• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

[Sammelthread Rennspielequipment] Wheels, Pedale, Shifter, Cockpits, Settings und co.

  • Ersteller Ersteller Ron Reviewt
  • Erstellt am Erstellt am
So kleines Update: Hab jetzt meine CSP v3 verbaut, bin noch nicht zum Testen gekommen, werde ich aber heute Nachholen. Wie versprochen gibts dann auch ein Bild von meinem Simrig wie es jetzt da steht.
 
Was für Pedale bist du vorher gefahren? Wäre für einen V2 V3 Vergleich dankbar. Hab selber die V2 und bin eigentlich sehr zufrieden. Einzig der Dämpfer am Bremspedal gefällt mir nicht so gut.
Die Loadcell ist super, aber das Verhalten bevor man quasi gegen die Wand tritt und das Rückstellverhalten gefallen mit irgendwie nicht so gut. Ich denke aber das lässt sich durch einen Mod aber ganz gut lösen. Meine zu verkaufen und dann nochmal knapp 200 € draufzulegen erscheint mir jedenfalls weniger sinnvoll. Da investiere ich lieber an anderen Stellen.
 
Ich hatte vorher die CSR Elite, welche auch eine Loadcell hatten. Allerdings ist der Übergang bei den CSP v3 wesentlich "Weicher". Will heißen: Es gibt keine Wand in dem Sinne. Wie sich das im Einsatz verhält wird sich noch zeigen.
 
Habe heute meine ClubSport Pedals V3 auch eingebaut und gleich mal paar Fragen.

Ist es normal, dass die Bremskraft nachlässt, obwohl ich an der gleichen Position auf der bremse stehe? Im Treiber fällt der Kraftbalken immer weiter ab.

Wofür ist das Fett?

Welche Pedaleinstellungen habt ihr an Gas/Bremse/Kupplung?
Welche Federn habt ihr eingebaut?
Merkt ihr in Project Cars das Vibrieren an Gas und Bremse? Ich spüre es nur ganz leicht im Treiber, im Spiel aber nicht. Habe in PC das T300 ausgewählt, kann man irgendwo noch die Pedale auswählen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin am überlegen doch auf ein Accuforce-Wheel um zu steigen.
Da der Preis echt nicht ohne ist, möchte ich keine bösen Überraschungen.
Was gibt es zu beachten?
Lieferzeit?
Werden, wie beim T500RS/G25/G27/G29, auch einfach so alle Spiele problemlos unterstützt?
Gibt es damit qualitative Probleme (von Fanatec bekomme ich leider zu viel mit, was das betrifft)?
 
@cassius: Hab ich alles schon probiert und ist alles mist. Hab dann doch zu Track ir gegriffen.

@OC Instinct: Das mit der Bremskraft sollte nicht so sein. Sind deine pedale an einer CSW Base angeschlossen? Das fett ist zum schmieren wenn mal was quietscht.
Die Vibration merke ich in pcars sehr gut. Bei den Bremsen kommt es nur wenn das Auto ABS hat, beim Gaspedal kommt immer wenn die Räder schlupf haben.
 
Habe mit dem iRacing FFB-Test 1.72 diese Werte meines T500RS ermittelt, aber wie bekomme ich es in meinem Treiber so eingestellt, das diese Linie linear ist?

ffb-t500rs.JPG


Man kann es kalkulieren lassen und bekommt dann dieses Diagramm
ffb-kalkuliert.JPG


Anschließend kann man es exportieren, aber wo nutzt man es? Am besten wäre es doch, wenn man es in den Treiber integrieren könnte.
export.JPG

Ergänzung ()

Hat sich erledigt, ich hatte im Treiber 100% eingestellt, mit 60 sieht es schon besser aus, mit 50 sollte er perfekt sein.
 
Kickstart schrieb:
Bin am überlegen doch auf ein Accuforce-Wheel um zu steigen.
Da der Preis echt nicht ohne ist, möchte ich keine bösen Überraschungen.
Was gibt es zu beachten?
Lieferzeit?
Werden, wie beim T500RS/G25/G27/G29, auch einfach so alle Spiele problemlos unterstützt?

Gibt es damit qualitative Probleme (von Fanatec bekomme ich leider zu viel mit, was das betrifft)?



Sollte soweit alles laufen. Allerdings ist der SimCommander recht tricky was die Einstellungen angeht. Da kann man sich schnell übernehmen. Ohne ein AccuForce gefahren zu sein habe ich mich für ein OSW entschieden. Preislich kommst du ähnlich raus. Performance ist um einiges besser und du musst dich im Reklamationsfall nicht mit SimXperience rumschlagen (was schon sehr anstrengend werden kann).

Ab und zu gibts wohl kleinere Probleme mit den Kontaktren am QR. Und der verbaute StepperMotor kommt wie gesagt nicht an einen "echten" Servo ran.
 
Kamen am Donnerstag reingetrudelt, bin echt gespannt wie die im Vergleich zu den CSP V2 sind. :)

simpedalsprohqsvt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind Welten! Viel Spaß, steht bei mir auch noch auf der Liste ;)
 
Aufgebaut ist alles, improvisiert, mir fehlt noch das ein oder andere Teil für den endgültigen Anbau :(
Später mal testen. Mit der Bremse bin ich gespannt, die ist ja mal ultrahart! (Bin kein Rambo)

Die CSPv2 sind nicht schlecht, aber die Throttle Probleme gingen mir aufn Sack, dass man entweder mehrmals USB reconnecten musste oder der Magnetsensor spinnt. Toll wenn man kein Gas gibt, aber der Sensor meint er müsste sich bei 25% einpendeln... natürlich super wenn du von 300 auf 60 runterbremsen willst, aber die Pedale weiter Gas geben.
 
Guten Abend,

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Lenkrad, da mir mein G27 zu klein ist.
Vor 2 Jahren dachte ich, 250€ wären viel für ein Lenkrad^^ Mich haben vor allem die vielen Knöpfe zum G27 getrieben.

Da es von Logitech nichts aktuelles mit vernünftiger Technik gibt, dachte ich, ich schaue mal ins Lager von Thrustmaster.
Dieses Lenkrad habe ich im Blick :Klick mich
Das Rim hat Alcantara. Das würde mich schon sehr reizen. Und es sind auch die besseren Pedale dabei als beim T300RS.

Wie ist denn die haptische Qualität von Thrustmaster? Das G27 gefällt mir haptisch sehr gut. Das einzige was mich stört ist der Shifter.

Spiele, die damit gespielt werden wollen sind Assetto Corsa und ETS2. Mein Budget beträgt 500€.
 
Ich würde das T500RS nehmen, damit der Sprung vom FFB deutlicher wird. Wenn Du das G27 gewöhnt bist, wirst Du Dich wundern, was das T500 für eine Kraft hat. Dann noch einen 129€ Shifter dazu womit Du zwar auch bei 550€ bist, jedoch ist der Sprung auch genau so deutlich.
 
Hallo zusammen,

mein Plan war bis vor einer Stunde, mir ein Wheel für meine T500 Base selbst zu bauen. Da sich das aber mit allen Einzelteilen (Arbeitsstunden nicht mit eingerechnet) auf über 400€ summiert, habe ich mich doch dagegen entschieden.
Jetzt hatte ich überlegt ein Fanatec Flat1 Lenkradkranz (scheint von den Maßen her identisch zum Momo Mod 29 zu sein) auf die Button Box des Thrustmaster Ferrari GT Rim zu schrauben. Dazu gibt es ja bereits einige Fotos im Netz zu finden, allerdings mit Momo Lenkrad.
Ich finde die Buttonbox des Leather 28 GT Rims allerdings etwas hübscher, weshalb ich den Lenkradkranz lieber da drauf schrauben würde. Habe allerdings etwas bedenken mit den Buttons unten links. Es scheint mir, dass ich da dann etwas wegfräsen muss, damit es passt.
Daher meine Frage: Hat schon mal jemand versucht oder weiß von jemanden, der ein Momo Wheel auf die Buttonbox des 28 GT Rims schrauben wollte? Oder muss ich die Pionierarbeit leisten? :D

LG
 
An alle Lenkrad Interessierten, heute gibt es das "TM T300 RS Racing Wheel" um 12.30Uhr bei Amazon im Blitzangebot.

Edit: -2%. Von 320 auf 315€ runter gesetzt. Ein Wahnsinn was Amazon da raus haut :volllol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei zackzack schon oft auf 280€ kaufen können und selbst da isses kein Kracherangebot.
 
TM T300 RS Racing Wheel
Mit TH8A Shifter
250€

Wo?
Kleinanzeigen!
Viele Leute Kaufen, Testen, Haben dann keine Lust mehr
-> Kleinanzeigen

;)
Man muss nur "geduld" haben!
 
Ich weiß jetzt, warum alle bei Fanatec von guter Haptik sprechen...

Das Lenkrad fühlt sich schon extrem gut an.

Die Lösung jetzt ist mich viel günstiger gekommen als wenn ich eine Button Box für das Wheel selbst gebaut hätte. Die Bohrungen des Fanatec Wheels passen nicht zur GTE Button Box, d.h. ich musste selbst neue bohren und Kunststoff Pins kürzen, damit das es besser passt. Ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Im Endeffekt hätte das Wheel etwas höher sitzen kann, aber egal.

 
Hey leute, hat jemand ne Idee wo man nen 10-12" Bildschirm günstig herbekommt? Ich nehme derzeit ein Tablet für Telemetry aber durch das WLAN ist das nicht die beste Verbindung und es gibt oft mal Hänger. Habe mir nun Überlegt eine Telemetryanwendung für PC zu nehmen und die auf einen kleinen Bildschirm auszulagern. Leider gibts kaum was in der Größe, und das was es gibt ist zu teuer.
 
Zurück
Oben