Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Tipps bitte! Bilderthread für Ein- und Aufsteiger (1.Post beachten!)
- Ersteller LordB
- Erstellt am
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.130
Die Farben und die Details gefallen mir. Auch wenn es eigentlich schon normal ist, finde ich es trotzdem immer wieder erstaunlich, wie gut Telefone mittlerweile als Kamera funktionieren ^^ Tatsächlich passt aber die Symmetrie und Perspektive bei diesem schönen Motiv nicht ganz, das Gebäude fällt rechts deutlich stärker als links.
EvilSquirrel
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 869
Super Bild!
Ich finde aber es kippt ein wenig nach rechts und die Highlights (zb. an der rechten Statue) sind zu hell, schon fast ausgebrannt, auch der weiße Schornstein oben links zieht zu viel Aufmerksamkeit auf sich
Ich finde aber es kippt ein wenig nach rechts und die Highlights (zb. an der rechten Statue) sind zu hell, schon fast ausgebrannt, auch der weiße Schornstein oben links zieht zu viel Aufmerksamkeit auf sich
J
JunkyardSpecial
Gast
Ich habe nochmal meine Spielzeugkamera mitgenommen (letztes mal, versprochen) und versucht, unter Berücksichtigung ihrer Schwachstellen das Beste rauszuholen. Alles außer volles Sonnenlicht kann man sich erwartungsgemäß sparen; da gibt's hauptsächlich Rauschen und Pixelmatsch. Der Prozessor scheint außerdem so seine Schwierigkeiten mit einigen Objekten zu haben, z.B. wird Laub gerne todkomprimiert. Motive mit einfacher Geometrie werden deutlich besser wiedergegeben. AWB-Genauigkeit lässt auch ziemlich zu wünschen übrig.
Die Ergebnisse sind natürlich nichts Besonderes, aber ich denke, vor allem die Nahaufnahmen haben einiges an Detail und wären durchaus brauchbar, vor allem wenn man die technischen Einschränkungen und das Alter der Kamera mit einberechnet. Ich hatte jedenfalls meinen Spaß mit dieser kleinen Herausforderung!
Rotiert wo notwendig, ansonsten out of camera.
MfG
Die Ergebnisse sind natürlich nichts Besonderes, aber ich denke, vor allem die Nahaufnahmen haben einiges an Detail und wären durchaus brauchbar, vor allem wenn man die technischen Einschränkungen und das Alter der Kamera mit einberechnet. Ich hatte jedenfalls meinen Spaß mit dieser kleinen Herausforderung!
Rotiert wo notwendig, ansonsten out of camera.
MfG
Anhänge
-
PTDC0017.JPG1,5 MB · Aufrufe: 3.304
-
PTDC0025.JPG1,4 MB · Aufrufe: 3.231
-
PTDC0043.JPG2,3 MB · Aufrufe: 531
-
PTDC0060.JPG989,1 KB · Aufrufe: 3.216
-
PTDC0067.JPG1,8 MB · Aufrufe: 3.304
-
PTDC0091.JPG1,2 MB · Aufrufe: 3.208
-
PTDC0108.JPG1,1 MB · Aufrufe: 3.220
-
PTDC0111.JPG1,2 MB · Aufrufe: 3.220
-
PTDC0131.JPG2,1 MB · Aufrufe: 441
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 19.292
@SSD Turbo super Bild
J
JunkyardSpecial
Gast
Ziemlich ruhig hier. Dann erlaube ich mir, nochmal ein paar Beispielbilder hochzuladen, diesmal von einer "ordentlichen" 15 Jahre alten Bridge-Camera. Wie immer OOC und mit EXIF.
MfG
MfG
Anhänge
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.130
@ andi_sco
Für mich sieht es so aus, als würde der Fokus nicht sitzen. Ich hatte zuletzt ein olles Porst 55 1.4 an meine A68 adaptiert - selbst mit sorgfältigem Focus Peaking hatte ich gefühlt 50% Ausschuss. Aber auch die "scharfen" Bilder waren bei Offenblende nicht wirklich scharf. Altglas halt. Dennoch konnte man erkennen, bei welchen Bildern der Fokus auf den Punkt war - und bei welchen Bildern eben nicht.
Dein Hanimex müsste zumindest in der Mitte etwas Schärfe zeigen, aber eigentlich ist da alles weich. Hast Du eine andere Kamera, mit der es Du nochmal probieren könntest? Ich vermute, so eine einfache D3300 glänzt nicht unbedigt mit einem riesengroßen Sucher und andern Fokussierhilfen...?
Für mich sieht es so aus, als würde der Fokus nicht sitzen. Ich hatte zuletzt ein olles Porst 55 1.4 an meine A68 adaptiert - selbst mit sorgfältigem Focus Peaking hatte ich gefühlt 50% Ausschuss. Aber auch die "scharfen" Bilder waren bei Offenblende nicht wirklich scharf. Altglas halt. Dennoch konnte man erkennen, bei welchen Bildern der Fokus auf den Punkt war - und bei welchen Bildern eben nicht.
Dein Hanimex müsste zumindest in der Mitte etwas Schärfe zeigen, aber eigentlich ist da alles weich. Hast Du eine andere Kamera, mit der es Du nochmal probieren könntest? Ich vermute, so eine einfache D3300 glänzt nicht unbedigt mit einem riesengroßen Sucher und andern Fokussierhilfen...?
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 19.292
Ich kann es nur in der Wohnung nochmal ausprobieren.
Ansonsten gab es schon die Vermutung, das es verändert wurde.
PS ich habe eine kleine Schraube demontiert, die als Endstop diente, da sahen die Bilder auch nicht viel besser aus
Ansonsten gab es schon die Vermutung, das es verändert wurde.
PS ich habe eine kleine Schraube demontiert, die als Endstop diente, da sahen die Bilder auch nicht viel besser aus
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.130
wobei... vielleicht muss das ja so sein: https://www.janundseinekamera.de/hanimex-hanimar-m-c-auto-f28-12-8-test/ ... wird auf Youtube auch als "worst lens in the world?" bezichtigt.
Gibt schon viel Müll im Umlauf, besonders bei M42. Das kann man auch nicht mehr als "Charakter" schönreden. Manches ist einfach Mist und taugt eigentlich nur als schlechtes Beispiel oder vielleicht noch für Experimentalfotografie.
Gibt schon viel Müll im Umlauf, besonders bei M42. Das kann man auch nicht mehr als "Charakter" schönreden. Manches ist einfach Mist und taugt eigentlich nur als schlechtes Beispiel oder vielleicht noch für Experimentalfotografie.
Thesi
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 259
Hi zusammen,
gestern Abend habe ich mich das erste Mal daran versucht den Mond zu fotografieren.
Lief soweit ganz ok für den ersten Versuch, allerdings ist dabei etwas zustande gekommen was ich mir nicht so genau erklären kann.
Ich habe 2 Bilder nach einander gemacht, bei denen ich lediglich die Belichtungszeit verändert habe, dennoch ist einmal der Mond weiß/grau und das andere Mal rötlich.
Hier mal die Bilder:
Bild 1
Fuji X-T20 - 230mm - F11 - 1/30 - ISO 200
Bild 2 (1 Minute später aufgenommen)
Fuji X-T20 - 230mm - F11 - 1/50 - ISO 200
Hat jemand dafür eine Erklärung?
Auf allen anderen Bildern ist er ebenfalls weiß/grau.
Gruß
Thesi
gestern Abend habe ich mich das erste Mal daran versucht den Mond zu fotografieren.
Lief soweit ganz ok für den ersten Versuch, allerdings ist dabei etwas zustande gekommen was ich mir nicht so genau erklären kann.
Ich habe 2 Bilder nach einander gemacht, bei denen ich lediglich die Belichtungszeit verändert habe, dennoch ist einmal der Mond weiß/grau und das andere Mal rötlich.
Hier mal die Bilder:
Bild 1
Fuji X-T20 - 230mm - F11 - 1/30 - ISO 200
Bild 2 (1 Minute später aufgenommen)
Fuji X-T20 - 230mm - F11 - 1/50 - ISO 200
Hat jemand dafür eine Erklärung?
Auf allen anderen Bildern ist er ebenfalls weiß/grau.
Gruß
Thesi
Thesi
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 259
Ich hab die Bilder nochmal in Luminar geöffnet und mir die Werte angeschaut.
Tatsächlich liegt den beiden Bildern ein komplett anderer Weißabgleich zugrunde.
Bild 1
Bild 2:
Was hat denn da bitte meine Kamera gemacht. Ich wüsste nicht, dass ich manuell irgendwas geändert habe. Zumal die Fotos, die ich danach gemacht habe, auch wieder korrekt sind.
Ok, das verwirrt mich jetzt ein wenig
Danke für die Antwort und Gruß
Thesi
Tatsächlich liegt den beiden Bildern ein komplett anderer Weißabgleich zugrunde.
Bild 1
Bild 2:
Was hat denn da bitte meine Kamera gemacht. Ich wüsste nicht, dass ich manuell irgendwas geändert habe. Zumal die Fotos, die ich danach gemacht habe, auch wieder korrekt sind.
Ok, das verwirrt mich jetzt ein wenig
Danke für die Antwort und Gruß
Thesi
EvilSquirrel
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 869
Thesi schrieb:Bild 1
Fuji X-T20 - 230mm - F11 - 1/30 - ISO 200
Bild 2 (1 Minute später aufgenommen)
Fuji X-T20 - 230mm - F11 - 1/50 - ISO 200
Warum hast du denn auf f/11 abgeblendet?
Selbst mit f/1.8 hast du genug Tiefenschärfe auf die Entfernung.
Bei f/4- f/8 hättest du schnellere Verschlusszeiten und kannst damit der Verwacklung entgegenwirken.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 128
- Aufrufe
- 18.795