• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

RaceRoom RE [Sammelthread] RaceRoom Racing Experience

Wie's die ganz vorne machen ist auch für mich ein Rätsel, Hr. Kroenke kann ja hier mal seine Tipps verraten :D
Aber wie schon jemand anderes hier angemerkt hat, weicher fahrn bringt bei R3E mehr als den Wagen zu überfahren.

Allerdings komme ich auch immer wieder an einen Punkt wo es einfach nicht weiter geht. Da fahr ich dann konstante Rundenzeiten, aber finde einfach keine Zeit mehr auf der Strecke.
 
dann paßt die Linie die bremspunkte oder der ort wo man wieder aufs gas tritt nicht. ich gehöre auch zu denen die da recht lang brauchen um auf einer strecke richtig schnell zu sein, weil ich mich ewig erst rantasten muß wo es denn nun am schnellsten ist, aber irgendwann findet man in den fluss dann geht es. dennoch trifft man irgendwann auf sein persönliches Limit weil der eigene Fahrstil spezifische Eigenschaften aufweist, die auf der STrecke dann einfach nicht mehr zulassen, da müßte man sich dann wirklich mal die Linie und den Stil von jemand anderen der schneller ist anlernen. Wichtig ist einfach das man die kurve von ganz außen anfährt, man so exakt runterbremst, das man beim einlenken schon von der bremse gehen kann mit exakt der Geschwindigkeit mit der man die kurve bewältigen kann, hat man zu strak runtergebremst und merkt das man die kurve schneller fahren, macht man dann oft den fehler, wieder auf das gas zu steigen und schon fährt man die kurve wieder nicht präzise am Scheitelpunkt an und verliert zuviel Geschwindigkeit beim herausbeschleunigen.dann lieber auch wenn es einem zu langsam vorkommt, lieber ganz sauber den Scheitelpunkt anzielen und beim treffen dessen wieder voll auf das gas steigen und sich dabei nach ganz außen tragen lassen. Oftmals möchte man in kurven einfach zu viel, fährt zu schnell rein und genau das kostet die zeit auch wenn es einem schneller vorkommt, während mam bei sauberer kurvenfahrt viel eher das gefühl hat, zeit zu verlieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre zur Zeit hauptsächlich auf Hockenheim mit dem R8, wenn ich dazu komme werde ich einfach mal ein Video machen.

Vielleicht liegts auch am besseren Equipment der anderen, ich fahre nur mit meinem alten Logitech Momo?
 
Zuletzt bearbeitet:
egal ob g27 gtpro oder csw. das ändert bei mir nichts. die schwärmerein einiges die ein besseres wheel gekauft haben, von wegen sie fahren gleich viel schneller basieren wohl eher am new toy syndrom
 
Das Momo ist doch ein Top Lenkrad!

Der R8 ist sehr träge, den muss man schon um die Kurve prügeln denn ihm fehlt es ein wenig an Drehmoment.
Dafür verzeiht er dir ne Menge, wo z.B. der MP4 schon mal eher ausbricht.
 
Bin auch noch immer Top zufrieden damit :), naja Übung macht den Meister
 
Andregee schrieb:
egal ob g27 gtpro oder csw. das ändert bei mir nichts. die schwärmerein einiges die ein besseres wheel gekauft haben, von wegen sie fahren gleich viel schneller basieren wohl eher am new toy syndrom

Ja klar Siggie!...und welches Wheel fährst Du nun? <cheers> und womit vergleichst Du?
 
Meine Wheelhistory sieht folgendermaßen aus :Thrustmaster F430, DF PRO, G25, GT3RSV2, G27 nun ein CSW, deshalb bin ich nicht schneller geworden. Einzig der Umstieg erfordert etwas Einarbeitung. Wäre auch zu schön gewesen wenn ich jedesmal 2 oder 3 Sekunden die so oft nach dem ersten Anschließen des neuen Gerätes propagiert werden, gefunden hätte. ;) Wichtig ist das ein Wheel den korrekten Lenkwinkel bietet und das es einem liegt. Wenn man jahrelang mit einem Momo super klarkommt, sollte man nicht erwarten, das man nur schneller wird, weil man sich ein neues Wheel kauft. Ich war anfangs mit dem CSW sogar langsamer denn obwohl mir das 32cm Rim mehr liegt, hatte ich doch arg damit zu tun, genauso schnell reagieren zu können, da der Lenkkorrekturweg eben auch weiter ist, als wenn man den am 27cm Wheel ausführen muss.
 
Hey Leute, nachdem ich anfänglich GT6 entgegen gefiebert habe, bin ich durch diverse Threads immer mehr auf die Simalternativen für den PC aufmerksam geworden. Dabei habe ich oft positives über RaceRoom gelesen. Durch etwas googeln bin ich darauf gekommen, dass das Game wohl f2p ist? Lässt sich das Spiel den auch mit Tastatur bzw Controller steuern? Welcher Alternativen Rennspiele sollte ich antesten um mir einen besseren Eindruck zu verschaffen, welcher Titel der Richtige für mich ist?

Etwas zu mir, ich bin eher ein Racer der leichte Sims bevorzugt. Ich habe damals mit GT1 für PSX angefangen und die Serie auch bis zum dritten Teil verfolgt und geliebt. Leider hat sich meine Affinität für Konsolen irgendwann aufgelöst. Und seitdem habe ich auch keinen richtigen Racer mehr gespielt. Außer GRID, wobei das schon ziemlich arcadig wirkt. Wichtig ist mir auch besonders guter Sound, daher auch mein Interesse an RR, da der Sound bei GT6 oft zu diesem Titel verglichen wurde und dem von GT überlegen sein soll.
 
Dann lad es dir runter bei Steam und schau es dir an... Ganz einfach ;)

Sie nennen es Free2Race... :D
 
Also RacingRoom, Project Cars und Asseto Corsa im Auge behalten. :D Vielen Dank für den Link.
 
Hallo

mal ne Frage.....auf der homepage von Race Room steht bei den Strecken, das diese auf Platz 4 in der Beliebtheit ist mit der Rundenzahl xy (weiss die zahl nicht mehr genau).....Doch wer fährt auf der Strecke wenn man sie nicht kaufen kann?

Oder kann man die schon fahren?
 
Ein besseres Lenkrad und Pedale machen dich auf eine Runde kaum schneller. Wenn man aber entsprechend Rennen fährt KANN es schon etwas bringen. Man wird konstanter, kann präziser bremsen,lenken und gasgeben. Dadurch wird man sehr wahrscheinlich auch weniger Reifen verbrauchen. Der Knackpunkt an der Sache ist, man muß erstmal eine gewisse Kontinuität an den Tag legen.

Ich kenne Leute die sich mit Motec befassten und es nicht auf die Reihe gebracht haben 3 Runden in folge innerhalb ner halben Sekunde zu fahren. Von daher........

Wie Andregee schon richtig geschrieben hat, die Leute die auf einmal 2-3 Sekunden schneller geworden sind, sind absolute Schwätzer oder ihr altes Lenkrad war nicht vernünftig eingestellt.

MK kann man schon als Referenz nehmen wenn man verzweifeln will :D. Spass bei Seite, die Linie kann man sich schon anschauen es gibt jedoch sehr wahrscheinlich verschiedene Setups und nicht zuletzt den Fahrstil. Daher ist die Linie der richtige Weg aber 1:1 abkupfern wird kaum gehen.

@Andreege
Von außen anfahren ja, aber auch nicht immer. Es gibt Kurvenkombinationen wo es besser ist innen zu bleiben oder den Scheitel einer Kurve absichtlich nicht zu treffen um die darauffolgende Kurve besser zu nehmen. Sowas merkt man aber meistens erst wenn man nen Stint fährt und sich den Reifenverschleiss anschaut. Dann wirst meistens drüber nachgedacht wo man vielleicht doch Reifen sparen könnte.
 
Ja solche Kurven gibt es auch, aber das merkt man auch einfach in dem man dennoch die vorherige mal von außen anfährt und merkt, das man so die nächste nicht wirklich gut bekommt. Ich denke mal das kann dann jeder für sich selbst evaluieren.
 
Habe da ein kleines Problem im Menü :rolleyes:
Da wandert mein Mauszeiger selbstständig nach oben.
Das ist natürlich sehr hinderlich bei den Einstellungen. :freak:
Was da jemand Rat?
 
Alles ausser Tastatur und Maus an Eingabegeräten entfernen oder Totzone höher einstellen...
 
Schon versucht. Also Gamepad raus gezogen.
Nur ist es nicht so einfach Einstellungen zu ändern, wenn der Mauszeiger macht was er will :lol:
 
Zurück
Oben