Bessere Hardware macht nicht direkt schneller, aber so ganz ohne Einfluss ist sie doch nicht. Klar kann ein schneller Fahrer aus jeder Hardware auch richtig viel raus holen. Die alten Simracer-Ikonen vlt. sogar noch mehr ohne jedes Feedback fahren, als die "Realdriver", aber insgesamt auch auf den Laien und Hobbyfahrer gesehen gibt es Dinge die einem einfach helfen konstanter zu fahren, mehr Vertrauen aufzubauen und am Ende eben noch die letzten Zehntel zu holen. (in der eigenen Pace) Das man wenn man 10k versenkt nicht automatisch an P1 der Weltrangliste ist, sollte klar sein. Genauso wie nicht Jeder mit einem Porsche GT2 RS plötzlich der beste Auto oder Rennfahrer ist oder beim Rad fahren Jemand sehr viel schneller und länger fahren kann, weil er sich ein 10k Triathlon-Rad kauft.
Warum sind Pedale so speziell und die Loadcell so im Vorteil?
Nun wir bremsen unterbewusst nicht nach Pedalweg, sondern nach Kraft bzw. einem Druckpunkt. Je feiner dieser zu dosieren ist und je wiederholbarer das Ganze, je Besser. Das trifft Real im Auto zu und kann z.B. bei Autos die auch mal die Rennstrecke sehen mittels Stahlflex, der richtigen Bremsflüssigkeit und Bremsbelüftung (Neben den Belägen und Scheiben) optimiert werden, wie auch beim Simracing. Hier wirkt dann unser Muskelgedächtnis. Kann man auch gut mal mit dem eigenen Auto probieren, wenn man einen Schalter fährt (nur wenn alles frei ist!) mal normal zu bremsen und mal mit dem linken Fuss (ohne sich darauf zu konzentrieren). ;-) Da schlägt beim ersten Versuch wahrscheinlich das Muskelgedächtnis der Kupplung durch. ^^
Für mich war der Sprung von Plastepedalen (Kindheit) auf die erste Loadcell (CSP V1) und die zweite Loadcell (CSP V3) und nun tests mit z.B. HE Sprint und HE Ultimate jeweils ungefährt immer gleich. Mit den CSP V3 + Mods konnte ich erstmals recht zuverlässig konstant fahren, so dass ich fast jegliche iRacing Rennen ohne langes Training fahren kann. Trotzdem habe ich immer noch Situationen, wo sich Bremse und Gas nicht immer zuverlässig anfühlen und wo immer noch etwas vertrauen fehlt. Der Effekt, dass ich schlechter in der Sim bin ist übrigens größer wenn ich in der Saison mehr Trackday als am Simulator gefahren bin. Umgekehrt funktioniert das besser.
Damit es nicht unter geht, am Ende geht es nicht darum das bessere Hardware Wunder wirkt und schneller macht, aber es bringt definitiv mehr Vertrauen, mehr Konstanz und eben ein besseres Erlebnis sowieso.
@Lev Arris
Bei VR kommt es sehr auf die Brille und das FOV an. Generell geht es bei mir mit der Reverb auch etwas besser, aber es ist weit weg von optimal durch das geringe FOV. Optimal wäre immer noch ein ordentlicher Triple.
Was das Thema Ultrawide und Monitorgröße Singlescreen angeht, hau mal alles in einen FOV-Calculator wie z.B. ProjectImmersion oder wenn du iRacing fährst in den integrierten.
Egal ob 16:9, 21:9 oder 32:9 das FOV berechnet sich am Ende aus der Bildschirmdiagonale (Curved muss noch die Krümmung beachtet werden) und den Augenabstand d.H. mit deinen 55" hast du korrekt eingestellt eventuell ein besseres FOV als mit den 49" Ultrawide bei gleichen Augenabstand. (müsste man mal korrekt berechnen)