• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen [Sammelthread] Star Citizen [PreRelease] Teil IV

Man kann zwischen SC und WoW schlecht einen vergleich ziehen. Die Lernkurve von WoW ist absolut einsteigerfreundlich. Man kann als Casual Gamer ein paar Knöpfe drücken, die Story erleben und Spaß haben. In SC bekommen die Leute es nicht mal hin den Hangar zu finden.

Alleine die aktuelle Story Mission ist ohne Guide bzw. Freunde unmöglich. Casual Spieler fliegt hin und hat dann nicht mal einen brauchbaren Traktorstrahl dabei, um die Batterien zu besorgen. Woher soll er wissen was ihn fehlt?

WoW ist nur so erfolgreich weil das jeder spielen kann. Tryhards kommen genau so auf ihre Kosten, wie Casualgamer. Bei SC sieht das aktuell komplett anders aus. Erst mit der Quest/Storyline könnte sich das ändern.

Bulletchief schrieb:
So grausam, dass es für das beliebteste und erfolgreichste MMO aller Zeiten reicht...
Schon schrecklich 🙄😅.

Erfolgreich ist es nur, weil die Leute Gewohnheitstiere sind. Mein Kollege hat absolut "keine Lust" auf WoW und kauft sich dennoch jedes mal die Erweiterung und spielt es dann für 3-4 Wochen und hört dann auf. Das Commitment, welches man schon ins Spiel gesteckt hat, ist der absolute Grund weiter zu machen. League of Legends, Fortnite, PUBG, Counterstrike, usw, leben davon Spieler langfristig zu binden.

So wie bei den meisten Whales in SC. Glaube niemand will das aufgeben und ein neues Spacesim Spiel anfangen, um dort weitere tausende Euros reinzustecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul
Gibt es überhaupt ein anderes Weltraumspiel, dass so kostenintensiv ist?
Ich hab schon dutzende gespielt, aber die meisten sind erstaunlich 'klassisch' was die Monetarisierung angeht 🤔.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Kostenintensiv ist es eigentlich nicht, wenn man den aktuellen Stand sieht. Polaris lässt sich ja in einer Gruppe schnell freischalten.

Sonst gibt es genug "kostenintensive" Spiele, wenn man dann möchte. Alleine Wireshark Cards von GTA 5 sind immer wieder in den Steam Topsellern. Counterstrike 2 ist trotzdem das es kostenlos ist, immer wieder in den Topsellern, wenn es einen neuen Pass gibt. Genau so ist es auch bei Dota 2.
Dazu gesellen sich noch PUBG, Warframe, War Thunder, Call of Duty, Yu-Gi-Oh Master Duel, Once Human, Sims 4 und andere kostenlose Titel.

Glaube die Art des Genres ist nicht sonderlich entscheiden, sondern die langfristige Kundenbindung. Ich persönlich habe in diversen Spielen Geld und Zeit investiert (LoL, Warframe und Star Citizen). Meine Kollegen und Freunde sind deutlich lockerer wenn es um DLCs/MTXs geht.
Sea of Thieves haben wir vor Jahren mal angefangen und einer hat sich direkt für 5€ einen Hund gekauft, obwohl wir noch nicht mal wussten ob wir das länger spielen. Den meisten tun diese 5€ dann nicht weh.
 
...ich habe mich gestern mit der Fortune mal wieder ans Salvaging gemacht: Das ging ganz gut, doch im Endeffekt ist die Vulture wohl schneller - das automatische Boxen-Lagern macht das fehlen vom zweiten Arm nicht wett. Wenn die Vulture nur nicht so potthässlich nach fliegender Baumaschine aussehen würde...

Aber: Der Salvaging-Zeitbedarf ist ja nichts gegen das anschliessende Boxenschieben!

Ich hab' gestern ca. 40 SCU an RMC gefarmt in ca. zwei Stunden, für meine Verhältnisse ganz ok. Aber: Gefühlt habe ich anschliessend genauso lange gebraucht um das Zeug zu verkaufen:
  • Boxen von der Fortune in PT in den Frachtaufzug schmeissen (weil mehrere Flüge)
  • Zeus spawnen und ausrichten
  • 40 einzelne Boxen in die Zeus schmeissen
  • Von PT nach NB runter
  • Zugfahrt zur Börse, nur um festzustellen dass die Zeus als Quelle zwar auswählbar ist, aber keine Fracht erkannt wird
  • Zugfahrt zum Spaceport
  • 40 Boxen in den Frachtaufzug schmeissen
  • Zugfahrt zur Börse und verkaufen
Echt jetzt? Kann man nun das Zeug direkt aus dem Frachtraum raus verkaufen (Zeus wurde 'gestored') oder nicht? Oder gibt es irgend einen Weg, das RMC in grössere Container umzupacken? Evtl. im Cargo-Bereich in PT, dort kann man ja zumindest grössere Container kaufen...

Wie macht ihr das? Diese Riesenmenge an Miniboxen rumzuschieben ist auf die Dauer echt übel...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: snoopa~zZ und GUN2504
Kann ich nur so bestätigen, bei dem neulichen Event ging es mir nicht anders.
Du kannst die Boxen (derzeit noch?) nicht umpacken.
Gehts nur um einfache Tour Salvage mit RMC fliege ich mit der Vulture (gefällt mir um Längen besser als das neue Schiff) los, schrubbe Panele und fliege anschliessend direkt runter auf den Planeten und lagere ein... Verkauf erst dann wenn ich mit den Runs durch bin. So erspare ich mir das Kisten schubsen zum grössten Teil. (was mich auch extrem anöded)

Das ist aber noch gar nix im vergleich zur Reclaimer... da wirds dann mit dem Frachtaufzug vom Schiff so richtig albern.... aber ja Realismus ftw.

So wie ich das sehe ist es eben eine sehr gespaltene Community wo die einen PVP wollen die anderen jedoch nur PVE... die einen lieben das extrem Simulation lastige aufwändige Spielerlebnis wo man einen Abend verbringt das Schiff und sich selbst auszurüsten.... die anderen wollen eher eine Sofort Spielerfahrung nach Arcade Style. Egal was CIG macht, man kann es nie allen recht machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snoopa~zZ, Tiger_61, GUN2504 und eine weitere Person
Mein Problem mit Salvage: Es ist einfach totlangweilig. Wenn ich das Abends mache schlafe ich schier ein vorm PC. Ob das mal noch spannender wird bleibt abzuwarten.

Reclaimer ist OK, da sind es mehrere Leute, aber auch da, gehe lieber minern oder Bounties machen und dann die Schiffe leerräumen mit ner Crew. Selbst Hauling macht mir mehr Spaß als salvagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taderaz und snoopa~zZ
... man kann so eine Reclaimer auch alleine fliegen :stacheln:. Zumindest wird es dann etwas spannender wenn doch mal unfreundliche Gesellen auftauchen :mussweg:
Aber ja nach ein paar Runden Salvagen komme ich dann aus dem Gähnen auch nicht mehr raus. Minen finde ich nach wie vor sehr random was Erfolg angeht. Da kannst eine ganze Zeit einfach nur nach dem nächsten guten Felsbrocken verbringen ohne auch nur einen Credit dabei verdient zu haben und mit etwas Pech findest du nur Crap... ja Salvage ist langweilig aber dafür nahezu garantiertes Einkommen (ausser man baut mist oder wird pulverisiert oder ausgeraubt oder bug)
 
Jep, salvagen ist zwar im Zeit-/Aufwandverhältnis gut verdientes Geld (ich bin so im Schnitt bei 39 Kisten in 1,5 Stunden), aber das umladen ist nervig.

Nach meiner eigenen Erfahrung nach mehreren Runs habe ich es dann damals auch so gemacht, dass ich direkt mit dem Schiff runter zum Planeten geflogen bin (dauert ja nur ein paar Sekunden länger), dann direkt dort im Aufzug ausgeladen, was bei der Vulture ja prinzipiell ok ist vom Weg (abgesehen von der gesamten Kistenanzahl) und dann wieder gestartet. Nach der letzten Runde dann einfach im Hangar ausgeloggt und dann ist man ja nach dem Login wieder direkt in der Stadt, spart sich also die Zugfahrt. Da man mittlerweile ja keine Rüstung und Waffen mehr verliert, kannst du danach noch etwas zeit sparen und dich umbringen, dann spawnst du ja wieder an deiner Stammlocation, die hoffentlich eine Raumstation ist ;).

Ich persönlich bevorzuge auf jeden Fall die Vulture, weil der Vorteil der 2 Module einfach ein viel höherer Zeitgewinn ist als die paar Kisten.

Allgemein kann man aber mittlerweile schon auch mit anderen Methoden Solo ähnlich verdienen ohne jetzt extrem professionell arbeiten zu müssen.

Je nachdem wie man sich anstellt und auskennt, kann man sowohl beim Minern, Salvagen und Hauling gut zwischen 300-500k pro Stunde verdienen. Wenn man Missionen (Bounty, Mercenary) verfolgt, geht das ja teilweise auch, wobei man da auch immer Glück mit den Quests und dem Ruf haben muss (und das dann auch zügig durchziehen).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoKuu und Taderaz
Wow, die Cargo Capacity der Raft wird in 4.1.1 von 96 auf 192 SCU erhöht :love:. Das ist ja mal nice. Da müsste CIG aber eigentlich den Preis auch anziehen, sonst ist sie ja verhältnismäßig viel zu billig ;)...

Die neuen Dog-Fight Quests klingen auf dem Papier auch richtig gut. Bei PvE bin ich bei sowas sehr gerne mal dabei.

4.1.1 Evocati Patch Notes
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taderaz
Das ist natürlich hart krass!
Es ist logisch und sinnvoll, aber grätscht natürlich auch anderen Schiffen ziemlich fies rein.
Wunderbar 😅.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snoopa~zZ und shoKuu
Bulletchief schrieb:
grätscht natürlich auch anderen Schiffen ziemlich fies rein.
ja absolut, damit springt die Raft im Ranking einfach mal direkt über die Taurus und unter die Starlancer und kostet (noch) viel weniger.
Ich freue mich natürlich, weil die Raft mein allererster Frachter war (wegen der Optik), dann gar nicht mehr funktioniert hatte als das Cargogrid neu war (hab ich eingeschmolzen) und jetzt auf einmal verdoppelt wurde (mittlerweile wieder neu gekauft).

Dann wird jetzt wahrscheinlich nur meine Starlancer obsolet, weil ich die Taurus als Allrounder behalten werde und die Raft sich einfach am einfachsten beladen lässt.
Vielleicht wird dann aus der Starlancer MAX einfach eine TAC 😇.
 
ok mal blöde frage: Wo sind die zusätzlichen SCU nun Untergebracht? Die Raft hat die Cargo außen und das Grid ist ja Festgelegt. Hängen sie einfach mehr/tieferhängende haltepunkte dran oder wie kann ich mir das vorstellen?
 
The 3 arms of the RAFT has been retired in favour of a single grid

Hört sich für mich nicht danach an, als ob das Grid festgelegt war. Es gibt wohl imho daraus resultierend ein neues Grid und das fasst mehr.
Ka, dürfte sich aber wohl längerfristig auf den Preis auswirken... wenns das PTU überlebt und dann erstmal (wie lange?) so bleibt.

Rechnerisch vermute ich, da die Arme wegfallen, man evtl. etwas an Höhe gewinnt und statt 3 Container nun nochmal 3 Container unten dran hängen kann (96/32=3, 192/32=6). Würde für mich (irgendwie) Sinn machen.

Sowas in der Richtung haben sie auch meine ich bei der Valkyrie gemacht... an den Grids können sie wohl jederzeit rumschrauben so lange das pseudo physisch irgendwie dran oder rein passt.
Bei der C1 gabs sowas auch... hin und her:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zensai
Zensai schrieb:
ok mal blöde frage: Wo sind die zusätzlichen SCU nun Untergebracht?
Die Raft hatte bisher Klammern für bis zu 3x 32SCU Container. Die sind jetzt weg und sie hat einfach nur ein Grid mit genug Platz für 6x32 SCU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snoopa~zZ und Zensai
@Zensai @Taderaz so sieht es jetzt aus (Screenshots von YouTube geklaut):

1000068962.png


1000068964.png


1000068966.png


Leider nicht mehr so markant, aber die alten Klammern haben ja keinen praktischen Sinn ergeben. Dafür jetzt endlich mit funktionierendem Traktorstrahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zensai und Taderaz
...spooky: Bei mir verschwinden Ressourcen! :o

Gestern haben sich ca. 400.000 aUEC irgendwie in Nichts aufgelöst, ich habe nicht die geringste Ahnung warum. Einziger Verdacht: Beim Anflug auf den NB Spaceport hatte ich einen Crash to Desktop, nach dem Wiedereinloggen lag die Corsair am Boden, konnte aber wieder abheben. Danach habe ich sie repariert ohne auf die Kosten zu achten - können die mittlerweile so hoch sein? Evtl. ist sie während des Offline-Crashs auch am Spaceport abgeprallt und hat sich einen "Strafzettel" verdient, aber den hätte ich doch extra zahlen müssen? Fragen über Fragen - gibts irgendwo einen Kontoauszug...? :D

Dann ist heute beim Rückflug mit der Raft von der Seraphim Station nach NB vermutlich direkt bei Start in den QD mehr als die Hälfte des Sprits "verschwunden", obwohl ich in Seraphim definitv aufgetankt und das auch kontrolliert hatte. Einziger Verdacht hier: Weil PT obstucted war, bin ich kurz in eine andere Richtung mit dem QD gestartet, habe das aber dann nach ein paar Sekunden abgebrochen. Danach lief der Flug problemlos - bis der Tank leer war. Ich Depp bewundere das Runterzählen von 800.000 / 1.8M QD und denke mir noch "Was ist das für eine blöde Anzeige, zeigen die jetzt das Abnehmen der für den Flug benötigten Spritmenge an?". Der Flug hätte doch gar nicht starten dürfen mit zu wenig Sprit? Auf den Gedanken, dass mehr als die Hälfte von Anfang an fehlte, kam ich gar nicht, da ich ja wie gesagt getankt und das auch kontrolliert hatte (1.8 / 1.8). Weil ich dann irgendwo im Nirgendwo 'liegenblieb' half nur Selbstzerstörung.

Fragen über Fragen - sind das bekannte Bugs? Merke: Vertrauen ist gut, Plausibilitätskontrollen sind besser...

Ansonsten: Ich freue mich so auf die Aufwertung der Raft - das Beladen vom dem Ding ist ein Traum und das Cargovolumen erst recht. Frage mich schon, ob ich dann die Zeus CL noch brauche, die ich ansonste sehr liebe - wenn nicht das mühselige Reingefrickel von den Boxen wäre...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: snoopa~zZ und Taderaz
…ich hätte immer noch eine Zeus ES, die Corsair, eine Starrunner oder eine Caterpillar falls ich wirklich einen „Laderaum“ für Vehikel brauche - bisher eher selten (eigentlich nur für den ROC, da hat aber auch die Nomad oder die Cutlass gereicht)…
Ergänzung ()

Bulletchief schrieb:
Das Tanken auf alle Fälle.
Nach jedem tanken besser das Schiff storen und wieder hoch holen. Dann hat er auch den Tankstand gespeichert...
…guter Tipp, danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Naturtrüb Wenn dir die Raft gefällt und du keinen Loop ''verlierst'' dadurch warum nicht.

Ich konnte meine Prospector (CCUed Referral) melten lassen. Nun habe ich mir als kleines Mining Vehikel die Golem (Starterpack) geholt. Für grössere Touren hab ich noch die Arrastra wenn sie dann mal fertig ist.
Die Cutlass Black wo ich nicht so recht wusste was damit anfangen, da gefühlt überflüssig, wird nun auf eine Raft CCUed.
Mit der Guardian weiss ich nach wie vor nicht so recht ob ich sie nun zur Vanguard Harbinger machen soll oder doch behalten... fühlt sich halt auch überflüssig an. Noch hab ich die Harbinger als Loaner... eilt somit nicht.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben