht durchdreht. Habe schon mit weniger gas probiert,aber da bleib ich fast stehen im Gegensatz zu denen.
Und noch eine frage,was kann ich am Setup bei oultonpark ändern,hab dort oft das Problem das ich in der letzten kurve komplett den grip verliere,obwohl ich sanft durch fahre. Irgendwie geht es so in eine denke rein,vielleicht liegt es daran.

Danke euch
 
Habe mal Nägel mit Köpfen gemacht und mir von einem Freund einen Clubsport Shifter geliehen. In der Woche habe ich vermutlich keine Zeit, daher musste der Sonntag Nachmittag genutzt werden. Qualitativ ist das Ding eine Wucht, aber bei dem Preis kann man denke ich auch nix anderes erwarten.

Nach kurzer Konfiguration habe ich mich direkt in einen BMW M1 Procar begeben und bin in Spa ein paar Runden gebrettert. Alles manuell.
Beim hochschalten war es ein Genuss. Die Immersion bekommt bei mir dadurch noch einmal einen gewaltigen Schub. Aber schon in der ersten Schikane schwante mir Übles. Trotz vorsichtigem Runterschalten, hat mir der Motor ansatzlos die Hinterachse weggekickt. Erste Kurve nach der Schikane, nächster Versuch. Diesmal beim runterschalten Zwischengas gegeben, die Räder fliegen nicht weg, aber vor lauter Schalten habe ich das Bremspedal nur gestreichelt und da hing ich dann fast in der Mauer. Und zusätzlich hatte ich den Motor abgewürgt. Natürlich war keine Taste belegt, also ins Menü, Taste definiert und das Spiel ging von Vorne los.
Es hat dann fünf Runden gedauert, bis ich die erste saubere Runde absolviert habe. Diese war natürlich elendig langsam. Bremspunkte gefühlt 30 m früher als sonst und trotzdem hat Heel & Toe nur durch Zufall in der einen oder anderen Kurve mal einigermaßen funktioniert. Die Füße betreiben irgendwelchen Aktionismus und trampeln auf den Pedalen rum aber nicht einmal die "Trittreihenfolge" stimmt in den meisten Fällen.

Vermutlich muss man da Monate lang viel und regelmäßig üben, bis man auch nur annähernd seine alten Zeiten erreichen kann. Das Timing ist wirklich extrem komplex. Die Sitzposition und die Pedalpositionen sind für die neue Aufgabe irgendwie auch ungeeignet.
Aber Fortschritte brauchen eben seine Zeit und wäre es einfach, käme bestimmt schneller Langeweile auf.

Mein Fazit zu Heel and toe:
Schei55e ist das schwer. Meine Güte ist das geil.


@AnnieWx
Bei automatischer Kupplung kannst du glaube ich den ersten Gang schon einlegen bevor es losgeht. Keine Ahnung ob das die schnellste Methode ist, aber ich habe in dem Fall die Bremse getreten, den ersten Gang eingelegt und schon Gas gegeben. Wenn es los geht einfach Bremse lösen und gefühlvoll Vollgas geben.
Wenn du erst schaltest nachdem die Lichter aus sind, muss ja noch gekuppelt werden. Beim schnellen Start mit manueller Kupplung hat man ja auch schon den Gang drin und die Kupplung am/vorm Schleifpunkt.
 
AnnieWx schrieb:
Hallo,
Hab mal 2 fragen. Seit ein paar tagen fahre ich formula c,macht auch recht viel Laune,aber was mache ich beim start falsch. Hab alle fahrhilfen aus,ausser automatik kuppeln. Geb bei rot hälfte gas und schalt bei grün in den ersten,geb mehr gas und schalte höher.meistens verliere ich 2-3 plätze :/ in der Wiederholung sehe ich das es leicht durchdreht. Habe schon mit weniger gas probiert,aber da bleib ich fast stehen im Gegensatz zu denen.
Und noch eine frage,was kann ich am Setup bei oultonpark ändern,hab dort oft das Problem das ich in der letzten kurve komplett den grip verliere,obwohl ich sanft durch fahre. Irgendwie geht es so in eine denke rein,vielleicht liegt es daran.

Danke euch

Ich glaube hier ist die Automatische Kupplung der große Fehler. Der FC hat eine Kupplung, benötigt diese aber nur zum Anfahren wenn ich mich nicht ganz irre. Aber durch die automatische Kupplung hat man ein Delay. Kann man ich aber grad irren. Werd ich morgen mal testen.
 
Ok,danke dir,werd auch nochmal bissl testen,is ja auch kein großes Problem,aber wenn man sich schonmal die pole geholt hat und man glei am start wieder verliert macht das kein Spaß :)
 
Für heel and toe ist Assetto besser geeignet, weil dort ein Kratzgeräusch bei falscher Bedienung ertönt. Monate dauert das Training nicht, nach ein paar Tagen sollten sich erste Erfolge einstellen
 
Hallo Leute,

Kleine Rückmeldung von mir (hatte vor Monaten mal gefragt hier): Habe das Spiel nun auch seit ein paar Tagen, läuft auf FullHD flüssig auf Ultra Details ohne Kantenglättung (nur FXAA) mit meinem PC (ersetze 560 Ti durch HD 7950), das reicht mir. Auch mit 6 Gegnern kein Problem, mehr hab ich noch nicht getestet.

G29 kommt diese Woche, ich freu mich.

@ Heel & Toe
Praktiziere das eig in Echt beim Auto schon seit längerem, aber im Renntempo gleich 3 Gänge beim Anbremsen runterzuschalten ist schon noch ein Stück härter... Einfach üben, aber es kommt und ist eig. unerlässlich für Top-Zeiten!
 
Ja ich hab auch eine weile gebraucht um das hinzubekommen, aber mittlerweile möcht ichs nicht mehr wegdenken. In echt mache ich das mit meinem Auto aber nicht... Lohnt sich nicht :D
 
Es ist nicht nötig, das stimmt. Ich mache es aus Spaß an der Freude.

Was das mit dem Spritverbrauch zu tun haben soll, musst du mir aber erklären ;)...
 
Bei meinem Auto geht das im normalen Straßenverkehr gar nicht ohne Weiteres. Das Gaspedal liegt so viel tiefer als die Bremse, dass ich tatsächlich härter bremsen muss als ich es in 95% der Fälle tue. Wenn man dann noch den Effekt durch die Motorbremse berücksichtigt, dann häuften sich wohl die Auffahrunfälle :D.
Alternativ könnte ich mir das Fußgelenk brechen und schief zusammen wachsen lassen, aber die Option kommt mir nicht so praktisch vor.

Zwischengas gebe ich gerne und alle Jubeljahre schalte ich auch mal ohne Kupplung, aber vielleicht ändert sich ja mein Verhalten, wenn ich beim Sim Racing Heel and toe beherrsche.
 
Heel-Toe dürfte den Spritverbrauch nicht wirklich massiv steigern. Das bisschen Zwischengas beim Runterschalten mit entkuppeltem Antriebsstrang schafft der Motor schon, ohne gleich nen zusätzlichen Liter auf 100km wegzusaufen :)

Bei meinem Auto ist das rechte Pedal auch im Verhältnis zur Bremse zu tief, da gehts nicht ohne ungemütliche Verrenkungen und Gefühl auf der Bremse hat man auch nicht mehr viel.
 
GuyIncognito schrieb:
Heel-Toe dürfte den Spritverbrauch nicht wirklich massiv steigern. Das bisschen Zwischengas beim Runterschalten mit entkuppeltem Antriebsstrang schafft der Motor schon, ohne gleich nen zusätzlichen Liter auf 100km wegzusaufen :)

Na ja, immerhin scheint die Start-Stopp-Automatik den Spritverbrauch auch so stark senken zu können, dass immer mehr Autos damit ausgerüstet werden. Daher kann ich mir schon vorstellen, dass Zwischengas, wie kurz auch immer, einen langfristig merkbare Auswirkung auf den Spritverbrauch hat...
 
Je nachdem wie begabt man ist, wird man sicherlich die Kupplung beträchtlich entlasten. Je nach Auto, fällt das vermutlich stärker ins Gewicht als der Mehrverbrauch.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben