• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Project CARS [Sammelthread] - Project CARs, Teil 3, Bitte Startpost beachten!

Naja, wie lange die Kupplung lebt, hängt doch eigentlich nur vom Fahrstil ab. Im Bekanntenkreis habe ich zB einen 3er mit 350.000 km und der ersten Kupplung - und es wird auch die letzte Kupplung sein. ;-) Würde mal sagen, solange die Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigt ist und man Spaß an der Technik hat, ok. Wirklich viel bringen glaube ich wird es nicht, zumindest im normalen Verkehr.
 
@Dr.Death
Netter Link in der Signatur. Muss ich mir als passionierter Spritsparer mal zu Gemüte führen. Glaube ich bin schon ziemlich gut auf dem Gebiet, aber man lernt ja nie aus. Mit einer guten Tankfüllung bin ich besser als der User mit dem geringsten Verbrauch bei Spritsparmonitor.de mit meinem Auto und mit einer schlechten unter den besten 30%.
Irgendwann vor 15 Jahren haben mein Vater und ich angefangen uns beim Spritsparen zu unterbieten. Mittlerweile sind unsere Autos nicht mehr vergleichbar und wir fahren verschiedene Kraftstoffe, aber das hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen und zieht sich bis heute durch.


Bei pCARS gibt es tatsächlich Kupplungskreischen. Manchmal gehen auch Gänge nicht rein, wenn man das Auto misshandelt. Das Kupplungsmodell kann also was.

Glaube ich werde mir einen H-Schalthebel zulegen. Denke aber eher, dass der TH8A meine Kragenweite ist. Fanatec CSS ist mir zu teuer. Beim TH8A kann ich dank 3D Drucker auch schön eigene Layouts erstellen.

Damit ich nicht zu viel Zeug ansammle muss mein rein sequentieller Hebel dann wohl weichen, auch wenn ich ihn liebe. Wer Interesse an einem selbstgebastelten BMW E39 Schalthebel hat, der per USB als Gamepad erkannt wird, kann sich ja melden. Gebe ihn für die Selbstkosten ab.
 
Nach paar Wochen pCars Pause wieder etwas gefahren, und muss immer wieder feststellen dass der Zakspeed einfach ne Drecksau ist... Zolder ist eh nicht mein Kurs, aber eine Funrunde immer wert.

https://www.youtube.com/watch?v=isEEAynFYRg
 
Wann schaltet ihr eigentlich? Habe irgendwie das Gefühl, dass die Cockpit LEDs nicht immer den richtigen Zeitpunkt markieren und wenn man schaltet, wenn das Gangsymbol im Interface rot wird, hängt man ja quasi im Drehzahlbegrenzer. Die Dashboard App, die ich ab und an benutze zeigt wiederum etwas andere Werte an.

Den optimalen Zeitpunkt kann man vermutlich ermitteln indem man sich die Leistung im Telemetrie Bildschirm ansieht oder Beschleunigungstests durchführt, aber das erscheint mir doch etwas mühsam.

Ich habe mir angewöhnt zu schalten bevor die LED Reihe im Cockpit ganz aufleuchtet oder bei alten Autos direkt wenn das Shiftlight angeht.
 
Schalte rein nach Gehör und "Gefühl"... oder wenn es notwendig ist, früher/später an gewissen Stellen.
Hab ich vom RealLife Mopedfahren so angewöhnt. Da haste bei 250 keine Zeit aufn Tacho zu guggn, das kriegste mit Not noch das Shiftlight im Augenwinkel mit.
 
Mal ne frage.

Hab gestern mal ein bissl mit der telemetry app pcars profiler gearbeitet,echt gut gemacht.
Man kann ja seine Daten dann auch als Datei exportieren.
Gibt es vielleicht eine seite wo vielleicht einige ihre datein bereit stellen und man diese dann mit den eigenen vergleichen kann? Wäre sicherlich interessant zur eigenen Verbesserung.
Und kann man das Programm auch auf deutsch stellen? :)
 
Hast du mal beim projectcars forum geguckt? Da stellen vllt manche ihre Daten Online. Ansonsten ist das Programm nur englisch.
 
Mc_Luebke schrieb:
Wann schaltet ihr eigentlich? Habe irgendwie das Gefühl, dass die Cockpit LEDs nicht immer den richtigen Zeitpunkt markieren und wenn man schaltet, wenn das Gangsymbol im Interface rot wird, hängt man ja quasi im Drehzahlbegrenzer. Die Dashboard App, die ich ab und an benutze zeigt wiederum etwas andere Werte an.

Also optimalerweise schaltet man hoch sobald man die Drehzahl für die maximale Motorleistung erreicht hat, bzw kurz darüber, sodass man im nächsten Gang dann bei den meisten Autos wieder auf dem Drehmoment-Maximum landet.

In der Regel sind die Shift-Lights in den Auto-Dashboards so geskripted, dass man denen vertrauen kann.
Die Shiftlight-Anzeige im Interface ist da nicht ganz so zuverlässig.
 
Welche Strecke hat denn eine längere Gerade als die Nordschleife? Teste gerade Getriebeabstimmungen, Topspeed etc...
 
In der heutigen Variante auch? Bist du dir da sicher? Flacher ist sie aber auf alle Fälle.

Ja hab grad geguckt, die längste Gerade auf LeMans in der heutigen Variation ist gerade mal 1,6km lang. Nordschleife ist knapp 3km lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bins noch nicht gefahren, aber ist da jz nicht ne Schikane drin?
 
...
 
Sublogics schrieb:
Aber iirc kann man die Schikane grade durchfahren, die Reifenstapel sind nur rechts versetzt, dann wäre sie länger, oder nicht?

Ja stimmt das sollte gehen im Free Practice. Bin mir aber grad auch nicht sicher. Vllt kommt ja noch die historische Variante, da hätte man dann die lange gerade.

Edit: Nein es geht natürlich nicht. Man müsste schon auf 20km/h abbremsen wenn man die Schikane nicht fahren will ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostenpflichtig oder Free? Das ist hier die Frage.
 
Der neue RUF (RT12R) ist für umme, der Rest kostet 3,49€
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben