• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Project CARS [Sammelthread] - Project CARs, Teil 3, Bitte Startpost beachten!

Die 911er der 80er waren für sich schon übersteuernde Todesfallen. Wenn man den Hubraum nochmal anhebt und aus der Maschine einen Twin-Turbo macht, kann das in keinem Fall dazu beitragen, dass sich der CTR dann irgendwie besser fahren lässt. :D

Ein absolutes Monster, aber mit so viel Kraft direkt auf der Hinterachse montiert, da muss man sich nicht wundern wenn es zur Kontrolle sehr viel Fingerspitzengefühl und einen ganz besonders großen Satz Eier aus Stahl bedurfte :D
 
Ist doch eigentlich ein ganz nettes Geschäftsmodell. Je mehr kaputte Wagen desto öfter wird neu gekauft...oder so...
Geplante Obsoleszenz sozusagen. Inklusive dem ein oder anderen Kollateralschaden menschlicher Art.
 
Nach mehreren Stunden probieren, habe ich wohl endlich mal eine vernünftige Gamepad-Steuerung gefunden.

Steering Deadzone 1
Steering Sensitivity 0
Speed Sensitivity 70
Controller Filtering Sensitivity 90

Input Type 2
Advanced Settings Off

Muss aber sagen, dass ich immer noch nicht zufrieden bin.
Gerade wenn ich langsam fahre, hüpft das Auto links und rechts beim kleinsten Richtungswechsel.
 
Hallöchen,
hab nun heute nach ein Monaten meinen alten Laptop rausgeholt um ihn per w-lan als pcars profiler analyse zu nutzen. Ging auch alles problemlos zu installieren,hab dann versucht das desktop-symbol zu öffnen,aber nix passierte außer das sich mal 3 sekunden der blaue kreis drehte,mehr ni :-/
Im Taskmanager is auch nic zu finden,andere programme gehen ohne probleme zu öffnen,bloß bei dem profiler passiert garnichts. Hab Updates erneuert,hat aber auch nix gebracht.

vielleicht habt ihr ein rat? Es sind auf beiden rechnern win 7 drauf.

Sorry das es etwas offtopic ist.
 
Sooo Leute, mal wieder ein Update was die Autos angeht...

Project CARS DLC August 2015 to February 2016
In dem Video zu sehen:
2009 Aston Martin DBR1-2
1959 Aston Martin DBR1/300
2012 Ford Fusion NASCAR Stock Car
1962 Lotus 25 Formula 1
1967 Lotus 51 Formula Ford
1952 Mercedes-Benz 300SL W194
2005 Mitsubishi Evo IX FQ360
1999 Mitsubishi Evo VI Tommi Mäkinen Edition
1978 Renault Alpine A442B
2012 Toyota GT86 & 86?
2014 Toyota TS040 Hybrid


Und das Free Car #4 wird wohl zu 90% der 1952 Mercedes-Benz 300SL W194 (auch in dem Video bei 1:21min)

9706520_orig.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzthin erst son ne älteren Manta gesehen, goldfarben, etwas getuned :)

@SK-Tempelhof
Ist jetzt nichts dabei was mich anmacht...
 
Der Aston Martin V8 Vantage GTE ist doch auch neu dabei?
Ansonsten gefällt mir die Liste :D
Wobei ich weitere Classic Lotus Formel-Fahrzeuge nicht nötig finde.
 
Ja der 2013 Aston Martin Vantage GTE ist neu aber leider nicht zu sehen... ich freue mich auf den 1978 Renault Alpine A442B der sieht so richtig nach 70er Jahre Rennsport aus =)... Schade finde ich das ich bisher nichts über den 1998 Toyota GT-One TS020 zu lesen gefunden habe. Auf den hätte ich mega bock.

EDIT: Foto von den GTE
 
Zuletzt bearbeitet:
dominiczeth schrieb:
Als ich den Ruf gefahren bin hat mich das heftig an AC erinnert. Beide fahren sich eigentlich genau gleich in beiden Sims :D

Ich habe die jetzt auch mal verglichen. Eine gewisse Ähnlichkeit ist schon da aber komplett identisch finde ich die nicht. In AC finde ich das man dem WAgen zuviel Inertia verpasst hat. Der fühlt sich nicht agil an, sondern als würde er 3 Tonnen wiegen. Dazu sind die Lastwechsel noch heftiger. Der Heckmotor drängt heftiger nach außen als in Cars. Selbst wenn man die Fuchsröhre konstant runterfährt ist man nur am Rudern um das Heck wieder einzufangen. Keine Ahnung ob das real ist, abre ich finde das in Ac schon übertrieben. Mit dem Cars Ruf kann man mehr Spaß haben, dank besserer Agilität und der guter Kontrolle beim herausbeschleunigen. Lastwechsel provozieren. Vollgas, Wheel einmal komplett rum fürs gegenlenken und schon gehts quer aus der Kurve, so wie man es aus dem legendären Yellow Bird Video kennt, in AC gerät das zum Himmelfahrskommando. Keine Ahnung was nun realer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn irgendwann der GT86 drin ist fehlt mir persönlich nur noch der GT-R in pCARS.
Freue mich natürlich auch auf die anderen Wagen, da wird bald mal wieder das Lenkrad rausgeholt.
 
Andregee schrieb:
Ich habe die jetzt auch mal verglichen. Eine gewisse Ähnlichkeit ist schon da aber komplett identisch finde ich die nicht. In AC finde ich das man dem WAgen zuviel Inertia verpasst hat. Der fühlt sich nicht agil an, sondern als würde er 3 Tonnen wiegen. Dazu sind die Lastwechsel noch heftiger. Der Heckmotor drängt heftiger nach außen als in Cars. Selbst wenn man die Fuchsröhre konstant runterfährt ist man nur am Rudern um das Heck wieder einzufangen. Keine Ahnung ob das real ist, abre ich finde das in Ac schon übertrieben. Mit dem Cars Ruf kann man mehr Spaß haben, dank besserer Agilität und der guter Kontrolle beim herausbeschleunigen. Lastwechsel provozieren. Vollgas, Wheel einmal komplett rum fürs gegenlenken und schon gehts quer aus der Kurve, so wie man es aus dem legendären Yellow Bird Video kennt, in AC gerät das zum Himmelfahrskommando. Keine Ahnung was nun realer ist.

Wolltest nicht du mit polish immer so extrem fahrbare Fahrzeuge damals in ac? Lotus 49 war auch so ein Beispiel am Anfang... . Ich konnte den Ruf letztens in ac sogar beherrschen, musst eben mehr dosieren.
 
Fahraktiv ist das Stichwort. Aber wenn man die Intertia so hoch schraubt(Ein Spezialgebiet von dem Herrn Vasilakos, hat schon beim P&G Mod auf die Spitze getrieben), das das Ding stampft und wankt wie ein Dampfer in Seenot, kann man nicht davon sprechen.Das Ding schwabbelt durch die Fuchsröhre das einem schlecht wird, als wäre die Radaufhängung aus Gummi. Aber das ist so eine besondere Eigenschaft von Kunos Content, die Cobra ist genauso vermurkst und fährst absolut nicht wie man es von einem extrem hart gefederten und knapp 1000kg schweren Gefährt erwartet, sondern viel zu träge und schwammig ohne sauber definierten Gripfalloff.
Beherrschen kann ich die Kisten auch, nur Spaß machen sie nicht wirklich, weil das nur ein teigiges Rumgeier ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Seit dem Upgrade von Windows 8.1 auf 10 habe ich kein Project Cars mehr gezockt.
Jetzt hatte ich aber mal wieder bock drauf.
Naja meine ganzen Savegames, also Zeiten, Autosetup etc. sind weg.
Die Savegames sollen ja in <Steam-folder>\userdata\<user-id>\234630\local\ sein.
Also habe ich mein Backup in einer VM wieder hergestellt und mir den Ordner in meinen jetzigen Steamordner kopiert.
Aber trotzdem sind meine saves weg.

Wurde der Savegameordner irgendwo anders hin verlegt ?
Ich habe nämlich ehrlich gesagt keine Lust noch mal von vorne an zu fangen...
 
Andregee schrieb:
Fahraktiv ist das Stichwort. Aber wenn man die Intertia so hoch schraubt(Ein Spezialgebiet von dem Herrn Vasilakos, hat schon beim P&G Mod auf die Spitze getrieben), das das Ding stampft und wankt wie ein Dampfer in Seenot, kann man nicht davon sprechen.Das Ding schwabbelt durch die Fuchsröhre das einem schlecht wird, als wäre die Radaufhängung aus Gummi. Aber das ist so eine besondere Eigenschaft von Kunos Content, die Cobra ist genauso vermurkst und fährst absolut nicht wie man es von einem extrem hart gefederten und knapp 1000kg schweren Gefährt erwartet, sondern viel zu träge und schwammig ohne sauber definierten Gripfalloff.
Beherrschen kann ich die Kisten auch, nur Spaß machen sie nicht wirklich, weil das nur ein teigiges Rumgeier ist.



Mir sind die Wagen in Cars zu leicht. Das fühlt sich eher nach Bobby Car als 1000Kg+ an. Aber bei Shift war es noch schlimmer sodaß man unter den Gegener durchfahren konnte :D
 
Ak was fährst du denn für einen Fov. Mit realem auf 3 Screens wirkt das ganze nochmal anders. Das macht einen Riesen Unterschied. Was die Gt betrifft z. B. Stimme ich dir zu die sind in Cars arg hektisch, da gefällt mir Ac auch besser, aber beim Ruf hat Kunos bezüglich Inertia arg übertrieben. Wie ich sagte, wer den Power and Glory Mod, eine Konvertierung von Gt Legends zu Gtr2 bei dem der Herr Vasilakos federführend war ,kennt, spürt auch den massiven Unterschied in der Inertia. In gtl fahren sich die Autos handlich, in P & G Mod sehr träge,, was ich dort über weite Strecken besser finde, besonders bei den amerikanischen Dickschiffen. Aber wenn ein kleiner Mini, welcher auf Gummibalgen bocksteif gefedert mit einer Seitenneigung eines dampfers extrem schwerfällig um die Kurve stampft, passt da etwas nicht und man kann die Manipulation in den Dateien gut nachvollziehen. Aber nun wird auch in Ac der Grenzbereich weichgespült durch zu träge Fahrzustände. Erst fand ich die Cobra z. B noch besser als die aus Rf2, weil ich der Meinung war, das Ding müsse sich wie ein schwerer Dampfer fahren, aber nachdem ich mich eingehend mit den Eigenschaften dieses Gefährtes befasst habe muss ich sagen m, ist das Kunos Modell übertrieben träge und massiv.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben